Inhaltsverzeichnis
Welcher Staubsauger für Tierhaare ist der beste? Wir haben 36 Staubsauger für Tierhaare miteinander verglichen und die 10 besten davon basierend auf 113.588 Erfahrungsberichten und 8 Expertenbewertungen herausgesucht.
Basierend auf: 113.588 Nutzermeinungen 8 Expertenurteile
Platz | Bild | Staubsauger | Punkte | Testurteil | Preis |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Miele Complete C3 Cat & Dog Flex SGEF5 | 95 | Sehr gut | 340 € |
2 |
|
Miele Complete C3 Cat & Dog SGEF5 | 94 | Gut | 329 € |
3 |
|
Miele Blizzard CX1 Cat & Dog SKCF5 | 94 | Gut | 359 € |
4 |
|
Rowenta RO6189 Green Force Effitech | 94 | Gut | 186 € |
5 |
|
Philips FC9747/09 | 92 | Gut | 199 € |
6 |
|
Siemens VSP3T212 | 92 | Gut | 100 € |
7 |
|
Philips FC9745/09 | 90 | Gut | 248 € |
8 |
|
AEG VX6-2-CR-A | 90 | Gut | 153 € |
9 |
|
Philips FC9555/09 | 90 | Gut | 149 € |
10 |
|
AEG VX7-2-IW-S | 90 | Gut | 148 € |
Hier sehen Sie alle 164 Bodenstaubsauger.
Staubsauger für Tierhaare werden normalerweise mit einer Turbobürste geliefert, da sie über eine rotierende Bürstenrolle verfügt, was sie perfekt für den Einsatz auf Teppichen und für die Tierhaarentfernung macht.
Wenn Sie gerne einen Staubsauger für die Entfernung von Tierhaaren auf Teppichen hätten, sollten Sie ein Modell mit einer normalen Turbobürste nehmen. Eine Mini-Turbobürste wäre hingegen die richtige Wahl, wenn Sie einen Staubsauger für die Entfernung von Tierhaaren auf Möbeln suchen.
Hinweis: Bei den meisten Staubsaugern können Sie die Turbobürste (und andere Aufsätze) separat kaufen. Dies bedeutet, dass Sie den Staubsauger zunächst ohne Zubehör kaufen können und später Zubehör nachkaufen können, falls Sie Ihre Meinung ändern.
Die durchschnittlichen Kosten eines Staubsaugers für Tierhaare betragen 201 €, während der Durchschnittspreis aller anderen Staubsauger bei 170 € liegt.
Diese Tabelle vergleicht den Preis von Staubsaugern für Tierhaare mit allen anderen Staubsaugern:
Der günstigste Staubsauger für Tierhaare ist der Siemens VSP3T212 zum Preis von 100 €. Dies sind die 5 günstigsten Staubsauger für Tierhaare:
Staubsauger | Preis | |
---|---|---|
Siemens VSP3T212 |
|
100 € |
Shark CV100EUT |
|
100 € |
AEG LX5-2-ANIM
|
|
105 € |
AEG VX4-1-WR-A
|
|
112 € |
Rowenta Compact Power XXL RO4871
|
|
114 € |
Wenn Sie nach einem Staubsauger mit Beutel zur Entfernung von Tierhaaren suchen, werfen Sie doch mal einen Blick auf die folgende Liste. Diese besteht aus den 5 besten Staubsaugern mit Beutel für die Entfernung von Tierhaaren.
Platz | Bild | Staubsauger mit Beutel | Punkte | Testurteil | Preis |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Miele Complete C3 Cat & Dog Flex SGEF5 | 95 | Sehr gut | 340 € |
2 |
|
Miele Complete C3 Cat & Dog SGEF5 | 94 | Gut | 329 € |
3 |
|
Rowenta RO6189 Green Force Effitech | 94 | Gut | 186 € |
4 |
|
Siemens VSP3T212 | 92 | Gut | 100 € |
5 |
|
AEG VX6-2-CR-A | 90 | Gut | 153 € |
Der beste beutellose Staubsauger zur Entfernung von Tierhaaren ist der Miele Blizzard CX1 Cat & Dog SKCF5 zum Preis von 359 €. Dies sind die 5 besten beutellosen Staubsauger für Tierhaare:
Platz | Bild | Staubsauger ohne Beutel | Punkte | Testurteil | Preis |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Miele Blizzard CX1 Cat & Dog SKCF5 | 94 | Gut | 359 € |
2 |
|
Philips FC9747/09 | 92 | Gut | 199 € |
3 |
|
Philips FC9745/09 | 90 | Gut | 248 € |
4 |
|
Philips FC9555/09 | 90 | Gut | 149 € |
5 |
|
Miele Boost CX1 Cat & Dog PowerLine SNCF0 | 90 | Gut | 329 € |
Von den 164 Staubsaugern in unserem Vergleich sind 28% für die Tierhaarentfernung geeignet.
Siehe auch:
|
|
|
||
Name | Miele Complete C3 Cat & Dog Flex SGEF5 | Miele Complete C3 Cat & Dog SGEF5 | Miele Blizzard CX1 Cat & Dog SKCF5 | |
Punkte |
95
|
94
|
94
|
|
Platz | Rang 4 von 164 | Rang 9 von 164 | Rang 3 von 70 | |
Bewertungen |
(4.8)
49 Bewertungen
|
(4.7)
2940 Bewertungen
|
(4.7)
529 Bewertungen
|
|
Preis | 340 € | 329 € | 359 € |
Leistung | 890 W | 890 W | 890 W |
Filter | Active AirClean | Active AirClean | HEPA Lifetime | |
Waschbarer Filter |
Geräuschpegel | 76 dB | 76 dB | 76 dB | |
Fassungsvermögen | 4,5 L | 4,5 L | 2,0 L | |
Aktionsradius | 12,0 M | 12,0 M | 11,0 M | |
Saugkraftregulierung | ||||
Teleskoprohr | ||||
Griffbedienung |
Fugendüse | ||||
Polsterdüse | ||||
Parkettdüse | ||||
Elektrobürste | ||||
Kombibürste | ||||
Mini-Turbodüse | ||||
Turbodüse | ||||
Saugbürste |
Höhe | 22,7 cm | 22,7 cm | 31,0 cm | |
Breite | 49,6 cm | 49,6 cm | 51,5 cm | |
Tiefe | 28,4 cm | 28,4 cm | 31,0 cm | |
Gewicht | 7,3 kg | 7,3 kg | 8,7 kg |
Geeignet für Allergiker | ||||
Geeignet für Tierhaare |
Vorteile |
Mit fünf Reinigungsaufsätzen
Sechs Saugstufen
Integriertes Aufbewahrungsfach
Angemessene Staubbeutelkapazität
Bequeme Fußsteuerung
Langes Stromkabel
Turbodüse zur Entfernung von Tierhaaren auf weichen Oberflächen
|
Automatische Selbstreinigungs-Funktion
Mit fünf Reinigungsaufsätzen
Hygienisches Entleeren
Reinigungsdüsen können am Griff befestigt werden
Integriertes Aufbewahrungsfach für Zubehör
Angemessene Staubbehälterkapazität
|
||
Nachteile |
Relativ teuer
Schweres Gewicht
Kein HEPA-Filter
|
Schweres Gewicht
Groß und sperrig
Relativ teuer
|
Gründer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Tests-staubsauger.de.
Ich habe jahrelange Erfahrung im Gebiet der Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, die auf Nutzerbewertungen, Expertenmeinungen und Testergebnissen basieren.
Ich hoffe, dass es Ihnen hier auf Tests-staubsauger.de gefällt!
Alles Gute
Klaus