Bestenliste: Die besten Miele Staubsauger im Test & Vergleich
Wir verdienen eine Affiliate Provision, wenn Sie bei uns einkaufen
Wir verdienen eine Affiliate Provision, wenn Sie bei uns einkaufen
Inhaltsverzeichnis
Wir geben jedem Miele Staubsauger eine Bewertung von 0 bis 99, basierend auf drei Kriterien:
Dies wird täglich für jedes Produkt aktualisiert und daher kann sich das Ranking täglich ändern. Sie können hier detailliert sehen, wie unser Ranking funktioniert, oder Sie können unseren vollständigen Staubsauger Test / Vergleich hier sehen.
Der Staubsauger von Miele ist im Durchschnitt teurer als Staubsauger von anderen Marken. Wenn Sie auf der Suche nach einem günstigen Miele Staubsauger sind, sollten Sie nach der Serie C1 suchen.
Diese Grafik zeigt, wie der Preis für Miele Bodenstaubsauger im Vergleich zu allen in unserem Test vertretenen Bodenstaubsaugern ist.
Der günstigste Miele Staubsauger ist der Miele Compact C1 EcoLine SKAP3, der im Online-Shop einen Preis von 145 Euro hat.
Dies ist eine Liste der 5 günstigsten Staubsauger von Miele. Hier sehen Sie unseren Vergleich von günstigen Staubsaugern.
Miele bietet Staubsauger in folgenden Kategorien an:
Die vollständige Auswahl an Miele Staubsaugern finden Sie auf Miele.de.
Miele bietet Staubsauger in verschiedenen Preisklassen und für unterschiedliche Bedürfnisse an. Unser Staubsauger mit Beutel Test umfasst 16 Miele Bodenstaubsauger mit Beutel, von denen Miele Complete C3 Cat&Dog PowerLine SGEF3 als der beste eingestuft wird.
Unter den Miele Bodenstaubsaugern befindet sich der Miele Complete C3 Silence EcoLine SGSK3 mit einem Schallpegel von 64 dB. Er ist der leiseste Miele Bodenstaubsauger mit Beutel. Im Vergleich dazu beträgt der durchschnittliche Schallpegel für alle Staubsauger mit Beutel 73 dB.
In der Serie der Bodenstaubsauger von Miele ist die C1-Serie für den kleineren Geldbeutel gedacht, wobei der C3, Mieles teuerster und fortschrittlichster Staubsauger mit einer Vielzahl von Funktionen ist.
Die Bodenstaubsauger mit Beutel von Miele weisen im Allgemeinen eine sehr gute Leistung auf und haben Testgewinner, wie das Modell Miele Complete C3 Red EcoLine SGSK3.
|
|
|
|
|
Name | Miele Complete C3 Cat&Dog PowerLine SGEF3 | Miele S 8340 Powerline SGDF3 | Miele Complete C3 Silence EcoLine SGSK3 | Miele Classic C1 PowerLine SBAF3 |
Noten | 97/100 | 96/100 | 95/100 | 94/100 |
Bewertungen |
(4.8)
2965 Meinungen
|
(4.8)
5104 Meinungen
|
(4.7)
1312 Meinungen
|
(4.7)
656 Meinungen
|
Preis | 259 € | 180 € | 219 € | 167 € |
Energieeffizienzklasse | ||||
Leistung | 890 watt | 890 watt | 550 watt | 800 watt |
Jährlicher Energieverbrauch | 34.0 kWh | 34.0 kWh | 18.2 kWh | |
Jährliche Energiekosten | € 10,2 | € 10,2 | € 5,4 | € 0,0 |
Staubaufnahme auf Teppich | C | C | C | |
Staubaufnahme auf Hartboden | A | A | A |
Staubemission | B | B | A | |
Filter | AirClean | AirClean | AirClean | AirClean |
Geräuschpegel | 76 dB | 77 dB | 64 dB | 79 dB |
Fassungsvermögen | 4.5 liter | 4.5 liter | 4.5 liter | 4.5 liter |
Aktionsradius | 12.0 meter | 12.0 meter | 12.0 meter | 9.0 meter |
Saugkraftregulierung | ||||
Teleskoprohr |
Fugendüse | ||||
Polsterdüse | ||||
Parkettdüse | ||||
Elektrobürste | ||||
Kombidüse | ||||
Mini-Turbo Düse | ||||
Turbodüse |
Höhe | 22.7 cm | 22.7 cm | 22.7 cm | 21.0 |
Breite | 28.4 cm | 28.4 cm | 28.4 cm | 27.9 cm |
Tiefe | 49.6 cm | 49.6 cm | 49.6 cm | 46.3 cm |
Gewicht | 7.3 kg | 8.2 kg | 8.2 kg | 5.54 kg |
Die Miele-Serie von beutellosen Bodenstaubsaugern heißt Blizzard und bietet eine Auswahl für verschiedene Anforderungen. Zum Beispiel ist das Modell Miele Blizzard CX1 Cat&Dog PowerLine SKCF3 für Familien mit Haustieren hervorragend geeignet.
