Dreame L10 Pro

5 Nutzerbewertungen
★★★★★
★★★★★
(4,6)

Preisvergleich

Otto.de 410 €
Versandkostenfrei
Zum Shop
Otto.de 410 €
Versandkostenfrei
Zum Shop
Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen.
Multiraum

Multiraum

Wischfunktion

Wischfunktion

Türschwellen bis

Türschwellen bis

2,0 cm

Flächenleistung

Flächenleistung

200 m²

Mit App

Mit App

Interaktive Karte

Interaktive Karte

Spezifikationsliste »

Bewertung Dreame L10 Pro

Bewertungsmethodik:
1.0
Veröffentlicht:
03-09-2021
Zuletzt bearbeitet:
03-09-2021

Vorteile

  • Eine der höchsten Saugleistungen unter allen Saugrobotern
  • Effiziente Hindernisvermeidung
  • Großer Staubbehälter und Wassertank
  • Kann mehrere Karten abspeichern
  • Mit LiDAR-Navigation ausgestattet
  • Mit No-Go- und No-Mopp-Zonen
  • Steuerbarer Wasserfluss des Wischmopps
  • Erzeugt nur einen geringes Betriebsgeräusch
  • Erhöht automatisch die Saugkraft auf Teppichen

Nachteile

  • Ohne Fernbedienung
  • Relativ teuer
  • Die Mopp-Funktion funktioniert nur bei leichten Verschmutzungen
  • Vermeidet Drähte nicht vollständig
caret-up caret-down

Spezifikationsliste

Akku
Maximale Laufzeit
150 Min
Akkutyp
Lithium-Ionen
Batteriekapazität
5200 mAh
Automatisches Aufladen und Fortfahren
Ja
Automatische Rückkehr zur Ladestation
Ja
Reinigung
Flächenleistung
200 m²
Geräuschpegel
65 dB
Saugkraft
4000 Pa
Maximale Türschwellenhöhe
2,0 cm
Staubbehälterkapazität
0,57 L
Teppicherkennung
Ja
Mit Timer
Ja
Design
Rund
Anzahl Seitenbürsten
1
Waschbarer Filter
Nein
Wischfunktion
Wischfunktion
Ja
Wassertankkapazität
0,27 L
Vibrierender Wischmopp
Nein
Automatisch anhebender Wischmopp
Nein
Navigation
Navigationssystem
LiDAR
Objekterkennung
Ja
Hindernis- und Stufenerkennung
Ja
Multiraum
Ja
Steuerung
App-Steuerung
Ja
Fernbedienung
Nein
Sprachsteuerung
Nein
Amazon Alexa
Nein
Google Assistant
Nein
Basisstation
Absaugstation
Nein
App-Funktionen
App-Steuerung
Ja
Interaktive Karte
Ja
Echtzeit-Verfolgung
Ja
Digital blockierter Bereich
Ja
Zonenreinigung
Ja
Nicht-Wisch-Zonen
Ja
Kartierung mehrerer Etagen
Ja
Ausgewählte Raumreinigung
Ja
Maße & Gewicht
Höhe
9,7 cm
Breite
35,0 cm
Tiefe
35,0 cm
Gewicht
3,8 kg

Spezifikationsvergleich

November 30, 2023

Geeignet für:

  • Wenn Sie nach einem Saugroboter suchen, den Sie gleich auf zwei verschiedenen Etagen verwenden können, könnte der Dreame L10 Pro bestens für Sie geeignet sein, da er zwei Karten abspeichern kann.
  • Wenn Sie stark haarende Haustiere daheim haben, könnte der Dreame L10 Pro Ihnen eine große Hilfe sein, da er eine der höchsten Saugleistungen unter allen Saugrobotern besitzt, die bis zu 4000 Pa beträgt. Mit dieser starken Saugleistung kann er Tierhaare ganz leicht aufnehmen.
  • Falls Sie Hartböden und Teppiche zuhause haben, aber nur die festen Böden wischen wollen, sollten Sie die No-Mopp-Zonen des Dreame L10 Pro verwenden. Sie können No-Mopp-Zonen auf Bereichen mit Teppichen oder Läufern einstellen, damit der Dreame L10 Pro diese nicht beschädigt.
  • Falls Sie lärmempfindlich sind oder Babys zu Hause haben, die Sie nicht stören möchten, werden Sie den niedrigen Geräuschpegel des Dreame L10 Pro ganz bestimmt zu schätzen wissen.
  • Wenn Sie in einem großen Haus leben, könnte der Dreame L10 Pro gut zu Ihnen passen, da er über einen großen Staubbehälter und einen Wassertank verfügt, sodass Sie den Behälter nicht oft leeren und den Wassertank nicht häufig auffüllen müssen.
  • Wenn Sie nach einem Akku-Staubsauger suchen, der Hindernisse wie Socken, Schuhe und Hausschuhe effizient vermeiden kann, könnte der Dreame L10 Pro der Richtige für Sie sein.

