iRobot Roomba i7

5.081 Nutzerbewertungen
★★★★★
★★★★★
(4,3)

Preisvergleich

Amazon.de 500 €
Versandkostenfrei
Zum Shop
Digitalo.de 515 €
Versandkostenfrei
Proshop.de 529 €
+4,99 € Versandkosten
Zum Shop
Otto.de 549 €
Versandkostenfrei
Zum Shop
Expert DE 599 €
+6,99 € Versandkosten
Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen.
Ohne Absaugstation
iRobot Roomba i7
500 €
Multiraum

Multiraum

Wischfunktion

Wischfunktion

Türschwellen bis

Türschwellen bis

2,0 cm

Flächenleistung

Flächenleistung

185 m²

Mit App

Mit App

Interaktive Karte

Interaktive Karte

Spezifikationsliste »

Vorteile

  • Gummierte, duale Hauptbürste
  • Intelligente Kartierungsfähigkeit
  • Kann bis zu 10 verschiedene Etagen speichern
  • Starke Saugkraft
  • Bemerkt, wenn der Staubbehälter voll ist
  • Dirt-Detect-Technologie

Nachteile

  • Kleiner Staubbehälter
  • Verliert oft die Verbindung zum Internet
  • Sensor des Staubbehälterfüllstandes ist nicht immer genau
  • Relativ teuer
  • Navigationssystem funktioniert nicht gut im Dunkeln
caret-up caret-down

Spezifikationsliste

Akku
Maximale Laufzeit
75 Min
Ladezeit
90 min
Akkutyp
Lithium-Ionen
Batteriekapazität
1800 mAh
Automatisches Aufladen und Fortfahren
Ja
Automatische Rückkehr zur Ladestation
Ja
Reinigung
Flächenleistung
185 m²
Geräuschpegel
68 dB
Saugkraft
1700 Pa
Maximale Türschwellenhöhe
2,0 cm
Staubbehälterkapazität
0,4 L
Mit Timer
Ja
Design
Rund
Anzahl Seitenbürsten
1
Wischfunktion
Wischfunktion
Nein
Navigation
Navigationssystem
Kamera
Hindernis- und Stufenerkennung
Ja
Multiraum
Ja
Steuerung
App-Steuerung
Ja
Fernbedienung
Nein
Sprachsteuerung
Ja
Amazon Alexa
Ja
Google Assistant
Ja
Reinigungsstation
Absaugstation
Nein
App-Funktionen
App-Steuerung
Ja
Interaktive Karte
Ja
Echtzeit-Verfolgung
Ja
Digital blockierter Bereich
Nein
Zonenreinigung
Ja
Kartierung mehrerer Etagen
Ja
Ausgewählte Raumreinigung
Ja
Maße & Gewicht
Höhe
9,3 cm
Breite
34,2 cm
Tiefe
34,2 cm
Gewicht
3,4 kg

Spezifikationsvergleich

Mai 31, 2023

Geeignet für:

  • Wenn Sie in einem großen Haus wohnen, könnte der Roomba i7 Sie beeindrucken, da er bis zu 10 verschiedene Stockwerkkarten speichern kann und es Ihnen ermöglicht, die verschiedenen Räume in Ihrem Haus zu benennen. So können Sie den Roboter so einstellen, dass er nur bestimmte Räume für Sie reinigt.
  • Wenn Sie lange Haare oder pelzige Haustiere zuhause haben, wird Ihnen die haarresistente Hautbürste des Roomba i7 Ihre Sorgen über die Entfernung von Haarverwicklungen aus der Bürste nehmen, da Sie aus Gummiborsten besteht.
  • Wenn Sie Teppiche oder Läufer zu Hause haben, könnte der Roomba i7 praktisch für Sie sein, da er eine DirtDetect-Technologie verwendet, welche die Saugkraft auf stark verschmutzten Bereichen erhöht, wie z. B. auf Teppichen. Das Design der Hauptbürste ermöglicht es ihr zudem, in ständigem Kontakt mit dem Boden zu bleiben, was eine gründlichere Reinigung bietet. Dies ist vor allem bei Teppichen sehr hilfreich.

