Energieverbrauch
890 w
Energieeffizienzklasse
Kapazität
4.5 l
Aktionsradius
12.0 m
Geräuschpegel
76 dB
Dies sind die wichtigsten Spezifikationen des Miele Complete C3 Cat&Dog PowerLine SGEF3.
Der Miele Complete C3 Cat&Dog Powerline SGEF3 ist Ihr ganz persönlicher neuer Haushaltshelfer. Sie werden ihn lieben. Alleine schon weil er Ihnen viel Zeit beim Saugen erspart. Diese Zeit können Sie als Freizeit für sich nutzen. Schweißtreibendes Saugen gehört der Vergangenheit an. Der Staubsauger lässt sich sehr gut führen und gleitet quasi über die Böden. Sie brauchen ihn nur festhalten und ein wenig schieben.
Der Miele Complete C3 Cat&Dog Powerline SGEF3 hat einen Energieverbrauch von 890 Watt. Im Vergleich dazu beträgt der durchschnittliche Energieverbrauch für Staubsauger mit Beutel 661 Watt. So hat er die Energieeffizienzklasse C. Der durchschnittliche Jahresenergieverbrauch liegt bei 34,3 kWh. Das sind jährliche Kosten von 10,2 Euro. Ausgestattet ist er mit einem Power Efficiency Motor, der für einen verbesserten Wirkungsgrad sorgt. Eine Überlastung des Gerätes ist nicht möglich, da die Leistung erst langsam hochgefahren wird.
Der Miele Complete C3 Cat&Dog Powerline SGEF3 macht gerade bei Hartböden eine gute Figur. Keine Schwierigkeiten hat er selbst mit gröberen Verschmutzungen. Eine enorme Saugleistung weist die Bodendüse auf. Selbst langflorige Teppiche die übersät sind von Tierhaaren sind nicht sicher vor dem Staubsauger. Er schafft sie alle herauszuholen. Der Staubsauger reinigt sehr kraftvoll Optimale Ergebnisse bei einer niedrigen Leistung sind garantiert dank der einzigartigen Konstruktion.
Ausgestattet ist der Miele Complete C3 Cat&Dog Powerline SGEF3 mit einem Active AirClean Filter. Dieser neutralisiert zusätzlich noch die unangenehmen Gerüche. Daher ist er ideal für Haustierbesitzer. Das AirClean Filtersystem ist ein mehrstufiges Filtersystem. Dies garantiert eine saubere Luft während des Saugens. Das es nicht riecht dafür sorgt auch die gute Verarbeitung des dichten Gehäuses. Der Schmutz der eingesaugt wird wird durch den ersten Filter in den Miele HyClean Staubbeutel geleitet. Der zweite Filter ist der Motorschutzfilter. Wenn doch mal durch den Beutel ein paar Partikel durchgehen ist er verantwortlich dafür, dass die Technik dadurch keinen Schaden nimmt. Der dritte Filter ist der Abluftfilter. Noch einmal wird dort die Luft die aus dem Gerät ausgepustet wird, gefiltert. Mit einem Ergebnis bei dem 99,9 % vom Feinstaub aufgrund der Filterkonstelation herausgefiltert wird.
Das Silent System sorgt für einen niedrigen Schallpegel von 76 dB. Die elektronische Saugkraft können Sie ganz bequem regulieren durch die Fußtasten. Die Teleskopstange ist versehen mit einem ergonomischen Griff sowie einem Verriegelungssystem für die Bodendüse und den Handgriff. Die Staubbeutelwechselanzeige zeigt an wann es Zeit ist den Staubsaugerbeutel zu wechseln. Mit der Tipp Funktion erfolgt die Comfort Kabelaufwicklung bequem und schnell. Ein Tipp auf die Fußtaste und das Kabel wird automatisch eingezogen. Im Handgriff befindet sich ein Metallableiter Dadurch wird eine statische Entladung zwischen dem Gerät und dem Nutzer vermieden. Praktisch parken lassen sich die Bodendüse und das Saugrohr am Heck. Der Aktionsradius liegt bei 12 Metern. So müssen Sie nicht dauernd das Saugen unterbrechen, weil Sie die Steckdose wechseln müssen. Ausgestattet ist der Miele Complete C3 Cat&Dog Powerline SGEF3 mit einem Motor-Sanftanlauf. Der Staubsauger mit Beutel fährt sanft hoch bis er die Leistung die Sie eingestellt haben erreicht hat. Der Vorteil darin ist, dass das Stromnetz keiner Überbelastung ausgesetzt ist. Der Motor schaltet sich automatisch ab. Dank der gut durchdachten Fußsteuerung können Sie mit einer einzigen Fußbewegung die Saugleistung variieren. Das Edelstahl-Teleskoprohr lässt sich auf verschiedene Körpergrößen einstellen. Hinzukommt der praktische Schutz gegen Überhitzung. Dafür sorgt der sogenannte Temperaturbegrenzer. Er setzt ein sobald der Luftweg blockiert ist oder verstopft. Sollte dies der Fall sein schaltet sich der Motor automatisch ab. Warten Sie nachdem sich das Gerät abgeschaltet hat bis es sich wieder abgekühlt hat. Dann können Sie weiter saugen. Es gibt eine Funktion mit der sich Saugpausen einstellen lassen. Die Bodendüse kann am Heck vom Staubsauger zu jeder Zeit ganz einfach eingehängt werden und ist so griffbereit. So schaltet sich auch der Motor automatisch ab. Das spart Energie.
