Flächenleistung
100 m2
Laufzeit
90 min
Ladezeit
180 min
Akkutyp
Li-ion
Mit Timer
Mit App
Geräuschpegel
65 dB
Während unserer Recherche zu iRobot Roomba e5 haben wir mehrere Bewertungen von Käufern gelesen. Kurz gesagt, das denken die Käufer über iRobot Roomba e5.
Dies sind die wichtigsten Spezifikationen des iRobot Roomba e5.
Der iRobot Roomba e5 erledigt die Reinigung Ihrer Böden ganz alleine. Sie können ihm dabei zuschauen wie er die Arbeit für Sie erledigt. Kommen Sie von einem anstrengenden Arbeitstag nach Hause sind alle Ihre Böden gereinigt ohne das Sie es selber machen mussten. Sie können sich sofort entspannt auf die Couch legen. Der iRobot Roomba e5 wird Ihr persönlicher Hausfreund werden, den Sie nie wieder hergeben wollen. Anstrengendes Staubsaugen und Rückenschmerzen durch das Staubsaugen gehören der Vergangenheit an.
97% der Saugroboter wurden mit einem Li-Ionen-Akku gebaut. Lesen Sie hier mehr über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Batterien.
Der Akku ist ein Lithium-Ionen-Akku. Lithium-Ionen-Akkus sind leistungsstark und langlebig. Eine Akkuladung reicht für 90 Minuten Reinigung ohne Pause. Dieses Modell hat eine Ladezeit von 180 Minuten. Für alle Saugroboter im unseren Test beträgt die durchschnittliche Ladezeit 259 Minuten. Die Batteriekapazität beträgt 1800 mAh. Eine Akkuladung reicht aus für die Reinigung einer Fläche von 100 m².
Der iRobot Roomba e5 hat eine Saugkraft von 1700 Pa. Die Ecken-und Kantenreinigungsbürste hat einen 27-Grad-Winkel. Dieser wurde speziell entwickelt um Schmutz an Wänden entlang und in Ecken zu entfernen. Die flexiblen Gummibürsten verbiegen sich und passen sich an an die unterschiedlichen Bodenoberflächen. Durchgängig hat der iRobot Roomba e5 zur Oberfläche Kontakt. Mit der ersten Bürste wird der Schmutz gelöst. Die zweite Bürste entfernt ihn durch ihre entgegengesetzte Rotation. Der iRobot Roomba e5 verfügt über ein 3-stufiges Reinigungssystem. Dieses ist perfekt für Haustierbesitzer und Allergiker.
Der iRobot Roomba e5 ist kompatibel mit Alexa und dem Google Assistant. Darüber kann er gestartet werden, gestoppt werden oder Sie können ihn andocken lassen. Bitten Sie Alexa einfach die Reinigung zu starten, zu stoppen und den iRobot Roomba e5 wieder aufzuladen. Sie können ihn auch steuern über eine App. Ausgestattet ist der Saugroboter mit einer Abgrunderkennung. So kann er keine Treppen, Stufen und andere Abstürze herunterfallen.
70% aller Saugroboter sind mit App Funktion ausgestattet.
Planen Sie die Reinigungsaufgaben und steuern den iRobot Roomba e5 mit der iRobot-HOME-App. Überwachen Sie über die App die Reinigungsaktivität, den Reinigungsverlauf und lassen Sie sich Wartungsvideos anzeigen. Darüber hinaus aktualisiert die App den iRobot Roomba e5 mit der neuesten Software. So verfügt er stets über die neuesten Funktionen. Der Reinigungskopf stellt sich automatisch ein und passt sich der Höhe automatisch an. So können Teppiche und Hartböden effektiver gereinigt werden. Dieses Modell wird mit Zeitplanung gebaut, was eine Funktion ist, mit der 97 % aller Saugroboter gebaut werden.
