iRobot Roomba j7

474 Nutzerbewertungen
★★★★★
★★★★★
(4,4)

Preisvergleich

Amazon.de 599 €
Versandkostenfrei
Zum Shop
Amazon.de Marketplace 599 €
Versandkostenfrei
Zum Shop
Otto.de 749 €
+2,95 € Versandkosten
Zum Shop
Baur.de 749 €
+5,95 € Versandkosten
Zum Shop
Expert DE 749 €
+6,99 € Versandkosten
Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen.
Ohne Absaugstation
iRobot Roomba j7
599 €
Multiraum

Multiraum

Wischfunktion

Wischfunktion

Türschwellen bis

Türschwellen bis

1,6 cm

Mit App

Mit App

Absaugstation

Absaugstation

Spezifikationsliste »

Vorteile

  • Kann geschickt Tierkot vermeiden
  • Fortschrittliches Navigationssystem und intelligente Hinderniserkennung
  • Niedrige Höhe
  • Schlägt Bereiche vor, die der Staubsaugerroboter vermeiden sollte
  • Die Bürste ist nicht anfällig für Haarverwicklungen
  • Die App bietet eine Menge an Funktionen

Nachteile

  • Relativ teuer
  • Kurze Akkulaufzeit
  • Hat keine Absaugstation
caret-up caret-down

Spezifikationsliste

Akku
Maximale Laufzeit
75 Min
Ladezeit
180 min
Akkutyp
Lithium-Ionen
Automatisches Aufladen und Fortfahren
Ja
Automatische Rückkehr zur Ladestation
Ja
Reinigung
Maximale Türschwellenhöhe
1,6 cm
Staubbehälterkapazität
0,4 L
Teppicherkennung
Nein
Mit Timer
Ja
Design
Rund
Anzahl Seitenbürsten
1
Wischfunktion
Wischfunktion
Nein
Automatisch anhebender Wischmopp
Nein
Navigation
Navigationssystem
Kamera
Objekterkennung
Ja
Hindernis- und Stufenerkennung
Ja
Multiraum
Ja
Steuerung
App-Steuerung
Ja
Fernbedienung
Nein
Sprachsteuerung
Ja
Amazon Alexa
Ja
Google Assistant
Ja
Reinigungsstation
Absaugstation
Nein
Automatisches Nachfüllen des Wasserbehälters
Nein
Automatisches Trocknen des Wischmopps
Nein
Automatisches Waschen des Wischmopps
Nein
App-Funktionen
App-Steuerung
Ja
Echtzeit-Verfolgung
Nein
Digital blockierter Bereich
Nein
Zonenreinigung
Nein
Nicht-Wisch-Zonen
Nein
Kartierung mehrerer Etagen
Nein
Ausgewählte Raumreinigung
Nein
Maße & Gewicht
Höhe
8,7 cm
Breite
33,8 cm
Tiefe
33,9 cm
Gewicht
3,4 kg

Spezifikationsvergleich

Mai 31, 2023

Geeignet für:

  • Wenn Sie Haustiere daheim haben, könnte der iRobot Roomba J7 eine ausgezeichnete Wahl für Sie sein. Sie müssen sich mit ihm nämlich keine Sorgen darüber machen, dass der Staubsaugerroboter in den Kot Ihres Haustieres fährt, da er einer der erfolgreichsten Staubsaugerroboter in der Vermeidung von Haustierabfällen ist.
  • Wenn Sie lange Haare haben, die oft ausfallen, werden Sie die Bürste des iRobot Roomba J7 sehr zu schätzen wissen. Diese besteht nämlich aus Gummi, der verhindert, dass sich Haare darin verheddern.
  • Wenn Sie viele tiefliegende Möbelstücke haben, ist die Höhe des iRobot Roombas Ihnen ebenfalls eine große Hilfe. Dank seiner geringen Höhe kann er problemlos unter dem Sofa, dem Bett und anderen schwer zugänglichen Bereichen reinigen, ohne dabei stecken zu bleiben.

Nicht geeignet für:

  • Wenn Sie in einem großen Haus leben, könnte Sie die Akkulaufzeit des iRobot Roomba J7 enttäuschen, da diese nur 75 Minuten beträgt. Allerdings kann er sich immer wieder aufladen und dorthin zurückkehren, wo er aufgehört hat, sodass dies eigentlich nur ein kleines Problem darstellt. Wenn Sie jedoch einen Staubsaugerroboter suchen, der mit einer einzigen Akkuladung Ihr ganzes Haus reinigen kann, wären der ZOOZEE Z50, der 290 Minuten lang ununterbrochen reinigen kann, oder der Ultenic T10 mit einer maximalen Betriebszeit von 280 Minuten die bessere Wahl.
  • Wenn Sie einen automatisierten Staubsaugerroboter suchen, der seinen Staubbehälter automatisch leeren kann, könnte der iRobot Roomba j7+ besser für Sie geeignet sein, da er mit einer automatischen Absaugstation ausgestattet ist.

