Airrobo P10

Multiraum

Multiraum

Wischfunktion

Wischfunktion

Türschwellen bis

Türschwellen bis

1,2 cm

Flächenleistung

Flächenleistung

130 m²

Mit App

Mit App

Interaktive Karte

Interaktive Karte

Spezifikationsliste »

Vorteile

  • Erschwinglicher Preis
  • Große Staubbehälterkapazität
  • Schlankes und kompaktes Design
  • Überdurchschnittliche Saugleistung von 2600 Pa
  • Folgt einem vorprogrammierten Reinigungsmuster
  • Mit App, Fernbedienung und Sprachsteuerung
  • Niedriger Geräuschpegel (auch im Max-Saugmodus)

Nachteile

  • Ungenaue Kartierung
  • Findet seine Ladestation nicht immer
  • Kurze Akkulaufzeit
caret-up caret-down

Spezifikationsliste

Akku
Maximale Laufzeit
140 Min
Akkutyp
Lithium-Ionen
Batteriekapazität
2600 mAh
Automatisches Aufladen und Fortfahren
Nein
Automatische Rückkehr zur Ladestation
Ja
Reinigung
Flächenleistung
130 m²
Saugkraft
2600 Pa
Maximale Türschwellenhöhe
1,2 cm
Leistung
30,0 W
Anzahl Reinigungsmodi
4
Staubbehälterkapazität
0,51 L
Filter
HEPA
Teppicherkennung
Ja
Mit Timer
Ja
Design
Rund
Anzahl Seitenbürsten
2
Waschbarer Filter
Ja
Wischfunktion
Wischfunktion
Nein
Vibrierender Wischmopp
Nein
Automatisch anhebender Wischmopp
Nein
Navigation
Navigationssystem
Keiner
Objekterkennung
Nein
Hindernis- und Stufenerkennung
Ja
Multiraum
Nein
Steuerung
App-Steuerung
Ja
Fernbedienung
Ja
Sprachsteuerung
Ja
Amazon Alexa
Ja
Google Assistant
Ja
Reinigungsstation
Absaugstation
Nein
App-Funktionen
App-Steuerung
Ja
Interaktive Karte
Nein
Echtzeit-Verfolgung
Nein
Digital blockierter Bereich
Nein
Zonenreinigung
Nein
Nicht-Wisch-Zonen
Nein
Kartierung mehrerer Etagen
Nein
Ausgewählte Raumreinigung
Nein
Maße & Gewicht
Höhe
7,9 cm
Breite
31,5 cm
Tiefe
31,5 cm
Gewicht
3,0 kg

Spezifikationsvergleich

Mai 31, 2023

Geeignet für:

  • Falls Sie nur ein kleines Budget zur Verfügung haben, wäre der Airrobo P10 ein erschwinglicher Saugroboter, der mit dem großen Staubbehälter und der starken Saugleistung von teureren Modellen ausgestattet ist.
  • Wenn Sie Teppichböden daheim haben, werden Sie die maximale Saugleistung von 2000 Pa des Airrobo P10 sehr zu schätzen wissen. Mit ihr reinigt er Ihre Teppiche nämlich tiefgehend und kann Haare, Krümel und andere große Partikel mühelos aufnehmen.
  • Der Airrobo P10 erzeugt selbst bei maximaler Saugleistung nur 62 dB. Damit ist er perfekt für alle, die empfindlich auf laute Geräusche reagieren oder Haustiere haben, die leicht zu erschrecken sind.
  • Wenn Sie noch nicht viel Erfahrung mit Staubsaugerrobotern haben, könnte der Airrobo P10 eine gute Wahl sein, da er sehr einfach zu bedienen ist.

Nicht geeignet für:

  • Falls Sie in einem großen Haus wohnen, reicht die Akkulaufzeit des Airrobo P10 (140 Minuten) Ihnen möglicherweise nicht aus. Es könnte Sinn machen, sich teurere Staubsaugerroboter, wie z.B. den Honiture Q6 Pro anzuschauen, der ganze 250 Minuten lang reinigen kann, oder andere günstige Modelle wie den Roborock E4, der eine Akkulaufzeit von 200 Minuten hat.

Urteil

Faith
VON:
Faith
Hier sehen Sie unser Urteil, das auf der stundenlangen Analyse von Bewertungen von Experten und Nutzern basiert.
Aktualisiert am 21-01-2022

Der Airrobo P10 ist ein kostengünstiger und dennoch leistungsstarker Saugroboter. Er ist mit mehreren überdurchschnittlichen Funktionen ausgestattet, die normalerweise nur in teureren Modellen zu finden sind.

Dieses Gerät verfügt über vier Saugmodi: leise, normal, stark und max. Der leise Saugmodus besitzt eine Saugstärke von 600 Pa und ist ideal für leichte Reinigungsarbeiten geeignet. Sie können ihn auch während Sie schlafen verwenden, da er nur wenig Lärm erzeugt. Der Max-Modus saugt mit 2600 Pa und ist damit stärker als der teurere Roborock S6, der mit nur 2000 Pa arbeitet. Somit kann er gründlich Teppiche reinigen und problemlos Krümel, Haare und andere größere Schmutzpartikel aufnehmen.

Der Airrobo P10 ist nicht mit einem fortschrittlichen Navigationssystem wie der Eufy RoboVac X8 Hybrid ausgestattet. Stattdessen folgt er einem vorprogrammierten Zickzack-Muster, was jedoch immer noch besser ist, als bei anderen günstigen Modellen, die nach Zufallsprinzip reinigen. Der Vorteil des fehlenden LIDAR-Navigationssystems besteht darin, dass dieser Saugroboter nicht mit einem Laserturm ausgestattet ist, der seine Höhe erweitern würde. Dank seiner kompakten Größe kann er auch unter tiefliegenden Möbeln reinigen, ohne dabei stecken zu bleiben. Der Nachteil der fehlenden fortschrittlichen Navigation ist, dass er seine Dockingstation nicht immer findet.

