Flächenleistung
200 m2
Laufzeit
200 min
Ladezeit
300 min
Akkutyp
Li-ion
Mit Timer
Mit App
Geräuschpegel
66 dB
Dies sind die wichtigsten Spezifikationen des Ecovacs Deebot OZMO 950.
Der Ecovacs Deebot OZMO 950 ist Ihr fleißiger Unterstützer in Sachen Staubsaugen. Sie müssen sich um das Staubsaugen nicht mehr selber kümmern. Das übernimmt selbstständig der Ecovacs Deebot OZMO 950 für Sie. Sie brauchen nicht zu Hause ein und wenn Sie heim kommen dann sind Ihre Böden super sauber. Sie müssen sich nicht mehr selber anstrengen und Rückenschmerzen wegen Staubsaugen gehören ebenfalls der Vergangenheit an.
95% der Saugroboter wurden mit einem Li-Ionen-Akku gebaut. Lesen Sie hier mehr über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Batterien.
Der Akku ist ein langlebiger und leistungsstarker Lithium-Ionen-Akku. Der Ecovacs Saugroboter hat eine maximale Laufzeit von 200 Minuten. Für alle Saugroboter beträgt die durchschnittliche Laufzeit 260 Minuten. Wenn der Akku leer ist braucht es 300 Minuten bis er wieder voll aufgeladen ist. Danach kann er wieder loslegen mit seiner Arbeit. Die Batteriekapazität liegt bei 5200 mAh. In einem Arbeitsgang schafft er eine Fläche von 200 m². Die Saugkraft beträgt 1500 Pa.
Der Ecovacs Deebot OZMO 950 ist ausgestattet mit 3 Reinigungsmodi. Zur Saugfunktion gibt es noch eine Wischfunktion. Der Ecovacs Deebot OZMO 950 rast geradezu über den Boden und ist dabei sehr gründlich. Ausgestattet ist er mit rotierenden Lamellenbürsten. Zuverlässig saugt er Haare, Staub, Krümel und sonstigen Dreck ein. Aufgrund der beiden großen Seitenbürsten reinigt er auch die Ecken sehr gründlich. Ob Teppich oder Hartböden. Alle Bodenarten reinigt er gründlich. Die Wischfunktion kann sich ebenfalls sehen lassen. Schwellen von einer Höhe bis zu 20 ml sind kein Problem für den Saugroboter. Der Standard Modus reicht in der Regel aus für eine ausreichende Saugleistung. Dank der Einsaugöffnung kann das Reinigungserlebnis sich sehen lassen. Die rotierende Bürste ist perfekt für die Reinigung von Teppichen oder im Falle stärkerer Verschmutzungen.
Durch die Einsaugöffnung, welche auskommt ohne Bürste werden auf Hartböden Haare schnell weggesaugt. Dann arbeitet das Gerät wie es auch der klassische Staubsauger macht. Haare gelangen direkt in den Staubbehälter. So müssen Sie die Reinigungsbürste nicht nach dem Saugen befreien von Haaren. Am Saugroboter selber gibt es nur eine Starttaste und eine Stopptaste. Wirklich bedienen lässt sich der Ecovacs Deebot OZMO 950 nur über die Smartphone App oder die Sprachsteuerung. Die Saugleistung kann in vier Stufen geregelt werden. Dies sind leise, Standard, Maximal und Maximal+. Zum Gerät gehört eine automatische Teppicherkennung. Erkennt der Ecovacs Deebot OZMO 950 einen Teppich erhöht sich die Saugleistung automatisch. Arbeitet das Gerät im Wischmodus werden Teppiche ausgeschlossen von der Reinigung. Über die App lässt sich die Wasserdurchflussrate einstellen in niedrig, mittel, hoch und sehr hoch. Das Fassungsvermögen des Staubbehälters beträgt 430 ml. Geöffnet wird er durch eine Abdeckung an der Oberseite. Mit einem Tragegriff kann der Staubbehälter ohne Probleme herausgenommen werden. Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 240 ml. Der Ecovacs Deebot OZMO 950 hat einen Schallpegel von 66 dB. Im Vergleich dazu haben Saugroboter einen Schallpegel von 63 dB.
64% aller Saugroboter sind mit App Funktion ausgestattet.