Urteil

Faith
VON:
Faith
Hier sehen Sie unser Urteil, das auf der stundenlangen Analyse von Bewertungen von Experten und Nutzern basiert.
Aktualisiert am 26-11-2021

Der iRobot Roomba J7 ist einer der erfolgreichsten Staubsaugerroboter, der mit einer intelligenten Hindernisvermeidung ausgestattet ist, die Haustierabfälle und andere Hindernisse effizient vermeiden kann. Im Gegensatz zum teureren iRobot Roomba J7+ verfügt er über keine automatische Entleerungsfunktion, unterscheidet sich aber abgesehen davon und vom Preis in keinster Weise von ihm.

Andere Staubsaugerroboter, die mit LIDAR-Navigationssystemen ausgestattet sind, haben häufig das Problem, dass Sie durch den Turm auf ihrer Oberseite sehr hoch sind. Aufgrund des Aufsatzes kann der Saugroboter Schwierigkeiten haben, unter tiefliegenden Möbeln zu reinigen, da er stecken bleiben könnte. Der iRobot Roomba J7 hat dieses Problem jedoch gelöst, da er trotz seines LIDAR-Navigationssystems keinen Turm auf seiner Oberseite hat. Er besitzt hingegen ein niedriges Profil von nur 8,7 cm, was dem Saugroboter ermöglicht, schwer zugängliche Bereiche zu reinigen. Auf diese Weise kann er Bereiche säubern, die oft übersehen werden, wie z. B. unter dem Sofa, dem Bett und anderen Möbeln, wo sich eine Menge Schmutz ansammelt.

Der iRobot Roomba J7 ist mit einer intelligenten Hinderniserkennung ausgestattet, die auf die Vermeidung von Haustierabfällen spezialisiert ist. Dies ist eine große Hilfe für diejenigen, die Haustiere daheim haben. Staubsaugerroboter, die nicht über eine effektive intelligente Hinderniserkennung verfügen, können nämlich auf die Abfälle Ihrer Haustiere stoßen, wodurch noch mehr Schmutz verstreut wird und die Sensoren des Staubsaugerroboters beschädigt werden können. Der iRobot Roomba J7 schlägt Ihnen sogar Bereiche vor, die der Saugroboter vermeiden sollte. Während der Reinigung nimmt er Bilder von Hindernissen auf, die seiner Meinung nach bei der nächsten Reinigung umgangen werden sollten, und lässt Sie entscheiden, ob Sie das Hindernis als vorübergehendes oder dauerhaftes Hindernis einstufen möchten. Er kann intelligenter werden und den Grundriss Ihres Hauses besser kennenlernen, indem Sie die Hindernisse, auf die er gestoßen ist, überprüfen.

Sein LIDAR-Navigationssystem ist sehr versteckt, da es keinen Turm auf der Oberseite des Staubsaugerroboters gibt, was jedoch die Kartierungsfähigkeit des iRobot Roomba J7 keinesfalls beinträchtigt. Er kann trotzdem eine genaue Karte erstellen und Ihr Haus gründlich navigieren. So schafft er es, alle Bereiche Ihres Hauses abzufahren ohne eine Stelle ungereinigt zu lassen. Sie können sich die erstellte Karte in der App ansehen und können unter anderem die einzelnen Räume benennen, die Räume unterteilen, virtuelle Grenzen und Reinigungsbereiche erstellen. Die App bietet eine Vielzahl von Optionen und Funktionen, sodass Sie den Staubsaugerroboter ganz nach Ihren Wünschen steuern können.

Wie andere iRobot Roombas verfügt er auch über eine patentierte Bürste, die aus Gummi besteht und Haarverhedderungen verhindert. Dies ist eine große Hilfe für diejenigen, die nicht genug Zeit haben, um Haare, die sich in der Bürste verfangen haben, regelmäßig abzuschneiden und erleichtert die Pflege der Bürste.

Eine weitere tolle Funktion des iRobot Roomba J7 ist, dass er anhand des Standorts Ihres Telefons weiß, wann er die Reinigung starten und beenden soll. Dies automatisiert die Reinigung, da Sie den Staubsaugerroboter die ganze Arbeit machen lassen, einschließlich dem Starten und Stoppen des Staubsaugerroboters. Somit müssen Sie sich nicht mehr daran erinnern, den Staubsaugerroboter zu starten, wenn Sie das Haus verlassen, und er kann automatisch zu seiner Ladestation zurückfahren, sobald er erkennt, dass Sie in der Nähe des Hauses sind. So können Sie jedes Mal zu einem sauberen Haus zurückkehren.

