Energieverbrauch
650 w
Energieeffizienzklasse
Kapazität
3.5 l
Aktionsradius
12.0 m
Geräuschpegel
70 dB
Während unserer Recherche zu AEG VX7-2-ÖKOX haben wir mehrere Bewertungen von Käufern gelesen. Kurz gesagt, das denken die Käufer über AEG VX7-2-ÖKOX.
Dies sind die wichtigsten Spezifikationen des AEG VX7-2-ÖKOX.
Der AEG VX7-2-ÖKOX wird das Saugen Ihrer Böden um einiges einfacher machen. Sie brauchen sich nicht mehr groß anstrengen sondern ihn lediglich ein wenig über die Böden führen und diese sind hervorragend gereinigt. Lassen Sie sich Arbeit abnehmen und sparen Sie zudem noch Zeit für andere Dinge.
Der AEG VX7-2-ÖKOX hat einen geschätzten jährlichen Energieverbrauch von 26,4 kWh. Im Vergleich dazu beträgt der durchschnittliche jährliche Energieverbrauch von Staubsaugern mit Beutel 25 kWh. Dies sind umgerechnet 7,8 Euro. Durch den niedrigen Energieverbrauch wird auch noch Strom eingespart. Der Umwelt kommt das sehr zu Gute. Dieses Modell hat einen Energieverbrauch von 650 Watt. Im Vergleich dazu beträgt der durchschnittliche Energieverbrauch für Staubsauger mit Beutel 661 Watt.
Der AEG VX7-2-ÖKOX wurde extra entwickelt um ein leichtgängiges sowie gründliches Reinigen mit einem geringen Schiebewiderstand auf Teppichen zu ermöglichen. Dank des 12 Meter Aktionsradius können Sie große Flächen saugen ohne ständig die Steckdose wechseln zu müssen. In einem Durchgang können Sie mehrere Räume nacheinander reinigen. Die 3-in-1 Multifunktionsdüse ist ideal zur Reinigung von Fugen, Polstern, engen Zwischenräumen sowie empfindlichen Oberflächen. Die ParkettoPro Hartbodendüse ist extra entwickelt worden für die Reinigung von Hartböden und Parkett. Sie nimmt den Staub perfekt auf.
Ausgestattet ist er mit einem Allergy Plus Filter. So ist er ideal geeignet für Allergiker. Das Filtersystem setzt sich zusammen aus dem Hygienefilter und dem Motorschutzfilter.
Dank der sich um 360 Grad drehbaren Räder garantiert der AEG VX7-2-ÖKOX maximale Wendigkeit und Beweglichkeit. So könne Sie Hindernisse ganz einfach umfahren. Das Teleskoprohr ist mit einem Ergohandgriff versehen. So liegt es sehr gut in der Hand und Sie können den Staubsauger leicht führen. Das Teleskoprohr besteht aus Edelstahl und ist mit einem Klickverschluss ausgestattet. So rastet das Zubehör fest ineinander ein. Die Saugkraft lässt sich stufenlos regulieren. Das SilencePro System ist verantwortlich für ein geräuscharmes Saugen. Dazu trägt auch die mehrteilige Trennwand zwischen dem Motorraum und dem Staubbeutelraum bei. Die Lautstärke beträgt gerade einmal 70 dB. Über den Drehregler und die Drucktasten bedienen Sie das Gerät. Über einen Druck auf Fußtaste am Gerätefuß erfolgt die Kabelaufwicklung. Manuell können Sie die Saugkraft regulieren.
Der Staubbeutelbehälter verfügt über einen 180 Grad Access-Deckel. So haben Sie den vollen Zugriff auf den Filter und den Staubbeutel. 3,5 Liter beträgt das Fassungsvermögen des Staubbeutelbehälters. Sowohl der Filter als auch der Staubbeutel sind leicht erreichbar. Am Gerät angebracht ist eine Möbelschutzleiste. So ist das Gerät vor Schrammen geschützt und auch Möbel und andere Gegenstände. Hergestellt ist der AEG VX7-2-ÖKOX zu 60 Prozent aus recyceltem Kunststoff. Die Verpackung besteht zu 92 Prozent aus recycelbarem Material. Das Zubehör besteht aus dem Bodenstaubsauger, der 1xDustMagnet Silent Bodendüse, einer Hartbodendüse, einer 3-in-1 Multifunktionsdüse und einem waschbaren Allergy Plus Filter.
