Die Punktezahlverteilung unter Akku-Staubsaugern in unserem Test
Januar 26, 2021
Wir haben nicht jeden Akku-Staubsauger selbst getestet, sondern jedem Modell eine Bewertung von 0 bis 99 gegeben, basierend auf Bewertungen von Benutzern, Bewertungen von Experten und Testergebnissen, über die Sie hier mehr lesen können.
Wenn Sie nach einem physischen Test für Akku-Staubsauger suchen, empfehlen wir Ihnen, Zugang zur Stiftung Warentest zu erwerben.
Akku-Staubsauger (80%)
Handstaubsauger (18%)
Akku-Staubsauger mit Wischfunktion (2%)
Januar 26, 2021
Fakten über Akku-Staubsauger
In unserem Akku-Staubsauger Test waren insgesamt 82 Modelle vertreten. Der beste Akku-Staubsauger ist der Dyson V11 Absolute, der eine Punktezahl von 94/100 erreicht.
Der beste günstige Akku-Staubsauger (mit einem Preis von unter 150 Euro) ist der Privileg VC-SP1002D mit einem Preis von 100 Euro. Der günstigste Akku-Staubsauger ist der Fakir AS 1037 NT mit einem Preis von nur 27 Euro.
Die durchschnittliche Punktezahl unter den Akku-Staubsaugern beträgt in unserem Vergleich 85 von 100. Für die Saugroboter beträgt die durchschnittliche Punktezahl im Vergleich 85 von 100.
Die Betriebszeit für Akku-Staubsauger variiert im Eco-Modus zwischen 9 Minuten und 120 Minuten. Der Miele Triflex HX1 Pro SMML0 ist der Akku-Staubsauger mit der längsten Betriebszeit in unserem Vergleich.
Über Akku-Staubsauger
Mit der großen Verbesserung der Akkus haben sich die Akku-Staubsauger in den letzten Jahren erheblich verbessert. Sowohl die Akkulaufzeit als auch die Saugleistung haben sich erheblich verbessert. In unserem Akku-Staubsauger Test ist der Miele Triflex HX1 Pro SMML0 das Modell mit der längsten Laufzeit mit einer Laufzeit von 120 minuten im Eco-Modus. Die durchschnittliche Laufzeit der Akku-Staubsauger beträgt 42 Minuten.
Der beste Akku-Staubsauger unter den 82 kabellosen Staubsaugern, die wir verglichen haben, ist der Dyson V11 Absolute mit einer Punktezahl von 94 von 100 der beste. Der zweitbeste ist der ONSON EV696, der eine Punktezahl von 94 von 100 erreicht. Die durchschnittliche Punktezahl in unserem Vergleich für die kabellosen Staubsauger beträgt 85 von 100. Im Vergleich dazu ist die durchschnittliche Punktezahl für Modelle in unserem Staubsauger Test 86 von 100.
Preis
Die Preisverteilung unter Akku-Staubsaugern in unserem Test
Januar 26, 2021
Die Akku-Staubsauger in unserem Vergleich haben eine Preisspanne von 27 Euro bis 799 Euro. Der Fakir AS 1037 NT ist der günstigste und erreicht eine Punktezahl von 74/100. Der beste günstige Akku-Staubsauger (mit einem Preis von unter 150 Euro) ist der Privileg VC-SP1002D mit einem Preis von 100 Euro. Im Allgemeinen ist es eine gute Idee, ein wenig mehr Geld für Ihren Akku-Staubsauger auszugeben. Viele der günstigen Modelle verfügen über einen Akku, dessen Betriebszeit nach einigen Monaten drastisch abnimmt. Es ist immer gut, sich die Bewertungen anzusehen, bevor Sie ein bestimmtes Produkt kaufen. Insbesondere Bewertungen von Benutzern, die das Produkt über einen längeren Zeitraum verwendet haben, sind eine gute Idee, wenn es sich um batteriebetriebene Produkte handelt.
Die besten günstigen Akku-Staubsauger
Dies ist der beste günstige Akku-Staubsauger mit einem Preis von unter 150 Euro.
Dies ist eine Liste der fünf günstigsten Akku-Staubsauger in unserem Vergleich. Wie die Liste zeigt, hat der günstigste Akku-Staubsauger einen Preis von 85 Euro.
Hier finden Sie Akku-Staubsauger, die für unterschiedliche Anforderungen geeignet sind. Zum Beispiel sind einige Modelle für Tierhaare gebaut und einige sind mit Wischfunktion versehen. Der beste Akku-Staubsauger in unserem Vergleich, der für Tierhaare geeignet ist, ist der ONSON EV696. Wenn Sie nach einem Akku-Staubsauger suchen, der für Tierhaare geeignet ist, sind in der Regel Bürste und Düse entscheidend.
Der beste Akku-Staubsauger mit Wischfunktion ist der Philips XC8147, der in unserem Vergleich mit Wischfunktion gebaut wurde. Die Wischfunktion macht den Akku-Staubsauger sowohl zum Absaugen als auch zum Entfernen von oberflächlichem Schmutz nützlich.