Der Durchschnittspreis für die beutellosen Bodenstaubsauger von Miele beträgt 317 €, während er in unserem beutellosen Bodenstaubsauger Test 161 € für das durchschnittliche Modell beträgt.
Der Miele Blizzard CX1 Efficiency EcoLine SKCG3 wurde im Test der Stiftung Warentest für „Bodenstaubsauger ohne Beutel“ als Testsieger ausgezeichnet. Lesen Sie hier mehr darüber.
In unserem Vergleich von beutellosen Staubsaugern wurde der Miele Blizzard CX1 Cat&Dog PowerLine SKCF3 als der beste Staubsauger ohne Beutel von Miele eingestuft.
|
|
|
|
|
Name | Miele Blizzard CX1 Cat&Dog PowerLine SKCF3 | Miele Blizzard CX1 PowerLine SKRF3 | Miele Blizzard CX1 Comfort EcoLine SKMP3 | Miele Blizzard CX1 Parquet EcoLine SKCP3 |
Noten | 93/100 | 92/100 | 91/100 | 90/100 |
Bewertungen |
(4.6)
2038 Meinungen
|
(4.7)
2174 Meinungen
|
(4.5)
205 Meinungen
|
(4.5)
139 Meinungen
|
Preis | 325 € | 310 € | 352 € | 304 € |
Energieeffizienzklasse | ||||
Leistung | 890 watt | 890 watt | 550 watt | 550 watt |
Jährlicher Energieverbrauch | 34.1 kWh | 28.0 kWh | 20.0 kWh | 20.0 kWh |
Jährliche Energiekosten | € 10,2 | € 8,4 | € 6,0 | € 6,0 |
Staubaufnahme auf Teppich | B | C | ||
Staubaufnahme auf Hartboden | A | A |
Staubemission | A | A | ||
Filter | AirClean | HEPA | HEPA | HEPA AirClean Lifetime |
Geräuschpegel | 76 dB | 77 dB | 73 dB | 73 dB |
Fassungsvermögen | 2.0 liter | 2.0 liter | 2.0 liter | 2.0 liter |
Aktionsradius | 11.0 meter | 11.0 meter | 10.0 meter | 10.0 meter |
Saugkraftregulierung | ||||
Teleskoprohr |
Fugendüse | ||||
Polsterdüse | ||||
Parkettdüse | ||||
Elektrobürste | ||||
Kombidüse | ||||
Mini-Turbo Düse | ||||
Turbodüse |
Höhe | 31.0 cm | 31.0 cm | 31.0 cm | 31.0 cm |
Breite | 31.0 cm | 31.0 cm | 31.0 cm | 31.0 cm |
Tiefe | 51.5 cm | 51.5 cm | 51.5 cm | 51.5 cm |
Gewicht | 8.6 kg | 8.5 kg | 8.6 kg | 8.6 kg |
Die kabellosen Handstaubsauger der Miele-Serie heißen Triflex HX1 und sind im 3-in-1-Design gebaut, was laut Miele die Reinigung unter Möbeln erleichtert.
Der beste Akku-Handstaubsauger von Miele in unserem Akku-Staubsauger Test ist das Modell Miele Triflex HX1 Pro SMML0 mit einer Punktezahl von 82/100.
|
|
|
Name | Miele Triflex HX1 Pro SMML0 | Miele Triflex HX1 Cat & Dog SMML0 |
Noten | 82/100 | 82/100 |
Bewertungen |
(4.1)
444 Meinungen
|
(4.1)
302 Meinungen
|
Preis | 467 € | 599 € |
Max Laufzeit | 120 min | 60 min |
Laufzeit Maximum-Modus | 16 min | 16 min |
Ladezeit | 240 min | 240 min |
Akkutyp | Li-ion | Li-ion |
Batterie spannung | 25.2 V | 25.2 V |
Batteriekapazität | 2500 mAh | 2500 mAh |
Wechselbar Akku |
Produkttyp | 2in1 Handstaubsauger | 2in1 Handstaubsauger |
Kapazität | 0.5 l | 0.5 l |
Anzahl der Leistungsstufen | 3 | |
Geräuschpegel | 80 dB | 80 dB |
Saugkräfte (Pa) | ||
Leistung | 170 w | 170 w |
Bodendüse mit LED-Beleuchtung | ||
Teleskoprohr | ||
Material | Kunststoff | Kunststoff |
Fugendüse | ||
Polsterdüse | ||
Parkettdüse | ||
Elektrobürste | ||
Kombidüse | ||
Mini-Turbo Düse | ||
Turbodüse | ||
Saugbürste |
Höhe | 129.7 cm | 129.7 cm |
Breite | 26.0 cm | 26.0 cm |
Tiefe | 28.0 cm | 28.0 cm |
Gewicht | 3.64 kg | 3.64 kg |
Die Auswahl an Miele Handstaubsaugern besteht aus schnurgebundenen Staubsaugern der Serie Swing H1.
