Dreame Z10 Pro

Multiraum

Multiraum

Wischfunktion

Wischfunktion

Türschwellen bis

Türschwellen bis

2,0 cm

Flächenleistung

Flächenleistung

250 m²

Mit App

Mit App

Interaktive Karte

Interaktive Karte

Spezifikationsliste »

Vorteile

  • Mit automatischer Absaugstation
  • Hohe Saugleistung von bis zu 4000 Pa
  • Mit Wischfunktion
  • Kann bis zu drei Karten abspeichern
  • Hat ein intelligentes Navigationssystem
  • Angemessene Akkulaufzeit
  • Mit effizienter Hindernisvermeidung

Nachteile

  • Relativ teuer
  • Hindernisvermeidung ist ein bisschen zu empfindlich
  • Kleiner Wassertank
caret-up caret-down

Spezifikationsliste

Akku
Maximale Laufzeit
150 Min
Akkutyp
Lithium-Ionen
Batteriekapazität
5200 mAh
Automatisches Aufladen und Fortfahren
Ja
Automatische Rückkehr zur Ladestation
Ja
Reinigung
Flächenleistung
250 m²
Saugkraft
4000 Pa
Maximale Türschwellenhöhe
2,0 cm
Leistung
48,0 W
Staubbehälterkapazität
0,4 L
Teppicherkennung
Ja
Mit Timer
Ja
Design
Rund
Anzahl Seitenbürsten
1
Waschbarer Filter
Ja
Wischfunktion
Wischfunktion
Ja
Wassertankkapazität
0,27 L
Vibrierender Wischmopp
Nein
Automatisch anhebender Wischmopp
Nein
Navigation
Navigationssystem
LiDAR
Objekterkennung
Ja
Hindernis- und Stufenerkennung
Ja
Multiraum
Ja
Steuerung
App-Steuerung
Ja
Fernbedienung
Nein
Sprachsteuerung
Ja
Amazon Alexa
Ja
Google Assistant
Ja
Reinigungsstation
Absaugstation
Ja
App-Funktionen
App-Steuerung
Ja
Interaktive Karte
Ja
Echtzeit-Verfolgung
Ja
Digital blockierter Bereich
Ja
Zonenreinigung
Ja
Nicht-Wisch-Zonen
Ja
Kartierung mehrerer Etagen
Ja
Ausgewählte Raumreinigung
Ja
Maße & Gewicht
Höhe
9,7 cm
Breite
35,3 cm
Tiefe
35,0 cm

Spezifikationsvergleich

Mai 31, 2023

Geeignet für:

  • Wenn Sie eine Stauballergie haben, könnte diese ausgelöst werden, wenn Sie den Staubbehälter eines Staubsaugerroboters manuell leeren. Die automatische Entleerungsfunktion des Dreame Z10 Pro ist daher sehr hilfreich, da der Staubbehälter automatisch geleert wird und Sie somit weniger Staub ausgesetzt sind.
  • Wenn Sie nicht viel Zeit haben, könnte der Dreame Z10 Pro eine gute Wahl für Sie sein, da er vollständig automatisiert ist. Über seine App können Sie einen Reinigungsplan einrichten und festlegen, wann er den Staubbehälter leert. So haben Sie mehr Zeit für andere wichtige Dinge und brauchen wochenlang nicht mehr ans Saubermachen denken.
  • Wenn Ihr Haus vollständig mit Teppichboden ausgelegt ist, ist eine stärkere Saugkraft erforderlich, damit ein Staubsauger Ihre Teppiche bis zu den Wurzeln reinigen kann. Zum Glück hat der Dreame Z10 Pro eine beeindruckende Saugkraft von bis zu 4000 Pa, weshalb er sich super für Teppiche eignet.
  • Wenn Sie in einem mehrstöckigen Haus leben, wäre der Dreame Z10 Pro sehr gut für Sie geeignet, da er bis zu drei Karten abspeichern kann. So können Sie ihn sogar in Ihrem Keller und in jedem Stockwerk Ihres Hauses verwenden.

Nicht geeignet für:

  • Falls Sie über ein knappes Budget verfügen, könnte ein Kauf des Dreame Z10 Pro schwer umsetzbar sein, da er mit vielen modernen Funktionen ausgestattet ist und deshalb einen hohen Preis hat. In diesem Fall sollten Sie sich eher nach anderen Staubsaugerrobotern umsehen, die zwar über weniger fortschrittliche Funktionen verfügen, dafür aber auch günstiger sind, wie z.B. der Roborock S6 Pure und der Dreame D9.
  • Wenn Sie in einem großen Haus leben und die Wischfunktion im gesamten Haus nutzen möchten, müssen Sie den Wassertank möglicherweise häufig nachfüllen, da er ein Fassungsvermögen von nur 0,15 L hat. Sie sollten sich daher auch andere Staubsaugerroboter mit größeren Wassertanks ansehen, z. B. den Proscenic M8 PRO mit einem Wassertank von 0,3 L oder den Yeedi 2 Hybrid mit 0,24 L.

