iRobot Roomba i7+

6.208 Nutzerbewertungen
★★★★★
★★★★★
(4,4)
8 Tests
★★★★★
★★★★★
(4,3)
Unser Praxistest
★★★★★
★★★★★
(4,6)

Preisvergleich

Otto.de 849 €
+2,95 € Versandkosten
Zum Shop
Baur.de 849 €
+5,95 € Versandkosten
Zum Shop
Amazon.de 963 €
Versandkostenfrei
Zum Shop
Euronics.de 999 €
+5,99 € Versandkosten
Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen.
Mit Absaugstation
iRobot Roomba i7+
849 €
Multiraum

Multiraum

Wischfunktion

Wischfunktion

Türschwellen bis

Türschwellen bis

2,0 cm

Flächenleistung

Flächenleistung

185 m²

Mit App

Mit App

Interaktive Karte

Interaktive Karte

Spezifikationsliste »

iRobot Roomba i7+ im Test

Experte:
Nathan Smith
Testmethodik:
Veröffentlicht:
Zuletzt bearbeitet:

Vorteile

  • Mit Absaugfunktion
  • Intelligente Funktionsfähigkeit
  • Zeigt an, wenn der Staubbehälter voll ist
  • Überzeugende App und Stimmkontrolle
  • Doppelte gummierte Hauptbürste
  • Starke Saugkraft

Nachteile

  • Teuer
  • Durchschnittliches Batterieleben
  • Navigationssystem funktioniert im Dunkeln nicht gut
caret-up caret-down

Spezifikationsliste

Akku
Maximale Laufzeit
75 Min
Ladezeit
90 min
Akkutyp
Lithium-Ionen
Batteriekapazität
1800 mAh
Automatisches Aufladen und Fortfahren
Ja
Automatische Rückkehr zur Ladestation
Ja
Reinigung
Flächenleistung
185 m²
Geräuschpegel
65 dB
Saugkraft
1700 Pa
Maximale Türschwellenhöhe
2,0 cm
Staubbehälterkapazität
0,4 L
Teppicherkennung
Ja
Mit Timer
Ja
Design
Rund
Anzahl Seitenbürsten
1
Wischfunktion
Wischfunktion
Nein
Navigation
Navigationssystem
Kamera
Hindernis- und Stufenerkennung
Ja
Multiraum
Ja
Steuerung
App-Steuerung
Ja
Fernbedienung
Nein
Sprachsteuerung
Ja
Amazon Alexa
Ja
Google Assistant
Ja
Reinigungsstation
Absaugstation
Ja
App-Funktionen
App-Steuerung
Ja
Interaktive Karte
Ja
Echtzeit-Verfolgung
Nein
Digital blockierter Bereich
Ja
Zonenreinigung
Ja
Kartierung mehrerer Etagen
Ja
Ausgewählte Raumreinigung
Ja
Maße & Gewicht
Höhe
9,3 cm
Breite
34,2 cm
Tiefe
34,2 cm
Gewicht
3,4 kg

Spezifikationsvergleich

Mai 31, 2023

Geeignet für:

  • Wenn Sie genug Geld haben und keinen voll automatisierten Saugroboter haben möchten, dann ist der Roomba i7+ eine ausgezeichnete Wahl, denn er kann die Arbeit für Sie mit nur einem Fingerdruck oder mit Ihrer Stimmenintegration erledigen.
  • Wenn Sie eine Stauballergie oder Asthma haben, dann kann es der Roomba i7+bis nach oben auf Ihre Liste schaffen. Mit seinem sich selbstentleerenden Staubbehälter schränkt er Ihren Kontakt mit dem Schmutz ein und der HEPA Filter innerhalb des Saugroboters beseitigt diesen.
  • Wenn Sie in einem mehrstöckigen Haus leben, dann ist der Roomba i7+ perfekt für Sie, denn er kann bis zu 10 Stockwerkpläne speichern, so können Sie den Roomba i7+ in jedem Stockwerk nutzen.
  • Wenn Sie Teppiche zu Hause haben, dann kann der Roomba i7+ Sie beeindrucken, denn er hat eine starke Saugkraft und die Hauptbürste ist in ständigem Kontakt mit dem Boden und kann so eine gründlichere Reinigung bieten.
  • Wenn Sie langes Haar haben oder ein haariges Haustier, dann ist der Roomba i7+für Sie geeignet, weil er eine zweifach gummierte Hauptbürste besitzt, die die Haare nicht verheddert.

