Ecovacs Deebot T9+

6.555 Nutzerbewertungen
★★★★★
★★★★★
(4,2)

Preisvergleich

Amazon.de 550 €
Versandkostenfrei
Zum Shop
Mediamarkt.de 550 €
Versandkostenfrei
Zum Shop
Saturn.de 550 €
Versandkostenfrei
Zum Shop
Proshop.de 610 €
+4,99 € Versandkosten
Zum Shop
Otto.de 619 €
+2,95 € Versandkosten
Zum Shop
Baur.de 619 €
+5,95 € Versandkosten
Zum Shop
Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen.
Mit Absaugstation
Ecovacs Deebot T9+
550 €
Multiraum

Multiraum

Wischfunktion

Wischfunktion

Türschwellen bis

Türschwellen bis

2,0 cm

Flächenleistung

Flächenleistung

120 m²

Mit App

Mit App

Interaktive Karte

Interaktive Karte

Spezifikationsliste »

Vorteile

  • Kann seinen Staubbehälter automatisch leeren
  • Mit Lufterfrischungsaufsatz
  • Der Wischmopp hat eine Vibrationseinstellung, die Schrubb-Bewegungen imitiert
  • Die App ist intuitiv und bietet eine Vielzahl von Funktionen
  • Ermöglicht die Erstellung einer 3D-Karte
  • Lange Akkulaufzeit
  • Genaue Kartierung in Echtzeit
  • Reinigt effizient um Stühle und Tischbeine herum
  • Außergewöhnliche Saugleistung

Nachteile

  • Relativ teuer
  • Wird mit nur einer Lufterfrischungskapsel geliefert
  • Schmutz- und Haarklumpen haben Schwierigkeiten, in die automatische Absaugstation zu gelangen
  • Erkennt Kabel und Drähte nicht
caret-up caret-down

Spezifikationsliste

Akku
Maximale Laufzeit
175 Min
Ladezeit
390 min
Akkutyp
Lithium-Ionen
Batteriekapazität
5200 mAh
Automatisches Aufladen und Fortfahren
Ja
Automatische Rückkehr zur Ladestation
Ja
Reinigung
Flächenleistung
120 m²
Geräuschpegel
69 dB
Saugkraft
3000 Pa
Maximale Türschwellenhöhe
2,0 cm
Leistung
50,0 W
Staubbehälterkapazität
0,42 L
Filter
EPA 12
Teppicherkennung
Ja
Mit Timer
Ja
Design
Rund
Anzahl Seitenbürsten
2
Wischfunktion
Wischfunktion
Ja
Wassertankkapazität
0,24 L
Vibrierender Wischmopp
Nein
Automatisch anhebender Wischmopp
Nein
Navigation
Navigationssystem
LiDAR
Objekterkennung
Nein
Hindernis- und Stufenerkennung
Ja
Multiraum
Ja
Steuerung
App-Steuerung
Ja
Fernbedienung
Ja
Sprachsteuerung
Ja
Amazon Alexa
Ja
Google Assistant
Ja
Reinigungsstation
Absaugstation
Ja
App-Funktionen
App-Steuerung
Ja
Interaktive Karte
Ja
Echtzeit-Verfolgung
Ja
Digital blockierter Bereich
Ja
Zonenreinigung
Ja
Nicht-Wisch-Zonen
Ja
Kartierung mehrerer Etagen
Ja
Ausgewählte Raumreinigung
Ja
Maße & Gewicht
Höhe
9,4 cm
Breite
35,3 cm
Tiefe
35,3 cm
Gewicht
3,6 kg

Spezifikationsvergleich

Mai 28, 2023

Geeignet für:

