Flächenleistung
100 m2
Laufzeit
90 min
Ladezeit
240 min
Akkutyp
NiMH
Mit App
Geräuschpegel
65 dB
Während unserer Recherche zu Ecovacs Deebot OZMO 610 haben wir mehrere Bewertungen von Käufern gelesen. Kurz gesagt, das denken die Käufer über Ecovacs Deebot OZMO 610.
Dies sind die wichtigsten Spezifikationen des Ecovacs Deebot OZMO 610.
Der Ecovacs Deebot OZMO 610 wird Sie begeistern. Sie werden von nun an nicht mehr selber Staubsaugen müssen. Klingt das nicht wunderbar? Sie kommen von einem anstrengenden Tag nach Hause und alle Ihre Böden sind gereinigt. Sie können sich hundertprozentig auf den Ecovacs Deebot OZMO 610 verlassen. Ihre Böden waren noch nie so sauber. Selbst das noch so kleinste Staubkörnchen wird vom Saugroboter aufgenommen und Teppiche werden porentief rein.
3% der Saugroboter wurden mit einem NiMH-Akku gebaut. Lesen Sie hier mehr über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Batterien.
Dieses Modell ist mit einem Li-Ionen-Akku ausgestattet. 97 % aller Saugroboter verwenden diese Batterie. Die maximale Laufzeit ohne Pause beträgt 90 Minuten. Ist der Akku leer braucht er 240 Minuten bis er wieder voll aufgeladen ist. Dann kann er wieder loslegen. Die Batteriekapazität beträgt 3000 mAh. Mit einer Akkuladung schafft er eine Fläche von 100 m² zu reinigen.
Der Ecovacs Deebot OZMO 610 hat eine Saugkraft von 1000 Pa. Für harte Böden wurde der intelligente Reinigungsweg optimiert. Der Ecovacs Deebot OZMO 610 folgt dabei einem fortschrittlichen hin und zurück Reinigungsmuster. Das garantiert eine noch systematischere und gründlichere Reinigung in einer kürzeren Zeit. Sie können mit dem Saugroboter auch Nasswischen. In einem Durchgang arbeiten das Saug-und Wischsystem. Dies macht eine noch effizientere Reinigung möglich. Die Saugoptionen sind austauschbar. Sie können sie nach Ihren Bedürfnissen ändern. Ideal um Haare verhedderungsfreie aufzunehmen ist das direkte Saugen. Für eine größere Aufnahmekraft sorgt die Hauptbürste. Sie ermöglicht auch eine tiefergehende Reinigung besonders auf Teppichen. Mit den spezifischen Reinigungseinstellungen können Sie das richtige Werkzeug nutzen für die jeweilige Aufgabe. Für die allgemeine Reinigung ist der Auto Modus ideal. Der Edge Modus ist perfekt um bestimmte Ränder zu reinigen. Der Spot Modus garantiert eine intensive Reinigung an einem Punkt. Der Max Modus sagt hartnäckigem Schmutz den Kampf an. Mehr Staub und Schmutz kann der Ecovacs Deebot OZMO 610 aufnehmen mit der V-förmigen Hauptbürste besonders auf Teppichen. Er erzielt so eine bessere Reinigungsleistung.
Sie können den Ecovacs Deebot OZMO 610 den mit dem Smartphone über die Evovacs App steuern. Sie können mit der App jede Reinigung planen. Sie können die Reinigung anpassen und die Reinigung überwachen. Der Ecovacs Deebot OZMO 610 passt seine Saugleistung dem entsprechenden Untergrund an. Optimiert wurde die SmartMove Technologie für die Reinigung von harten Böden. OZMO Technologie bietet eine echte zweistufige Reinigung. Ausgestattet ist derEcovacs Deebot OZMO 610 mit Sensoren. Dank diesen kann er automatisch wechseln in den Wischmodus oder Sie können die Befeuchtung des Mikrofaserpads unterbrechen. So ist eine gründliche sowie angepasste Reinigung möglich. Dank der Zeitprogrammierung brauchen Sie sich um dreckige Böden keine Sorgen mehr zu machen. Sie müssen nur die regelmäßige Zeit einstellen und alles andere können Sie dem Ecovacs Deebot OZMO 610 überlassen. In ein schmutziges Zuhause werden Sie nicht mehr kommen. Der Ein-und Ausschaltknopf ist der einzige Bedienknopf am Gerät. Er befindet sich auf der Oberseite. Er gilt auch als Startknopf beim Auto-Modus. Sie können den Ecovacs Deebot OZMO 610 auch am Gerät selber steuern oder über die Fernbedienung.