Der iRobot Roomba J7 hat zwar viele gute Eigenschaften, hat aber auch Nachteile. Einer davon ist seine geringe Akkulaufzeit. Er kann nämlich nur maximal 75 Minuten lang ununterbrochen reinigen - verglichen mit anderen günstigeren Staubsaugerrobotern wie dem Ultenic T10, der eine Akkulaufzeit von bis zu 280 Minuten hat. Das Gute daran ist aber, dass er automatisch zu seiner Ladestation zurückkehren kann und nach dem Aufladen genau weiß, wo er aufgehört hat und die Reinigung in diesem Bereich fortsetzt, sodass er seinen Reinigungszyklus nicht immer neu starten muss.

Insgesamt ist der iRobot Roomba J7 seinen Preis wert, vor allem, wenn Sie Haustiere haben, viele tiefliegende Möbel besitzen und wenn Sie nicht genug Zeit haben, um Haargewirre aus der Bürste zu entfernen.

iRobot Roomba J7 im Vergleich zum iRobot Roomba i7 caret-up caret-down

Vorteile

Mit intelligenter Hinderniserkennung
Geringere Höhe (8,7 cm im Vergleich zu 9,3 cm)

Nachteile

Teurerer Preis

Ihre Meinung - iRobot Roomba j7

Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet
Bewertung*
Reinigungsleistung
Batterie
Preis-Leistungs-Verhältnis
Qualität
Geräuschpegel
Benutzerfreundlichkeit
Reinigung und Wartung
Mehr zeigen

Rankings

  • Rang 3 von 13 im Test von iRobot-Saugrobotern
  • Rang 30 von 118 im Saugroboter-Test

Vergleichstabelle caret-up caret-down

caret-up caret-down Produktdaten
iRobot Roomba j7 Roborock S7 MaxV Ultra
Roborock S6 Pure
Name iRobot Roomba j7 Roborock S7 MaxV Ultra Roborock S6 Pure
Punkte
88
96
95
Platz Rang 30 von 118 Rang 1 von 118 Rang 2 von 118
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.4)
474 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.7)
1592 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.7)
468 Bewertungen
Preis 599 € 1.148 € 490 €
caret-up caret-down Akku
Maximale Laufzeit 75 Min 180 Min 180 Min
Ladezeit 180 min 240 min 300 min
Akkutyp Lithium-Ionen Lithium-Ionen Lithium-Ionen
Batteriekapazität 5200 mAh 5200 mAh
Automatisches Aufladen und Fortfahren
Automatische Rückkehr zur Ladestation
caret-up caret-down Reinigung
Flächenleistung 300 m² 250 m²
Geräuschpegel 67 dB 69 dB
Saugkraft 5100 Pa 2000 Pa
Maximale Türschwellenhöhe 1,6 cm 2,0 cm 2,0 cm
Leistung 74,0 W 58,0 W
Anzahl Reinigungsmodi
Staubbehälterkapazität 0,4 L 0,4 L 0,46 L
Filter EPA 11 EPA 11
Teppicherkennung
Mit Timer
Design Rund Rund Rund
Anzahl Seitenbürsten 1 1 1
Waschbarer Filter
caret-up caret-down Wischfunktion
Wischfunktion
Wassertankkapazität 0,2 L 0,18 L
Vibrierender Wischmopp
Automatisch anhebender Wischmopp
caret-up caret-down Navigation
Navigationssystem Kamera LiDAR+Kamera LiDAR
Objekterkennung
Hindernis- und Stufenerkennung
Multiraum
caret-up caret-down Steuerung
App-Steuerung
Fernbedienung
Sprachsteuerung
Amazon Alexa
Google Assistant
caret-up caret-down Reinigungsstation
Absaugstation
Staubbeutelkapazität
Automatisches Nachfüllen des Wasserbehälters
Automatisches Trocknen des Wischmopps
Automatisches Waschen des Wischmopps
caret-up caret-down App-Funktionen
App-Steuerung
Interaktive Karte
Echtzeit-Verfolgung
Digital blockierter Bereich
Zonenreinigung
Nicht-Wisch-Zonen
Kartierung mehrerer Etagen
Ausgewählte Raumreinigung
caret-up caret-down Maße & Gewicht
Höhe 8,7 cm 9,7 cm 9,6 cm
Breite 33,8 cm 35,3 cm 35,0 cm
Tiefe 33,9 cm 35,0 cm 35,0 cm
Gewicht 3,4 kg 3,2 kg

Fragen und Antworten caret-up caret-down

Es sind noch keine Fragen gestellt worden.

Haben Sie eine Frage?

de-DE
Klaus Bachmann
Klaus Bachmann

Gründer

Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Tests-staubsauger.de.
Ich habe jahrelange Erfahrung im Gebiet der Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, die auf Nutzerbewertungen, Expertenmeinungen und Testergebnissen basieren.
Ich hoffe, dass es Ihnen hier auf Tests-staubsauger.de gefällt!

Alles Gute
Klaus

Copyright © Tests-staubsauger.de