Energieverbrauch
600 w
Kapazität
2.4 l
Aktionsradius
10.0 m
Geräuschpegel
69 dB
Dies sind die wichtigsten Spezifikationen des Bosch BGC41LSIL.
Der Bosch BGC41LSIL wird Sie auf ganzer Linie überzeugen. Sie sparen sich mit ihm beim Staubsaugen eine Menge Zeit. Zeit für Sie und Ihre Familie. Er holt sämtlichen Schmutz und Staub heraus aus Ihrem Teppich und bringt Ihre Hartböden zum Glänzen. Staubsaugen wird von nun an keine Anstrengung mehr sein und der Rücken wird geschont.
Wie alle aktuellen elektrischen Geräte hat auch der Staubsauger einen niedrigen Energieverbrauch. Dank des niedrigen Energieverbrauches wird auch der Stromverbrauch reduziert. Am Jahresende werden Sie überrascht sein wie viel Sie an Strom gespart haben. Durch den niedrigen Energieverbrauch und den geringeren Stromverbrauch wird zudem die Umwelt geschont.
Ausgestattet ist der mit einem QuattroPower System. Dies ist eine Kombination aus einem Hochgeschwindigkeitsmotor, optimierten Dichtungen, einer Düse und einem effizienten Staubabschneidesystem. So ist eine schnelle und gründliche Reinigung garantiert.
HEPA ist ein Akronym für Hocheffiziente Partikelluft. Der HEPA 13 Filter (H13) sammelt Partikel mit einem Wirkungsgrad von 99,95 % und ist einer der besten Filter für Staubsauger.
Zum Bosch BGC41LSIL gehört ein HEPA Hygienefilter. Dieser hat eine hohe Filtration und sorgt dadurch für eine saubere Ausblasluft. 99,95 Prozent an Allergenen, Bakterien und Pollen werden so sicher aufgenommen und nicht wieder abgegeben an die Raumluft. Der Filter ist unter fließendem Wasser auswaschbar. So ist eine lange dauerhafte Saugleistung garantiert. Durch den HEPA Filter ist der Staubsauger perfekt für Allergiker.
Der SmartSensor Control überwacht permanent den Staubsauger. So kann er immer auf seinem optimalen Niveau reinigen. Ist der Filter voll und muss gereinigt werden signalisiert dies ein LED Display. Ansonsten würde die Saugleistung abnehmen. Aber so sind zu jeder Zeit starke Saugergebnisse gewährleistet. Sie haben noch nie so einfach Tierhaare entfernt. Die Düse passt sich automatisch an an jeden Boden und den Oberflächen. Das verdankt der Staubsauger der AirTurbo Düse. Hygienisch können die Tierhaare entfernt werden von der Bürste mit SelfClean.
Tierhaare sind schnell entfernt von Polstermöbeln mit der Mini AirTurbo Düse. Eine Bürstenrolle, die aktiv rotiert entfernt von Polsteroberflächen die Haare effizient sowie auch von schwer zu reinigenden Gegenständen. Beispielsweise dem Korb von Ihrem Haustier.
Nach dem Gebrauch den Staubsauger einfach bedienen zu können ist ebenfalls wichtig. Noch mehr Komfort wenn Sie die Staubbox reinigen müssen ermöglicht Ihnen das EasyClean System. Ein Knopfdruck und die Staubwolke ist entfernt. Dank der runden Form kann die Staubbox leicht gereinigt werden und es bleibt in den Ecken kein Schmutz hängen. Der Bosch BGC41LSIL hat ein ergonomisches Design. Das führt zu einer komfortablen Handhabung wenn Sie ihn tragen, manövrieren und lagern. Dank der großen Staubaufnahmekapazität ist eine kinderleichte Reinigung möglich. Über Drehregler wird der Bosch BGC41LSIL bedient. Per Fußtaste können Sie das Kabel aufrollen. Das Teleskoprohr ist in der Höhe verstellbar. So können Sie ganz bequem Staubsaugen. Der Bosch BGC41LSIL arbeitet unheimlich leise dank des SilenceSound System. Dies macht die Kombination möglich aus einer hervorragenden Reinigungsleistung und einem leisen Staubsauger. Speziell designt wurde er um so leise zu arbeiten. Am Staubsauger angebracht sind 2 Rollen. Er ist gehalten in den Farben weiß und blau. Ein Aktionsradius von 10 Metern ist möglich. Das Kabel hat eine Länge von 7 Metern. Die Lautstärke beträgt 69 dB und die Leistung liegt bei 600 Watt. Hinzukommen große Heckräder und eine Lenkrolle sowie eine Park-und Abstellhilfe.
