Flächenleistung
120 m2
Laufzeit
120 min
Ladezeit
180 min
Akkutyp
Li-ion
Mit Timer
Mit App
Geräuschpegel
69 dB
Der Neato D7 Connected ist ein effektiver, aber auch sehr lauter Saugroboter.
Ich hatte die Möglichkeit, den Neato D7 Connected einen Monat lang zu testen, und dies ist meine Bewertung.
Der Neato D7 Connected hat eine D-Form, die sich von anderen Saugrobotern unterscheidet, die ich bisher getestet habe (von Xiamoi, Eufy und Ecovacs). Dadurch kann der Roboter in der Nähe der Wände sehr nahe reinigen. Andererseits ist diese Form in Ecken oder engen Bereichen nicht so praktisch.
Der Roboter hat eine sehr große Bürste, was zu einer hohen Vakuumeffizienz führt. Der seitliche Pinsel ist dagegen klein, da ein großer aufgrund der Form nicht erforderlich ist.
Insgesamt funktioniert das Design des Saugroboters sehr gut.
Am Anfang hatte ich einige Probleme mit der Einrichtung des Roboters.
Der Roboter konnte am Anfang keine Verbindung zum WLAN herstellen (aber nach einer Pause funktionierte es) und funktioniert seitdem einwandfrei.
Außerdem hatte ich einige Probleme mit der korrekten Platzierung des Filters.
Im Allgemeinen denke ich nicht, dass der Saugroboter so intuitiv ist wie andere Modelle, die ich getestet habe.
Einer der Hauptunterschiede zwischen einem preisgünstigen Saugroboter und den teureren Modellen ist die Navigationsfähigkeit des Saugroboters.
Der Neato D7 Connected wurde mit Lasernavigation (von Neato LaserSmart Navigation) entwickelt, was sehr gut funktioniert. Der Roboter erstellt nach der Reinigung eine Karte Ihres Zimmers, was sehr vorteilhaft ist.
Andere Saugroboter, die wir getestet haben, hatten kein Navigationssystem und bewegen sich dabei nur zufällig. Dies macht günstigere Saugroboter für mehrere Räume unhandlich.
Der Neato Botvac D7 verwaltet mehrere Räume ohne Probleme. Wir haben den Roboter auf zwei Etagen getestet: Etage 0 mit 2 Räumen und Etage 1 mit 4 Räumen, und beide Räume wurden sehr gut gereinigt.
Im Allgemeinen ist ein Saugroboter mit App-Funktion für meine Bedürfnisse sehr praktisch, und dieser bietet diese Funktion natürlich auch.
Die App bietet grundlegende Optionen wie: Planen, wählen Sie zwischen den beiden Modi: Eco und Turbo. Außerdem können Sie zwischen den Reinigungsoptionen House, Spot und Manual wählen.
Sie können Karten für mehrere Stockwerke erstellen, je nachdem, wo Sie reinigen möchten. Das ist sehr angenehm, wenn Sie über mehrere Etagen verfügen. In den Karten können Sie ganz einfach „No-Go-Linien“ erstellen, was sehr schön und viel besser ist als zum Beispiel ein Magnetband.
Nachdem der Neato D7 Connected die Reinigung abgeschlossen hat, bietet Ihnen die App eine Zusammenfassung der Reinigung.
Die App funktioniert sehr gut, aber wir vermissen die Option, den Roboter in Echtzeit zu verfolgen. Diese Option bietet beispielsweise der Xiaomi Roborock S6.
Im Vergleich zu anderen von uns getesteten Saugrobotern ist der Neato D7 ein sehr lautes Modell und es ist in meinem Haus nicht möglich, den Roboter zu betreiben, während ich zu Hause bin. Dies war mit anderen Modellen möglich.
Die Reinigungsleistung des Roboters ist sehr gut und er hat eine große Saugkraft. Er arbeitet effizient und deckt bei jeder Ladung einen großen Bereich ab und verfügt sogar über Funktionen zum Aufladen und Fortsetzen.
