iRobot Roomba i3

12.759 Nutzerbewertungen
★★★★★
★★★★★
(4,1)

Preisvergleich

Otto.de 334 €
Versandkostenfrei
Zum Shop
Expert DE 349 €
Versandkostenfrei
Amazon.de 384 € Zum Shop
Amazon.de Marketplace 384 € Zum Shop
Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen.
Ohne Absaugstation
iRobot Roomba i3
334 €
Multiraum

Multiraum

Wischfunktion

Wischfunktion

Türschwellen bis

Türschwellen bis

2,0 cm

Flächenleistung

Flächenleistung

170 m²

Mit App

Mit App

Interaktive Karte

Interaktive Karte

Spezifikationsliste »

Vorteile

  • Starke Saugkraft
  • Navigiert mit einem reaktiven Bodensensor
  • Erschwinglicher Preis
  • Zwei gummierte Hauptbürsten
  • Folgt einem systematischen Reinigungsmuster

Nachteile

  • Die Karte ist nicht anpassbar
  • Recht lautes Betriebsgeräusch
  • Bleibt häufig stecken
  • Kleiner Staubbehälter
  • Automatische Absaugstation wird separat verkauft
caret-up caret-down

Spezifikationsliste

Akku
Maximale Laufzeit
75 Min
Ladezeit
120 min
Akkutyp
Lithium-Ionen
Batteriekapazität
1800 mAh
Automatisches Aufladen und Fortfahren
Ja
Automatische Rückkehr zur Ladestation
Ja
Reinigung
Flächenleistung
170 m²
Geräuschpegel
68 dB
Maximale Türschwellenhöhe
2,0 cm
Staubbehälterkapazität
0,4 L
Teppicherkennung
Nein
Mit Timer
Ja
Design
Rund
Anzahl Seitenbürsten
1
Wischfunktion
Wischfunktion
Nein
Vibrierender Wischmopp
Nein
Automatisch anhebender Wischmopp
Nein
Navigation
Navigationssystem
Gyroskop
Objekterkennung
Nein
Hindernis- und Stufenerkennung
Ja
Multiraum
Ja
Steuerung
App-Steuerung
Ja
Fernbedienung
Nein
Sprachsteuerung
Ja
Amazon Alexa
Ja
Google Assistant
Ja
Reinigungsstation
Absaugstation
Nein
Automatisches Waschen des Wischmopps
Nein
App-Funktionen
App-Steuerung
Ja
Interaktive Karte
Ja
Echtzeit-Verfolgung
Nein
Digital blockierter Bereich
Nein
Zonenreinigung
Nein
Nicht-Wisch-Zonen
Nein
Kartierung mehrerer Etagen
Nein
Ausgewählte Raumreinigung
Nein
Maße & Gewicht
Höhe
9,2 cm
Breite
33,8 cm
Tiefe
33,8 cm
Gewicht
4,7 kg

Spezifikationsvergleich

Mai 28, 2023

Geeignet für:

  • Wenn Ihr Budget eher knapp ist und Sie nach einem erschwinglichen aber dennoch hochwertigen Roomba-Saugroboter suchen, sollten Sie den Roomba i3 auf Ihre Liste aufnehmen, da er einer der Saugroboter aus Roomba's mittlerem Preissegment ist.
  • Wenn Sie stark haarende Haustiere daheim haben, könnte Ihnen die duale Gummibürste des Roomba i3 gefallen, da sie resistent gegen Haarverhedderungen ist. Außerdem kann er mit seiner starken Saugkraft leicht Tierhaare aufsaugen.

Nicht geeignet für:

  • Wenn Sie nach einem Saugroboter mit intelligenter Kartierungsfähigkeit suchen, der Zimmer erkennen und bestimmte Bereiche vermeiden kann, sollten Sie nach einem anderen Saugroboter suchen, wie z.B. dem iRobot Roomba i7, der eine selektive Raumreinigung sowie virtuelle Grenzen unterstützt.
  • Wenn Sie von zuhause aus arbeiten oder Geräuschen gegenüber empfindlich sind, könnte der Roomba i3 Sie stören, da er während der Reinigung etwas laut ist.
  • Wenn Sie nach einer automatischen Absaugstation suchen, die Schmutz von einem Monat aufbewahren kann, sollten Sie sich den iRobot Roomba i3+ ansehen, der dasselbe Robotermodell wie der Roomba i3 ist, aber auch einen selbstentleerenden Staubbehälter beinhaltet.

Urteil

Faith
VON:
Faith
Hier sehen Sie unser Urteil, das auf der stundenlangen Analyse von Bewertungen von Experten und Nutzern basiert.
Aktualisiert am 25-05-2021

Der Roomba i3 ist derselbe Roboter wie der teurere Roomba i3+. Das Plus-Zeichen im Namen "Roomba i3+" steht für die automatische Absaugstation, die beim Roomba i3 nicht enthalten ist. Der Roomba i3 ist ein Staubsaugerroboter des mittleren Preissegments, der eine starke Verarbeitungsqualität aufweist.

Er hat dieselbe starke Saugkraft wie der Roomba i7, die das Zehnfache der 600er-Serie von iRobot beträgt. Neben dieser starken Saugleistung verfügt er auch über eine zuverlässige, duale Gummibürste, die dank ihrem Design in ständigem Kontakt mit dem Boden steht, um eine tiefere Reinigung zu ermöglichen und auch unebene Bodenflächen gründlich zu reinigen.