Nicht geeignet für:

  • Wenn Sie kein ausreichendes Budget haben, sollten Sie sich eher andere Saugroboter ansehen, die ihren Job auch zu einem niedrigeren Preis erfüllen können, wie z. B. der Eufy RoboVac G30.
  • Wenn Sie nach einem Saugroboter mit einem selbstentleerenden Staubbehälter suchen, könnte der iRobot Roomba i7+ der Richtige für Sie sein. Er ist genau dasselbe Robotermodell wie der Roomba i7, wird jedoch mit einer zusätzlichen Absaugstation geliefert, die den Staubbehälter leert.

Urteil

Faith
VON:
Faith
Hier sehen Sie unser Urteil, das auf der stundenlangen Analyse von Bewertungen von Experten und Nutzern basiert.
Aktualisiert am 13-05-2021

Der Roomba i7 und der Roomba i7+ sind genau derselbe Roboter. Das Plus-Zeichen beim Roomba i7+ bezieht sich nur auf eine Absaugstation, die automatisch den Staubbehälter des Roboters leert. Der Roomba i7 ist eine günstigere Alternative, wenn Sie keine Probleme damit haben, den Behälter regelmäßig selbst zu leeren, da die Absaugstation des Roomba i7+ teuer ist.

Der Roomba i7 nutzt ein sogenanntes "Imprint Smart Mapping." Dieses Kamera-basierte Navigationssystem ermöglicht es dem Saugroboter, den Grundriss Ihres Hauses zu erkennen und die beste Reinigungsroute festzulegen, sowie eine genau Karte innerhalb der App zu erstellen. Eine genaue Karte zu erstellen erfordert ein paar Probedurchläufe, anders als beim Roborock S6 MaxV, der mithilfe seiner akkuraten LIDAR-Navigation eine genaue Karte beim ersten Durchgang aufzeichnet. Der Nachteil eines kamerabasierten Navigationssystems ist, dass es ohne ausreichend Licht nicht gut funktioniert. Es ist daher also nicht ideal, den Roomba i7 nachts zu benutzen, während Sie schlafen.

Die Dirt-Detect-Technologie des Roomba i7 kann hohe Schmutzmengen entdecken und seine Saugkraft dementsprechend erhöhen, um eine sorgfältige Reinigung zu bieten. Darüber hinaus ist die gummierte, duale Hauptbürste des Roomba i7 für den ständigen Kontakt mit unebenen Böden ausgelegt und widerstandsfähig gegen verhedderte Haare. Jedes Haar, dass sich in der Hauptbürste verfängt, geht an ihre Seiten, sodass es einfacher zu entfernen ist, im Gegensatz zu Roboterstaubsaugern mit Borsten, bei denen Sie Haare, die sich in den Rollen verfangen haben, manuell abschneiden müssen.

Der Roomba i7518 erkennt, wenn der Staubbehälter voll ist und schickt Ihnen dann eine Benachrichtigung auf Ihr Handy. Es gibt jedoch eine Tendenz, dass Dreck wie z. B. Tierhaare sich in dem Bereich verheddern, wo sich der Sensor befindet. Daraufhin meint er, dass der Staubbehälter voll ist, auch wenn dies nicht stimmt.
Ein weiterer Nachteil des Staubbehälters des Roomba i7 ist, dass er klein ist. Er hat nur eine 400ml-Kapazität, was kein Problem ist, wenn Sie den Roomba i7+ haben, da dieser eine Absaugstation hat, welche den Staubbehälter automatisch leert. Aber im Fall des Roomba i7 könnte es Sie stören, dass sie ständig den Staubbehälter leeren müssen, da er klein ist und einen ungenauen Füllstandsensor hat.

Die App des Roomba i7 bietet viele Funktionen, wie z.B. eine ausgewählte und selektive Raumreinigung, einen Reinigungsplan, virtuelle Grenzen, usw. Sie können auch bestimmte Zimmer benennen, was praktisch sein kann, wenn Sie eine Sprachintegration wie Alexa oder Google Assistant verwenden. Sie können den Roboter somit zum Beispiel anweisen, die Küche oder einen anderen Raum zu reinigen, indem Sie Ihre Stimme nutzen. Andere Saugroboter nutzen die Sprachintegration nur für grundlegende Befehle wie Anfangen, Aufhören und Rückkehr zur Ladestation.

