Energieverbrauch
800 w
Kapazität
4.5 l
Aktionsradius
9.0 m
Geräuschpegel
79 dB
Von nun an können Sie beim Saugen Ihrer Räume zuschauen. Mit dem Miele Classic C1 PowerLine SBAF3. Er saugt von nun an Ihre Böden und Sie können sich ganz entspannt mit einem Buch und einer Tasse Kaffee auf die Couch legen. Oder Sie kommen heim und alle Ihre Böden sind gereinigt und Sie können sich zum Beispiel in der Badewanne entspannen. Sie werden staunen was er alles aufsaugt. Strahlende Böden jeden Tag.
Der hat einen niedrigen Energieverbrauch. Ein niedriger Energieverbrauch bringt einen geringeren Stromverbrauch mit sich. Beides zusammen schont zudem die Umwelt. Außerdem bleibt mehr Geld im Geldbeutel übrig. Sie werden am Jahresende überrascht sein, was Sie an Strom gespart haben.
Mit seinen 800 Watt bietet er eine hervorragende Saugleistung. Er ist perfekt für die Reinigung von Hartböden und Teppichen
Ausgestattet ist er mit einem AirClean-Filtersystem. Die Filterwirkung ist herausragend. Dafür sorgt das mehrstufige Filtersystem. Es setzt sich zusammen aus einem innovativen Miele HyClean-Staubbeutel, einem Motorschutzfilter und einem Miele Abluftfilter. Durch die Kombination dieser Komponenten werden mehr als 99,9 Prozent Feinstaub gefiltert.
Die Kabelaufwicklung erfolgt bequem über eine Fußtaste. So müssen Sie sich nicht mehr bücken. Das Edelstahl-Teleskoprohr lässt sich in der Höhe verstellen. So können Sie rückenschonend arbeiten, denn Sie können es an Ihre Körpergröße anpassen. Die Staubbeutelwechsel-Anzeige zeigt Ihnen an wie voll der Staubbeutel ist. Der Handgriff, die Bodendüse und das Saugrohr rasten hörbar fest ineinander ein. Die Verbindung ist absolut sicher. Dennoch können Sie es leicht mit einem Knopfdruck lösen voneinander um zum Beispiel weiteres Zubehör aufzustecken. Die Bodendüse müssen Sie nur am Heck vom Staubsauger einhaken. Das Saugrohr steht so sicher und dennoch griffbereit in Arbeitsposition.
Die Bodendüse ist ideal für alle Böden. Sie können mit ihr Hartböden sowie Teppiche reinigen. Wenn Sie von der Reinigung des Hartbodens auf Teppiche gelangen können Sie mit einem Fußtip die Bodendüse umschalten damit er den Teppich bis in die Tiefe reinigen kann. Die Taste dazu ist an der Bodendüse angebracht so das Sie sich nicht bücken müssen. Die Fugendüse ist ideal um Ritzen und Fugen zu reinigen, wie beispielsweise die Ritzen in der Couch. Damit kommen Sie in jede noch so kleine Ecke. Die Kombidüse lässt sich für vieles einsetzen. Mit der Polsterdüse reinigen Sie am besten Polster wie die des Sofas oder Matratzen. Die Turbodüse ist ideal um beispielsweise Tierhaare aufzusaugen.
Der Miele Classic C1 PowerLine SBAF3 hat einen Aktionsradius von 9 Metern. Das Kabel hat eine Länge von 5,5 Metern. Der Staubbehälter hat ein Fassungsvermögen von 4,5 Litern. Der Staubsauger arbeitet mit Staubsaugerbeuteln. An der Bodendüse ist eine Möbelschutzleiste zum Schutz der Möbel und der Bodendüse angebracht. Für das Zubehör gibt es eine Aufsteckmöglichkeit am Gerät. Die Saugkraftregulierung erfolgt elektronisch. Er präsentiert sich in der Farbe weiß. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff. Der Lieferumfang besteht aus dem Miele Classic C1 PowerLine SBAF3, einem AirClean Filter, einer Fugendüse, einer Kombidüse, einer Polsterdüse, einer Turbodüse, einem Saugpinsel und der Bedienungsanleitung. Staubfrei integriert ist das Zubehör am Vario Clip. So haben Sie es jederzeit zur Hand.
