Flächenleistung
120 m2
Laufzeit
100 min
Ladezeit
300 min
Akkutyp
Li-ion
Mit Timer
Mit App
Geräuschpegel
55 dB
Ich habe mich entschieden, diesen Saugroboter wegen des günstigen Preises und der guten Bewertungen des Produktes zu zu kaufen. Ich suchte nach einem einfachen Modell mit Grundfunktion und App-Steuerung.
Bisher war ich mit dem Saugroboter sehr zufrieden und werde ihn anderen mit den gleichen Bedürfnissen wie meinen empfehlen.
Die App ist sehr einfach zu bedienen und hat sich für mich als sehr nützlich erwiesen (einfache Planung und der Roboter lässt sich problemlos starten / stoppen).
Die Saugkraft ist stark und ich bin überrascht, wie viel Staub der Saugroboter tatsächlich täglich sammelt (obwohl ich regelmäßig mit meinem Staubsauger reinige).
Die Navigation des Saugroboters ist sehr zufällig und ich bin mir nicht sicher, ob es sich um den gesamten Bereich handelt, aber ich denke, es ist das, was Sie in dieser Preisklasse erwarten können. Der Saugroboter sammelt jedoch viel Staub und hat bei einer langen Laufzeit (100 Minuten im Standardmodus und 40 Minuten im Power-Modus) viel Zeit, um einen großen Bereich abzudecken.
Mein Haus hat zwei Stockwerke und der Saugroboter wird nur im Untergeschoss verwendet, wo er einen 7 m² großen Raum und einen 50 m² großen Raum abdeckt. Zu diesem Zweck funktioniert die Navigationsfähigkeit des Saugroboters einwandfrei. Wenn ich jedoch mehr Räume gehabt hätte, wäre ein Roboterstaubsauger mit Mapping-Funktion vorzuziehen.
Die EufyHome-App ist sehr einfach und praktisch, um den Roboterstaubsauger steuern zu können, ohne zu Hause sein zu müssen. Ich würde definitiv empfehlen, einen Roboterstaubsauger mit App-Steuerung zu wählen, wenn Sie ein Smartphone haben. Mit der technologischen Entwicklung bei Saugrobotern ist dies nicht mehr nur für die teuren Modelle von Bedeutung.
Da ich den Saugroboter mit der App steuern kann, verwende ich die Fernbedienung nicht.
Ich habe die Fernbedienung oder die magnetische virtuelle Wand noch nicht verwendet.
Eufy Robotvac 30C hat eine sehr gute Saugkraft (1500 Pa) und eignet sich gut zum Sammeln von Haaren. Der Mülleimer muss in meinem Fall jeden zweiten Tag gereinigt werden und ich entferne auch die Haare von den Bürsten. Das Entfernen der Haare dauert 2 Minuten und ist mit dem mitgelieferten Reinigungswerkzeug sehr einfach.
Dies sind die wichtigsten Spezifikationen des Eufy RoboVac 30C.
Der Eufy RoboVac 30c erleichtert die Hausarbeit um einiges. Ihre ganz eigene persönliche Haushaltsfee. Mit vielen Funktionen punktet der Eufy RoboVac 30c. Diese vielen kleinen Raffinessen lassen Ihnen viel Zeit für andere Dinge. Der Eufy RoboVac 30c übernimmt das Saugen ganz selbstständig. Sie müssen nicht einmal zu Hause sein.
97% der Saugroboter wurden mit einem Li-Ionen-Akku gebaut. Lesen Sie hier mehr über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Batterien.
Ausgestattet ist der Eufy RoboVac 30c mit einem Lithium-Ionen-Akku. Diese Form von Akku wird bei 97 % aller Saugroboter die heutzutage auf dem Markt sind eingebaut. Es handelt sich dabei um einen besonders leistungsfähigen Akku. Seine Ladezeit beträgt gerade einmal 5 Stunden. Dann ist der Eufy RoboVac 30c wieder voll einsatzbereit. Nachdem er voll aufgeladen ist reinigt er Ihre Räume für 100 Minuten am Stück ohne Unterbrechung. 120 Quadratmeter werden so mit einer Akkuleistung gereinigt. Er hat eine sehr gute Saugleistung von 1500 Pa. Die Kapazität der Batterie beträgt 2600 mAh. Die Leistung des Eufy RoboVac 30c sind gute 40 Watt.
Dank seiner 1500 Pa Saugleistung schafft er spielend Haare, Dreck, Schmutz und Staub aufzusagen. Ausgestattet ist er mit der BOOSTIQ Technologie. So erhöht sich automatisch die Saugkraft wenn der Saugroboter schwer verschmutzte Stellen erkennt und reinigt. Er reinigt die Böden mit dem 3-Schritt-Reinigungssystem und hat dazu 3 Bürsten. Höhenunterschiede von 1,6 cm überwindet er dank der am Saugroboter angebrachten großen Rollen. Türschwellen und Teppiche sind so kein Problem.