Insgesamt hat der Roomba i7 eine tolle Saufähigkeit und gewährleistet Ihnen, Ihr Haus sorgfältig zu saugen. Er ist jedoch nicht perfekt und weist auch Mängel auf. Wenn Sie es sich leisten können viel Geld auszugeben, könnte der Roomba i7 eine ausgezeichnete Investition für Sie sein.

Hier können Sie sehen, wie der iRobot Roomba i7 in unserem Staubsauger-Roboter-Test abschneidet.

iRobot Roomba i7 im Vergleich zum iRobot Roomba i7+ caret-up caret-down

Vorteile

Günstigerer Preis

Nachteile

Keine automatische Absaugstation

iRobot Roomba i7 im Vergleich zum iRobot Roomba i3 caret-up caret-down

Vorteile

Kamera-basiertes Navigationssystem
Mit virtuellen Grenzen und selektiver Raumreinigungsfunktion
Ermöglicht die Individualisierung der Karte
Intelligente Kartierungsfähigkeit

Nachteile

Teurerer Preis

Ihre Meinung - iRobot Roomba i7

Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet
Bewertung*
Reinigungsleistung
Batterie
Preis-Leistungs-Verhältnis
Qualität
Geräuschpegel
Benutzerfreundlichkeit
Reinigung und Wartung
Mehr zeigen

Rankings

  • Rang 5 von 13 im Test von iRobot-Saugrobotern
  • Rang 38 von 118 im Saugroboter-Test

Vergleich mit ähnlichen Produkten

youtube
youtube
youtube

Erster Blick

youtube

Vergleichstabelle caret-up caret-down

caret-up caret-down Produktdaten
iRobot Roomba i7 Roborock S7 MaxV Ultra
Roborock S6 Pure
Name iRobot Roomba i7 Roborock S7 MaxV Ultra Roborock S6 Pure
Punkte
87
96
95
Platz Rang 38 von 118 Rang 1 von 118 Rang 2 von 118
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.3)
5081 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.7)
1592 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.7)
468 Bewertungen
Preis 500 € 1.148 € 490 €
caret-up caret-down Akku
Maximale Laufzeit 75 Min 180 Min 180 Min
Ladezeit 90 min 240 min 300 min
Akkutyp Lithium-Ionen Lithium-Ionen Lithium-Ionen
Batteriekapazität 1800 mAh 5200 mAh 5200 mAh
Automatisches Aufladen und Fortfahren
Automatische Rückkehr zur Ladestation
caret-up caret-down Reinigung
Flächenleistung 185 m² 300 m² 250 m²
Geräuschpegel 68 dB 67 dB 69 dB
Saugkraft 1700 Pa 5100 Pa 2000 Pa
Maximale Türschwellenhöhe 2,0 cm 2,0 cm 2,0 cm
Leistung 74,0 W 58,0 W
Anzahl Reinigungsmodi
Staubbehälterkapazität 0,4 L 0,4 L 0,46 L
Filter EPA 11 EPA 11
Teppicherkennung
Mit Timer
Design Rund Rund Rund
Anzahl Seitenbürsten 1 1 1
Waschbarer Filter
caret-up caret-down Wischfunktion
Wischfunktion
Wassertankkapazität 0,2 L 0,18 L
Vibrierender Wischmopp
Automatisch anhebender Wischmopp
caret-up caret-down Navigation
Navigationssystem Kamera LiDAR+Kamera LiDAR
Objekterkennung
Hindernis- und Stufenerkennung
Multiraum
caret-up caret-down Steuerung
App-Steuerung
Fernbedienung
Sprachsteuerung
Amazon Alexa
Google Assistant
caret-up caret-down Reinigungsstation
Absaugstation
Staubbeutelkapazität
Automatisches Nachfüllen des Wasserbehälters
Automatisches Trocknen des Wischmopps
Automatisches Waschen des Wischmopps
caret-up caret-down App-Funktionen
App-Steuerung
Interaktive Karte
Echtzeit-Verfolgung
Digital blockierter Bereich
Zonenreinigung
Nicht-Wisch-Zonen
Kartierung mehrerer Etagen
Ausgewählte Raumreinigung
caret-up caret-down Maße & Gewicht
Höhe 9,3 cm 9,7 cm 9,6 cm
Breite 34,2 cm 35,3 cm 35,0 cm
Tiefe 34,2 cm 35,0 cm 35,0 cm
Gewicht 3,4 kg 3,2 kg

