Energieverbrauch
890 w
Energieeffizienzklasse
Kapazität
2.0 l
Aktionsradius
11.0 m
Geräuschpegel
76 dB
Mit dem Miele Blizzard CX1 Cat&Dog PowerLine SKCF3 haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite. Mit super power Saugkraft werden mit dem Miele Blizzard CX1 CatXDog PowerLine SKCF3 alle Tierhaare unwiederbringlich von allen Fußböden in Ihrer Wohnung entfernt. Gerade Hundehalter wissen wovon ich spreche. Nach jedem Fellwechsel des Tieres im Sommer und/oder im Winter bleiben viele Tierhaare, je nach Hunderasse lange oder kurz Haare in der Wohnung auf dem Fußboden. Damit ist jetzt Schluß. Mit dem Miele Blizzard CX1 Cat&Dog PowerLine SKCF3 haben Sie einen Staubsauger mit besonders hoher Saugkraft. Ärgern Sie sich nicht mehr wenn Ihr Hund sich einmal reflexartig schüttelt und damit viele Haare auf dem Teppich landen. Nehmen Sie einfach den Miele Blizzard CX1 Cat&Dog PowerLine SKCF3 und entfernen Sie alle Haare sofort wieder. Doch in dem Produktnamen des Miele Blizzard CX1 Cat&Dog PowerLine SKCF3 steckt nicht nur der Begriff Dog, zu deutsch Hund, sondern auch die Katze also Cat ist genannt. Das heisst, dass natürlich auch die kleinen, kurzen Katzenhaare, die das Tier verliert mit dem Miele Blizzard CX1 Cat&Dog PowerLine SKCF3 effektiv aufgesaugt werden.
Der Miele Blizzard CX1 Cat&Dog PowerLine SKCF3 glänzt mit viel Power und hoher Saugleistung. Das hat natürlich auch seinen Preis. Aber dafür müssen Sie mit dem Miele Blizzard CX1 Cat&Dog PowerLine SKCF3 nicht mehrfach über eine verschmutzte Stelle fahren, damit das Gerät die Tierhaare endlich aufsaugt. Mit dem Miele Blizzard CX1 Cat&Dog PowerLine SKCF3 reicht es, wenn Sie die Bodendüse einmal darüber ziehen. Und schon verschwinden die Haare im Saugrohr und im Staubbehälter. Dieses Modell hat einen Energieverbrauch von 890 Watt. Im Vergleich dazu beträgt der durchschnittliche Energieverbrauch für Staubsauger ohne Beutel 713 Watt.
Der Miele Blizzard CX1 Cat&Dog PowerLine SKCF3 hat einen geschätzten jährlichen Energieverbrauch von 34,1 kWh. Im Vergleich dazu beträgt der durchschnittliche jährliche Energieverbrauch von Staubsaugern ohne Beutel 26 kWh.
Das ist zugegeben etwas mehr als andere Staubsauger verbrauchen und kostet doch nur vergleichsweise wenige 10,2 Euro im Jahr. Dafür ist Ihre Wohnung immer frei von allen Tierhaaren. Dieses Ergebnis, das Sie mit dem Miele Blizzard CX1 Cat&Dog PowerLine SKCF3 erreichen, ist den Preis für die Stromkosten sicherlich wert.
Mit dem Miele Blizzard CX1 Cat&Dog PowerLine SKCF3 sparen Sie viel Kraft und Zeit. Die Kraft erzeugt das Gerät mit 890 Watt und hoher Saugleistung. Dadurch werden alle Räume in einem Arbeitsschritt von allen Tierhaare befreit. Das spart natürlich Kraft, die Sie nicht aufwenden müssen, weil Sie über jede Stelle nur einmal mit der Bodendüse fahren müssen und nicht mehrfach, wie es bei vergleichbaren Modellen mit geringerer Saugkraft notwendig ist. Dass Sie damit selbstverständlich auch weniger Zeit für die Reinigung Ihrer Wohnung aufwenden müssen ist dann wohl klar geworden. Das Teleskopsaugrohr wird bequem auf Ihre Größe eingestellt und Sie können aufrecht durch die Wohnung gehen beim Saugen. Das vermeidet eine gebeugte Haltung und somit bleiben Ihnen Rückenschmerzen nach der Arbeit erspart. Das 10 Meter lange Kabel gibt Ihnen viel Spielraum und einen Aktionsradius von elf Metern. Damit müssen Sie nicht mehr zwischendurch die Steckdose wechseln, weil das Kabel zu kurz ist, um in den nächsten Raum zu gelangen. Lassen Sie sich von den vielen Vorteilen des Miele Blizzard CX1 Cat&Dog PowerLine SKCF3 überzeugen.
Bisher haben wir deutlich gemacht, dass Sie mit Miele Blizzard CX1 Cat&Dog PowerLine SKCF3 Ihre Wohnung gründlich und bequem von Staub, Schmutz, Tierhaaren usw. befreien können.
Allerdings ist es dabei auch wichtig, dass die Pollen und Staubpartikel, die Sie ansaugen nicht zurück in die Raumluft gelangen. Dafür sorgt der hervorragende HEPA Airclean Lifetime Filter, der im Miele Blizzard CX1 Cat&Dog PowerLine SKCF3 integriert ist. Dieser Filter reinigt die Luft von Pollen, kleinsten Staubpartikeln und allem was sonst in der Raumluft herumfliegt und gerade für Allergiker schädlich sein, bevor diese den Miele Blizzard CX1 Cat&Dog PowerLine SKCF3 wieder verlässt. Wenn Sie nach dem Saugen der Wohnung einmal tief durchatmen, werden Sie bemerken, dass die Raumluft wesentlich sauberer ist, als vorher.