Nicht geeignet für:

  • Wenn Sie über ein knappes Budget verfügen, ist der Dreame L10 Pro eher nicht die richtige Wahl für Sie, da er aufgrund seiner fortschrittlichen Funktionen ziemlich teuer ist. In diesem Fall sollten Sie sich lieber über den Dreame F9 Mistral oder den Eufy RoboVac 11S MAX informieren, die weniger moderne Funktionen aber auch einen niedrigeren Preis haben.
  • Wenn Sie gerne einen Saugroboter mit einem selbstentleerenden Staubbehälter hätten, sollten Sie sich besser nach anderen teureren Saugrobotern umsehen, wie z.B. dem Ecovacs Deebot N8 PRO+ oder dem iRobot Roomba i7+.
  • Falls Sie sich einen Saugroboter mit Wischmopp wünschen, der auch für schwierigere Wischaufgaben verwendet werden kann, sollten Sie sich den Proscenic M8 PRO ansehen, der einem Y-förmigen Wischmuster folgt, welches Flecken effizient vom Boden entfernt.

Urteil

Der Dreame L10 Pro bietet Ihnen aufgrund seiner fortschrittlichen LiDAR-Navigation eine hervorragende Hindernisvermeidung. Sie werden feststellen, dass er drei Laser an seiner Vorderseite hat, die Dreame als "High Precision 3D Sensor" betitelt. Dadurch hat der Dreame L10 Pro weniger tote Winkel und kann Objekte besser umgehen. Das Lasernavigationssystem des Dreame L10 Pro funktioniert auch im Dunkeln gut - im Gegensatz zum Ecovacs Ozmo T8 AIVI oder Roborock S6 MaxV, die mit einer kamerabasierten Navigation ausgestattet sind und im Dunkeln keine Objekte erkennen können. Drähte und Kabel sind jedoch immer noch ein Problem, da der Dreame L10 Pro manchmal nicht erkennt, dass es dabei sich um Hindernisse handelt.

Ein weiteres Merkmal des Dreame L10 Pro ist seine hervorragende Saugleistung. Seine maximale Saugleistung beträgt 4000 Pa - im Vergleich zu den meisten Saugrobotern wie dem Roborock S5 Max und dem Eufy RoboVac 11S MAX, die nur 2000 Pa haben. Innerhalb seiner App können Sie den Saugmodus des Dreame L10 Pro (Leise, Standard, Stark und Turbo) auswählen. Der Leise-Modus hat einen Geräuschpegel von 57 dB, was im Vergleich zu anderen Saugrobotern deutlich leiser ist. Der Stark-Modus hat einen Geräuschpegel von 65 dB, was ebenfalls als niedriger Geräuschpegel gilt, da er bei Gesprächen nicht stört. Der Turbo-Modus hat jedoch einen Geräuschpegel von 75 dB, was etwas laut ist.

Sie können den Dreame L10 Pro über seine App und Sprachsteuerungen wie Alexa steuern. Er verfügt jedoch nicht über eine Fernbedienung, wie z.B. der Bagotte BG600Max oder der Eufy RoboVac 30C, die Sie auch ohne Internetverbindung steuern können.

Das fortschrittliche Navigationssystem des Dreame L10 Pro ermöglicht dem Saugroboter, eine genaue Karte zu erstellen, die Sie sich in der App anzeigen lassen können. Sie können diese Kartierung in Echtzeit sehen, sodass Sie stets wissen, welche Bereiche bereits gereinigt wurden und welche nicht. Dies hilft Ihnen auch dabei, Ihren Saugroboter zu finden, da Sie genau erkennen können, wo er sich gerade befindet. Sie können zudem virtuelle Grenzen festlegen, z. B. No-Go-Zonen und No-Mop-Zonen. Sie können auch wählen, ob Sie nur einen bestimmten Raum oder das gesamte Haus reinigen möchten.
Außerdem können Sie angeben, wie oft ein Raum gereinigt werden soll. Zum Beispiel können Sie dem Saugroboter auftragen, zwei Durchgänge in einem bestimmten Raum zu machen. Sie können jedoch nur zwischen einem oder zwei Durchgängen auswählen und dies nicht auf drei Durchgänge erhöhen. Ein weiterer kleiner Nachteil ist, dass Sie Ihre Räume nur mit den angegebenen Optionen beschriften können und Sie sie nicht so benennen können, wie Sie möchten. Zum Beispiel können Sie nicht "Küche" oder "Wohnzimmer" eingeben.