Der Griff des Staubbehälters für den Neato D7 befindet sich oben und erleichtert das Entleeren. Die Bürsten sind ebenfalls leicht zu reinigen.
Der Kaufpreis für den Neato Botvac D7 betrug 440 €, was ein guter Preis für das Produkt ist. Wir haben jedoch festgestellt, dass der Roboter vor nur zwei Jahren einen Preis von 899 Euro hatte, was im Vergleich zu anderen High-End-Saugrobotern auf dem Markt definitiv viel zu viel ist.
Dies sind die wichtigsten Spezifikationen des Neato Botvac D7 Connected.
Der Neato Botvac D7 Connected wird Ihren Alltag so richtig umkrempeln. Staubsaugen müssen Sie von nun an nicht mehr selber. Der Neato Botvac D7 übernimmt das für Sie. Kein anstrengendes Staubsaugen mehr und keine Rückenschmerzen mehr. Kommen Sie am Abend von der Arbeit nach Hause dann sind Ihre Böden blitzeblank. Nutzen Sie die gesparte Zeit für Ihre Freizeit und entspannen einfach mal. Sie werden Ihren treuen Freund nicht mehr hergeben wollen und werden ihn täglich nutzen wollen.
97% der Saugroboter wurden mit einem Li-Ionen-Akku gebaut. Lesen Sie hier mehr über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Batterien.
Ausgestattet ist der Neato Botvac D7 mit einem Lithium-Ionen-Akku. Dieser ist leistungsstark und langlebig. So kann er ohne eine Pause einzulegen 120 Minuten am Stück arbeiten. Das ist eine Fläche von 120 m². 180 Minuten braucht es bis das Gerät wieder aufgeladen ist. Die Saugkraft beträgt 2000 Pa. Die Batteriekapazität liegt bei 4200 mAh.
Der Neato Saugroboter reinigt Hartböden und Teppichböden gründlich. Er hat eine enorme Saugkraft. Selbst Nischen und Ecken reinigt er hervorragend. Systematisch sowie lückenlos reinigt er große Flächen. Erkennt er eine Möbelkante oder eine Ecke, legt er den Rückwärtsgang ein, damit er eine optimale Ausgangsposition hat. Aufgänge bis 1,5 cm sind für ihn kein Problem. Der Neato Botvac D7 hat einen Schallpegel von 66 dB. Der durchschnittliche Schallpegel aller Roboterstaubsauger beträgt 63 dB.
Dank des neuen Ultra-Leistungsfilters werden selbst Kleinstpartikel von einer Größe bis zu 0,3 Mikrometer und gibt diese zuverlässig in den Staubbehälter ab. Ideal ist der Neato Botvac D7 daher auch für Haustierbesitzer und besonders für Allergiker. Selbst Hautschuppen und Schimmelporen werden in die Raumluft nicht wieder abgegeben. Gewählt werden kann der Eco Modus und der Turbo Modus für die Reinigung. Komfortabel lässt sich der Staubbehälter entnehmen und auch leicht reinigen. Sie müssen nur den Filter entfernen und diesen dann ausklopfen. Den Filter selber können Sie ebenfalls komfortabel reinigen. Das Fassungsvermögen beträgt 0,7 Liter.
Klar strukturiert ist die App. Zu den Funktionen gehören Start, Stop un Pause und Sie können zusätzlich über die App noch den Turbo Modus einschalten und den Extra-Care Modus. Weitere Funktionen der App sind die Erstellung der Karte, die Erstellung der Zeitpläne, Roboterinformationen, die Anzeige der Füllstände und die No-Go Linien. Geeignet ist die App für iOS und Android. Schnell ist die App installiert und Ihr Nutzerkonto angelegt. Gesteuert werden kann der Neato Botvac D7 auch von unterwegs über das Smartphone und die App. Sie können von überall aus den Zeitplan anlegen, den Roboter veranlassen seine Arbeit aufzunehmen, ihn wieder stoppen und zurückschicken zur Ladestation.
70% aller Saugroboter sind mit App Funktion ausgestattet.
Der Neato Botvac D7 Connected ist mit der LDS-Navigation ausgestattet. Lesen Sie hier mehr über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Navigationstechnologien.