Urteil

Faith
VON:
Faith
Hier sehen Sie unser Urteil, das auf der stundenlangen Analyse von Bewertungen von Experten und Nutzern basiert.
Aktualisiert am 31-10-2021

Der Dreame Z10 Pro hat zwar einen hohen Preis, dafür bekommen Sie aber einen Staubsaugerroboter, der mit einer automatischen Absaugstation, einer hohen Saugleistung, einem intelligenten Navigationssystem und einem Wischaufsatz ausgestattet ist.

Die automatische Entleerungsfunktion des Dreame Z10 Pro leert den Staubbehälter des Staubsaugerroboters automatisch. Sie können sogar einen Zeitplan für diese Entleerung festlegen. Zum Beispiel können Sie einstellen, ob er den Staubbehälter nach jeder Reinigung oder nach nur zwei oder drei Durchgängen leeren soll. Der Staubbeutel der Absaugstation verfügt über ein Fassungsvermögen von 4 Litern, womit er Schmutz von bis zu zwei Monaten aufnehmen kann. Dies ist vor allem für Stauballergiker und diejenigen, die nicht genügend Zeit haben, um Staubbehälter regelmäßig selbst zu leeren, hilfreich. Allerdings müssen Sie regelmäßig neue Staubbeutel kaufen, wenn Sie die automatische Entleerungsfunktion nutzen möchten.

Der Dreame Z10 Pro ist mit einer Saugkraft von bis zu 4000 Pa ausgestattet, die stärker ist als die vom teureren iRobot Roomba i7+, der eine Saugkraft von nur 1700 Pa hat. Da der Dreame Z10 Pro mit einer hervorragenden Saugkraft ausgestattet ist, hat er keine Probleme mit der Reinigung von Teppichen, da er Schmutzpartikel aufnehmen kann, die tief in Teppichen eingebettet sind.

Der Dreame Z10 Pro ist mit einem LiDAR-Navigationssystem ausgestattet, wodurch er genau weiß, welche Bereiche er bereits gereinigt hat und welche noch nicht, damit er alle Bereiche Ihrer Zimmer erreichen kann. Außerdem kann er in seiner App eine genaue Karte erstellen, welche Sie ganz einfach anpassen können, indem Sie virtuelle Grenzen erstellen, Bereiche absperren, die der Staubsaugerroboter nicht betreten soll und Reinigungszonen erstellen, mit denen der Staubsaugerroboter nur bestimmte Bereiche reinigt. Es können bis zu drei Karten abgespeichert werden, sodass Sie nicht für jedes Stockwerk Ihres Hauses einen eigenen Staubsaugerroboter kaufen müssen.

Außerdem verfügt er über eine 3D-Hinderniserkennung, damit er nicht gegen Objekte stößt. Im Gegensatz zu anderen Staubsaugerrobotern stößt der Dreame Z10 Pro dank dieser Hinderniserkennung auch nicht gegen kleine Gegenstände wie z. B. die leere Wasserschale Ihres Haustieres. Ein kleiner Nachteil dieser Funktion ist jedoch, dass sie zu empfindlich ist und manchmal Schmutz umgeht, weil der Dreame Z10 Pro den Schmutz als Hindernis auffasst, dem er ausweichen muss. Man kann die Hinderniserkennung in der App jedoch auch deaktivieren. Der Roborock S6 MaxV verfügt über eine effizientere Hinderniserkennung, da er mit künstlicher Intelligenz arbeitet und dadurch in der Lage ist, das erkannte Hindernis zu identifizieren und es zusammen mit der Bezeichnung an die App zu senden.

Der Dreame Z10 Pro kann nicht nur staubsaugen, sondern hat auch eine Wischfunktion. Sein Wischmopp kann leichte Flecken vom Boden entfernen, wodurch Ihre Böden sauberer und glänzender aussehen. Allerdings hat der Wassertank nur ein Fassungsvermögen von 0,15 L, sodass Sie ihn häufiger nachfüllen müssten, wenn Sie eine größere Fläche wischen möchten. Im Gegensatz zur Staubsaugerfunktion, bei der die Saugleistung automatisch erhöht wird, wenn Teppiche erkannt werden, vermeidet die Wischfunktion Teppiche nicht automatisch. Daher müssen Sie Bereiche mit Teppichen virtuell abgrenzen, damit der Mopp Ihre Teppiche nicht beschädigt.