Die Wischfunktion des Dreame L10 Pro ist mit einer elektronisch gesteuerten Pumpe ausgestattet, so dass kein Wasser austritt und Sie den Wasserfluss einstellen können. Wie die meisten Saugroboter kann er jedoch keine hartnäckigen Flecken entfernen, da er keinen Druck auf den Boden ausüben kann. Sie müssen also immer noch Ihren normalen Wischmopp verwenden, um hartnäckige Flecken zu entfernen. Sie können den Dreame L10 Pro jedoch bei leichten Verschmutzungen verwenden oder um Ihren Boden sauber und glänzend zu halten.

Insgesamt ist der Dreame L10 Pro seinen Preis wert, weil er Ihnen Komfort und fortschrittliche Funktionen bietet. Er besitzt außerdem eine beeindruckende Saugkraft sowie eine zuverlässige Hindernisvermeidung.

Der Dreame L10 Pro im Vergleich zum Roborock S5 Max caret-up caret-down

Vorteile

Günstigerer Preis
Kann Hindernisse umgehen
Höhere Saugleistung (4000 Pa im Vergleich zu 2000 Pa)
Größerer Staubbehälter (0,57 L im Vergleich zu 0,46 L)

Nachteile

Kürzere Akkulaufzeit (150 min im Vergleich zu 180 min)
Kleinerer Wassertank (0,27 L im Vergleich zu 0,28 L)

Ihre Meinung - Dreame L10 Pro

Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet
Bewertung*
Reinigungsleistung
Batterie
Preis-Leistungs-Verhältnis
Qualität
Geräuschpegel
Benutzerfreundlichkeit
Reinigung und Wartung
Mehr zeigen

Rankings

Vergleichstabelle caret-up caret-down

caret-up caret-down Produktdaten
Dreame L10 Pro Honiture Q6 Pro
‎Laresar L6 Pro
Name Dreame L10 Pro Honiture Q6 Pro ‎Laresar L6 Pro
Punkte
88
92
92
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.4)
60 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.7)
2926 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.7)
2548 Bewertungen
Preis 410 € 500 € 519 €
caret-up caret-down Akku
Maximale Laufzeit 150 Min 250 Min 200 Min
Ladezeit
Akkutyp Lithium-Ionen Lithium-Ionen Lithium-Ionen
Batteriekapazität 5200 mAh 5200 mAh 5000 mAh
Automatisches Aufladen und Fortfahren
Automatische Rückkehr zur Ladestation
caret-up caret-down Reinigung
Flächenleistung 200 m² 200 m²
Geräuschpegel 65 dB
Saugkraft 4000 Pa 3000 Pa 3000 Pa
Maximale Türschwellenhöhe 2,0 cm 2,0 cm 2,0 cm
Staubbehälterkapazität 0,57 L 0,3 L 0,3 L
Filter HEPA
Teppicherkennung
Mit Timer
Design Rund Rund Rund
Anzahl Seitenbürsten 1 1 1
Waschbarer Filter
caret-up caret-down Wischfunktion
Wischfunktion
Wassertankkapazität 0,27 L 0,25 L 0,25 L
Vibrierender Wischmopp
Automatisch anhebender Wischmopp
caret-up caret-down Navigation
Navigationssystem LiDAR LiDAR LiDAR
Objekterkennung
Hindernis- und Stufenerkennung
Multiraum
caret-up caret-down Steuerung
App-Steuerung
Fernbedienung
Sprachsteuerung
Amazon Alexa
Google Assistant
caret-up caret-down Basisstation
Absaugstation
Staubbeutelkapazität 3,0 L
Automatisches Nachfüllen des Wasserbehälters
Automatisches Waschen des Wischmopps
Automatisches Trocknen des Wischmopps
Type of mop drying
caret-up caret-down App-Funktionen
App-Steuerung
Interaktive Karte
Echtzeit-Verfolgung
Digital blockierter Bereich
Zonenreinigung
Nicht-Wisch-Zonen
Kartierung mehrerer Etagen
Ausgewählte Raumreinigung
caret-up caret-down Maße & Gewicht
Höhe 9,7 cm 9,8 cm
Breite 35,0 cm 35,0 cm
Tiefe 35,0 cm 35,0 cm
Gewicht 3,8 kg

Fragen und Antworten caret-up caret-down

Es sind noch keine Fragen gestellt worden.

Haben Sie eine Frage?

de-DE es-ES it-IT nl-NL en-US da-DK

Copyright © Tests-staubsauger.de