Obwohl der Airrobo P10 schlank und kompakt ist, verfügt er trotzdem über einen großen Staubbehälter mit 0,51 L Fassungsvermögen - ideal für alle, die in größeren Häusern wohnen.

Sie können den Airrobo P10 über die TuyaSmart-App, Fernbedienung und Sprachsteuerung steuern. Die App ermöglicht es Ihnen, sich seine erstellte Karte genau anzuschauen. Da dieser Staubsaugerroboter jedoch nicht mit einem fortschrittlichen Navigationssystem ausgestattet ist, ist die Karte nicht sehr genau. Sie ist auch nicht anpassbar, sodass Sie keine virtuellen Grenzen erstellen, Räume unterteilen und benennen oder Reinigungszonen einrichten können. Der Staubsaugerroboter wird zusätzlich mit einer Fernbedienung geliefert, die die gleichen Funktionen wie die App hat. Wenn Sie keine Hände frei haben, können Sie den Airrobo P10 auch ganz einfach über Sprachintegrationen wie Google Assistant und Amazon Alexa steuern.

Insgesamt ist der Airrobo P10 ein beeindruckender Saugroboter, der fortschrittliche Funktionen und hochwertige Ergebnisse zu einem erschwinglichen Preis bietet.

Airrobo P10 im Vergleich zum Eufy RoboVac 11s MAX caret-up caret-down

Vorteile

Erschwinglicher Preis
Längere Akkulaufzeit (140 min im Vergleich zu 100 min)
Stärkere Saugkraft (2600 Pa im Vergleich zu 2000 Pa)
Folgt einem vorprogrammierten Reinigungsmuster
App- und Sprachsteuerung

Nachteile

Kleinerer Staubbehälter (0,5 L im Vergleich zu 0,6 L)

Ihre Meinung - Airrobo P10

Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet
Bewertung*
Reinigungsleistung
Batterie
Preis-Leistungs-Verhältnis
Qualität
Geräuschpegel
Benutzerfreundlichkeit
Reinigung und Wartung
Mehr zeigen

Vergleichstabelle caret-up caret-down

caret-up caret-down Produktdaten
Airrobo P10 Roborock S7 MaxV Ultra
Roborock S6 Pure
Name Airrobo P10 Roborock S7 MaxV Ultra Roborock S6 Pure
Punkte
77
96
95
Platz Rang 113 von 118 Rang 1 von 118 Rang 2 von 118
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(3.9)
3675 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.7)
1592 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.7)
468 Bewertungen
Preis 1.148 € 490 €
caret-up caret-down Akku
Maximale Laufzeit 140 Min 180 Min 180 Min
Ladezeit 240 min 300 min
Akkutyp Lithium-Ionen Lithium-Ionen Lithium-Ionen
Batteriekapazität 2600 mAh 5200 mAh 5200 mAh
Automatisches Aufladen und Fortfahren
Automatische Rückkehr zur Ladestation
caret-up caret-down Reinigung
Flächenleistung 130 m² 300 m² 250 m²
Geräuschpegel 67 dB 69 dB
Saugkraft 2600 Pa 5100 Pa 2000 Pa
Maximale Türschwellenhöhe 1,2 cm 2,0 cm 2,0 cm
Leistung 30,0 W 74,0 W 58,0 W
Anzahl Reinigungsmodi 4
Staubbehälterkapazität 0,51 L 0,4 L 0,46 L
Filter HEPA EPA 11 EPA 11
Teppicherkennung
Mit Timer
Design Rund Rund Rund
Anzahl Seitenbürsten 2 1 1
Waschbarer Filter
caret-up caret-down Wischfunktion
Wischfunktion
Wassertankkapazität 0,2 L 0,18 L
Vibrierender Wischmopp
Automatisch anhebender Wischmopp
caret-up caret-down Navigation
Navigationssystem Keiner LiDAR+Kamera LiDAR
Objekterkennung
Hindernis- und Stufenerkennung
Multiraum
caret-up caret-down Steuerung
App-Steuerung
Fernbedienung
Sprachsteuerung
Amazon Alexa
Google Assistant
caret-up caret-down Reinigungsstation
Absaugstation
Staubbeutelkapazität
Automatisches Nachfüllen des Wasserbehälters
Automatisches Trocknen des Wischmopps
Automatisches Waschen des Wischmopps
caret-up caret-down App-Funktionen
App-Steuerung
Interaktive Karte
Echtzeit-Verfolgung
Digital blockierter Bereich
Zonenreinigung
Nicht-Wisch-Zonen
Kartierung mehrerer Etagen
Ausgewählte Raumreinigung
caret-up caret-down Maße & Gewicht
Höhe 7,9 cm 9,7 cm 9,6 cm
Breite 31,5 cm 35,3 cm 35,0 cm
Tiefe 31,5 cm 35,0 cm 35,0 cm
Gewicht 3,0 kg 3,2 kg

Fragen und Antworten caret-up caret-down

Es sind noch keine Fragen gestellt worden.

Haben Sie eine Frage?

de-DE en-GB en-US
Klaus Bachmann
Klaus Bachmann

Gründer

Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Tests-staubsauger.de.
Ich habe jahrelange Erfahrung im Gebiet der Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, die auf Nutzerbewertungen, Expertenmeinungen und Testergebnissen basieren.
Ich hoffe, dass es Ihnen hier auf Tests-staubsauger.de gefällt!

Alles Gute
Klaus

Copyright © Tests-staubsauger.de