  • Wenn Sie eine Stauballergie haben, wäre die automatische Absaugstation des Ecovacs Deebot T9+ Ihnen eine große Hilfe, da Sie den Staubbehälter nicht manuell entleeren müssen, was letztendlich Ihre Staubbelastung verringert.
  • Wenn Sie auf der Suche nach einem innovativen Staubsaugerroboter mit fortschrittlichen Funktionen sind, könnte Ihnen der Ecovacs Deebot T9+ gefallen, da er mit einzigartigen Funktionen wie einem Lufterfrischer, einem vibrierenden Wischpad und einer 3D-Karte ausgestattet ist.
  • Wenn Sie einen Staubsaugerroboter haben möchten, der keinen herkömmlichen Wischaufsatz hat, könnte der Ecovacs Deebot T9+ der Richtige für Sie sein. Im Gegensatz zu anderen Staubsaugerrobotern, die ihre Wischmopps einfach durch den Raum ziehen, besitzt der Ecovacs Deebot T9+ einen vibrierenden Wischmopp, mit dem sich Flecken besser vom Boden entfernen lassen.
  • Wenn Sie in einem großen Haus leben, könnte Sie der Ecovacs Deebot T9+ beeindrucken, da er über eine lange Akkulaufzeit sowie eine großartige Kartierungsfähigkeit verfügt.
  • Wenn Sie viele Räume in Ihrem Haus haben, wäre die Kartierungsfunktion des Ecovacs Deebot T9+ Ihnen eine große Hilfe, da sie verschiedene Räume voneinander unterscheidet und eine Funktion zur selektiven Raumreinigung besitzt. Das ist hilfreich, da Sie den Roboter zum Beispiel nicht das ganze Haus saugen lassen müssen, nur um die Küche zu reinigen.
  • Wenn Sie viele Möbel haben, wie z. B. Tische und Stühle, kann der Ecovacs Deebot T9+ leicht um Stuhl- und Tischbeine herum manövrieren und somit eine gründliche Reinigung durchführen, ohne stecken zu bleiben.

Nicht geeignet für:

  • Falls der Ecovacs Deebot T9+ zu teuer für Sie ist, sollten Sie sich den Ecovacs Deebot T9 ansehen, der keine automatische Absaugstation besitzt und daher etwas günstiger ist. Wenn Sie nur ein kleines Budget zur Verfügung haben, könnte Ihnen der Roborock S4 Max oder der Ecovacs Deebot Ozmo 920 besser gefallen, da sie einen niedrigeren Preis haben, aber trotzdem effizient reinigen.
  • Wenn Sie empfindliche Haustiere oder Babys daheim haben, könnten diese durch das Geräusch, welches die Absaugstation beim Entleeren des Staubbehälters erzeugt, erschreckt oder gestört werden. Dieser laute Entleerungsvorgang dauert jedoch nur wenige Sekunden an.

Urteil

Faith
VON:
Faith
Hier sehen Sie unser Urteil, das auf der stundenlangen Analyse von Bewertungen von Experten und Nutzern basiert.
Aktualisiert am 07-09-2021

Der Ecovacs Deebot T9+ bietet Ihnen eine Menge neuer und fortschrittlicher Funktionen, was jedoch auch bedeutet, dass er teurer ist. Er hat seine Saug-Wisch-Funktion verbessert und Funktionen hinzugefügt, die seine Reinigungseffizienz wesentlich erhöhen.

Der Ecovacs Deebot T9+ besitzt einen Lufterfrischungsaufsatz, den Sie anstelle des Wischaufsatzes anbringen können, was bedeutet, dass Sie ihn lediglich beim Staubsaugen verwenden können. Er sprüht einen milden Duft nach unten, sodass der Saugroboter den Boden nicht nur saugt, sondern auch einen angenehmen Duft hinterlässt. Allerdings befindet sich nur eine Lufterfrischungskapsel in der Packung, welche für etwa 60 Tage ausreicht.

Im Vergleich zum Ecovacs Deebot OZMO T8 kann der Ecovacs Deebot T9+ besser wischen, weil seine Wischplatte vibriert bzw. sich schnell hin und her bewegt. Dadurch kann der Ecovacs Deebot T9+ eine Schrubbbewegung imitieren und Flecken auf dem Boden leichter entfernen als andere Staubsaugerroboter, die ihr Wischpad nur über den Boden ziehen. Außerdem hat er seine Saugfähigkeit verbessert, indem seine Saugkraft auf maximal 3000 Pa verstärkt wurde.