Die durchschnittliche Lautstärke für Staubsauger mit Beutel beträgt 73 dB.
Der AEG VX7-2-ÖKOX hat eine Höhe von 23,8 cm. Die Breite beträgt 29,3 cm und die Tiefe liegt bei 44,1 cm. Er hat ein Gewicht von 6,93 kg. So ist er leicht zu führen und auch beim Tragen in eine andere Etage ist es nicht schwer ihn zu tragen.
Der Durchschnittspreis für einen Staubsauger mit Beutel beträgt 143 Euro.
Der AEG VX7-2-ÖKOX hat eine unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers von 219,95 Euro. Online erhalten Sie den Staubsauger bereits für günstige 126 Euro.
|
|
|
|
|
Name | AEG VX7-2-ÖKOX | Miele Complete C3 Cat&Dog PowerLine SGEF3 | Miele S 8340 Powerline SGDF3 | Miele Complete C3 Silence EcoLine SGSK3 |
Noten | 94/100 | 97/100 | 96/100 | 95/100 |
Bewertungen |
(4.7)
109 Meinungen
|
(4.8)
2958 Meinungen
|
(4.8)
5084 Meinungen
|
(4.7)
1310 Meinungen
|
Preis | 126 € | 250 € | 180 € | 220 € |
Energieeffizienzklasse | ||||
Leistung | 650 watt | 890 watt | 890 watt | 550 watt |
Jährlicher Energieverbrauch | 26.4 kWh | 34.0 kWh | 34.0 kWh | 18.2 kWh |
Jährliche Energiekosten | € 7,8 | € 10,2 | € 10,2 | € 5,4 |
Staubaufnahme auf Teppich | C | C | C | |
Staubaufnahme auf Hartboden | A | A | A |
Staubemission | B | B | A | |
Filter | Hygienefilter | AirClean | AirClean | AirClean |
Geräuschpegel | 70 dB | 76 dB | 77 dB | 64 dB |
Fassungsvermögen | 3.5 liter | 4.5 liter | 4.5 liter | 4.5 liter |
Aktionsradius | 12.0 meter | 12.0 meter | 12.0 meter | 12.0 meter |
Saugkraftregulierung | ||||
Teleskoprohr |
Fugendüse | ||||
Polsterdüse | ||||
Parkettdüse | ||||
Elektrobürste | ||||
Kombidüse | ||||
Mini-Turbo Düse | ||||
Turbodüse |
Höhe | 23.8 cm | 22.7 cm | 22.7 cm | 22.7 cm |
Breite | 29.3 cm | 28.4 cm | 28.4 cm | 28.4 cm |
Tiefe | 44.1 cm | 49.6 cm | 49.6 cm | 49.6 cm |
Gewicht | 6.93 kg | 7.3 kg | 8.2 kg | 8.2 kg |
|
|
|
650 watt |
Leistung VergleichJanuar 15, 2021 |
|
|
26.4 kWh |
|
7,8 EUR |
|
Hygienefilter |
|
70 dB |
Lautstärke VergleichJanuar 15, 2021 |
|
|
3.5 liter |
|
12.0 meter |
Aktionsradius VergleichJanuar 15, 2021 |
|
|
Ja |
Saugkraftregulierung VergleichJa (98%) AEG VX7-2-ÖKOX Nein (2%) Januar 15, 2021 |
|
|
Ja |
Teleskoprohr VergleichJa (99%) AEG VX7-2-ÖKOX Nein (1%) Januar 15, 2021 |
|
23.8 cm |
|
29.3 cm |
|
44.1 cm |
|
6.93 kg |
Gewicht VergleichJanuar 15, 2021 |
|
EUR 219,95 |
|
EUR 126 |
Preis VergleichJanuar 15, 2021 |
Klaus Bachmann
Autor und Schöpfer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Schöpfer von Tests-staubsauger.de.
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Haushaltsgeräte und Technologie. Ich versuche, unvoreingenommene Vergleiche zu machen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Sie mögen die Website.
Alles Gute
Klaus
klaus@reoverview.de