Die iAdapt Navigation ist verantwortlich für die visuelle Lokalisierung. Sie hilft dem iRobot Roomba e5 sich in Ihrem Zuhause besser zu orientieren. Mit Hilfe von Sensoren erstellt die Software visuelle Markierungspunkte durch die Gegenstände die sich in Ihrer Wohnung befinden. So kann der iRobot Roomba e5 nachverfolgen wo er schon gereinigt hat und wo er noch nicht gereinigt hat. Es macht ihm auch möglich die Möbel zu umfahren. Sie können den iRobot Roomba e5 fernhalten von bestimmten Bereichen oder Räumen dank der Dual-Mode Virtual Wall-Barrieren. Eine virtuelle Wand wird erzeugt durch diese Barrieren. Diese durchfährt der iRobot Roomba e5 nicht. Dank der Dirt Detect Technologie werden Stellen die öfter benutzt werden und daher stärker verschmutzt sind erkannt und intensiver gereinigt.
Der Lieferumfang besteht aus dem iRobot Roomba e5, der Home Base Ladestation, einem Filter, einer Dual Mode Virtual Wall und einem Benutzerhandbuch.
Einen sehr hochwertigen Eindruck macht der iRobot Roomba e5. Dank seiner schwarzen Farbe wirkt er sehr edel.
In Ihrem Haus finden Sie immer Haare die Ihre Tiere verlieren oder die verstreute Katzenstreu? Kein Problem für den iRobot Roomba e5. Die zwei Gummibürsten die für alle Böden geeignet sind heben die Tierhaare ab von den Böden, lockern sie und entfernen sie anschließend. Ausgestattet ist der iRobot Roomba e5 mit einem fortschrittlichen Filtersystem das 99 Prozent aller Pollen, Schimmelpilze, Hausstaubmilben sowie Hunde-und Katzenallergene abfängt. Der Hochleistungsfilter fängt allen Schmutz und Staub auf. Den Staubauffangbehälter können Sie abwaschen. Bedient wird der iRobot Roomba e5 über die App oder Drucktasten. Ausgestattet ist er mit Gummirollen. Zudem verfügt er über ein 360 Grad Rollfahrwerk vorne. Eine Teppichhöhe bis zu 2 cm stellt für den iRobot Roomba e5 kein Problem dar. Der iRobot Roomba e5 ist ideal für die tägliche Reinigung. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff. Ebenso der Auffangbehälter. Es gibt eine Erinnerung wenn der Staubbehälter voll ist und geleert werden muss und wann der Filter gewechselt werden muss. Am Gerät befindet sich eine Betriebskontrollleuchte und eine Ladestansanzeige. Der Filter ist ein AeroForce Filter.
Der iRobot Saugroboter hat eine Höhe von 9,7 cm. Die Breite liegt bei 35 cm und auch die Tiefe beträgt 35 cm. Er hat ein Gewicht von 3,2 kg.
Der Durchschnittspreis für einen Saugroboter beträgt 316 Euro.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers beträgt 399 Euro. Online ist er erhältlich für 249 Euro.