Die automatische Absaugstation ist heute ein gängiges Merkmal von hochwertigen Staubsaugerrobotern, da sie viel Komfort bietet. Der Ecovacs Deebot T9+ verfügt über einen kleinen Staubbehälter, sodass die automatische Entleerungsfunktion eine große Hilfe ist, da Sie sich mit ihr nicht mehr um die manuelle Entleerung des Staubbehälters kümmern müssen. Stauballergiker haben den größten Vorteil hierdurch, da sie beim Leeren des Staubbehälters keiner Staubbelastung mehr ausgesetzt sind. Wie alle automatischen Absaugstationen verursacht sie jedoch ein lautes Geräusch beim Entleeren des Behälters. Zum Glück dauert dieses aber nur wenige Sekunden an.
Der Nachteil der automatischen Absaugstation des Ecovacs Deebot T9+ ist, dass sie nicht immer alle Schmutzklumpen und Haare aufnimmt, da sie nur über einen kleinen Auslass verfügt. Sie müssten daher von Zeit zu Zeit den Staubbehälter überprüfen, um zu sehen, ob sie auch wirklich den gesamten Schmutz entfernt hat.

Das Navigationssystem des Ecovacs Deebot T9+ ist herausragend, da es in Echtzeit Kartenmaterial senden kann, anhand dem Sie überwachen können, welche Bereiche der Staubsaugerroboter bereits aufgesucht hat und welche noch nicht gereinigt wurden. Er bietet Ihnen eine genaue Karte, die Sie in der App ansehen können.

Die 3D-Karte ist eine einzigartige Funktion des Ecovacs Deebot T9+. Sie ermöglicht es Ihnen, Möbel wie Betten, Sofas und Schränke in die erstellte Karte einzufügen, um die Details Ihrer Raumgestaltung zu erfassen. Der Ecovacs Deebot T9+ kann auch ohne die 3D-Karte effizient navigieren, obwohl es trotzdem schöner ist, eine virtuelle 3D-Karte des eigenen Hauses zu sehen, die dem Staubsaugerroboter dabei hilft, die Art der Hindernisse in seiner Umgebung besser zu verstehen.

Wenn die erweiterten Einstellungen in Ihrer App aktiviert sind, können Sie virtuelle Grenzen einrichten, z. B. No-Go- und No-Mop-Zonen. Dies ist sehr hilfreich, wenn Sie Bereiche haben, die der Saugroboter nicht betreten soll, wie z. B. den Bereich, in dem Sie den Wassernapf Ihres Haustieres hinstellen, oder die Nähe Ihres Kamins. Sie können außerdem festlegen, ob der Ecovacs Deebot T9+ einen bestimmten Raum oder das ganze Haus reinigen soll, oder wie oft er jeden Raum reinigen soll. Wenn die Küche zum Beispiel besonders schmutzanfällig ist, können Sie den Saugroboter anweisen, die Küche häufiger zu reinigen als andere Räume.

Der Ecovacs Deebot T9+ verfügt über eine großartige Hinderniserkennung, weshalb er effizient um Stuhlbeine herum reinigt. Er kann sich präzise um Tisch- und Stuhlbeine herum bewegen und ein- bis zweimal umkreisen, um den gesamten Schmutz in der Umgebung zu erfassen. Kabel und Drähte sind jedoch immer noch ein Problem, da der Ecovacs Deebot T9+ diese kleinen Drähte nicht als Hindernis erkennt. Sie können dieses Problem jedoch lösen, indem Sie Bereiche mit vielen Drähten oder Kabeln virtuell abgrenzen.

Insgesamt wird der Ecovacs Deebot T9+ seinem hohen Preis auf jeden Fall gerecht,da er Ihnen zahlreiche einzigartige Funktionen bietet. Dazu gehören ein sich automatisch entleerender Staubbehälter, eine verbesserte Wischfunktion, ein Lufterfrischer und eine starke Saugleistung. Allerdings müssen Sie die laufenden Kosten für Lufterfrischerkapseln, Staubbeutel und Einweg-Wischtücher im Auge behalten.