Der Dreame Z10 Pro hat eine maximale Laufzeit von 150 Minuten, die der des Dreame D9 entspricht. Mit seiner langen Akkulaufzeit ist der Dreame Z10 Pro ideal für Personen, die in großen Häusern leben. Wenn der Dreame Z10 Pro jedoch mal nicht in der Lage ist, seinen Reinigungszyklus zu beenden, kehrt er automatisch zu seiner Ladestation zurück und nach dem Aufladen wieder dorthin, wo er aufgehört hat, ohne über die bereits gereinigten Bereiche zu fahren, und spart so einiges an Zeit.

Insgesamt ist der Dreame Z10 Pro eine gute Wahl, wenn Geld für Sie kein Problem ist. Er ist seinen Preis wert, da er Teppiche gründlich reinigt, seinen Staubbehälter automatisch leert, genaue Karten erstellt , wischen kann und eine lange Laufzeit hat.

Dreame Z10 Pro im Vergleich zum Ultenic T10 caret-up caret-down

Vorteile

Stärkere Saugkraft (4000 Pa im Vergleich zu 3000 Pa)

Nachteile

Teurerer Preis
Kleinerer Wassertank (0,15 L im Vergleich zu 0,3 L)
Kürzere Akkulaufzeit (150 Minuten im Vergleich zu 280 Minuten)

Ihre Meinung - Dreame Z10 Pro

Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet
Bewertung*
Reinigungsleistung
Batterie
Preis-Leistungs-Verhältnis
Qualität
Geräuschpegel
Benutzerfreundlichkeit
Reinigung und Wartung
Mehr zeigen

Vergleichstabelle caret-up caret-down

caret-up caret-down Produktdaten
Dreame Z10 Pro Roborock S7 MaxV Ultra
Roborock S6 Pure
Name Dreame Z10 Pro Roborock S7 MaxV Ultra Roborock S6 Pure
Punkte
90
96
95
Platz Rang 20 von 118 Rang 1 von 118 Rang 2 von 118
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.5)
980 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.7)
1592 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.7)
468 Bewertungen
Preis 1.148 € 490 €
caret-up caret-down Akku
Maximale Laufzeit 150 Min 180 Min 180 Min
Ladezeit 240 min 300 min
Akkutyp Lithium-Ionen Lithium-Ionen Lithium-Ionen
Batteriekapazität 5200 mAh 5200 mAh 5200 mAh
Automatisches Aufladen und Fortfahren
Automatische Rückkehr zur Ladestation
caret-up caret-down Reinigung
Flächenleistung 250 m² 300 m² 250 m²
Geräuschpegel 67 dB 69 dB
Saugkraft 4000 Pa 5100 Pa 2000 Pa
Maximale Türschwellenhöhe 2,0 cm 2,0 cm 2,0 cm
Leistung 48,0 W 74,0 W 58,0 W
Anzahl Reinigungsmodi
Staubbehälterkapazität 0,4 L 0,4 L 0,46 L
Filter EPA 11 EPA 11
Teppicherkennung
Mit Timer
Design Rund Rund Rund
Anzahl Seitenbürsten 1 1 1
Waschbarer Filter
caret-up caret-down Wischfunktion
Wischfunktion
Wassertankkapazität 0,27 L 0,2 L 0,18 L
Vibrierender Wischmopp
Automatisch anhebender Wischmopp
caret-up caret-down Navigation
Navigationssystem LiDAR LiDAR+Kamera LiDAR
Objekterkennung
Hindernis- und Stufenerkennung
Multiraum
caret-up caret-down Steuerung
App-Steuerung
Fernbedienung
Sprachsteuerung
Amazon Alexa
Google Assistant
caret-up caret-down Reinigungsstation
Absaugstation
Staubbeutelkapazität
Automatisches Nachfüllen des Wasserbehälters
Automatisches Trocknen des Wischmopps
Automatisches Waschen des Wischmopps
caret-up caret-down App-Funktionen
App-Steuerung
Interaktive Karte
Echtzeit-Verfolgung
Digital blockierter Bereich
Zonenreinigung
Nicht-Wisch-Zonen
Kartierung mehrerer Etagen
Ausgewählte Raumreinigung
caret-up caret-down Maße & Gewicht
Höhe 9,7 cm 9,7 cm 9,6 cm
Breite 35,3 cm 35,3 cm 35,0 cm
Tiefe 35,0 cm 35,0 cm 35,0 cm
Gewicht 3,2 kg

Fragen und Antworten caret-up caret-down

Es sind noch keine Fragen gestellt worden.

Haben Sie eine Frage?

de-DE es-ES it-IT nl-NL en-US da-DK sv-SE
Klaus Bachmann
Klaus Bachmann

Gründer

Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Tests-staubsauger.de.
Ich habe jahrelange Erfahrung im Gebiet der Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, die auf Nutzerbewertungen, Expertenmeinungen und Testergebnissen basieren.
Ich hoffe, dass es Ihnen hier auf Tests-staubsauger.de gefällt!

Alles Gute
Klaus

Copyright © Tests-staubsauger.de