Der Grundriss den der Ecovacs Staubsauger aufnimmt wird in der App angezeigt. Dieser wird aufgeteilt in mehrere Bereiche. Wenn Sie möchten können Sie die Bereiche, die er automatisch erkannt hat, über die App weiter unterteilen oder sie zusammenfassen. In der App können Sie die verschiedenen Bereiche beschriften. Mit Linien oder in Form von Quadraten Bereichen können Sie bestimmte Bereiche ausschließen von der Reinigung. Die vier Saugleistungsstufen können Sie dort ebenfalls einstellen in leise, Standard, Maximal und Maximal+. Die App nennt sich Ecovacs Home. Es gibt sie für iOS und für Android. Sie ist schnell eingerichtet. Über die App können Sie die Saugkraft einstellen, die Arbeitszeit sowie die Lautstärke variieren, die Wasserdurchflussrate vornehmen, die Erinnerung an das Wechseln des Reinigungstuches, den Reinigungsplan eingeben, die Karte wiederherstellen, eine Mehrgeschosskarte erstellen und die Sprachmeldung einschalten oder ausschalten.
Über Alexa oder den Google Assistant kann das Gerät über Sprache gesteuert werden. Auf Zuruf können Sie den Ecovacs Deebot OZMO 950 starten, beenden, pausieren lassen und ihn für die Reinigung in einen bestimmten Bereich schicken. Der Wischmous kann ebenfalls via Sprachsteuerung aktiviert werden. In geordneten Bahnen fährt der Ecovacs Deebot OZMO 950 die Böden für die Reinigung ab. Schont Möbel und erkennt Hindernisse zuverlässig. Dank des Laserdistanzsensors scannt der Ecovacs Deebot OZMO 950 die Räumlichkeiten. Dies ist die momentan präziseste Navigationsmethode. Es ist die Smart Navi 3.0 Technologie. Zusammenstöße und das Abstürzen bei Höhen verhindern die Kollisionssensoren. Dank des Laserdistanzsensor werden beispielsweise Möbel wenn überhaupt nur ganz leicht angefahren. Der Ecovacs Deebot OZMO 950 nähert sich dem Ziel bis zu ein paar Zentimetern. Dann bremst er ab und fährt bis auf ein paar Millimeter heran an das Objekt das gereinigt werden soll. Die selektive Raumeinteilung kann auch via Alex angesteuert werden.
Der Ecovacs Deebot OZMO 950 ist mit der LDS-Navigation ausgestattet. Lesen Sie hier mehr über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Navigationstechnologien.
Im Lieferumfang enthalten ist der Ecovacs Deebot OZMO 950, eine Ladestation mit EU-Ladekabel, zwei zusätzliche Bürstenköpfe, einen 0,2 Liter Wassertank mit einem Mikrofasertuch, 5 Reingungstücher, einen zusätzlichen HEPA-Filter einer ist schon in der Staubkammer, ein Aufsatz für die Direktabsaugung, ein kleines Reinigungswerkzeug, die Bedienungsanleitung und ein kurzer Quick Start Guide.
Der Ecovacs Deebot OZMO 950 ist richtig schick. Der Kunststoff ist sehr hochwertig und in mattem schwarz gehalten. Der Bereich unter der Klappe und um die Klappe herum ist aber der Clou. Der dort verwendete Kunststoff ist leicht angeraut. Das Gerät wirkt kein bisschen klobig.
Das Gerät hat eine Höhe von 9,3 cm. So passt er auch gut unter Möbel und Schränke um dort zu saugen oder zu wischen. Seine Breite beträgt 35,0 cm und auch die Tiefe beträgt 35,0 cm. Das Gewicht liegt bei 4,1 kg.
Der Durchschnittspreis für einen Saugroboter beträgt 342 Euro.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für den Ecovacs Deebot OZMO 950 liegt bei 599 Euro. Online können Sie ihn schon kaufen für 438 Euro kaufen.
