Flächenleistung
185 m2
Laufzeit
75 min
Ladezeit
180 min
Akkutyp
Li-ion
Mit Timer
Mit App
Geräuschpegel
65 dB
Während unserer Recherche zu iRobot Roomba 960 haben wir mehrere Bewertungen von Käufern gelesen. Kurz gesagt, das denken die Käufer über iRobot Roomba 960.
Dies sind die wichtigsten Spezifikationen des iRobot Roomba 960.
Lehnen Sie sich entspannt zurück und legen Sie die Füße hoch, das ist in diesem Fall zwingend erforderlich, damit der Saugroboter störungsfrei arbeiten kann, und schauen Sie dem iRobot Roomba 960 einfach bei der Arbeit zu. Oder geben Sie dem iRobot Roomba 960 einen Einsatzbefehl, während Sie wo auch immer Ihre Freizeit geniessen. Völlig unabhängig davon, wo Sie sich gerade befinden, reinigt der iRobot Roomba 960 Ihre Wohnung und Sie können sich auf saubere Fußböden freuen, wenn Sie zurück nach Hause kommen. Bequem und unkompliziert geben Sie dem iRobot Roomba 960 seinen Einsatzbefehl über die App oder sogar über einen Sprachassistenten.
97% der Saugroboter wurden mit einem Li-Ionen-Akku gebaut. Lesen Sie hier mehr über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Batterien.
Die Batterie des iRobot Roomba 960, auch einfach Akku genannt, ermöglicht eine sehr lange Laufzeit, in der ganz sicher alle Räume Ihrer Wohnung garantiert gereinigt werden. Der iRobot Roomba Saugroboter hat eine maximale Laufzeit von 75 Minuten. Für alle Saugroboter beträgt die durchschnittliche Laufzeit 111 Minuten.
Der starke Akku bietet eine erstaunliche Laufzeit von fünfundsiebzig Minuten. In dieser Zeit reinigt der iRobot Roomba 960 eine Wohnung mit einer Grundfläche von 185 Quadratmeter. Danach muss der iRobot Roomba 960 für nur einhundertachtzig Minuten ans Ladegeräte und neue Kraft tanken. Der für den iRobot Roomba 960 verwendete Lithium-Ionen-Akku hat keinen Memory-Effekt.
Alles was Sie machen müssen, ist dem iRobot Roomba 960 zu sagen, wann er mit der Hausarbeit anfangen soll, damit seine Tätigkeit in Ihren Zeitplan passt. Alles andere macht der iRobot Roomba 960 ganz allein. Der iRobot Roomba 960 verfügt über ein drei stufiges Reinigungssystem. Auf besonders verschmutzten Fläche wird die Saugkraft automatisch erhöht. Der iRobot Roomba 960 bringt geballte Saugkraft von 900 Pa auf den Fußboden. Damit bleibt kein Staubkorn übrig und sei es noch so klein.
Der iRobot Roomba 960 wurde mit Walzen versehen, die nicht verfilzen. Daher sind diese für alle Oberflächen geeignet. Die Kanten-Bürste des iRobot Roomba 960 kommt auch an Stellen, die schwer zugänglich sind und entfernt dort Schmutz und Staub. Das spezielle Reinigungsmodul, das für den iRobot Roomba 960 verwendet wurde, sorgt dafür, dass die Saugkraft automatisch dem Untergrund angepasst wird. Damit reinigt der iRobot Roomba 960 nicht nur Teppiche, sondern auch Hartböden jeglicher Art.
70% aller Saugroboter sind mit App Funktion ausgestattet.
Nachdem der iRobot Roomba 960 beim ersten Einsatz mit der iAdapt 2.0 Navigation eine Karte von Ihrer Wohnung erstellt hat, wird das Gerät jede Etage in Ihrer Wohnung effizient von Staub und Schmutz befreien, ohne dass Sie noch eingreifen müssen. Geben Sie dem Gerät über die iRobot Home App einfach das Starteichen für den Einsatz oder erstellen Sie einen Zeitplan für den iRobot Roomba 960. Über die bekannten Sprachassistenten gehorcht der iRobot Roomba 960 auch aufs Wort, wenn Sie dem iRobot Roomba 960 sagen, wann er mit dem Saugen beginnen soll.
