
Akku-Staubsauger werden immer beliebter bei Verbrauchern, das ist auch kein Wunder, denn sie sehen nicht nur ansprechend aus, sondern haben zudem einige Vorteile zu bieten. Die meisten Geräte verfügen über einen besonders geringen Stromverbrauch, was sich am Ende eines Jahres, gerade bei Vielsaugern bemerkbar macht. Doch die schmalen, ansehnlichen Geräte bieten noch einiges mehr, was ich Ihnen nicht vorenthalten möchte. Die vollständige Rangliste finden Sie hier.
Vorteile eines Akku-Staubsaugers
- Der Akku-Staubsauger arbeitet kabellos, was für Sie als Nutzer bedeutet, dass kein störendes Kabel mehr vorhanden ist.
- Er ist besonders flexibel einsetzbar und man kann mit ihm alle Räumlichkeiten schnell und effizient von Staub und Schmutz befreien.
- Die Handhabung ist sehr einfach und man kann selbst unter Möbeln perfekt saugen, da dieser sich in unterschiedliche Winkel verstellen lässt.
- Ein Akku-Staubsauger verfügt in den meisten Fällen über keinen Beutel, der gewechselt werden müsste, was bedeutet, das auch keine Folgekosten entstehen.
- Dieses Gerät kann durch seinen schlanken Körper punkten und kann somit platzsparend aufbewahrt werden. In vielen Fällen ist eine Hängevorrichtung Bestandteil des Kaufs.
Nachteile eines Akku-Staubsaugers
- Der Akku des Akku-Staubsaugers ist bei den meisten Geräten nicht austauschbar, was für den Verbraucher bedeutet, wenn dieser einmal defekt ist, muss das gesamte Gerät ausgetauscht werden.