|
|
|
|
|
Name | Ecovacs Deebot OZMO 950 | Xiaomi Roborock S6 MaxV | Xiaomi Roborock S6 Pure | Eufy RoboVac 11S MAX |
Noten | 89/100 | 95/100 | 95/100 | 94/100 |
Bewertungen |
(4.4)
3030 Meinungen
|
(4.7)
1806 Meinungen
|
(4.8)
1671 Meinungen
|
(4.6)
2052 Meinungen
|
Preis | 438 € | 542 € | 436 € | 180 € |
Max Laufzeit | 200 min | 180 min | 180 min | 100 min |
Ladezeit | 300 min | 300 min | 300 min | 300 min |
Akkutyp | Li-ion | Li-ion | Li-ion | Li-ion |
Batteriekapazität | 5200 mAh | 5200 mAh | 5200 mAh | 2600 mAh |
Flächenleistung | 200 m2 | 240 m2 | 250 m2 | 120 m2 |
Geräuschpegel | 66 dB | 67 dB | 69 dB | 55 dB |
Saugkraft | 1500 Pa | 2500 Pa | 2000 Pa | 2000 Pa |
Türschwellen bis | 2.0 cm | 2.0 cm | 2.0 cm | 1.6 cm |
Leistung | 40 w | 66 w | 58 w | 40 w |
Reinigungsmodus Anzahl | 3 | 4 | ||
Wischfunktion | ||||
Wassertank Kapazität | 0.24 l | 0.3 l | 0.18 l |
Fassungsvermögen Staubbehälter | 0.43 liter | 0.46 liter | 0.46 liter | 0.6 liter |
Karten-Sensor | LDS | LDS | LDS | |
Filter | Feinstaubfilter | HEPA | HEPA | HEPA |
Absaugstation | ||||
Teppich Booster |
Automatische Rückkehr zur Ladestation | ||||
Wieder aufladen und fortfahren | ||||
Mit Timer | ||||
Mit App | ||||
Sprachsteuerung | ||||
Amazon Alexa kompatibel | ||||
Google Assistant kompatibel | ||||
Hinderniserkennung und Stufenerkennung |
Mit Fernbedienung |
Bauform | Rund | Rund | Rund | Rund |
Anzahl Seitenbürsten | 2 | 1 | 1 | 2 |
Interaktive Karte | ||||
Echtzeit-Verfolgung | ||||
Digital blockierter Bereich | ||||
Zonenreinigung | ||||
Universal Bodenkarte | ||||
Ausgewählte Raumreinigung |
Höhe | 9.3 cm | 9.6 cm | 9.6 cm | 7.2 cm |
Breite | 35.0 cm | 35.0 cm | 35.0 cm | 32.5 cm |
Tiefe | 35.0 cm | 35.0 cm | 35.0 cm | 32.5 cm |
Gewicht | 4.1 kg | 3.7 kg | 3.2 kg | 2.7 kg |
|
200 min |
Laufzeit VergleichJanuar 15, 2021 |
|
|
300 min |
Ladezeit VergleichJanuar 15, 2021 |
|
|
Li-ion |
Akkutyp VergleichLi-ion (97%) Ecovacs Deebot OZMO 950 NiMH (3%) Januar 15, 2021 |
|
|
5200 mAh |
Batteriekapazität VergleichJanuar 15, 2021 |
|
200 m2 |
Flächenleistung VergleichJanuar 15, 2021 |
|
|
66 dB |
Geräuschpegel VergleichJanuar 15, 2021 |
|
|
1500 Pa |
Saugkraft VergleichJanuar 15, 2021 |
|
|
2.0 cm |
|
40 w |
|
3 |
|
Ja |
Wischfunktion VergleichJa (51%) Ecovacs Deebot OZMO 950 Nein (49%) Januar 15, 2021 |
|
|
0.24 l |
|
0.43 liter |
|
LDS |
|
Feinstaubfilter |
|
Nein |
Absaugstation VergleichNein (94%) Ecovacs Deebot OZMO 950 Ja (6%) Januar 15, 2021 |
|
|
Ja |
|
Ja |
Automatische Rückkehr zur Ladestation VergleichJa (95%) Ecovacs Deebot OZMO 950 Nein (5%) Januar 15, 2021 |
|
|
Ja |
Wieder aufladen und fortfahren VergleichNein (59%) Ja (41%) Ecovacs Deebot OZMO 950 Januar 15, 2021 |
|
|
Ja |
Timer VergleichJa (94%) Ecovacs Deebot OZMO 950 Nein (6%) Januar 15, 2021 |
|
|
Ja |
App VergleichJa (71%) Ecovacs Deebot OZMO 950 Nein (29%) Januar 15, 2021 |
|
|
Ja |
|
Ja |
|
Ja |
|
Ja |
|
Nein |
|
Rund |
Bauform VergleichRund (92%) Ecovacs Deebot OZMO 950 D-Form (6%) Eckige (2%) Januar 15, 2021 |
|
|
2 |
|
Ja |
|
Ja |
|
Ja |
|
Ja |
|
Ja |
|
Ja |
|
9.3 cm |
|
35.0 cm |
|
35.0 cm |
|
4.1 kg |
|
EUR 599 |
|
EUR 438 |
Preis VergleichJanuar 15, 2021 |
Klaus Bachmann
Autor und Schöpfer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Schöpfer von Tests-staubsauger.de.
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Haushaltsgeräte und Technologie. Ich versuche, unvoreingenommene Vergleiche zu machen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Sie mögen die Website.
Alles Gute
Klaus
klaus@reoverview.de