Der Bosch BGC41LSIL hat eine Höhe von 26,7 cm. Die Breite beträgt 32,4 cm und die Tiefe liegt bei 47,4 cm. Das Gewicht liegt bei 8,6 kg.
Der Preis für einen Staubsauger ohne Beutel beträgt 162 Euro, während der Durchschnittspreis für einen Staubsauger ohne Beutel 145 Euro beträgt.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers beträgt 289,99 Euro. Es gibt den Bosch BGC41LSIL online zu kaufen für 180 Euro.
|
|
|
|
|
Name | Bosch BGC41LSIL | Philips FC9741 | Miele Blizzard CX1 PowerLine SKRF3 | Hanseatic VC-T4020ES-2 |
Noten | 94/100 | 96/100 | 94/100 | 94/100 |
Bewertungen |
(4.7)
74 Meinungen
|
(4.7)
1313 Meinungen
|
(4.7)
2174 Meinungen
|
(4.7)
1043 Meinungen
|
Preis | 180 € | 155 € | 271 € | 75 € |
Energieeffizienzklasse | ||||
Leistung | 600 watt | 900 watt | 890 watt | 650 watt |
Jährlicher Energieverbrauch | 22.0 kWh | 28.0 kWh | 23.0 kWh | |
Jährliche Energiekosten | € 0,0 | € 6,6 | € 8,4 | € 6,9 |
Staubaufnahme auf Teppich | C | |||
Staubaufnahme auf Hartboden | A |
Staubemission | A | |||
Filter | HEPA 13 | HEPA 13 | HEPA | HEPA |
Geräuschpegel | 69 dB | 75 dB | 77 dB | 80 dB |
Fassungsvermögen | 2.4 liter | 2.0 liter | 2.0 liter | 2.2 liter |
Aktionsradius | 10.0 meter | 10.0 meter | 11.0 meter | 8.0 meter |
Saugkraftregulierung | ||||
Teleskoprohr |
Fugendüse | ||||
Polsterdüse | ||||
Parkettdüse | ||||
Elektrobürste | ||||
Kombidüse | ||||
Mini-Turbo Düse | ||||
Turbodüse |
Höhe | 26.7 cm | 29.2 cm | 31.0 cm | 35.0 cm |
Breite | 32.4 cm | 29.2 cm | 31.0 cm | 29.0 cm |
Tiefe | 47.4 cm | 50.5 cm | 51.5 cm | 39.0 kg |
Gewicht | 8.6 kg | 5.5 kg | 8.5 kg | 7.0 kg |
|
600 watt |
Leistung VergleichJanuar 25, 2021 |
|
|
|
|
0,0 EUR |
|
HEPA 13 |
|
69 dB |
Lautstärke VergleichJanuar 25, 2021 |
|
|
2.4 liter |
|
10.0 meter |
Aktionsradius VergleichJanuar 25, 2021 |
|
|
Ja |
Saugkraftregulierung VergleichJa (77%) Bosch BGC41LSIL Nein (23%) Januar 25, 2021 |
|
|
Ja |
Teleskoprohr VergleichJa (96%) Bosch BGC41LSIL Nein (4%) Januar 25, 2021 |
|
Ja |
|
Ja |
|
Nein |
|
Nein |
|
Ja |
|
Nein |
|
Nein |
|
Nein |
|
26.7 cm |
|
32.4 cm |
|
47.4 cm |
|
8.6 kg |
Gewicht VergleichJanuar 25, 2021 |
|
EUR 289.99 |
|
EUR 180 |
Preis VergleichJanuar 25, 2021 |
Klaus Bachmann
Autor und Schöpfer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Schöpfer von Tests-staubsauger.de.
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Haushaltsgeräte und Technologie. Ich versuche, unvoreingenommene Vergleiche zu machen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Sie mögen die Website.
Alles Gute
Klaus
klaus@reoverview.de