Der Roomba i3 hat keine intelligente Kartierungsfunktion, die es Ihnen ermöglichen würde, eine erstellte Karte anzupassen, indem Sie Reinigungsbereiche oder No-Go-Zonen einrichten. Er nutzt jedoch einen Bodensensor, der dem Roboter dabei hilft, Ihre Böden zu navigieren. Er reinigt damit dennoch mit einem systematischen Reinigungsmuster und putzt den gesamten Boden sorgfältig. Da er kein erweitertes Navigationssystem besitzt, kann er jedoch stecken bleiben und öfter die Orientierung verlieren als andere Saugroboter mit vSLAM- oder LiDAR-Navigationssystemen.

Sein Staubbehälter ist relativ klein, weshalb Sie ihn regelmäßig abhängig von der Verschmutzung Ihres Hauses leeren müssten. Dies wäre kein Problem, wenn Sie die automatische Absaugstation des Roomba i3+ hätten, da er seinen Staubbehälter so selbst leeren könnte. Wenn Sie ein knappes Budget haben und es schaffen, den Staubbehälter häufig zu leeren, wäre der Roomba i3 für Sie geeignet.

Insgesamt führt der günstige Preis des Roomba i3 zu einer Herabstufung einiger Funktionen wie z. B. der Kartierungsfunktion und der Größe des Staubbehälters. Er schafft es aber dennoch, gründlich und effizient zu reinigen.

Schauen Sie sich unseren Saugroboter-Test an, um weitere Saugroboter kennenzulernen.

Ihre Meinung - iRobot Roomba i3

Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet
Bewertung*
Reinigungsleistung
Batterie
Preis-Leistungs-Verhältnis
Qualität
Geräuschpegel
Benutzerfreundlichkeit
Reinigung und Wartung
Mehr zeigen

Rankings

  • Rang 10 von 13 im Test von iRobot-Saugrobotern
  • Rang 76 von 119 im Saugroboter-Test

Vergleichstabelle caret-up caret-down

caret-up caret-down Produktdaten
iRobot Roomba i3 Roborock S7 MaxV Ultra
Roborock S6 Pure
Name iRobot Roomba i3 Roborock S7 MaxV Ultra Roborock S6 Pure
Punkte
82
96
95
Platz Rang 76 von 119 Rang 1 von 119 Rang 2 von 119
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.1)
12759 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.7)
1592 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.7)
468 Bewertungen
Preis 334 € 1.149 € 490 €
caret-up caret-down Akku
Maximale Laufzeit 75 Min 180 Min 180 Min
Ladezeit 120 min 240 min 300 min
Akkutyp Lithium-Ionen Lithium-Ionen Lithium-Ionen
Batteriekapazität 1800 mAh 5200 mAh 5200 mAh
Automatisches Aufladen und Fortfahren
Automatische Rückkehr zur Ladestation
caret-up caret-down Reinigung
Flächenleistung 170 m² 300 m² 250 m²
Geräuschpegel 68 dB 67 dB 69 dB
Saugkraft 5100 Pa 2000 Pa
Maximale Türschwellenhöhe 2,0 cm 2,0 cm 2,0 cm
Leistung 74,0 W 58,0 W
Anzahl Reinigungsmodi
Staubbehälterkapazität 0,4 L 0,4 L 0,46 L
Filter EPA 11 EPA 11
Teppicherkennung
Mit Timer
Design Rund Rund Rund
Anzahl Seitenbürsten 1 1 1
Waschbarer Filter
caret-up caret-down Wischfunktion
Wischfunktion
Wassertankkapazität 0,2 L 0,18 L
Vibrierender Wischmopp
Automatisch anhebender Wischmopp
caret-up caret-down Navigation
Navigationssystem Gyroskop LiDAR+Kamera LiDAR
Objekterkennung
Hindernis- und Stufenerkennung
Multiraum
caret-up caret-down Steuerung
App-Steuerung
Fernbedienung
Sprachsteuerung
Amazon Alexa
Google Assistant
caret-up caret-down Reinigungsstation
Absaugstation
Staubbeutelkapazität
Automatisches Nachfüllen des Wasserbehälters
Automatisches Trocknen des Wischmopps
Automatisches Waschen des Wischmopps
caret-up caret-down App-Funktionen
App-Steuerung
Interaktive Karte
Echtzeit-Verfolgung
Digital blockierter Bereich
Zonenreinigung
Nicht-Wisch-Zonen
Kartierung mehrerer Etagen
Ausgewählte Raumreinigung
caret-up caret-down Maße & Gewicht
Höhe 9,2 cm 9,7 cm 9,6 cm
Breite 33,8 cm 35,3 cm 35,0 cm
Tiefe 33,8 cm 35,0 cm 35,0 cm
Gewicht 4,7 kg 3,2 kg

Fragen und Antworten caret-up caret-down

Es sind noch keine Fragen gestellt worden.

Haben Sie eine Frage?

de-DE
Klaus Bachmann
Klaus Bachmann

Gründer

Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Tests-staubsauger.de.
Ich habe jahrelange Erfahrung im Gebiet der Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, die auf Nutzerbewertungen, Expertenmeinungen und Testergebnissen basieren.
Ich hoffe, dass es Ihnen hier auf Tests-staubsauger.de gefällt!

Alles Gute
Klaus

Copyright © Tests-staubsauger.de