72% aller Saugroboter sind mit App Funktion ausgestattet.
In der App können Sie das tägliche Saugen einstellen sowie das wöchentliche Saugen und ein variabel festlegbares Zeitintervall. Zudem können Sie über die App den Ecovacs Deebot OZMO 610 einschalten und ausschalten. Sie können die Reinigung die bereits abgeschlossen sind einsehen. Sie können Reinigungszeiträume steuern und planen und die Reinigungszeiten voreinstellen.
An den seitlich liegenden Stoßschienen befinden sich die Kollisionsschutzsensoren. Im Zick Zack System fährt der Ecovacs Deebot OZMO 610 den Raum ab. Daher ist er perfekt für Haushalte in denen es nur wenige Hindernisse gibt. Die integrierten Sensoren sorgen für die nötige Sicherheit. Durch den Absturz Sensor wird verhindert das der Ecovacs Deebot OZMO 610 Treppenstufen übersehen kann und herunterfällt. Der Kollisionsschutzsensor sorgt dafür das er nicht ungebremst gegen Zimmergegenstände und Wände fährt.
Der Lieferumfang besteht aus dem Ecovacs Deebot OZMO 610, einem OZMO Wassertank, einem Hochleistungsfilter, einer Ladestation, einem Mikrofasertuch, einer Fernbedienung und der Bedienungsanleitung.
Dank seiner Höhe von 8 cm kann er auch hervorragend saugen unter Möbeln. Der Ecovacs Deebot OZMO 610 ist edel designt und ist in weiß gehalten. Der Staubbehälter befindet sich unter einer Klappe. Leicht seitlich auf der unteren Seite ist für den Wischbehälter Platz.
Ausgestattet ist der Ecovacs Deebot OZMO 610 mit zwei Seitenbürsten und einer Hauptbürste. Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 300 ml. Er ist elektronisch gesteuert. Wenn der Akku zu Neige geht kehrt der Ecovacs Deebot OZMO 610 zur Ladestation automatisch zurück. Die Langzeitkosten sind gering da der Ecovacs Deebot OZMO 610 ohne Staubsaugerbeutel auskommt. So ist er ideal für den täglichen Einsatz. Der Filter ist ein Hochleistungsfilter. Die ausgeblasene Luft ist so sauber. Den Staubbehälter können Sie auswaschen. Die Rollen bestehen aus Gummi. Das Gehäuse sowie der Auffangbehälter bestehen aus Kunststoff. Er verfügt über 5 Reinigungsstufen. Außerdem verfügt er über eine Betriebskontrollleuchte. Der Staubbehälter hat ein Fassungsvermögen von 0,45 Litern.
Der Ecovacs Saugroboter hat eine Höhe von 7,9 cm. Die Breite beträgt 35 cm und die Tiefe beträgt ebenfalls 35 cm. Das Gewicht beträgt 4,2 kg.
Der Durchschnittspreis für einen Saugroboter beträgt 332 Euro.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers beträgt 399 Euro. Dieses Modell hat einen Preis von 399 €.