Bei der ersten Fahrt scannt der Neato Botvac D7 mit einem Laser die Räume indem er sie abfährt. Danach erstellt er einen personalisierten Umgebungsplan. Ergänzen können Sie dann über die Neato App den Umgebungsplan mit No-Go Areas. Bestimmte Gebiete in Ihrer Wohnung können Sie ausschließen von der Reinigung. Praktisch ist dies gerade für Haustierbesitzer, welche nicht gestört werden möchten in ihrer Ruhezone oder ihrer Fresszone. Dank der neuen Technologie gibt es keine Anstöße an Hindernissen. Das Gerät fährt in die Zonen gar nicht erst rein. Diese Technologie erstellt virtuelle Wände. Jede Ecke und jedes Hindernis wird dokumentiert. In der angelegten Reinigungskarte werden die gereinigten Bereiche dokumentiert, die Hindernisse und die eventuellen Probleme, die vorhanden sind bei der Fahrt. Steuern können Sie das Gerät auch über Amazon Alexa.
Zum Lieferumfang gehören der Neato Botvac D7 Connected, eine Ladestation, ein Netzkabel, Reinigungswerkzeug, Begrenzungsmarker und die Bedienungsanleitung.
Der Neato Botvac D7 Connected ist nicht rund gebaut sondern als D-Form gebaut. So hat er eine abgeflachte Seite. Mit dieser kann er perfekt vorbeifahren an Möbelkanten, Wänden und Fußleisten. Da wo andere Saugroboter ansonsten Probleme bei der Reinigung haben kommt der Neato Botvac D7 Connected spielend leicht hin. An der Geräteoberseite befindet sich der Ein-und Ausschalter und die Starttaste mit der der Reinigungsvorgang gestartet wird. Unmittelbar daneben befinden sich zwei LED´s die anzeigen wie viel Akkuleistung er noch hat und wie die Füllmenge ist. Er ist gehalten in dunklen bis schwarzen Farben. Der Saugroboter wirkt sehr hochwertig. Er hat eine metallische Oberfläche.
Dank seiner Höhe von 10,0 cm kommt der Neato Staubsauger auch unter manche Möbel und Schränke um dort zu reinigen. Die Breite beträgt 33,6 cm und auch die Tiefe beträgt 33,0 cm. Das Gewicht liegt bei 3,5 kg.
Der Durchschnittspreis für einen Saugroboter beträgt 316 Euro.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt bei 899,99 Euro. Online hat der Neato Botvac D7 Connected einen Preis von 379 € und im Vergleich dazu liegt der Durchschnittspreis für Saugroboter bei 316 €.
|
|
|
|
|
Name | Neato Botvac D7 Connected | Xiaomi Roborock S6 MaxV | Xiaomi Roborock S6 Pure | Kyvol Cybovac E20 |
Noten | 86/100 | 97/100 | 97/100 | 94/100 |
Bewertungen |
(4.2)
5778 Meinungen
|
(4.8)
2835 Meinungen
|
(4.8)
1674 Meinungen
|
(4.7)
1183 Meinungen
|
Preis | 379 € | 519 € | 413 € | 200 € |
Max Laufzeit | 120 min | 180 min | 180 min | 150 min |
Ladezeit | 180 min | 300 min | 300 min | |
Akkutyp | Li-ion | Li-ion | Li-ion | Li-ion |
Batteriekapazität | 4200 mAh | 5200 mAh | 5200 mAh | 3200 mAh |
Flächenleistung | 120 m2 | 240 m2 | 250 m2 | 200 m2 |
Geräuschpegel | 69 dB | 67 dB | 69 dB | 60 dB |
Saugkraft | 2000 Pa | 2500 Pa | 2000 Pa | 2000 Pa |
