Energieverbrauch
700 w
Energieeffizienzklasse
Kapazität
1.5 l
Aktionsradius
6.0 m
Geräuschpegel
78 dB
Während unserer Recherche zu AmazonBasics 15KC-71EU4 haben wir mehrere Bewertungen von Käufern gelesen. Kurz gesagt, das denken die Käufer über AmazonBasics 15KC-71EU4.
Dies sind die wichtigsten Spezifikationen des AmazonBasics 15KC-71EU4.
Auch der AmazonBasics 15KC-71EU4 kommt dank der verwendeten Zyklon-Zylinder-Technologie ohne die Verwendung von Staubsaugerbeutel aus. Dies erspart ihnen die Folgekoste, die beim Kauf von Staubsaugerbeutel entstehen würden. Welche Besonderheiten er sonst noch zu bieten hat, können Sie in dieser Beschreibung nachlesen.
Mit einem Stromverbrauch von 700 W und und einem jährlichen Energieverbrauch von 23,4 kWh bekommt der AmazonBasics 15KC-71EU4 in der Bewertung seiner Energieeffizienz die Note A.
Bei der Saugleistung punktet der AmazonBasics 15KC-71EU4 auf Hartböden. Hier erreicht er die Bewertung A. Für die Reinigungsergebnisse auf Teppichböden bekommt er die Note D.
Der verwendete HEPA-12-Filter ist waschbar und filtert 99,5 % der Staubpartikel aus der Abluft. Daher bekommt der AmazonBasics 15KC-71EU4 bei der Bewertung der Staubemissionsklasse ein klares A.
Die Dreifach-Aktions-Düse eignet sich zum gründlichen Aufsaugen von sowohl grobem als auch feinem Schmutz. Mit dem einfach zu bedienenden Schiebeknopf lässt sich die Saugleistung problemlos regulieren. Er hat einen angenehmen Geräuschpegel von 78 dB und seine Kabellänge beträgt 5 m. Im mitgelieferten Zubehör befinden sich eine Fugendüse, eine Polsterdüse, die Staubbürste, eine Parkettbürste und der Zubehörhalter. Das Teleskoprohr lässt sich auf die Länge von 1,5 m verstellen. Er hat eine fußbetriebene Kabelaufwicklung und lässt sich denkbar leicht auf Rollen manövrieren.
Für eine gleichbleibende Saugleistung sollte der Filter regelmäßig abgenommen und gewaschen werden. Da er mit 4,5 kg sehr handlich ist, eignet er sich auch hervorragend zur Reinigung von Treppenstufen. Sein Staubfangbehälter hat ein Volumen von 1,5 l und lässt sich einfach entleeren.
|
|
|
|
|
Name | AmazonBasics 15KC-71EU4 | Philips FC9741 | Miele Blizzard CX1 PowerLine SKRF3 | Hanseatic VC-T4020ES-2 |
Noten | 86/100 | 96/100 | 94/100 | 94/100 |
Bewertungen |
(4.3)
22356 Meinungen
|
(4.7)
1313 Meinungen
|
(4.7)
2174 Meinungen
|
(4.7)
1043 Meinungen
|
Preis | 57 € | 155 € | 271 € | 75 € |
Energieeffizienzklasse | ||||
Leistung | 700 watt | 900 watt | 890 watt | 650 watt |
Jährlicher Energieverbrauch | 25.0 kWh | 22.0 kWh | 28.0 kWh | 23.0 kWh |
Jährliche Energiekosten | € 7,5 | € 6,6 | € 8,4 | € 6,9 |
Staubaufnahme auf Teppich | D | C | ||
Staubaufnahme auf Hartboden | A | A |
Staubemission | A | A | ||
Filter | HEPA 12 | HEPA 13 | HEPA | HEPA |
Geräuschpegel | 78 dB | 75 dB | 77 dB | 80 dB |
Fassungsvermögen | 1.5 liter | 2.0 liter | 2.0 liter | 2.2 liter |
Aktionsradius | 6.0 meter | 10.0 meter | 11.0 meter | 8.0 meter |
Saugkraftregulierung | ||||
Teleskoprohr |
Fugendüse | ||||
Polsterdüse | ||||
Parkettdüse | ||||
Elektrobürste | ||||
Kombidüse | ||||
Mini-Turbo Düse | ||||
Turbodüse |
Höhe | 29.2 cm | 31.0 cm | 35.0 cm | |
Breite | 29.2 cm | 31.0 cm | 29.0 cm | |
Tiefe | 50.5 cm | 51.5 cm | 39.0 kg | |
Gewicht | 4.5 kg | 5.5 kg | 8.5 kg | 7.0 kg |
|
|
|
700 watt |
Leistung VergleichJanuar 25, 2021 |
|
|
25.0 kWh |
|
7,5 EUR |
|
D |
|
A |
|
A |
|
HEPA 12 |
|
78 dB |
Lautstärke VergleichJanuar 25, 2021 |
|
|
1.5 liter |
|
6.0 meter |
Aktionsradius VergleichJanuar 25, 2021 |
|
|
Ja |
Saugkraftregulierung VergleichJa (77%) AmazonBasics 15KC-71EU4 Nein (23%) Januar 25, 2021 |
|
|
Nein |
Teleskoprohr VergleichJa (96%) Nein (4%) AmazonBasics 15KC-71EU4 Januar 25, 2021 |
|
4.5 kg |
Gewicht VergleichJanuar 25, 2021 |
|
EUR 56.99 |
Preis VergleichJanuar 25, 2021 |
Klaus Bachmann
Autor und Schöpfer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Schöpfer von Tests-staubsauger.de.
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Haushaltsgeräte und Technologie. Ich versuche, unvoreingenommene Vergleiche zu machen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Sie mögen die Website.
Alles Gute
Klaus
klaus@reoverview.de