Inhaltsverzeichnis
Die Effizienz des Saugroboters beim Entfernen von Schmutz, Staub und Krümeln vom Boden hängt stark von der Saugkraft und dem Navigationspfad ab. Das Navigationssystem des Saugroboters verhindert, dass der Roboter kollidiert, von Treppen und Leisten fällt und effizient reinigt. Die Navigationstechnologie bestimmt zusammen mit der Software die Effizienz des Saugrobotervakuums.
Angenommen, Sie fragen sich, wie genau Saugroboter navigieren. In diesem Fall tun sie dies mithilfe einer Vielzahl von Sensoren, Kameras, Gyroskopen und anderen in ihnen installierten Benutzerinteraktionstechnologien. Die Sensoren führen den Roboter auf sichere und effiziente Weise zur Reinigung Ihrer Häuser. Die Saugroboter können mit verschiedenen Sensoren installiert werden, einschließlich Stoßfängersensoren und Infrarotsensoren. Neben Sensoren verwenden Saugroboter auch Kameras.
Das Navigationssystem eines Saugroboters ist eine Kombination aus Navigationstechnologie und Software, die die Aktion oder Bewegung des Geräts bestimmt. Die Navigation des Roboters ist entscheidend für die Bestimmung der Reinigungseffizienz, und es ist offensichtlich, dass einige Roboter weitaus besser reinigen als andere. Die zufällige Bewegung des Roboters über den Boden entfernt Schmutz und Krümel effizient, indem der größte Teil des Bereichs abgedeckt wird. Die Mittelbürste, die Räder und die Sensoren sind entscheidend für die nahtlose Navigation des Roboters.
LDS ist ein Laser-Abstandssensor, der in Saugrobotern verwendet wird, um genaue Karten des Gebiets zu erstellen. Er wird austauschbar mit Lidar verwendet. Saugroboter mit Lidar-Technologie erstellen die genauesten Karten der Umgebung und gehören zu den präzisesten und effizientesten Navigationsmethoden. Die Navigationsmethode in den Saugrobotern strahlt einen Laserstrahl durch den Raum und erfasst die Reflexion des Strahls, die zurückprallt, wenn sie von den Objekten in diesem Bereich blockiert wird. Die reflektierten Lasersignale werden verwendet, um den Raum abzubilden und den Roboter bei der Vermeidung von Kollisionen zu führen, um eine nahtlose Navigation zu ermöglichen.
Hier sehen Sie die besten Saugroboter mit Lasernavigation.
Saugroboter, die mit robuster Technologie gebaut wurden, verwenden eine Kamera und eine Inertial Measurement Unit (IMU), um einen Navigationspfad abzubilden. Die Sollwerte, bei denen es sich um Sonderziele handelt, die anhand eines Algorithmus ermittelt wurden, werden mithilfe von Einzelbildbildern verfolgt, die von der Kamera aufgenommen wurden, um ein 3D-Bild des Objekts zu erstellen. Das mit einer Kamera erstellte dreidimensionale Bild hilft beim Auffinden von Objekten und Verfolgen des Roboters in der Umgebung, indem eine 3D-Karte des Raums erstellt wird. Sobald die Karte erstellt ist, kann der Roboter einen effektiven Navigationspfad erstellen.
Gyroskoproboter-Staubsauger sind günstiger, da sie mit Gyroskop und Beschleunigungsmesser die zurückgelegte Entfernung und Ausrichtung der Objekte in der Umgebung messen. Das Beste an einem Roboter mit Gyroskop-Technologie ist, dass Sie eine Karte haben können. Der Roboter kann während der Reinigung die Karte des Gebiets erstellen und hochladen. Sie können den Roboter auf der Karte und das von ihm erfasste Gebiet lokalisieren, was bei der Planung der nächsten Sitzung sehr hilfreich ist.
Hier sehen Sie die besten Saugroboter mit Gyroskop.
Saugroboter werden häufig mit einem kombinierten Sensor geliefert, um mehrere Aufgaben zu erledigen. Die Sensoren werden verwendet, um Hindernisse zu erkennen, den Reinigungsraum zu messen, den Reinigungsfortschritt abzubilden und Kollisionen zu vermeiden und von der Treppe zu fallen. Zu den Sensortypen, die am häufigsten in fortschrittlichen Saugrobotern installiert werden, gehören Klippensensoren, Infrarotlichtsensoren, Stoßsensoren, optische Sensoren und Wandsensoren. Die Kombination von Sensoren ermöglicht es dem Roboter, den Reinigungsbereich zu bewerten. der abgedeckte Bereich und Identifizierung von Objekten und Treppen.
Hier sehen Sie alle die besten Saugroboter.
Gründer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Tests-staubsauger.de. Seit mehreren Jahren arbeite ich bereits in den Bereichen Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, basierend auf Nutzerbewertungen, Expertenmeinungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Ihnen gefällt es hier auf Tests-staubsauger.de!
Alles Gute
Klaus