Inhaltsverzeichnis
Sind Sie auf der Suche nach einem leisen Staubsauger? Wir haben 35 leise Staubsauger miteinander verglichen und davon die besten sowie die mit dem niedrigsten Geräuschpegel herausgesucht.
Dabei haben wir einen leisen Staubsauger als Modell mit einem Geräusch-/Schallpegel unter 70 dB definiert.
Basierend auf: 50.870 Meinungen 18 Tests
Platz | Bild | Staubsauger | Punkte | Testurteil | Preis | Geräuschpegel |
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Rowenta RO6189 Green Force Effitech | 96 | Sehr gut | 170 € | 69 dB |
2 |
|
Miele Complete C3 Silence EcoLine SGSK3 | 94 | Gut | 395 € | 64 dB |
3 |
|
Bosch BGB75X494 | 93 | Gut | 199 € | 69 dB |
4 |
|
Miele Complete C3 Silence SGSK5 | 92 | Gut | 273 € | 64 dB |
5 |
|
AEG VX7-2-IW-S | 90 | Gut | 150 € | 69 dB |
6 |
|
Bosch BGC41LSIL | 90 | Gut | 189 € | 69 dB |
7 |
|
Siemens VSZ7442S | 89 | Gut | 179 € | 67 dB |
8 |
|
Siemens VSZ7A400 | 89 | Gut | 185 € | 69 dB |
9 |
|
Rowenta RO7649 Silence Force Cyclonic Home & Car | 89 | Gut | 212 € | 65 dB |
10 |
|
Philips FC8782/09 | 89 | Gut | 249 € | 66 dB |
Der leiseste Staubsauger ist der 57 dB mit einer Geräuschemission von AEG VX82-1-ÖKO.
Dies sind die 10 leisesten Staubsauger:
Staubsauger | Geräuschpegel | |
---|---|---|
AEG VX82-1-ÖKO |
|
57 dB |
AEG VX82-1-2ST |
|
57 dB |
Princess EcoQuiet 335010
|
|
62 dB |
Hoover Telios Extra TX60PET |
|
62 dB |
Hoover TX62ALG011
|
|
62 dB |
Miele Complete C3 Silence EcoLine SGSK3 |
|
64 dB |
Miele Complete C3 Silence SGSK5
|
|
64 dB |
Rowenta Silence Force Allergy+ Home & Car RO7793
|
|
64 dB |
Rowenta RO7747EA Silence Force Parquet
|
|
64 dB |
Hoover TX50PET |
|
64 dB |
Die Geräuschemission wird in Dezibel (dB) gemessen. Dezibel ist eine logarithmische Skala, was bedeutet, dass ein geringer Anstieg der Dezibel zu einem signifikanten Anstieg des Schallpegels führt. Zum Beispiel ist ein Staubsauger, der einen Geräuschpegel von 70 dB erzeugt, etwa 10-mal lauter als ein Staubsauger, der nur 60 dB erzeugt.
Hier sind einige alltägliche Lärmquellen, die Ihnen einen Einblick in den Schallpegel von Staubsaugern geben:
Die durchschnittlichen Kosten für einen leisen Staubsauger (mit einer Geräuschemission unter 70 dB) liegen bei 201 €. Im Vergleich dazu betragen die Durchschnittskosten aller anderen Staubsauger 173 €.
Diese Tabelle vergleicht den Preis von leisen Staubsaugern mit dem Preis von allen anderen Staubsaugern:
Die Geräuschemission von Staubsaugern variiert von 57 dB für das leiseste Modell bis zu 82 dB für das lauteste.
Diese Grafik zeigt, wie sich der Geräuschpegel der Staubsauger verteilt:
Der leiseste beutellose Staubsauger ist der 65 dB mit einer Geräuschemission von Rowenta RO7649 Silence Force Cyclonic Home & Car. Dies ist eine Liste der 5 leisesten Staubsauger ohne Beutel:
Staubsauger ohne Beutel | Geräuschpegel | |
---|---|---|
Rowenta RO7649 Silence Force Cyclonic Home & Car |
|
65 dB |
Rowenta RO7690 Silence Force Cyclonic Animal |
|
65 dB |
Bosch BGC41XSIL
|
|
68 dB |
Bosch BGC41LSIL |
|
69 dB |
Bosch BGS5FMLY2 |
|
69 dB |
Im Allgemeinen sind Staubsauger mit einem Beutel leiser als beutellose Staubsauger. Dies ist eine Liste der 5 leisesten Staubsauger mit Beutel:
Staubsauger mit Beutel | Geräuschpegel | |
---|---|---|
AEG VX82-1-ÖKO |
|
57 dB |
AEG VX82-1-2ST |
|
57 dB |
Princess EcoQuiet 335010
|
|
62 dB |
Hoover Telios Extra TX60PET |
|
62 dB |
Hoover TX62ALG011
|
|
62 dB |
|
|
|
||
Name | Rowenta RO6189 Green Force Effitech | Miele Complete C3 Silence EcoLine SGSK3 | Bosch BGB75X494 | |
Punkte |
96
|
94
|
93
|
|
Platz | Rang 3 von 168 | Rang 10 von 168 | Rang 17 von 168 | |
Bewertungen |
(4.8)
56 Meinungen
|
(4.6)
1445 Meinungen
|
(4.6)
9768 Meinungen
|
|
Preis | 170 € | 395 € | 199 € |
Leistung | 400 W | 550 W | 650 W |
Filter | AirClean | HEPA 14 | ||
Waschbarer Filter |
Geräuschpegel | 69 dB | 64 dB | 69 dB | |
Fassungsvermögen | 4,5 L | 4,5 L | 5,0 L | |
Aktionsradius | 12,0 M | 12,0 M | 15,0 M | |
Saugkraftregulierung | ||||
Teleskoprohr | ||||
Bedienung am Griff |
Fugendüse | ||||
Polsterdüse | ||||
Parkettdüse | ||||
Elektrobürste | ||||
Kombibürste | ||||
Mini-Turbodüse | ||||
Turbodüse | ||||
Saugbürste |
Höhe | 25,5 cm | 22,7 cm | 27,5 cm | |
Breite | 28,5 cm | 28,4 cm | 32,0 cm | |
Tiefe | 44,4 cm | 49,6 cm | 48,0 cm | |
Gewicht | 7,2 kg | 8,2 kg | 8,1 kg |
Geeignet für Allergiker | ||||
Geeignet für Tierhaare |
Vorteile |
Zwei Parkpositionen
Hervorragende Saugleistung auf Hartböden
Angenehm leise
Dreiteiliges integriertes Zubehör
Sechs Saugeinstellungen mit dem Fußschalter auswählbar
Staubbeutel-Wechselanzeige
Lenkrollen und gummierte Räder mit Stoßdämpfern
Lebenslanger Hygiene-HEPA-Filter
|
Langes Stromkabel
Großer Staubbeutel
Große Polsterdüse
Inkl. 5-tlg. Reinigungszubehör
Einstellbare Saugleistung
Mittlere Preisklasse
Leise im Gebrauch
|
||
Nachteile |
Schweres Gewicht
Besitzt keine Parkettbürste
Saugleistung auf Teppichen könnte besser sein
|
Das Saugen von Teppichen bei maximaler Saugleistung erfordert mehr Mühe
|
Gründer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Tests-staubsauger.de. Seit mehreren Jahren arbeite ich bereits in den Bereichen Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, basierend auf Nutzerbewertungen, Expertenmeinungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Ihnen gefällt es hier auf Tests-staubsauger.de!
Alles Gute
Klaus