Die durchschnittliche Lautstärke für Staubsauger mit Beutel beträgt 72 dB.
Der Miele Classic C1 PowerLine SBAF3 hat eine Höhe von 21 cm. Die Breite beträgt 27,9 cm und die Tiefe liegt bei 46,3 cm. Das Gewicht liegt bei 5,54 kg.
Der Durchschnittspreis für einen Staubsauger mit Beutel beträgt 142 Euro.
Online ist der Miele Classic C1 PowerLine SBAF3 zu kaufen für 167 Euro.
|
|
|
|
|
Name | Miele Classic C1 PowerLine SBAF3 | Miele S 8340 Powerline SGDF3 | Miele Complete C3 PowerLine Pure Red SGDF3 | Miele Complete C3 Special PowerLine SGMF3 |
Noten | 94/100 | 96/100 | 96/100 | 96/100 |
Bewertungen |
(4.7)
1284 Meinungen
|
(4.8)
6360 Meinungen
|
(4.8)
919 Meinungen
|
(4.8)
248 Meinungen
|
Preis | 167 € | 170 € | 207 € | 380 € |
Energieeffizienzklasse | ||||
Leistung | 800 watt | 890 watt | 890 watt | 890 watt |
Jährlicher Energieverbrauch | 34.0 kWh | 34.3 kWh |
Staubaufnahme auf Teppich | C | C | ||
Staubaufnahme auf Hartboden | A | A |
Staubemission | B | B | ||
Filter | AirClean | AirClean | AirClean | AirClean |
Geräuschpegel | 79 dB | 77 dB | 77 dB | 77 dB |
Fassungsvermögen | 4.5 liter | 4.5 liter | 4.5 liter | 4.5 liter |
Aktionsradius | 9.0 meter | 12.0 meter | 12.0 meter | 12.0 meter |
Saugkraftregulierung | ||||
Teleskoprohr |
Fugendüsae | ||||
Polsterdüse | ||||
Parkettdüse | ||||
Elektrobürste | ||||
Kombidüse | ||||
Mini-Turbo Düse | ||||
Turbodüse | ||||
Saugbürste |
Höhe | 21.0 | 22.7 cm | 22.7 cm | 22.7 cm |
Breite | 27.9 cm | 28.4 cm | 28.4 cm | 49.6 cm |
Tiefe | 46.3 cm | 49.6 cm | 49.0 cm | 28.4 cm |
Gewicht | 5.54 kg | 8.2 kg | 7.26 kg | 8.2 kg |
|
800 watt |
Leistung VergleichApril 13, 2021 |
|
AirClean |
|
79 dB |
Lautstärke VergleichApril 13, 2021 |
|
|
4.5 liter |
|
9.0 meter |
Aktionsradius VergleichApril 13, 2021 |
|
|
Ja |
Saugkraftregulierung VergleichJa (95%) Miele Classic C1 PowerLine SBAF3 Nein (5%) April 13, 2021 |
|
|
Ja |
Teleskoprohr VergleichJa (98%) Miele Classic C1 PowerLine SBAF3 Nein (3%) April 13, 2021 |
|
21.0 |
|
27.9 cm |
|
46.3 cm |
|
5.54 kg |
Gewicht VergleichApril 13, 2021 |
Klaus Bachmann
Autor und Schöpfer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Schöpfer von Tests-staubsauger.de.
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Haushaltsgeräte und Technologie. Ich versuche, unvoreingenommene Vergleiche zu machen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Sie mögen die Website.
Alles Gute
Klaus
klaus@reoverview.de