|
|
|
|
|
Name | iRobot Roomba e5 | Xiaomi Roborock S6 MaxV | Xiaomi Roborock S6 Pure | Kyvol Cybovac E20 |
Noten | 89/100 | 97/100 | 97/100 | 94/100 |
Bewertungen |
(4.3)
13333 Meinungen
|
(4.8)
2835 Meinungen
|
(4.8)
1674 Meinungen
|
(4.7)
1183 Meinungen
|
Preis | 249 € | 519 € | 413 € | 200 € |
Max Laufzeit | 90 min | 180 min | 180 min | 150 min |
Ladezeit | 180 min | 300 min | 300 min | |
Akkutyp | Li-ion | Li-ion | Li-ion | Li-ion |
Batteriekapazität | 1800 mAh | 5200 mAh | 5200 mAh | 3200 mAh |
Flächenleistung | 100 m2 | 240 m2 | 250 m2 | 200 m2 |
Geräuschpegel | 65 dB | 67 dB | 69 dB | 60 dB |
Saugkraft | 1700 Pa | 2500 Pa | 2000 Pa | 2000 Pa |
Türschwellen bis | 1.8 cm | 2.0 cm | 2.0 cm | 1.5 cm |
Leistung | 50 w | 66 w | 58 w | 28 w |
Reinigungsmodus Anzahl | 2 | 3 | ||
Wischfunktion | ||||
Wassertank Kapazität | 0.3 l | 0.18 l |
Fassungsvermögen Staubbehälter | 0.6 liter | 0.46 liter | 0.46 liter | 0.6 liter |
Karten-Sensor | LDS | LDS | ||
Filter | HEPA | HEPA | HEPA | HEPA |
Absaugstation | ||||
Teppich Booster |
Automatische Rückkehr zur Ladestation | ||||
Wieder aufladen und fortfahren | ||||
Mit Timer | ||||
Mit App | ||||
Sprachsteuerung | ||||
Amazon Alexa kompatibel | ||||
Google Assistant kompatibel | ||||
Hinderniserkennung und Stufenerkennung |
Mit Fernbedienung |
Bauform | Rund | Rund | Rund | Rund |
Anzahl Seitenbürsten | 1 | 1 | 1 | 2 |
Interaktive Karte | ||||
Echtzeit-Verfolgung | ||||
Digital blockierter Bereich | ||||
Zonenreinigung | ||||
Universal Bodenkarte | ||||
Ausgewählte Raumreinigung |
Höhe | 9.7 cm | 9.6 cm | 9.6 cm | 7.2 cm |
Breite | 35.0 cm | 35.0 cm | 35.0 cm | |
Tiefe | 35.0 cm | 35.0 cm | 35.0 cm | 7.2 cm |
Gewicht | 3.2 kg | 3.7 kg | 3.2 kg | 2.69 kg |
|
90 min |
Laufzeit VergleichJanuar 27, 2021 |
|
|
180 min |
Ladezeit VergleichJanuar 27, 2021 |
|
|
Li-ion |
Akkutyp VergleichLi-ion (97%) iRobot Roomba e5 NiMH (3%) Januar 27, 2021 |
|
|
1800 mAh |
Batteriekapazität VergleichJanuar 27, 2021 |
|
100 m2 |
Flächenleistung VergleichJanuar 27, 2021 |
|
|
65 dB |
Geräuschpegel VergleichJanuar 27, 2021 |
|
|
1700 Pa |
Saugkraft VergleichJanuar 27, 2021 |
|
|
1.8 cm |
|
50 w |
|
2 |
|
Nein |
Wischfunktion VergleichNein (50%) iRobot Roomba e5 Ja (50%) Januar 27, 2021 |
|
0.6 liter |
|
|
|
HEPA |
|
Nein |
Absaugstation VergleichNein (95%) iRobot Roomba e5 Ja (5%) Januar 27, 2021 |
|
Ja |
Automatische Rückkehr zur Ladestation VergleichJa (95%) iRobot Roomba e5 Nein (5%) Januar 27, 2021 |
|
|
Nein |
Wieder aufladen und fortfahren VergleichNein (61%) iRobot Roomba e5 Ja (39%) Januar 27, 2021 |
|
|
Ja |
Timer VergleichJa (94%) iRobot Roomba e5 Nein (6%) Januar 27, 2021 |
|
|
Ja |
App VergleichJa (70%) iRobot Roomba e5 Nein (30%) Januar 27, 2021 |
|
|
Ja |
|
Ja |
|
Ja |
|
Ja |
|
Nein |
|
Rund |
Bauform VergleichRund (92%) iRobot Roomba e5 D-Form (6%) Eckige (2%) Januar 27, 2021 |
|
|
1 |
|
Ja |
|
9.7 cm |
|
35.0 cm |
|
35.0 cm |
|
3.2 kg |
|
EUR 399 |
|
EUR 249 |
Preis VergleichJanuar 27, 2021 |
Klaus Bachmann
Autor und Schöpfer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Schöpfer von Tests-staubsauger.de.
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Haushaltsgeräte und Technologie. Ich versuche, unvoreingenommene Vergleiche zu machen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Sie mögen die Website.
Alles Gute
Klaus
klaus@reoverview.de