Der Staubbehälter hat ein Fassungsvermögen von 4,5 Litern. Der Schlauch und das Saugrohr lassen sich sicher befestigen am aufstehenden Gerät. So können Sie den Staubsauger gut transportieren und wenn Sie ihn wegstellen nimmt er nicht viel Platz weg. Dank der beidseitigen Befestigungsmöglichkeiten ist der Staubsauger geeignet für Rechtshänder als auch für Linkshänder. Die Bauteile die sich im Inneren des Gerätes befinden garantieren eine optimale Luftführung. Sie wurden extra so konzipiert. Damit ist sichergestellt, dass Saugkraft nicht unnötig verloren geht. Sondern sie dort hingelangt wo sie auch gebraucht wird und zwar an der Düse. Der Miele Complete C3 Cat&Dog Powerline SGEF3 ist mit einer Möbelschutzleiste ausgestattet. Möbel und auch das Gerät werden geschützt vor Kollisionen.
Die durchschnittliche Lautstärke für Staubsauger mit Beutel beträgt 73 dB.
Der Miele Complete C3 Cat&Dog Powerline SGEF3 hat eine Höhe von 22,7 cm. Die Breite beträgt 28,4 cm und seine Tiefe liegt bei 49,6 cm. Das Gewicht beträgt 7,3 kg.
Der Durchschnittspreis für einen Staubsauger mit Beutel beträgt 143 Euro.
Der Miele Complete C3 Cat&Dog Powerline SGEF3 hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 299 Euro. Im Online-Handel ist dieser für 250 Euro erhältlich.
|
|
|
|
|
Name | Miele Complete C3 Cat&Dog PowerLine SGEF3 | Miele S 8340 Powerline SGDF3 | Miele Complete C3 Silence EcoLine SGSK3 | Miele Classic C1 PowerLine SBAF3 |
Noten | 97/100 | 96/100 | 95/100 | 94/100 |
Bewertungen |
(4.8)
2958 Meinungen
|
(4.8)
5084 Meinungen
|
(4.7)
1310 Meinungen
|
(4.7)
653 Meinungen
|
Preis | 250 € | 180 € | 220 € | 168 € |
Energieeffizienzklasse | ||||
Leistung | 890 watt | 890 watt | 550 watt | 800 watt |
Jährlicher Energieverbrauch | 34.0 kWh | 34.0 kWh | 18.2 kWh | |
Jährliche Energiekosten | € 10,2 | € 10,2 | € 5,4 | € 0,0 |
Staubaufnahme auf Teppich | C | C | C | |
Staubaufnahme auf Hartboden | A | A | A |
Staubemission | B | B | A | |
Filter | AirClean | AirClean | AirClean | AirClean |
Geräuschpegel | 76 dB | 77 dB | 64 dB | 79 dB |
Fassungsvermögen | 4.5 liter | 4.5 liter | 4.5 liter | 4.5 liter |
Aktionsradius | 12.0 meter | 12.0 meter | 12.0 meter | 9.0 meter |
Saugkraftregulierung | ||||
Teleskoprohr |
Fugendüse | ||||
Polsterdüse | ||||
Parkettdüse | ||||
Elektrobürste | ||||
Kombidüse | ||||
Mini-Turbo Düse | ||||
Turbodüse |
Höhe | 22.7 cm | 22.7 cm | 22.7 cm | 21.0 |
Breite | 28.4 cm | 28.4 cm | 28.4 cm | 27.9 cm |
Tiefe | 49.6 cm | 49.6 cm | 49.6 cm | 46.3 cm |
Gewicht | 7.3 kg | 8.2 kg | 8.2 kg | 5.54 kg |
|
|
|
890 watt |
Leistung VergleichJanuar 15, 2021 |
|
|
34.0 kWh |
|
10,2 EUR |
|
C |
|
A |
|
B |
|
AirClean |
|
76 dB |
Lautstärke VergleichJanuar 15, 2021 |
|
|
4.5 liter |
|
12.0 meter |
Aktionsradius VergleichJanuar 15, 2021 |
|
|
Ja |
Saugkraftregulierung VergleichJa (98%) Miele Complete C3 Cat&Dog PowerLine SGEF3 Nein (2%) Januar 15, 2021 |
|
|
Ja |
Teleskoprohr VergleichJa (99%) Miele Complete C3 Cat&Dog PowerLine SGEF3 Nein (1%) Januar 15, 2021 |
|
Ja |
|
Ja |
|
Nein |
|
Nein |
|
Ja |
|
Nein |
|
Ja |
|
Ja |
|
22.7 cm |
|
28.4 cm |
|
49.6 cm |
|
7.3 kg |
Gewicht VergleichJanuar 15, 2021 |
|
EUR 299 |
|
EUR 250 |
Preis VergleichJanuar 15, 2021 |
Klaus Bachmann
Autor und Schöpfer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Schöpfer von Tests-staubsauger.de.
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Haushaltsgeräte und Technologie. Ich versuche, unvoreingenommene Vergleiche zu machen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Sie mögen die Website.
Alles Gute
Klaus
klaus@reoverview.de