Energieverbrauch
700 w
Energieeffizienzklasse
Kapazität
4.0 l
Aktionsradius
11.0 m
Geräuschpegel
69 dB
Während unserer Recherche zu Bosch BGS5FMLY2 haben wir mehrere Bewertungen von Käufern gelesen. Kurz gesagt, das denken die Käufer über Bosch BGS5FMLY2.
Dies sind die wichtigsten Spezifikationen des Bosch BGS5FMLY2.
Der Staubsauger ist eine Bereicherung für jeden Haushalt. Da wird das Staubsaugen zum Kinderspiel. Im Handumdrehen sind alle Räume sauber. Die gesparte Zeit kann anderweitig genutzt werden. Die Arbeit geht leicht von der Hand. Der Staubsauger lässt sich leicht führen was gerade dem Rücken zu Gute kommt. Da wird das Staubsaugen noch zum neuen Hobby.
Die ToyGuard Funktion schützt Spielzeug vorm Verschwinden im Staubsauger. Durch den SmartSensor Control wird eine starke Reinigungsleistung gewährleistet. Das QuattroPower System sorgt für erstklassige Reinigungsergebnisse. Der vollautomatische SelfClean verhindert einen Staubkontakt bei der Reinigung. Der HEPA Hygienefilter ist waschbar.
Wie alle elektrischen Geräte die heute hergestellt werden ist auch der Staubsauger darauf ausgelegt niedrig im Energieverbrauch zu sein. Das schont die Umwelt und den Geldbeutel. Da der Staubsauger beutellos funktioniert müssen nicht immer neue Staubsaugerbeutel gekauft werden. Das schont ebenfalls die Umwelt und den Geldbeutel. Mit einem Schallleistungspegel von 69 dB hat der Staubsauger die Lautstärke eines PKW.
Der Staubbehälter lässt sich mühelos entnehmen und entleeren. Die Rollendüse ist geräuschoptimiert. Die Hartbodendüse wurde speziell entwickelt für die Tiefenreinigung von Böden mit Ritzen und Fugen. Die elektronische Saugkraftregulierung erfolgt über den Drehregler. Müheloses Staubsaugen ist möglich durch den Ergo Premium Handgriff.
Das Gerät hat eine Park-und Abstellhilfe. Der Aktionsradius beträgt 11 Meter. Bedient wird der Staubsauger mit einem Drehregler. Die Kabelaufwicklung ist eine Kabelaufrollautomatik. Das Teleskoprohr hat einen Clipverschluß. Die Saugkraftregulierung erfolgt elektronisch. Mit den Maßen von 31 x 32 47 cm und einem Gewicht von 8,6 kg ist das Gerät leicht zu tragen und lässt sich platzsparend überall verstauen.
|
|
|
|
|
Name | Bosch BGS5FMLY2 | Philips FC9741 | Miele Blizzard CX1 PowerLine SKRF3 | Hanseatic VC-T4020ES-2 |
Noten | 83/100 | 96/100 | 94/100 | 94/100 |
Bewertungen |
(4.2)
627 Meinungen
|
(4.7)
1313 Meinungen
|
(4.7)
2174 Meinungen
|
(4.7)
1043 Meinungen
|
Preis | 232 € | 155 € | 271 € | 75 € |
Energieeffizienzklasse | ||||
Leistung | 700 watt | 900 watt | 890 watt | 650 watt |
Jährlicher Energieverbrauch | 28.0 kWh | 22.0 kWh | 28.0 kWh | 23.0 kWh |
Jährliche Energiekosten | € 8,4 | € 6,6 | € 8,4 | € 6,9 |
Staubaufnahme auf Teppich | C | |||
Staubaufnahme auf Hartboden | A |
Staubemission | A | |||
Filter | Hygienefilter | HEPA 13 | HEPA | HEPA |
Geräuschpegel | 69 dB | 75 dB | 77 dB | 80 dB |
Fassungsvermögen | 4.0 liter | 2.0 liter | 2.0 liter | 2.2 liter |
Aktionsradius | 11.0 meter | 10.0 meter | 11.0 meter | 8.0 meter |
Saugkraftregulierung | ||||
Teleskoprohr |
Fugendüse | ||||
Polsterdüse | ||||
Parkettdüse | ||||
Elektrobürste | ||||
Kombidüse | ||||
Mini-Turbo Düse | ||||
Turbodüse |
Höhe | 31.0 cm | 29.2 cm | 31.0 cm | 35.0 cm |
Breite | 32.0 cm | 29.2 cm | 31.0 cm | 29.0 cm |
Tiefe | 47.0 cm | 50.5 cm | 51.5 cm | 39.0 kg |
Gewicht | 8.6 kg | 5.5 kg | 8.5 kg | 7.0 kg |
|
|
|
700 watt |
Leistung VergleichJanuar 25, 2021 |
|
|
28.0 kWh |
|
8,4 EUR |
|
Hygienefilter |
|
69 dB |
Lautstärke VergleichJanuar 25, 2021 |
|
|
4.0 liter |
|
11.0 meter |
Aktionsradius VergleichJanuar 25, 2021 |
|
|
Ja |
Saugkraftregulierung VergleichJa (77%) Bosch BGS5FMLY2 Nein (23%) Januar 25, 2021 |
|
|
Ja |
Teleskoprohr VergleichJa (96%) Bosch BGS5FMLY2 Nein (4%) Januar 25, 2021 |
|
31.0 cm |
|
32.0 cm |
|
47.0 cm |
|
8.6 kg |
Gewicht VergleichJanuar 25, 2021 |
|
EUR 449 |
|
EUR 232 |
Preis VergleichJanuar 25, 2021 |
Klaus Bachmann
Autor und Schöpfer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Schöpfer von Tests-staubsauger.de.
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Haushaltsgeräte und Technologie. Ich versuche, unvoreingenommene Vergleiche zu machen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Sie mögen die Website.
Alles Gute
Klaus
klaus@reoverview.de