Nicht geeignet für:

  • Wenn Sie ein knappes Budget haben, dann sollten Sie sich andere Saugroboter wie den iRobot Roomba i3+ ansehen, der auch einen sich selbstentleerenden Staubbehälter besitzen, aber zu einem günstigeren Preis. Es fehlt diesem allerdings die Smart-Mapping-Funktion.
  • Wenn Sie nach einem Saugroboter mit einem sich selbstentleerenden Müllbeutel suchen, der sowohl saugen als auch wischen kann, dann ist der Roomba i7+ nicht für Sie geeignet. Sie wollen sich den Ecovacs Deebot OZMO T8+ anschauen, der für dies qualifiziert ist.

Urteil

Faith
VON:
Faith
Hier sehen Sie unser Urteil, das auf der stundenlangen Analyse von Bewertungen von Experten und Nutzern basiert.
Aktualisiert am 19-04-2021

Der Roomba i7+ ist ein erstklassiges Produkt der iRobots. Er unterstützt mehrere innovative Funktionen, die den Saugroboter voll automatisieren und Ihnen die Möglichkeit geben, über einen längeren Zeitraum nicht darüber nachzudenken, Ihren Boden zu saugen. Er hat jedoch einen teuren Preis.

Der Roomba i7+ besitzt einen sich selbstentleerenden Staubbehälter, der beim iRobot Reinigungsstation heißt. Die Reinigungsstation arbeitet wie beworben und ist sowohl Ladestation als auch sich selbst entleerender Staubbehälter. Er kann bis zu 60 Tage Schmutz speichern, abhängig davon, wie häufig Sie ihn nutzen und wie dreckig ihr Zuhause ist.

Der Saugroboter kehrt zur Reinigungsstation zurück, wann immer er bemerkt, dass der Behälter voll ist oder wenn die Batterie inmitten der Reinigung fast leer ist. Er dürfte öfter zur Basis zurückkehren, weil er einen relativ kleinen Staubbehälter hat und ein durchschnittliches Batterieleben von bis zu 75 Minuten. Aufgrund seines Smart-Navigationssystems erinnert er sich daran, wo er aufgehört hat und wo er wieder mit Saugen anfangen muss.

Der Roomba i/+ hat ein Smart Navigationssystem, das es dem Saugroboter ermöglicht, zu erkennen, welche Bereiche er bereits gereinigt hat und welche nicht. Aufgrund seiner Mapping-Fähigkeit zeigt die erstellte Karte in der App viele Anpassungsmöglichkeiten, damit Sie Ihre Reinigungsansprüche noch besser anpassen können. Sie können wählen, ob sie das ganze Stockwerk saugen oder nur bestimmte Bereiche. Das Mapping ermöglicht Ihnen auch, bestimmte Zimmer zu benennen, was praktisch sein kann, wenn Sie die Stimmsteuerung durch Alexa oder den Google Assistent nutzen. Zum Beispiel können Sie ihn anweisen, die Küche zu saugen oder jeden weiteren Raum, indem Sie Ihre Stimme benutzen. Bei anderen Saugrobotern können Sie die Stimmsteuerung nur für die grundlegenden Befehle nutzen.

iRobot nennt das Navigationssystem des Roomba i7+ Imprint Smart Mapping. Es kann bis zu 10 Stockwerk Grundrisse speichern, was beeindruckend ist, da viele Saugroboter im Vergleich nur bis zu 4 Karten speichern können. Ein weiterer Vorteil, der bei diesem Saugroboter hervorsticht, ist, dass er sich den Grundriss Ihres Hauses merken kann. Wenn Sie ihn auf andere Stockwerke ohne die Clean Base bringen oder ihn an einem beliebigen Startpunkt starten, kann er trotzdem erkennen, welchem Grundrissplan er folgen muss. Andere Saugroboter müssten dagegen an derselben Stelle anfangen, an der sich die Basisstation befindet, damit sie das Stockwerk erkennen können und keine neue Karte erstellen.

Der Roomba i7+ nutzt das kamerabasierte Navigationssystem, das es Ihnen ermöglicht ihn besser zu steuern. Der Nachteil der Nutzung der Kamera ist, dass sie nicht gut ohne Licht arbeitet. Er benötigt ein paar Durchläufe, eher eine genaue Karte erstellen kann, im Gegensatz zum Roborock S4 Max, der sofort eine genaue Karte nach dem ersten Durchlauf erstellt.

Insgesamt ist der Roomba i7+ ein beeindruckender Saugroboter, wenn Sie genug Budget haben. Er hat eine ausgezeichnete Saugfähigkeit, mit der er auch größeren Schmutz aufsaugen kann. Er unterstützt viele Funktionen, die den Saugroboter vollautomatisch machen. Mit seiner beeindruckenden Reinigungsleistung und den verbesserten Funktionen ist er seinen Preis wert.