Der Eufy RoboVac 30c verfügt über hochmoderne Sensoren. So erkennt er Hindernisse und kann nicht abstürzen beispielsweise an Absätzen und Treppenstufen. Erkannt werden von den Sensoren die im Lieferumfang enthaltenen Abgrenzungsstreifen. Der Eufy RoboVac 30c weiß so ganz genau wo er zu saugen hat und wo nicht. In jedem Fall sollte der Staubbehälter alle zwei Tage gereinigt werden und am besten auch die Haare, die an den Bürsten hängen geblieben sind. Im Lieferumfang enthalten ist das passende Reinigungswerkzeug womit das reinigen gerade einmal 2 Minuten dauert und ganz einfach ist.
Enorm praktisch und ganz einfach ist die Steuerung des Eufy RoboVac 30c mit der Eufy Home-App. Sie müssen so während der Eufy RoboVac 30c seiner Arbeit nachgeht nicht einmal zu Hause sein. Ihr Saugroboter denkt somit mit. Bedient werden kann er über die App oder nur mit der Stimme über Alexa. Über das Smartphone können Sie den Eufy RoboVac 30c so von überall aus steuern.
72% aller Saugroboter sind mit App Funktion ausgestattet.
Ausgestattet ist er mit 9 hochmodernen Anti-Kollisions-Sensoren. Die Navigation erfolgt nach dem Chaosprinzip. Die Abgrenzungsstreifen von 4 Metern sind sehr gut. Damit können Sie bestimmte Bereiche abgrenzen, wo der Saugroboter nicht hin soll. Durch die Infrarotsensoren und den Bumper kommt er gut klar in den Räumen. Dadurch navigiert er sehr vorsichtig und zielgenau. Sollte er doch einmal an ein Hindernis anstoßen geschieht dies sehr sanft. Er stoppt seine Fahrt sofort und dreht umgehend in eine andere Richtung.
Zum Lieferumfang gehören neben dem Eufy RoboVac 30c und der Ladestation ein AC Ladegerät, die Fernbedienung zur Steuerung des Gerätes, 2 AAA Batterien für die Fernbedienung und die 4 Meter Abgrenzungsstreifen damit sich der Eufy RoboVac 30c sicher durch die Räume bewegen kann. Nicht zu vergessen ein Ersatz Filter zu dem Filter der bereits im Staubbehälter eingebracht ist.
Durch sein super flaches Design und einer Höhe von 7,2 cm kommt der Eufy RoboVac 30c unter fast alle Möbelstücke. Selbst die verstecktesten Stellen säubert er absolut gründlich. Erhältlich ist der Saugroboter in der Farbe schwarz. Die schicke schwarz bräunliche Hochglanz Oberfläche hat schon was. Die Materialien sind sehr hochwertig.
Der Staubbehälter hat ein Fassungsvermögen von 600 ml. Er verfügt über eine Anti-Kratzer Oberfläche. Mit einer geringen Lautstärke von 55 dB ist er gerade mal so laut wie eine Mikrowelle. Der HEPA-Filter macht den Eufy RoboVac 30c zu einem idealen Gerät für Allergiker. Das Gerät hat eine Leistung von 30 Watt´und 14,4 Volt.
Der Eufy RoboVac 30c hat ein geringes Gewicht von 2,7 kg. Er ist 7,2 cm hoch, 32,5 cm breit und 32,5 cm tief. Er kommt somit sehr leicht unter zahlreiche Möbel und befreit auch dort alle Böden von Staub und Schmutz, sehr zuverlässig.
Der Durchschnittspreis für einen Saugroboter beträgt 323 Euro.
Er ist jeden Cent wert. Mit einem Preis von 179.99 Euro ist das Gerät absolut erschwinglich und bringt dafür eine Menge Leistung.