Der iRobot Roomba 960 ist mit der Kamera-Navigation ausgestattet. Lesen Sie hier mehr über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Navigationstechnologien.
Wie Sie in Ihrem Auto ein Navi haben, damit Sie sich in fremden Gebieten zurecht finden, hat auch der iRobot Roomba 960 ein Navi, damit er sich in der Wohnung nicht verfährt. Die iAdapt 2.0. Navigation verfügt über eine visuelle Lokalisierung und fertigt damit eine Karte, auf die das Gerät dann zurück greift. Der iRobot Roomba 960 findet dann jeden Raum in der Wohnung selbständig.
Genau so wie Sie mit dem Navi in einer fremden Stadt den richtigen Weg finden.
Der iRobot Roomba 960 ist modular aufgebaut. Dass heisst, dass Sie bei einem Defekt nicht das ganze Gerät austauschen müssen, sondern die meisten Teile einfach ausgetauscht werden. Damit vermeiden Sie Elektromüll, der die Umwelt sonst belasten würde und Sie sparen viel Geld, weil die Zubehörteile natürlich viel kostengünstiger angeschafft werden können.
Der iRobot Roomba 960 verfügt nicht nur über viele praktische Funktionen, sondern das Gerät wird auch in einem eindrucksvollen Design geliefert. Die Farbe Anthrazit Silber verleiht dem Gerät ein edles aussehen. Mit dem iRobot Roomba 960 werden Sie Ihre Freunde und Bekannte beeindrucken, also lassen Sie den iRobot Roomba 960 nicht in einer dunklen Ecke verschwinden, sondern platzieren Sie das Ladegerät dort, wo der iRobot Roomba 960 gut sichtbar ist.
Der iRobot Roomba 960 wurde mit einem großen Staubbehälter ausgestattet. Dieser hat ein Fassungsvermögen von 0,6 Liter und kann damit sämtlichen Schmutz und Staub aus einem Arbeitsgang aufnehmen. Sie müssen den Behälter also nicht zwischendurch ausleeren. Ausleeren und reinigen sind bei dem iRobot Roomba 960 sehr einfach. Der HEPA-Filter fängt alle Pollen, Allergene, Feinstaub Staubmilben und so weiter auf, bevor die Luft wieder ausgeblasen wird. Der iRobot Roomba 960 hat einen Schallpegel von 65 dB. Der durchschnittliche Schallpegel aller Saugroboter beträgt 63 dB.
Auch die Größe und das Gewicht des iRobot Roomba 960 sind wichtig. Das Gerät wiegt nur 3,8 Kilogramm und ist 9,1 Zentimeter hoch, 35 Zentimeter breit und 35 Zentimeter tief. Damit ist der iRobot Roomba 960 klein, wendig und leicht.
Der Durchschnittspreis für einen Saugroboter beträgt 316 Euro.
Der Preis des iRobot Roomba 960 ist mit der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers von 649,99 Euro schon sehr niedrig. Dieser Preis wird vom Online-Handel noch unterboten. Hier kostet der iRobot Roomba 960 nur 420 Euro. Ein praktisches Gerät zu einem günstigen Preis.