Türschwellen bis | 1.9 cm | 2.0 cm | 2.0 cm | 1.5 cm |
Leistung | 61 w | 66 w | 58 w | 28 w |
Reinigungsmodus Anzahl | 3 | 3 | ||
Wischfunktion | ||||
Wassertank Kapazität | 0.3 l | 0.18 l |
Fassungsvermögen Staubbehälter | 0.7 liter | 0.46 liter | 0.46 liter | 0.6 liter |
Karten-Sensor | LDS | LDS | LDS | |
Filter | HEPA | HEPA | HEPA | HEPA |
Absaugstation | ||||
Teppich Booster |
Automatische Rückkehr zur Ladestation | ||||
Wieder aufladen und fortfahren | ||||
Mit Timer | ||||
Mit App | ||||
Sprachsteuerung | ||||
Amazon Alexa kompatibel | ||||
Google Assistant kompatibel | ||||
Hinderniserkennung und Stufenerkennung |
Mit Fernbedienung |
Bauform | D-Form | Rund | Rund | Rund |
Anzahl Seitenbürsten | 1 | 1 | 1 | 2 |
Interaktive Karte | ||||
Echtzeit-Verfolgung | ||||
Digital blockierter Bereich | ||||
Zonenreinigung | ||||
Universal Bodenkarte | ||||
Ausgewählte Raumreinigung |
Höhe | 10.0 cm | 9.6 cm | 9.6 cm | 7.2 cm |
Breite | 33.6 cm | 35.0 cm | 35.0 cm | |
Tiefe | 33.6 cm | 35.0 cm | 35.0 cm | 7.2 cm |
Gewicht | 3.5 kg | 3.7 kg | 3.2 kg | 2.69 kg |
Dies sind Fragen, die von Verbrauchern gestellt werden.
|
120 min |
Laufzeit VergleichJanuar 27, 2021 |
|
|
180 min |
Ladezeit VergleichJanuar 27, 2021 |
|
|
Li-ion |
Akkutyp VergleichLi-ion (97%) Neato Botvac D7 Connected NiMH (3%) Januar 27, 2021 |
|
|
4200 mAh |
Batteriekapazität VergleichJanuar 27, 2021 |
|
120 m2 |
Flächenleistung VergleichJanuar 27, 2021 |
|
|
69 dB |
Geräuschpegel VergleichJanuar 27, 2021 |
|
|
2000 Pa |
Saugkraft VergleichJanuar 27, 2021 |
|
|
1.9 cm |
|
61 w |
|
3 |
|
Nein |
Wischfunktion VergleichNein (50%) Neato Botvac D7 Connected Ja (50%) Januar 27, 2021 |
|
0.7 liter |
|
LDS |
|
HEPA |
|
Nein |
Absaugstation VergleichNein (95%) Neato Botvac D7 Connected Ja (5%) Januar 27, 2021 |
|
|
Nein |
|
Ja |
Automatische Rückkehr zur Ladestation VergleichJa (95%) Neato Botvac D7 Connected Nein (5%) Januar 27, 2021 |
|
|
Ja |
Wieder aufladen und fortfahren VergleichNein (61%) Ja (39%) Neato Botvac D7 Connected Januar 27, 2021 |
|
|
Ja |
Timer VergleichJa (94%) Neato Botvac D7 Connected Nein (6%) Januar 27, 2021 |
|
|
Ja |
App VergleichJa (70%) Neato Botvac D7 Connected Nein (30%) Januar 27, 2021 |
|
|
Ja |
|
Ja |
|
Ja |
|
Ja |
|
Nein |
|
D-Form |
Bauform VergleichRund (92%) D-Form (6%) Neato Botvac D7 Connected Eckige (2%) Januar 27, 2021 |
|
|
1 |
|
Ja |
|
Nein |
|
Ja |
|
Ja |
|
Ja |
|
Ja |
|
10.0 cm |
|
33.6 cm |
|
33.6 cm |
|
3.5 kg |
|
EUR 899,99 |
|
EUR 379 |
Preis VergleichJanuar 27, 2021 |
Klaus Bachmann
Autor und Schöpfer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Schöpfer von Tests-staubsauger.de.
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Haushaltsgeräte und Technologie. Ich versuche, unvoreingenommene Vergleiche zu machen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Sie mögen die Website.
Alles Gute
Klaus
klaus@reoverview.de