Miele-Saugroboter

products 3 Miele-Saugroboter im Test
Nutzerbewertungen 150 Nutzerbewertungen

Hier finden Sie den besten Miele-Saugroboter für Ihre Bedürfnisse. Wir haben 3 Miele-Saugroboter miteinander verglichen und die besten davon herausgesucht. Unser Vergleich basiert auf 150 Nutzerbewertungen.

AKTUALISIERT:
02. April 2023

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen. Erfahren Sie hier, wie wir arbeiten.

Marke caret
Testergebnisse caret
filterFiltern
  1. Der Beste
    Miele Scout RX3 Runner
    Punkte
    78/100
    Befriedigend
    Saugroboter
    Multiraum
    App-Steuerung
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,1) 16 Bewertungen
  2. Miele Scout RX3 Home Vision
    Punkte
    72/100
    Ausreichend
    Saugroboter
    Multiraum
    App-Steuerung
    ★★★★★
    ★★★★★
    (3,6) 120 Bewertungen
  3. Miele Scout RX3
    Punkte
    70/100
    Ausreichend
    Saugroboter
    Multiraum
    App-Steuerung
    ★★★★★
    ★★★★★
    (3,8) 14 Bewertungen

Über Miele

Miele hat sich bereits 1899 der Herstellung nachhaltiger und effizienter Geräte verschrieben und seitdem verschiedene Arten von Staubsaugern hergestellt – darunter Zylinderstaubsauger, Stielstaubsauger, Standstaubsauger und Saugroboter. Seinen ersten Staubsauger, den Melior, stellte das Unternehmen 1927 her.

Mit dem folgenden Tool können Sie die Saugroboter von Miele mit den Saugrobotern von anderen Marken vergleichen:

Mai 28, 2023

Diese Technologien stecken in den Saugrobotern von Miele:

  • Quattro-Cleaning-Power: Diese Technologie kombiniert vier Funktionen miteinander, die zusammenarbeiten, um eine hochwertige Reinigungsleistung zu erzielen: Die Seitenbürsten, die Walzenbürste, die hintere Saugöffnung, sowie ein leistungsstarkes Gebläse.
  • 3D-Smart-Navigation: Miele-Saugroboter nutzen kamerabasierte Navigationssysteme mit dreidimensionaler Objekterkennung, sodass sie die Entfernung zu potenziellen Hindernissen messen und effizient um diese herum navigieren können.
  • Home Vision HD: Die beiden Frontkameras liefern ein HD-Videobild, das in der App zu sehen ist und Ihnen die Echtzeit-Perspektive des Saugroboters zeigt. So können Sie den Saugroboter ganz bequem durch Ihr Zuhause steuern und die Videoübertragung als Navigation nutzen, um den Fortschritt des Roboters aus der Ferne zu überprüfen.
  • Miele Scout-App: Die Miele Scout-App bietet ebenfalls eine Vielzahl von Bedienfunktionen und Features, die Ihr Reinigungserlebnis wesentlich verbessern. Sie können so z. B. einen bestimmten Bereich Ihrer Wohnung reinigen, bestimmte Zonen einschränken, die Reinigung planen und die Saugleistung des Saugroboters steuern, auch wenn Sie mal nicht zu Hause sind.
  • AirClean-Plus-Filter: Dieser Filter reinigt die Raumluft, indem er Staubpartikel effizient im Staubbehälter auffängt.
  • Slimline-Bauweise: Miele-Saugroboter haben ein niedriges und kompaktes Profil, da sie keinen Turm auf der Oberseite haben. So kann sich der Saugroboter wendig durch die Wohnung bewegen und passt problemlos unter niedrige Möbel.
  • Anti-Rutsch-Räder: Die integrierten Räder können dem Weg stetig folgen und ohne große Probleme zwischen Hartböden und Teppichen wechseln.
  • Möbelschutztechnologie: Miele-Saugroboter können mit Hilfe der sieben optischen Sensoren an der Vorderseite Möbel und andere Hindernisse, die im Weg stehen, erkennen und so Zusammenstöße verhindern.

caret-up caret-down Der Preis von einem Miele-Saugroboter

Der günstigste Miele-Saugroboter ist der Miele Scout RX3 Runner zum Preis von 589 €.

Der durchschnittliche Preis von allen Miele-Saugrobotern liegt bei 633 €.

Diese Tabelle vergleicht den Durchschnittspreis von Staubsaugerrobotern verschiedenster Marken:

caret-up caret-down Ist Miele die beste Saugrobotermarke?

Wir haben jede Saugrobotermarke basierend auf der durchschnittlichen Punktzahl ihrer Saugroboter in unserem Vergleich eingestuft.