Der Ecovacs Deebot T9+ im Vergleich zum Roborock S7 caret-up caret-down

Vorteile

Niedrigere Höhe (9,4 cm im Vergleich zu 9,6 cm)
Höhere Saugleistung (3000 Pa im Vergleich zu 2500 Pa)
Mit automatischer Absaugstation
Effizientere Wischfunktion (Vibrierendes Wischpad)
Mit Lufterfrischer
Erweiterte Kartierungsfunktionen (3D-Karte)

Nachteile

Teurerer Preis
Kleinerer Staubbehälter (0,42 L im Vergleich zu 0,47 L)
Kleinerer Wassertank (0,24 L im Vergleich zu 0,3 L)
Etwas kürzere Akkulaufzeit (175 min im Vergleich zu 180 min)

Ihre Meinung - Ecovacs Deebot T9+

Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet
Bewertung*
Reinigungsleistung
Batterie
Preis-Leistungs-Verhältnis
Qualität
Geräuschpegel
Benutzerfreundlichkeit
Reinigung und Wartung
Mehr zeigen

Rankings

Vergleichstabelle caret-up caret-down

caret-up caret-down Produktdaten
Ecovacs Deebot T9+ Roborock S7 MaxV Ultra
Roborock S6 Pure
Name Ecovacs Deebot T9+ Roborock S7 MaxV Ultra Roborock S6 Pure
Punkte
84
96
95
Platz Rang 60 von 119 Rang 1 von 119 Rang 2 von 119
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.2)
6555 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.7)
1592 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.7)
468 Bewertungen
Preis 550 € 1.149 € 490 €
caret-up caret-down Akku
Maximale Laufzeit 175 Min 180 Min 180 Min
Ladezeit 390 min 240 min 300 min
Akkutyp Lithium-Ionen Lithium-Ionen Lithium-Ionen
Batteriekapazität 5200 mAh 5200 mAh 5200 mAh
Automatisches Aufladen und Fortfahren
Automatische Rückkehr zur Ladestation
caret-up caret-down Reinigung
Flächenleistung 120 m² 300 m² 250 m²
Geräuschpegel 69 dB 67 dB 69 dB
Saugkraft 3000 Pa 5100 Pa 2000 Pa
Maximale Türschwellenhöhe 2,0 cm 2,0 cm 2,0 cm
Leistung 50,0 W 74,0 W 58,0 W
Anzahl Reinigungsmodi
Staubbehälterkapazität 0,42 L 0,4 L 0,46 L
Filter EPA 12 EPA 11 EPA 11
Teppicherkennung
Mit Timer
Design Rund Rund Rund
Anzahl Seitenbürsten 2 1 1
Waschbarer Filter
caret-up caret-down Wischfunktion
Wischfunktion
Wassertankkapazität 0,24 L 0,2 L 0,18 L
Vibrierender Wischmopp
Automatisch anhebender Wischmopp
caret-up caret-down Navigation
Navigationssystem LiDAR LiDAR+Kamera LiDAR
Objekterkennung
Hindernis- und Stufenerkennung
Multiraum
caret-up caret-down Steuerung
App-Steuerung
Fernbedienung
Sprachsteuerung
Amazon Alexa
Google Assistant
caret-up caret-down Reinigungsstation
Absaugstation
Staubbeutelkapazität
Automatisches Nachfüllen des Wasserbehälters
Automatisches Trocknen des Wischmopps
Automatisches Waschen des Wischmopps
caret-up caret-down App-Funktionen
App-Steuerung
Interaktive Karte
Echtzeit-Verfolgung
Digital blockierter Bereich
Zonenreinigung
Nicht-Wisch-Zonen
Kartierung mehrerer Etagen
Ausgewählte Raumreinigung
caret-up caret-down Maße & Gewicht
Höhe 9,4 cm 9,7 cm 9,6 cm
Breite 35,3 cm 35,3 cm 35,0 cm
Tiefe 35,3 cm 35,0 cm 35,0 cm
Gewicht 3,6 kg 3,2 kg

Fragen und Antworten caret-up caret-down

Es sind noch keine Fragen gestellt worden.

Haben Sie eine Frage?

de-DE es-ES fr-FR it-IT nl-NL da-DK sv-SE
Klaus Bachmann
Klaus Bachmann

Gründer

Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Tests-staubsauger.de.
Ich habe jahrelange Erfahrung im Gebiet der Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, die auf Nutzerbewertungen, Expertenmeinungen und Testergebnissen basieren.
Ich hoffe, dass es Ihnen hier auf Tests-staubsauger.de gefällt!

Alles Gute
Klaus

Copyright © Tests-staubsauger.de