Eine besondere Eigenschaft des Miele Blizzard CX1 Cat&Dog PowerLine SKCF3 ist die herausragende Saugleistung. Damit haben keine Tierhaare mehr die Chance auf dem Teppich oder Hartboden in Ihrer Wohnung liegen zu bleiben. Das Teleskopsaugrohr passt sich Ihrer Größe an und verhindert damit eine gebückte Haltung bei der Hausarbeit. Die Saugkraft wird effektiv reguliert. Mit dem HEPA Airclean Lifetime Filter wird vermieden., dass schmutzige Luft zurück in den Raum gelangt. Damit können auch Allergiker wieder durchatmen wenn Sie die Raumluft mit dem Miele Blizzard CX1 Cat&Dog PowerLine SKCF3 „gewaschen“ haben.
Der Miele Blizzard CX1 Cat&Dog PowerLine SKCF3 kommt ohne Beutel aus und der Staubbehälter hat ein Fassungsvermögen von 2 Litern. Dieser kann mit der Click 2 Open-Funktion einfach geöffnet und gereinigt werden. Der Staubsauger erzeugt ein Betriebsgeräusch von 76 dB.
Das Gerät ist 31,0 cm hoch, 31,0 cm breit, 51,5 cm tief und wiegt 8,6 Kilogramm.
Der Preis für einen Staubsauger ohne Beutel beträgt 167 Euro, während der Durchschnittspreis für einen Staubsauger mit Beutel 142 Euro beträgt.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt bei 389 Euro. Der Online-Preis für den Miele Blizzard CX1 Cat&Dog PowerLine SKCF3 liegt mit 329 Euro weit darunter.
|
|
|
|
|
Name | Miele Blizzard CX1 Cat&Dog PowerLine SKCF3 | Philips FC9741/09 | Miele Blizzard CX1 PowerLine SKRF3 | Hanseatic VC-T4020ES-2 |
Noten | 93/100 | 96/100 | 94/100 | 94/100 |
Bewertungen |
(4.6)
1387 Meinungen
|
(4.7)
2002 Meinungen
|
(4.7)
2003 Meinungen
|
(4.7)
1105 Meinungen
|
Preis | 329 € | 157 € | 273 € | 75 € |
Energieeffizienzklasse | ||||
Leistung | 890 watt | 900 watt | 890 watt | 650 watt |
Jährlicher Energieverbrauch | 34.1 kWh | 22.0 kWh | 28.0 kWh | 23.0 kWh |
Jährliche Energiekosten | 10,2 € | 6,6 € | 8,4 € | 6,9 € |
Staubaufnahme auf Teppich | B | C | ||
Staubaufnahme auf Hartboden | A | A |
Staubemission | A | A | ||
Filter | AirClean | HEPA 13 | HEPA | HEPA |
Geräuschpegel | 76 dB | 75 dB | 77 dB | 80 dB |
Fassungsvermögen | 2.0 l | 2.0 l | 2.0 l | 2.2 l |
Aktionsradius | 11.0 meter | 10.0 meter | 11.0 meter | 8.0 meter |
Saugkraftregulierung | ||||
Teleskoprohr |
Fugendüsae | ||||
Polsterdüse | ||||
Parkettdüse | ||||
Elektrobürste | ||||
Kombidüse | ||||
Mini-Turbo Düse | ||||
Turbodüse | ||||
Saugbürste |
Höhe | 31.0 cm | 29.2 cm | 31.0 cm | 35.0 cm |
Breite | 31.0 cm | 29.2 cm | 31.0 cm | 29.0 cm |
Tiefe | 51.5 cm | 50.5 cm | 51.5 cm | 39.0 kg |
Gewicht | 8.6 kg | 5.5 kg | 8.5 kg | 7.0 kg |
|
|
|
890 watt |
Leistung VergleichApril 13, 2021 |
|
|
34.1 kWh |
|
10,2 € |
|
B |
|
A |
|
A |
|
AirClean |
|
76 dB |
Lautstärke VergleichApril 13, 2021 |
|
|
2.0 liter |
|
11.0 meter |
Aktionsradius VergleichApril 13, 2021 |
|
|
Ja |
Saugkraftregulierung VergleichJa (78%) Miele Blizzard CX1 Cat&Dog PowerLine SKCF3 Nein (22%) April 13, 2021 |
|
|
Ja |
Teleskoprohr VergleichJa (96%) Miele Blizzard CX1 Cat&Dog PowerLine SKCF3 Nein (4%) April 13, 2021 |
|
Ja |
|
Ja |
|
Nein |
|
Nein |
|
Nein |
|
Nein |
|
Ja |
|
Ja |
|
31.0 cm |
|
31.0 cm |
|
51.5 cm |
|
8.6 kg |
Gewicht VergleichApril 13, 2021 |
Klaus Bachmann
Autor und Schöpfer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Schöpfer von Tests-staubsauger.de.
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Haushaltsgeräte und Technologie. Ich versuche, unvoreingenommene Vergleiche zu machen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Sie mögen die Website.
Alles Gute
Klaus
klaus@reoverview.de