Platz Marke Punkte
1 Roborock
92
2 Dreame
87
3 Xiaomi
87
4 Ecovacs
85
5 Eufy
85
6 iRobot
84
7 Tesvor
84
8 Medion
83
9 Rowenta
80
10 Proscenic
78
11 Neato
76
12 Miele
73

Vergleichstabelle

caret-up caret-down Produktdaten
Miele Scout RX3 Runner Miele Scout RX3 Home Vision
Miele Scout RX3
Name Miele Scout RX3 Runner Miele Scout RX3 Home Vision Miele Scout RX3
Punkte
78
72
70
Platz Rang 98 von 119 Rang 114 von 119 Rang 116 von 119
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.1)
16 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(3.6)
120 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(3.8)
14 Bewertungen
Preis 589 € 619 € 690 €
caret-up caret-down Akku
Maximale Laufzeit 170 Min 120 Min 60 Min
Ladezeit 210 min 240 min 173 min
Akkutyp Lithium-Ionen Lithium-Ionen Lithium-Ionen
Batteriekapazität 5200 mAh 5200 mAh 2600 mAh
Automatisches Aufladen und Fortfahren
Automatische Rückkehr zur Ladestation
caret-up caret-down Reinigung
Flächenleistung 120 m² 120 m² 65 m²
Geräuschpegel 67 dB 71 dB 71 dB
Saugkraft
Maximale Türschwellenhöhe 1,7 cm 1,7 cm 1,7 cm
Leistung 30,0 W
Anzahl Reinigungsmodi 4 2 4
Staubbehälterkapazität 0,4 L 0,4 L 0,4 L
Filter AirClean+ AirClean+ AirClean+
Teppicherkennung
Mit Timer
Design Rund Rund Rund
Anzahl Seitenbürsten 2 2 2
Waschbarer Filter
caret-up caret-down Wischfunktion
Wischfunktion
Wassertankkapazität
Vibrierender Wischmopp
Automatisch anhebender Wischmopp
caret-up caret-down Navigation
Navigationssystem Kamera Kamera Kamera
Objekterkennung
Hindernis- und Stufenerkennung
Multiraum
caret-up caret-down Steuerung
App-Steuerung
Fernbedienung
Sprachsteuerung
Amazon Alexa
Google Assistant
caret-up caret-down Reinigungsstation
Absaugstation
Staubbeutelkapazität
Automatisches Nachfüllen des Wasserbehälters
Automatisches Trocknen des Wischmopps
Automatisches Waschen des Wischmopps
caret-up caret-down App-Funktionen
App-Steuerung
Interaktive Karte
Echtzeit-Verfolgung
Digital blockierter Bereich
Zonenreinigung
Nicht-Wisch-Zonen
Kartierung mehrerer Etagen
Ausgewählte Raumreinigung
caret-up caret-down Maße & Gewicht
Höhe 8,5 cm 8,5 cm 8,5 cm
Breite 35,4 cm 35,4 cm 35,4 cm
Tiefe 35,4 cm 35,4 cm 35,4 cm
Gewicht 3,2 kg 3,2 kg 3,2 kg
caret-up caret-down Vorteile und Nachteile
Vorteile
Angemessene Akkulaufzeit (120 Minuten)
Mit intelligentem 3D-Navigationssystem
Fernbedienung, App und Sprachsteuerung
Magnetische Klebebänder
Einzigartige Seitenbürsten
Niedriges Profil
Hilfreiches Display auf der Oberseite
Ermöglicht Live-Heimüberwachung
Mit Fernbedienung, App und Sprachsteuerung
Digitaler Display auf der Oberseite des Roboters
Effiziente Hindernisvermeidung
Mit intelligentem Navigationssystem
Wird mit Magnetstreifen geliefert
Einzigartige Seitenbürsten
Kann mit einer App, Fernbedienung und Sprachintegrationen gesteuert werden
Wird mit einem Magnetstreifen geliefert
Niedriges Profil
Mit intelligenter 3D-Navigation
Mit digitalem Display auf der Oberseite
Einzigartige Seitenbürsten
Nachteile
Kurze Akkulaufzeit
Relativ teuer
Kurze Akkulaufzeit
Relativ teuer
Relativ teuer
Kurze Akkulaufzeit
Kann nur zwei Karten speichern
de-DE it-IT nl-NL da-DK sv-SE
Klaus Bachmann
Klaus Bachmann

Gründer

Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Tests-staubsauger.de.
Ich habe jahrelange Erfahrung im Gebiet der Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, die auf Nutzerbewertungen, Expertenmeinungen und Testergebnissen basieren.
Ich hoffe, dass es Ihnen hier auf Tests-staubsauger.de gefällt!

Alles Gute
Klaus

Copyright © Tests-staubsauger.de