Inhaltsverzeichnis
Die Beutelkapazität eines Staubsaugers bezieht sich auf die Menge an Schmutz und Ablagerungen, die der Staubsauger aufnehmen kann, bevor der Beutel geleert oder ersetzt werden muss. Die Beutelkapazität kann aber je nach Größe und Art des Staubsaugers erheblich variieren.
Es ist zudem sehr wichtig, die Beutelkapazität eines Staubsaugers zu berücksichtigen, wenn Sie einen neuen kaufen, da eine größere Kapazität bedeutet, dass Sie den Beutel oder Behälter nur noch seltener leeren müssen. Dies kann besonders wichtig sein, wenn Sie viel Bodenfläche zu bedecken oder gar Haustiere haben, die viele Haare verlieren, da diese Faktoren die Menge an Schmutz und Ablagerungen erhöhen können, die Ihr Staubsauger aufnehmen muss.
Das Beutelvolumen für Staubsauger variiert von 1 bis 6 Litern. Die folgende Grafik zeigt die Verteilung der Beutelkapazität auf die Staubsauger:
Dies ist eine Liste der Staubsauger mit dem größten Beutelvolumen:
Staubsauger | Beutelkapazität | |
---|---|---|
Henry Compact HVR 160-11 |
|
6,0 L |
Bosch BGB75X494 |
|
5,0 L |
Siemens VSZ7442S |
|
5,0 L |
Siemens VSZ7A400 |
|
5,0 L |
AEG VX9-2-ÖKO
|
|
5,0 L |
Dies ist eine Liste der Staubsauger mit dem kleinsten Beutelvolumen:
Staubsauger | Beutelkapazität | |
---|---|---|
Hanseatic VCB35B15C |
|
1,1 L |
Hanseatic VCB35B15C-1J7W-70 |
|
1,1 L |
AmazonBasics 15C-71EU4
|
|
1,5 L |
Hanseatic VCB46A15F-70 |
|
2,0 L |
Severin BC 7035
|
|
2,0 L |