Akku-Staubsauger Test
In den letzten Jahren wurden verschiedene Tests mit Akku-Staubsaugern durchgeführt.
In 8/2020 war Dyson V11 Absolute der beste Akku-Staubsauger in einem Test der Stiftung Warentest, in dem 10 Modelle vertreten waren.
Das ETM Testmagazin hat im Jahr 01/2018 3 Akku-Staubsauger getestet und den AEG CX7-2-45AN als bestes ausgezeichnet.
Der Dyson Cyclone V10 Absolute war der beste Akku-Staubsauger in einem Test von Haus & Garten Test im Jahr 11/2018. Insgesamt 6 Modelle wurden neu aufgelegt.
Dyson: Die britische Marke Dyson ist bekannt für die Entwicklung innovativer Akku-Staubsauger in der höheren Preisklasse. Einige Leute bevorzugen nur Akku-Staubsauger von Dyson. Der beste kabellose Dyson Staubsauger ist nach unserem Vergleich der Dyson V11 Absolute. Dyson ist die #1 Marke für Akku-Staubsauger in unserer Markenrankingliste.
AEG: AEG bietet eine große Auswahl an Akku-Staubsaugern in verschiedenen Preisklassen. Der beste Akku Staubsauger von AEG ist der AEG HX6-35TM. AEG ist die #2 beste Marke für Akku-Staubsauger.
Miele: Die deutsche Marke Miele ist für viele Haushalte die erste Wahl. Miele hat eine kleine Auswahl an Akku-Staubsaugern, die im oberen Preisbereich liegen. Der beste kabellose Miele Staubsauger ist der Miele Triflex HX1 Pro SMML0. Die vollständige Rangliste der Miele Staubsauger finden Sie hier.
Bosch: Die deutsche Marke Bosch ist eine beliebte Wahl. Der beste Bosch Staubsauger ist der Bosch BCH6ZOOO. Bosch bietet sowohl günstige Modelle als auch Modelle in der höheren Preisklasse an. Die „Unlimited“ -Serie bietet Akku-Staubsauger mit austauschbaren Akkus und die „Zoo“ -Serie Modelle für Haushalte mit Tierhaaren. Bosch ist die #6 beste Marke für Akku-Staubsauger.
Philips: In unserer Rangliste für Akku-Staubsauger ist Philips die #3 beste Marke. Der beste Akku-Staubsauger von Philips ist der Philips XC8147. Philips bietet verschiedene innovative Modelle an, die auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten sind. Zum Beispiel haben sie schnurlose Staubsauger mit Wischfunktion im Sortiment.
Die besten von Stiftung Warentest geprüften Akku-Staubsauger
Akku-Staubsauger
Fachzeitschrift
Ausgabe
Rang
Testurteil
Auszeichnung
AEG AG35Power
ETM Testmagazin
6/2016
1 von 10
(96,56 %) Sehr gut
Testsieger
Privileg VC-SP1002D
ETM Testmagazin
6/2016
5 von 10
(90,01 %) Gut
Preis-/Leistungssieger
AEG AG5022
ETM Testmagazin
6/2016
1 von 5
(96,28 %) Sehr gut
Testsieger
AEG AG932
ETM Testmagazin
11/2013
1 von 9
(92,2 %) Sehr gut
Testsieger
Montiss Mistral CVC5783M
ETM Testmagazin
11/2013
6 von 9
(84,8 %) Gut
Preis-/Leistungssieger
AEG AG5012
ETM Testmagazin
11/2013
1 von 4
(92 %) Sehr gut
Testsieger
Hoover Athen ATN 300 B
ETM Testmagazin
11/2013
3 von 4
(89,4 %) Gut
Preis-/Leistungssieger
AEG AG6106WD
ETM Testmagazin
11/2013
1 von 6
(89,9 %) Gut
Testsieger
Tristar KR-2155
ETM Testmagazin
11/2013
5 von 6
(83,6 %) Gut
Preis-/Leistungssieger
Philips FC 6149
ETM Testmagazin
11/2013
1 von 8
(92 %) Sehr gut
Testsieger
AEG AG1411
ETM Testmagazin
11/2013
7 von 8
(86,6 %) Gut
Preis-/Leistungssieger
AEG QX8-1-45CR
ETM Testmagazin
5/2019
1 von 2
(95 %) Sehr gut
Testsieger
AEG CX7-45ANI
ETM Testmagazin
10/2016
1 von 3
(96,58 %) Sehr gut
AEG AG18PLUS
ETM Testmagazin
1 von 4
(93,2 %) Sehr gut
Testsieger
Phillips FC6168
ETM Testmagazin
2 von 4
(90,7 %) Gut
Preis-/Leistungssieger
AEG CX7-2-45AN
ETM Testmagazin
1 von 3
(96,8 %) Sehr gut
Testsieger
AEG FX9-1-MBM
ETM Testmagazin
1 von 2
(95,7 %) Sehr gut
Testsieger
AEG FX9-1-IBM
Guter Rat
8/2019
1 von 5
(1.7)
Testsieger
AEG FX9-1-IBM
Guter Rat
8/2019
1 von 5
(1.7)
Testsieger
Philips FC6826
Haus & Garten Test