Bewertungen caret-up caret-down

caret-up caret-down Unsere Benutzer

★★★★★
★★★★★
Nie wieder! Absoluter fehlkauf!
Hält nicht was er verspricht! Überhaupt nicht Tierhaare geeignet, lässt viel liegen. Ist das Geld überhaupt nicht wert! Bin sehr enttäuscht. Niemand will verantwortlich sein und das Gerät zurück nehmen.
2020-03-03
★★★★★
★★★★★
Kauf bereut
Empfehle den iRobot 7 nicht aus verschiedenen Gründen: - Preis-Leistungsverhältnis schlecht - in der App kann die Karte nicht bearbeitet werden, so dass er stur gewisse Ecken auslässt, wenn dort einmal ein Hindernis war - Raumtrenner können nur als gerade Linien eingefügt werden - wenig Konfigurationsmöglichkeiten in Einstellungen - zu häufig kein Verbindungsaufbau zum Internet, wodurch das Reinigen bestimmter Räume nicht mehr geht
2022-04-29
Batterie
★★★★★
★★★★★
(5)
Reinigung und Wartung
★★★★★
★★★★★
(2)
Geräuschpegel
★★★★★
★★★★★
(4)
Benutzerfreundlichkeit
★★★★★
★★★★★
(2)
Preis-Leistungs-Verhältnis
★★★★★
★★★★★
(1)
Qualität
★★★★★
★★★★★
(2)
Reinigungsleistung
★★★★★
★★★★★
(2)
★★★★★
★★★★★
IRobot I7+
Ich habeebenfalls nur schlechte Erfahrungen mit diesem Gerät und der Firma . Bin noch immer im Streit mit der Firma ,weil er Streifen auf der Auslegware hinterläßt und auch die Katzenhaare nicht richtig aufsaugt und meine Auslegware mit seinen Walzen aufgerubbelt hat. Seid fast 5 Monaten geht die Reklamation schon und immer wieder fällt der Firma was neues was Sie von mir noch haben wollen.Anstatt gleich die Betriebshaftpflichtvers. einzuschalten,da wär einGutachter gekommen und die Sache wäre schon längst erledigt. Ich werde wohl einen RA einschaölten müsen um diesen Apltraum zu einem Ende zu bringen! So geht man nicht mit seinen Kunden um,bei so einem teuern Gerät.
2022-07-05
Batterie
★★★★★
★★★★★
(3)
Reinigung und Wartung
★★★★★
★★★★★
(2)
Geräuschpegel
★★★★★
★★★★★
(4)
Benutzerfreundlichkeit
★★★★★
★★★★★
(3)
Preis-Leistungs-Verhältnis
★★★★★
★★★★★
(1)
Qualität
★★★★★
★★★★★
(1)
Reinigungsleistung
★★★★★
★★★★★
(3)

Fragen und Antworten caret-up caret-down

Es sind noch keine Fragen gestellt worden.

Haben Sie eine Frage?

de-DE
Klaus Bachmann
Klaus Bachmann

Gründer

Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Tests-staubsauger.de.
Ich habe jahrelange Erfahrung im Gebiet der Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, die auf Nutzerbewertungen, Expertenmeinungen und Testergebnissen basieren.
Ich hoffe, dass es Ihnen hier auf Tests-staubsauger.de gefällt!

Alles Gute
Klaus

Copyright © Tests-staubsauger.de