|
|
|
|
|
Name | iRobot Roomba 960 | Xiaomi Roborock S6 MaxV | Xiaomi Roborock S6 Pure | Kyvol Cybovac E20 |
Noten | 91/100 | 97/100 | 97/100 | 94/100 |
Bewertungen |
(4.5)
13655 Meinungen
|
(4.8)
2834 Meinungen
|
(4.8)
1674 Meinungen
|
(4.7)
1183 Meinungen
|
Preis | 420 € | 519 € | 413 € | 200 € |
Max Laufzeit | 75 min | 180 min | 180 min | 150 min |
Ladezeit | 180 min | 300 min | 300 min | |
Akkutyp | Li-ion | Li-ion | Li-ion | Li-ion |
Batteriekapazität | 2130 mAh | 5200 mAh | 5200 mAh | 3200 mAh |
Flächenleistung | 185 m2 | 240 m2 | 250 m2 | 200 m2 |
Geräuschpegel | 65 dB | 67 dB | 69 dB | 60 dB |
Saugkraft | 900 Pa | 2500 Pa | 2000 Pa | 2000 Pa |
Türschwellen bis | 2.0 cm | 2.0 cm | 2.0 cm | 1.5 cm |
Leistung | 30 w | 66 w | 58 w | 28 w |
Reinigungsmodus Anzahl | 3 | |||
Wischfunktion | ||||
Wassertank Kapazität | 0.3 l | 0.18 l |
Fassungsvermögen Staubbehälter | 0.6 liter | 0.46 liter | 0.46 liter | 0.6 liter |
Karten-Sensor | Kamera | LDS | LDS | |
Filter | HEPA | HEPA | HEPA | HEPA |
Absaugstation | ||||
Teppich Booster |
Automatische Rückkehr zur Ladestation | ||||
Wieder aufladen und fortfahren | ||||
Mit Timer | ||||
Mit App | ||||
Sprachsteuerung | ||||
Amazon Alexa kompatibel | ||||
Google Assistant kompatibel | ||||
Hinderniserkennung und Stufenerkennung |
Mit Fernbedienung |
Bauform | Rund | Rund | Rund | Rund |
Anzahl Seitenbürsten | 1 | 1 | 1 | 2 |
Interaktive Karte | ||||
Echtzeit-Verfolgung | ||||
Digital blockierter Bereich | ||||
Zonenreinigung | ||||
Universal Bodenkarte | ||||
Ausgewählte Raumreinigung |
Höhe | 9.1 cm | 9.6 cm | 9.6 cm | 7.2 cm |
Breite | 35.0 cm | 35.0 cm | 35.0 cm | |
Tiefe | 35.0 cm | 35.0 cm | 35.0 cm | 7.2 cm |
Gewicht | 3.8 kg | 3.7 kg | 3.2 kg | 2.69 kg |
|
75 min |
Laufzeit VergleichJanuar 26, 2021 |
|
|
180 min |
Ladezeit VergleichJanuar 26, 2021 |
|
|
Li-ion |
Akkutyp VergleichLi-ion (97%) iRobot Roomba 960 NiMH (3%) Januar 26, 2021 |
|
|
2130 mAh |
Batteriekapazität VergleichJanuar 26, 2021 |
|
185 m2 |
Flächenleistung VergleichJanuar 26, 2021 |
|
|
65 dB |
Geräuschpegel VergleichJanuar 26, 2021 |
|
|
900 Pa |
Saugkraft VergleichJanuar 26, 2021 |
|
|
2.0 cm |
|
30 w |
|
Nein |
Wischfunktion VergleichNein (50%) iRobot Roomba 960 Ja (50%) Januar 26, 2021 |
|
0.6 liter |
|
Kamera |
|
HEPA |
|
Nein |
Absaugstation VergleichNein (95%) iRobot Roomba 960 Ja (5%) Januar 26, 2021 |
|
|
Nein |
|
Ja |
Automatische Rückkehr zur Ladestation VergleichJa (95%) iRobot Roomba 960 Nein (5%) Januar 26, 2021 |
|
|
Ja |
Wieder aufladen und fortfahren VergleichNein (61%) Ja (39%) iRobot Roomba 960 Januar 26, 2021 |
|
|
Ja |
Timer VergleichJa (94%) iRobot Roomba 960 Nein (6%) Januar 26, 2021 |
|
|
Ja |
App VergleichJa (70%) iRobot Roomba 960 Nein (30%) Januar 26, 2021 |
|
|
Ja |
|
Ja |
|
Ja |
|
Ja |
|
Nein |
|
Rund |
Bauform VergleichRund (92%) iRobot Roomba 960 D-Form (6%) Eckige (2%) Januar 26, 2021 |
|
|
1 |
|
Ja |
|
Nein |
|
Nein |
|
Nein |
|
Nein |
|
Nein |
|
9.1 cm |
|
35.0 cm |
|
35.0 cm |
|
3.8 kg |
|
EUR 649,99 |
|
EUR 420 |
Preis VergleichJanuar 26, 2021 |
Klaus Bachmann
Autor und Schöpfer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Schöpfer von Tests-staubsauger.de.
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Haushaltsgeräte und Technologie. Ich versuche, unvoreingenommene Vergleiche zu machen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Sie mögen die Website.
Alles Gute
Klaus
klaus@reoverview.de