Die 3 besten Kärcher-Staubsauger

products 3 Kärcher-Staubsauger im Test
Nutzerbewertungen 9.236 Nutzerbewertungen

Wir haben die besten Staubsauger von Kärcher herausgesucht, indem wir sie auf der Grundlage von 9.236 Nutzerbewertungen von den besten bis zu den schlechtesten eingestuft haben.

AKTUALISIERT:
02. April 2023

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen. Erfahren Sie hier, wie wir arbeiten.

Marke caret
Testergebnisse caret
filterFiltern
  1. Der Beste
    1
    Kärcher VC 3
    Punkte
    88/100
    Gut
    Amazon.de 127 €
    Otto.de 140 €
    Bodenstaubsauger ohne Beutel
    Leicht und kompakt (4,4 kg)
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,4) 8095 Bewertungen
  2. 2
    Kärcher DS 6
    Punkte
    86/100
    Gut
    Amazon.de 271 €
    Bodenstaubsauger ohne Beutel
    Geeignet für Allergiker
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,3) 663 Bewertungen
  3. Der Beste mit Beutel
    3
    Kärcher VC 2
    Punkte
    84/100
    Befriedigend
    Amazon.de 114 €
    Otto.de 138 €
    Bodenstaubsauger mit Beutel
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,2) 478 Bewertungen

Über Kärcher

Kärcher wurde 1935 von Alfred Kärcher gegründet und nach dessen Tod von seiner Familie weitergeführt. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Winnenden, Deutschland. Das Unternehmen begann zunächst mit der Herstellung von Produkten im Bereich der Heizungstechnik, bis es 1950 den ersten Heißwasser-Hochdruckreiniger Europas herstellte. Im Laufe der Jahre expandierte Kärcher durch die Herstellung weiterer Produktreihen wie z. B. Bodenpflegegeräten, Hochdruckreinigern, Waschwasseraufbereitung, Teilereinigungssystemen, militärischen Dekontaminationsgeräten und Staubsaugern. Kärcher-Bodenstaubsauger verfügen über eine Lebensdauer von fünf bis sieben Jahren. Es handelt sich
hierbei m Geräte mit hoher Leistung und funktionellem Design.

Mit diesem Tool können Sie die Bodenstaubsauger von Kärcher mit den Bodenstaubsaugern anderer Marken vergleichen:

Mai 28, 2023

Im Folgenden finden Sie typische Funktionen und Technologien von Kärcher-Bodenstaubsaugern:

  • Multi-Zyklon-Technologie: Diese Funktion sorgt dafür, dass die Saugleistung nicht nachlässt. Sie hilft aber auch dabei, Geld zu sparen, da keine Papierfilter verwendet werden und der Staubbehälter mit Wasser gereinigt werden kann.
  • EPA-12-Filter: Dieser Filter fängt 99,5 % aller Schmutz- und Staubpartikel auf. So schützt er Ihre Gesundheit und verbessert Ihre häusliche Umgebung.
  • Abnehmbarer Wasserfilter: Der abnehmbare Wasserfilter sorgt für mehr Komfort, da er für eine leichtere Reinigung vom Gerät getrennt werden kann. Die Wasserfiltertechnologie sorgt nämlich für mehr frische Abluft, die zu 99,9 % gereinigt wurde. Davon profitieren letztendlich alle, die im Haushalt leben, insbesondere Allergiker.
  • Praktische Parkposition: Diese Funktion hilft beim einfachen Zwischenparken vom Saugrohr und der Bodendüse bei Arbeitsunterbrechungen. Außerdem dient sie als platzsparende Aufbewahrungsmöglichkeit.

caret-up caret-down Sind Kärcher-Staubsauger teuer?

Der Durchschnittspreis von Kärcher-Staubsaugern liegt bei 171 €. Das günstigste Modell ist der Kärcher VC 2, der 114 € kostet.

Diese Tabelle vergleicht den durchschnittlichen Preis von Staubsaugern verschiedenster Marken:

caret-up caret-down Ist Kärcher die beste Marke?

In unserem Vergleich der besten Staubsaugermarken steht Kärcher auf Platz 8.

Platz Marke Punkte
1 Miele
91
2 Siemens
90
3 Philips
89
4 AEG
88
5 Hanseatic
87
6 Bosch
86
7 Rowenta
86
8 Kärcher
86
9 Severin
85
10 Grundig
83
11 AmazonBasics
83
12 Hoover
80

Vergleichstabelle

caret-up caret-down Produktdaten
Kärcher VC 3 Kärcher DS 6
Kärcher VC 2
Name Kärcher VC 3 Kärcher DS 6 Kärcher VC 2
Punkte
88
86
84
Platz Rang 22 von 70 Rang 43 von 70 Rang 129 von 164
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.4)
8095 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.3)
663 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.2)
478 Bewertungen
Preis 127 € 271 € 114 €
caret-up caret-down Energieverbrauch
Leistung 700 W 650 W 700 W
caret-up caret-down Filterung
Filter EPA 12 EPA 12 EPA 12
Waschbarer Filter
caret-up caret-down Technische Details
Geräuschpegel 76 dB 79 dB 76 dB
Fassungsvermögen 0,6 L 2,0 L 2,8 L
Aktionsradius 7,5 M 10,2 M 7,5 M
Saugkraftregulierung
Teleskoprohr
Griffbedienung
caret-up caret-down Düsen
Fugendüse
Polsterdüse
Parkettdüse
Elektrobürste
Kombibürste
Mini-Turbodüse
Turbodüse
Saugbürste
caret-up caret-down Maße & Gewicht
Höhe 33,4 cm 34,5 cm 24,9 cm
Breite 26,9 cm 28,9 cm 28,8 cm
Tiefe 28,8 cm 53,5 cm 43,5 cm
Gewicht 4,4 kg 7,5 kg 5,1 kg
caret-up caret-down Passend für
Geeignet für Allergiker
Geeignet für Tierhaare
caret-up caret-down Vorteile und Nachteile
Vorteile
Beutellos
Leicht zu tragen
Starke Saugleistung
Vielseitiges Zubehör
Leicht zu entleerender und waschbarer Schmutzbehälter
Platzsparend
Integrierte Zubehöraufbewahrung
Konstant hohe Saugleistung
Abnehmbarer und waschbarer Wasserfilter
Multifunktionales Zubehör
Weicher Griff mit 10m Aktionsradius
Niedriger Energieverbrauch
Agil und kompakt
Starke Saugleistung
Einstellbare Saugleistungsstufen
Integriertes Zubehörfach am Gerät
Hygienisches und einfach verwendbares Filterbeutel-System
Praktische Parkposition
Nachteile
Kurzes Kabel
Kleine Staubbehälterkapazität
Lautes Betriebsgeräusch
Schweres Gewicht
Relativ teuer
Kleine Filterbeutel-Kapazität
Ohne Parkettbürste
Kurzes Kabel und Teleskoprohr
de-DE nl-NL
Klaus Bachmann
Klaus Bachmann

Gründer

Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Tests-staubsauger.de.
Ich habe jahrelange Erfahrung im Gebiet der Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, die auf Nutzerbewertungen, Expertenmeinungen und Testergebnissen basieren.
Ich hoffe, dass es Ihnen hier auf Tests-staubsauger.de gefällt!

Alles Gute
Klaus

Copyright © Tests-staubsauger.de