|
|
Name | Miele Swing H1 Electro EcoLine SACP3 |
Noten | 88/100 |
Bewertungen |
(4.4)
119 Meinungen
|
Preis | 239 € |
Energieeffizienzklasse | |
Leistung | 550 w |
Jährlicher Energieverbrauch | 21.6 kWh |
Jährlicher Energiekosten | € 6,3 |
Staubaufnahme auf Teppich | |
Staubaufnahme auf Hartboden |
Staubemission | |
Filter | AirClean+ |
Allergikerfreundlich |
Geräuschlevel | 75 dB |
Fassungsvermögen | 2.5 l |
Aktionsradius | 9.0 m |
Anzahl der Leistungsstufen | |
Teleskoprohr |
Höhe | 55.4 cm |
Breite | 16.5 cm |
Tiefe | 16.7 cm |
Gewicht | 5.8 kg |
In unserem Saugroboter Test ist das beste Modell von Miele, der Miele Scout RX2. Die durchschnittliche Punktezahl für die Miele Saugroboter beträgt in unserem Vergleich 75/100, während die durchschnittliche Punktezahl für Saugroboter allgemein 85/100 beträgt.
|
|
Name | Miele Scout RX2 |
Noten | 75/100 |
Bewertungen |
(3.8)
83 Meinungen
|
Preis | 546 € |
Max Laufzeit | 60 min |
Ladezeit | 150 min |
Akkutyp | Li-ion |
Batteriekapazität | 2200 mAh |
Flächenleistung | 80 m2 |
Geräuschpegel | 64 dB |
Saugkraft | |
Türschwellen bis | 1.7 cm |
Leistung | 30 w |
Reinigungsmodus Anzahl | 4 |
Wischfunktion | |
Wassertank Kapazität |
Fassungsvermögen Staubbehälter | 0.5 liter |
Karten-Sensor | |
Filter | AirClean+ |
Absaugstation | |
Teppich Booster |
Automatische Rückkehr zur Ladestation | |
Wieder aufladen und fortfahren | |
Mit Timer | |
Mit App | |
Sprachsteuerung | |
Amazon Alexa kompatibel | |
Google Assistant kompatibel | |
Hinderniserkennung und Stufenerkennung |
Mit Fernbedienung |
Bauform | Rund |
Anzahl Seitenbürsten | 2 |
Interaktive Karte | |
Echtzeit-Verfolgung | |
Digital blockierter Bereich | |
Zonenreinigung | |
Universal Bodenkarte | |
Ausgewählte Raumreinigung |
Höhe | 8.5 cm |
Breite | 35.4 cm |
Tiefe | 35.4 cm |
Gewicht | 3.2 kg |
Bevor Miele Staubsauger in die Massenproduktion gehen, müssen sie einigen Stresstests in einem Labor standhalten.
Laut Miele sind die Miele Staubsauger für eine Lebensdauer von 20 Jahren ausgelegt.
Lesen Sie hier mehr über Miele Qualitätstests.
Parkettbürsten: Die Parkettdüsen von Miele bieten zahlreiche Vorteile.
Universaldüsen: Die Universaldüse von Miele ist ideal für kleinflächige sich abwechselnde Bodenbeläge.
Elektrobürsten: Die Miele Elektrobürsten sind perfekt für die Reinigung von Teppichen.
Praktische Problemlöser: Das Miele Spezialzubehör eignet sich für Stellen die schwer zugänglich sind.
Hartbodenbürsten: Die Hartbodenbürsten von Miele reinigen Fugen und Ritze.
Turbobürsten: Die Turbobürsten der Firma Miele lösen Schmutz und Haare.
Original Miele Abluftfilter: Der Original Miele Abluftfilter schließt Staub sauber ein.
AirClean Filter SF SAC 20/30: der Filter von Miele ist geeignet für die alltäglichen Ansprüche.
Active AirClean Filter mit timestrip SF AA 30: der Mielefilter vermeidet störende Gerüche.
Active AirClean Filter mit timestrip SF AA 50: Der Filter von Miele ist ideal für Raucherhaushalte und Haustierbesitzer.
AirClean Plus Filter SF AP 50: Der Mielefilter sorgt für eine bessere Raumluft.
Silence AirClean Filter mit timestrip SF SA 50: Der Filter von Miele dient als Schalldämpfer.
Miele ist die #3 beste Marke in unsererm Staubsauger Test. Siehe die Staubsauger Marken Bestenliste unten.
Klaus Bachmann
Autor und Schöpfer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Schöpfer von Tests-staubsauger.de.
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Haushaltsgeräte und Technologie. Ich versuche, unvoreingenommene Vergleiche zu machen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Sie mögen die Website.
Alles Gute
Klaus
klaus@reoverview.de