Erfahren Sie mehr über die besten Staubsauger-Roboter in unserem Test.

Ihre Meinung - iRobot Roomba i7+

Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet
Bewertung*
Reinigungsleistung
Batterie
Preis-Leistungs-Verhältnis
Qualität
Geräuschpegel
Benutzerfreundlichkeit
Reinigung und Wartung
Mehr zeigen

Wie andere Benutzer die Funktionen dieses Produkts bewerten

Batterie
★★★★★
★★★★★
(4,6)
Geräuschpegel
★★★★★
★★★★★
(3,9)
Preis-Leistungs-Verhältnis
★★★★★
★★★★★
(4,1)
Qualität
★★★★★
★★★★★
(4,3)
Reinigungsleistung
★★★★★
★★★★★
(4,6)

Rankings

Auszeichnung

Der beste iRobot-Saugroboter

Vergleich mit ähnlichen Produkten

youtube
youtube
youtube
youtube

Erster Blick

youtube
youtube
youtube
youtube
youtube
youtube
youtube

Demonstration

youtube

Vergleichstabelle caret-up caret-down

caret-up caret-down Produktdaten
iRobot Roomba i7+ Roborock S7 MaxV Ultra
Roborock S6 Pure
Name iRobot Roomba i7+ Roborock S7 MaxV Ultra Roborock S6 Pure
Punkte
89
96
95
Platz Rang 19 von 118 Rang 1 von 118 Rang 2 von 118
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.4)
6208 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.7)
1592 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.7)
468 Bewertungen
Preis 849 € 1.148 € 490 €
caret-up caret-down Akku
Maximale Laufzeit 75 Min 180 Min 180 Min
Ladezeit 90 min 240 min 300 min
Akkutyp Lithium-Ionen Lithium-Ionen Lithium-Ionen
Batteriekapazität 1800 mAh 5200 mAh 5200 mAh
Automatisches Aufladen und Fortfahren
Automatische Rückkehr zur Ladestation
caret-up caret-down Reinigung
Flächenleistung 185 m² 300 m² 250 m²
Geräuschpegel 65 dB 67 dB 69 dB
Saugkraft 1700 Pa 5100 Pa 2000 Pa
Maximale Türschwellenhöhe 2,0 cm 2,0 cm 2,0 cm
Leistung 74,0 W 58,0 W
Anzahl Reinigungsmodi
Staubbehälterkapazität 0,4 L 0,4 L 0,46 L
Filter EPA 11 EPA 11
Teppicherkennung
Mit Timer
Design Rund Rund Rund
Anzahl Seitenbürsten 1 1 1
Waschbarer Filter
caret-up caret-down Wischfunktion
Wischfunktion
Wassertankkapazität 0,2 L 0,18 L
Vibrierender Wischmopp
Automatisch anhebender Wischmopp
caret-up caret-down Navigation
Navigationssystem Kamera LiDAR+Kamera LiDAR
Objekterkennung
Hindernis- und Stufenerkennung
Multiraum
caret-up caret-down Steuerung
App-Steuerung
Fernbedienung
Sprachsteuerung
Amazon Alexa
Google Assistant
caret-up caret-down Reinigungsstation
Absaugstation
Staubbeutelkapazität
Automatisches Nachfüllen des Wasserbehälters
Automatisches Trocknen des Wischmopps
Automatisches Waschen des Wischmopps
caret-up caret-down App-Funktionen
App-Steuerung
Interaktive Karte
Echtzeit-Verfolgung
Digital blockierter Bereich
Zonenreinigung
Nicht-Wisch-Zonen
Kartierung mehrerer Etagen
Ausgewählte Raumreinigung
caret-up caret-down Maße & Gewicht
Höhe 9,3 cm 9,7 cm 9,6 cm
Breite 34,2 cm 35,3 cm 35,0 cm
Tiefe 34,2 cm 35,0 cm 35,0 cm
Gewicht 3,4 kg 3,2 kg

Fragen und Antworten caret-up caret-down

Es sind noch keine Fragen gestellt worden.

Haben Sie eine Frage?

de-DE
Klaus Bachmann
Klaus Bachmann

Gründer

Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Tests-staubsauger.de.
Ich habe jahrelange Erfahrung im Gebiet der Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, die auf Nutzerbewertungen, Expertenmeinungen und Testergebnissen basieren.
Ich hoffe, dass es Ihnen hier auf Tests-staubsauger.de gefällt!

Alles Gute
Klaus

Copyright © Tests-staubsauger.de