Wir haben 8 Dreame-Saugroboter miteinander verglichen und jeden vom besten bis zum schlechtesten eingestuft. Unser Vergleich basiert auf 8.794 Nutzerbewertungen.
Dreame Technology wurde 2015 in Shanghai gegründet und trat der Xiaomi Ecological Chain im Jahr 2017 bei, um seinen Marktanteil weltweit zu erweitern, mit der Vision, die Lebensqualität globaler Nutzer durch Technologie zu verbessern. Das Unternehmen zielt darauf ab, hochwertige Reinigungsgeräte durch die Nutzung astrodynamischer Technologien zu produzieren. Mit seinem sehr bestrebten Forschungs- und Entwicklungsteam, das kontinuierlich die neuesten Innovationen nutzt, um seine Produktlinie ständig zu verbessern, ist das Unternehmen zudem in der Lage, intelligente Haushaltsgeräte wie Akku-Staubsauger, Saugroboter und mehr herzustellen. Es hält auch zahlreiche Kernpatente, die ihm ein starkes Fundament auf dem Weltmarkt geben, während es führender Teilnehmer in der „Haushaltsreinigungs-Industrie“ bleibt.
Mit diesem Tool können Sie die Dreame-Staubsauger mit den Saugrobotern anderer Marken vergleichen:
Mai 28, 2023
Mai 28, 2023
Mai 28, 2023
Mai 28, 2023
Mai 28, 2023
Mai 28, 2023
Mai 28, 2023
Mai 28, 2023
Mai 28, 2023
Mai 28, 2023
Mai 28, 2023
Mai 28, 2023
Mai 28, 2023
Mai 28, 2023
Mai 28, 2023
Mai 28, 2023
Mai 28, 2023
Mai 28, 2023
Mai 28, 2023
Im Folgenden sind einige der Technologien, Merkmale und Funktionen von Dreame-Saugrobotern aufgeführt:
LiDAR-Technologie und 3D-Lasersystem: Dieses verwendet hochpräzise Bewegungssensoren, die sich an der Vorderseite des Roboters befinden, um variable Abstände von Objekten oder Oberflächen zu bestimmen und die Vermeidung von Objekten zu erleichtern und Zusammenstöße zu verhindern. Es ist mit den besten Navigationsalgorithmen ausgestattet, um seine Umgebung genau zu scannen und Karten der Reinigungsbereiche bis zu 200 Quadratmetern zu erstellen. Es ermöglicht dem Saugroboter außerdem, für die automatische Aufladung zu seiner Basis zurückzukehren.
Wischfunktion: Diese 2-in-1-Funktion ermöglicht ein gleichzeitiges Staubsaugen und Wischen. Das Wischpad unter dem Gerät verfügt über einen eigenen Wassertank und arbeitet mit einer leicht nassen Wischaktion, um Feinstaub zu beseitigen, der oft vom Staubsauger übersehen wird.
Mi-Home-App: Mit dieser Applikation können Sie Ihren Saugroboter mit nur einem einzigen Fingertipp von Ihrem Handy aus steuern, was die Reinigung natürlich bequemer macht.
Selbstreinigender Mopp: Die Pads werden nach jeder Wischsitzung automatisch in der Dockingstation gereinigt. Außerdem drehen sich beide Pads gegen eine gewellte Oberfläche, sobald Wasser gesprüht wird, um so Schmutz und andere Ablagerungen zu entfernen.
Integrierter Wasserbehälter in der Dockingstation: Dieses Gerät ist mit gleich zwei Wasserbehältern ausgestattet, um eine hygienische Reinigung zu gewährleisten: Einer hält das saubere Wasser, während der andere das Schmutzwasser aufbewahrt.
Multi-Cone-Cyclone-Separation: Diese Funktion verwendet starke Zentrifugalkräfte, die Staub und Luft voneinander trennen, um eine reibungslose Filterung und eine ungehinderte Absaugung zu gewährleisten.
Simultaneous Localization and Mapping (SLAM): Diese Funktion wird von Saugrobotern verwendet, um eine Bodenkarte Ihres Raums zu erstellen. Sie verfolgt den Standort des Roboters und die Visualisierung wird häufig über eine App dargestellt. Mit dieser App können Sie also ganz einfach überwachen, wo sich der Saugroboter gerade befindet und wo er bereits gereinigt hat.
Dreame-Saugroboter mit Wischfunktion
Der beste Saugroboter mit Wischfunktion von Dreame ist laut unserem Vergleich der Dreame F9 Mistral.
Ist Dreame eine teure Marke?
Der Durchschnittspreis aller Saugroboter von Dreame liegt bei 491 €. Die folgende Tabelle vergleicht den durchschnittlichen Preis von Saugrobotern verschiedenster Marken:
Der günstigste Dreame-Saugroboter ist der Dreame F9 Mistral mit einem Preis von 210 €.
Dreame-Saugroboter mit automatischer Staubbehälterentleerung
In Dreames Sortiment an Saugrobotern können Sie auch Modelle finden, die mit einer automatischen Absaugstation ausgestattet sind.
Der beste Saugroboter mit automatischer Staubbehälterentleerung ist der Dreame L10s Ultra.
Ist Dreame die beste Marke?
Dreame steht in unserem Vergleich der Saugrobotermarken auf Platz 2 der besten Marken.
Dies sind die besten Saugrobotermarken:
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Tests-staubsauger.de.
Ich habe jahrelange Erfahrung im Gebiet der Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, die auf Nutzerbewertungen, Expertenmeinungen und Testergebnissen basieren.
Ich hoffe, dass es Ihnen hier auf Tests-staubsauger.de gefällt!