5/2019
1 von 7
(1.6) Gut
Testsieger
Sharp SA-VS3001RW
Haus & Garten Test
5/2019
1 von 7
(1.6) Gut
Sieger Preis/Leistung
Dyson Cyclone V10 Absolute
Haus & Garten Test
6/2018
1 von 6
(1.2) Sehr gut
Testsieger
Fakir AS Premium 1108 T CBC
Haus & Garten Test
4/2015
1 von 5
(1.8) Gut
Testsieger
Dyson DC43H
Haus & Garten Test
4/2015
1 von 3
(1.6) Gut
Testsieger
Philips FC6148
Haus & Garten Test
6/2019
1 von 4
(1.4) Sehr gut
Testsieger
Sichler NX-8227-675
Haus & Garten Test
6/2019
4 von 4
(2.2) Gut
Preis-/Leistungssieger
AEG CX8-2-95IM
Haus & Garten Test
1/2018
1 von 5
(1.5) Gut
Testsieger
Bosch BBH73260K
Stiftung Warentest
2/2018
1 von 10
(2.7) Befriedigend
Bosch BSS1A114
Stiftung Warentest
6/2019
1 von 10
(3.0) Befriedigend
Dyson V11 Absolute
Stiftung Warentest
08/2020
1 von 10
(2.4) Gut
Testsieger
Vorteile und Nachteile beim Kauf eines Akku-Staubsaugers
Vorteile eines Akku-Staubsaugers
Vergleichsweise weniger sperrig: Der Unterschied zwischen schnurlosem und schnurgebundenem Staubsauger ist enorm. Der Akku-Staubsauger ist weniger sperrig. Sie können ihn leicht herumtragen und enge Stellen, Böden und Teppiche reinigen.
Weniger Gewicht: Mit einem Gewicht von mehr als der Hälfte eines schnurgebundenen Reinigers ist das Mitnehmen viel einfacher. Sie können ihn praktisch in der Hand halten und damit viele Ecken erreichen.
Größere Verwendung: Schnurlose Staubsauger sind nicht nur für den Innenbereich geeignet. Sie können an jedem Ort verwendet werden
Kompakt: Er ist kompakt im Vergleich zu einem schnurgebundenen Staubsauger, der es ermöglicht, sich an jeden Ort zu bewegen und leicht Orte zu erreichen, die mit einem schnurgebundenen Staubsauger möglicherweise schwer zu reinigen sind.
Leistungsstark: Auch wenn der Akku-Staubsauger klein ist, bietet er dennoch viel Leistung. Da der Motor leistungsstark ist und die Batterie den benötigten Saft liefert.
Schnelle Reinigung: Im Gegensatz zum schnurgebundenen Staubsauger können Sie ihn problemlos verwenden, da das Auspacken keinen großen Aufwand erfordert. Sie können den erforderlichen Aufsatz anbringen, die Oberfläche reinigen und einfach wieder einsetzen.
Erhöhte Reichweite: Da der schnurlose Staubsauger vergleichsweise leicht ist, können Sie mit einer Hand Stellen erreichen, die mit einem schnurgebundenen Staubsauger schwierig zu erreichen wären.
Manövrierfähigkeit: Er kann leicht manövriert werden, da er kein Kabel hat, was beim Bewegen des Gerätes viele Probleme verursachen kann. Sie müssen sich keine Gedanken über die Länge des Kabels machen, die Ihre Reichweite für schnurgebundene Staubsauger definiert.
Nachteile eines Akku-Staubsaugers
Begrenzte Kapazität: Aufgrund ihrer Technik sind diese Reiniger nur begrenzt einsetzbar, da sie nach einer gewissen Zeit leicht leer werden und möglicherweise nicht so viel Staub auffangen können, wie Sie vielleicht erwarten.
Teuer: Die Kosten sind ein weiterer Aspekt, der diese Reiniger fragwürdig macht. Für die Technologie, die sie liefern, haben sie einen hohen Preis, und nicht jeder kann es sich leisten, sie zu kaufen.
Die besten Akku-Staubsauger Marken
Es sind nur Marken mit 3 Produkten enthalten.
#1
Dyson
91
#2
AEG
87
#3
Philips
87
#4
Rowenta
86
#5
Grundig
86
#6
Bosch
85
#7
Severin
80
#8
Hoover
79
#9
Fakir
77
Klaus Bachmann
Autor und Schöpfer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Schöpfer von Tests-staubsauger.de.
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Haushaltsgeräte und Technologie. Ich versuche, unvoreingenommene Vergleiche zu machen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Sie mögen die Website.
Alles Gute
Klaus klaus@reoverview.de