|
|
|
|
|
Name | Ecovacs Deebot OZMO 610 | Xiaomi Roborock E4 | Xiaomi Roborock S6 | Xiaomi Roborock S6 Pure |
Noten | 74/100 | 98/100 | 97/100 | 95/100 |
Bewertungen |
(3.8)
268 Meinungen
|
(4.8)
2862 Meinungen
|
(4.8)
3829 Meinungen
|
(4.7)
5175 Meinungen
|
Preis | 399 € | 206 € | 442 € | 418 € |
Max Laufzeit | 90 min | 200 min | 180 min | 180 min |
Ladezeit | 240 min | 300 min | 300 min | |
Akkutyp | NiMH | Li-ion | Li-ion | Li-ion |
Batteriekapazität | 3000 mAh | 5200 mAh | 5200 mAh | 5200 mAh |
Flächenleistung | 100 m2 | 200 m2 | 200 m2 | 250 m2 |
Geräuschpegel | 65 dB | 69 dB | 67 dB | 69 dB |
Saugkraft | 1000 Pa | 2000 Pa | 2000 Pa | 2000 Pa |
Türschwellen bis | 1.6 cm | 2.0 cm | 2.0 cm | 2.0 cm |
Leistung | 40 w | 58.0 w | 58 w | 58 w |
Reinigungsmodus Anzahl | 5 | |||
Wischfunktion | ||||
Wassertank Kapazität | 0.3 l | 0.18 l | 0.14 l | 0.18 l |
Fassungsvermögen Staubbehälter | 0.45 l | 0.64 l | 0.48 l | 0.46 l |
Karten-Sensor | Gyroskop | LDS | LDS | |
Filter | HEPA | HEPA | HEPA | HEPA |
Absaugstation | ||||
Teppich Booster |
Automatische Rückkehr zur Ladestation | ||||
Wieder aufladen und fortfahren | ||||
Mit Timer | ||||
Mit App | ||||
Sprachsteuerung | ||||
Amazon Alexa kompatibel | ||||
Google Assistant kompatibel | ||||
Hinderniserkennung und Stufenerkennung |
Mit Fernbedienung |
Bauform | Rund | Rund | Rund | Rund |
Anzahl Seitenbürsten | 2 | 1 | 1 | 1 |
Interaktive Karte | ||||
Echtzeit-Verfolgung | ||||
Digital blockierter Bereich | ||||
Zonenreinigung | ||||
Universal Bodenkarte | ||||
Ausgewählte Raumreinigung |
Höhe | 7.9 cm | 9.6 cm | 9.7 cm | 9.6 cm |
Breite | 35.0 cm | 35.0 cm | 35.3 cm | 35.0 cm |
Tiefe | 35.0 cm | 35.0 cm | 35.0 cm | 35.0 cm |
Gewicht | 4.2 kg | 2.96 kg | 3.6 kg | 3.2 kg |
Preis | Preisunterschied | Preisunterschied (%) | |
---|---|---|---|
Heute | 399 € | ||
Gestern | 399 € | 0 | 0.0 % |
7 Tage zuvor | 399 € | 0 | 0.0 % |
30 Tage zuvor | 249 € | -150 | -37.6 % |
90 Tage zuvor | 351 € | -48 | -12.0 % |
Haftungsausschluss: Die Preisangaben sind von den auf dieser Seite aufgeführten Lieferanten.
|
90 min |
Laufzeit VergleichFebruar 26, 2021 |
|
|
240 min |
Ladezeit VergleichFebruar 26, 2021 |
|
|
NiMH |
Akkutyp VergleichLi-ion (97%) NiMH (3%) Ecovacs Deebot OZMO 610 Februar 26, 2021 |
|
|
3000 mAh |
Batteriekapazität VergleichFebruar 26, 2021 |
|
100 m2 |
Flächenleistung VergleichFebruar 26, 2021 |
|
|
65 dB |
Geräuschpegel VergleichFebruar 26, 2021 |
|
|
1000 Pa |
Saugkraft VergleichFebruar 26, 2021 |
|
|
1.6 cm |
|
40 w |
|
5 |
|
Ja |
|
0.3 l |
|
0.45 l |
|
HEPA |
|
Nein |
|
Ja |
|
Nein |
|
Ja |
|
Ja |
|
Ja |
|
Ja |
|
Ja |
|
Ja |
|
Nein |
|
Rund |
|
2 |
|
Ja |
|
7.9 cm |
|
35.0 cm |
|
35.0 cm |
|
4.2 kg |
|
399 € |
|
399 € |
Preis VergleichFebruar 26, 2021 |
Klaus Bachmann
Autor und Schöpfer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Schöpfer von Tests-staubsauger.de.
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Haushaltsgeräte und Technologie. Ich versuche, unvoreingenommene Vergleiche zu machen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Sie mögen die Website.
Alles Gute
Klaus
klaus@reoverview.de