Bodenstaubsauger: Geräuschpegel – Vergleich und Erklärung

Aktualisiert am 21. Februar 2023 von

Über den Geräuschpegel

Der Geräuschpegel verschiedener Staubsauger variiert und wird in Dezibel (dB) gemessen. Der durchschnittliche Geräuschpegel eines Staubsaugers liegt bei etwa 74 dB.

Was ist der Geräuschpegel von Staubsaugern?

Der Geräuschpegel von Staubsaugern variiert zwischen 57 bis 82 dB. Die Verteilung des Geräuschpegels der 162 in unserem Vergleich berücksichtigten Staubsauger ist in der folgenden Grafik dargestellt:

November 30, 2023

Welcher Staubsauger ist der leiseste?

Der leiseste Staubsauger ist der AEG VX82-1-ÖKO mit einem Geräuschpegel von nur 57 dB.

Das sind die 5 leisesten Staubsauger:

Staubsauger Geräuschpegel
57 dB
57 dB
62 dB
62 dB
64 dB

Die besten leisen Staubsauger finden Sie hier.

Was sind die Vorteile eines leisen Staubsaugers?

  • Nachbarn und Passanten werden vom Geräusch eines leisen Staubsaugers nicht gestört, anders als bei lauten Staubsaugern.
  • Leise Staubsauger setzen Sie nicht dem Risiko eines Hörverlusts aus.
  • Wenn Sie Babys in Ihrem Haushalt haben, können diese ganz ungestört schlafen, ohne vom Staubsauger gestört zu werden.
  • Die Kommunikation zwischen Personen im selben Haushalt oder denen in der Nähe des Hauses wird ebenfalls durch den Staubsauger nicht gestört.
  • Sie können Ihren Staubsauger jederzeit verwenden, ohne dabei befürchten zu müssen, dass er eine Störung verursachen könnte.
de-DE nl-NL da-DK

Copyright © Tests-staubsauger.de