|
|
|
|
|
Name | Eufy RoboVac 30C | Xiaomi Roborock S6 MaxV | Xiaomi Roborock S6 Pure | Kyvol Cybovac E20 |
Noten | 93/100 | 97/100 | 95/100 | 94/100 |
Bewertungen |
(4.5)
5565 Meinungen
|
(4.8)
2834 Meinungen
|
(4.8)
1674 Meinungen
|
(4.7)
1183 Meinungen
|
Preis | 180 € | 519 € | 439 € | 200 € |
Max Laufzeit | 100 min | 180 min | 180 min | 150 min |
Ladezeit | 300 min | 300 min | 300 min | |
Akkutyp | Li-ion | Li-ion | Li-ion | Li-ion |
Batteriekapazität | 2600 mAh | 5200 mAh | 5200 mAh | 3200 mAh |
Flächenleistung | 120 m2 | 240 m2 | 250 m2 | 200 m2 |
Geräuschpegel | 55 dB | 67 dB | 69 dB | 60 dB |
Saugkraft | 1500 Pa | 2500 Pa | 2000 Pa | 2000 Pa |
Türschwellen bis | 1.6 cm | 2.0 cm | 2.0 cm | 1.5 cm |
Leistung | 40 w | 66 w | 58 w | 28 w |
Reinigungsmodus Anzahl | 3 | |||
Wischfunktion | ||||
Wassertank Kapazität | 0.3 l | 0.18 l |
Fassungsvermögen Staubbehälter | 0.6 liter | 0.46 liter | 0.46 liter | 0.6 liter |
Karten-Sensor | LDS | LDS | ||
Filter | High-Performance | HEPA | HEPA | HEPA |
Absaugstation | ||||
Teppich Booster |
Automatische Rückkehr zur Ladestation | ||||
Wieder aufladen und fortfahren | ||||
Mit Timer | ||||
Mit App | ||||
Sprachsteuerung | ||||
Amazon Alexa kompatibel | ||||
Google Assistant kompatibel | ||||
Hinderniserkennung und Stufenerkennung |
Mit Fernbedienung |
Bauform | Rund | Rund | Rund | Rund |
Anzahl Seitenbürsten | 2 | 1 | 1 | 2 |
Interaktive Karte | ||||
Echtzeit-Verfolgung | ||||
Digital blockierter Bereich | ||||
Zonenreinigung | ||||
Universal Bodenkarte | ||||
Ausgewählte Raumreinigung |
Höhe | 7.2 cm | 9.6 cm | 9.6 cm | 7.2 cm |
Breite | 32.5 cm | 35.0 cm | 35.0 cm | |
Tiefe | 32.5 cm | 35.0 cm | 35.0 cm | 7.2 cm |
Gewicht | 2.7 kg | 3.7 kg | 3.2 kg | 2.69 kg |
|
100 min |
Laufzeit VergleichJanuar 25, 2021 |
|
|
300 min |
Ladezeit VergleichJanuar 25, 2021 |
|
|
Li-ion |
Akkutyp VergleichLi-ion (97%) Eufy RoboVac 30C NiMH (3%) Januar 25, 2021 |
|
|
2600 mAh |
Batteriekapazität VergleichJanuar 25, 2021 |
|
120 m2 |
Flächenleistung VergleichJanuar 25, 2021 |
|
|
55 dB |
Geräuschpegel VergleichJanuar 25, 2021 |
|
|
1500 Pa |
Saugkraft VergleichJanuar 25, 2021 |
|
|
1.6 cm |
|
40 w |
|
Nein |
Wischfunktion VergleichJa (51%) Nein (49%) Eufy RoboVac 30C Januar 25, 2021 |
|
0.6 liter |
|
|
|
High-Performance |
|
Nein |
Absaugstation VergleichNein (95%) Eufy RoboVac 30C Ja (5%) Januar 25, 2021 |
|
|
Ja |
|
Ja |
Automatische Rückkehr zur Ladestation VergleichJa (95%) Eufy RoboVac 30C Nein (5%) Januar 25, 2021 |
|
|
Nein |
Wieder aufladen und fortfahren VergleichNein (60%) Eufy RoboVac 30C Ja (40%) Januar 25, 2021 |
|
|
Ja |
Timer VergleichJa (94%) Eufy RoboVac 30C Nein (6%) Januar 25, 2021 |
|
|
Ja |
App VergleichJa (72%) Eufy RoboVac 30C Nein (28%) Januar 25, 2021 |
|
|
Ja |
|
Ja |
|
Ja |
|
Ja |
|
Ja |
|
Rund |
Bauform VergleichRund (92%) Eufy RoboVac 30C D-Form (6%) Eckige (2%) Januar 25, 2021 |
|
|
2 |
|
Nein |
|
Nein |
|
Nein |
|
Nein |
|
Nein |
|
Nein |
|
7.2 cm |
|
32.5 cm |
|
32.5 cm |
|
2.7 kg |
|
EUR 179.99 |
Preis VergleichJanuar 25, 2021 |
Klaus Bachmann
Autor und Schöpfer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Schöpfer von Tests-staubsauger.de.
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Haushaltsgeräte und Technologie. Ich versuche, unvoreingenommene Vergleiche zu machen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Sie mögen die Website.
Alles Gute
Klaus
klaus@reoverview.de