Einer der von uns getesteten Neato-Saugroboter (Neato Botvac D7)
Neato Robotics ist eine Marke, die von drei Stanford-Absolventen im Rahmen der jährlichen Stanford Entrepreneur Challenge in Kalifornien, USA, gegründet wurde. Neato Robotics begann mit dem Ziel, einen leistungsfähigeren und intelligenteren Saugroboter zu entwickeln als die, welche damals auf dem Markt waren. Neato Robotics stellt roboterbasierte Haushaltsgeräte her und begann schon 2010 mit der Produktion seines ersten Produkts, eines Saugroboters mit intelligenter Navigation. Seitdem konnte das Unternehmen einige Premieren feiern, wie z. B. den ersten Saugroboter, der Amazons Alexa unterstützt, den ersten Saugroboter in D-Form und den ersten Saugroboter, der ein Lasernavigationssystem verwendet.
Alle Neato-Saugroboter kommen in der D-Form, besitzen eine hohe Saugleistung sowie einen großen Staubbehälter und sind mit einem LIDAR-Navigationssystem ausgestattet.
Mit diesem Tool können Sie die Saugroboter von Neato mit den Saugrobotern anderer Marken vergleichen:
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
Dies sind die Technologien, die in den Neato-Saugrobotern zu finden sind:
D-förmiges Design: Das Design ähnelt einer D-Form, da es vorne eine quadratische Ecke hat, welche zu einer effizienteren Reinigungsleistung in Ecken und entlang von Wandkanten führt, sowie zu einer bis zu 70 % höheren Reichweite als bei runden Saugrobotern.
LaserSmart-Technologie mit LIDAR-Navigation: Das Navigationssystem verwendet die Lasertechnologie anstelle von Kameras, um Ihr Haus genau zu scannen und abzubilden, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen, wie z. B. unter Möbeln. Mit diesem Navigationssystem reinigt der Saugroboter ganz methodisch und respektiert dabei Ihre Privatsphäre, da es keine Kameras oder Mikrofone eingebaut hat.
Echter HEPA-Filter: Der Filter fängt bis zu 99,97 % aller Allergene, Tierhaare und Staubpartikel bis zu einer Größe von 0,3 Mikrometern ein, ohne die Saugleistung zu beeinträchtigen.
MyNeato-App: Die App ermöglicht es Ihnen, die Reinigungsfunktion des Saugroboters ganz einfach und bequem zu personalisieren. Zu einigen der Funktionen gehören No-Go-Zonen einzurichten, den Reinigungsverlauf einzusehen, die erstellte Karte anzupassen und den aktuellen Standort des Saugroboters zu finden.
Schnelle Aufladung: Diese Funktion ermöglicht es dem Saugroboter, sich automatisch so weit aufzuladen, wie er für die Beendigung des Reinigungszyklus benötigt, sollte der Akku mal zur Neige gehen.
Spiralförmige Combo-Bürstenrolle: Die Hauptreinigungsdüse ist deutlich größer als die Bürstenrollen der meisten Saugroboter. Das liegt daran, dass die D-Form des Saugroboters mehr Platz für die Bürstenrolle bietet, die bis zu 70 % mehr Reichweite besitzt. Die Bürstenrolle ist außerdem parallel zur flachen Seite des Saugroboters positioniert, was zu einer effektiveren Reinigung von Kante zu Kante führt.
XL-Staubsaugerbehälter: Der extra große Staubsaugerbehälter fasst Schmutz für mehrere Tage, was bedeutet, dass Sie Ihre Zeit nicht damit verbringen müssen, den Staubsaugerbehälter häufig zu leeren.
Sind Saugroboter von Neato teurer?
Sind Saugroboter von Neato teurer als andere Marken? Der Durchschnittspreis von Neato-Saugrobotern liegt bei 627 €.
Diese Tabelle vergleicht den durchschnittlichen Preis von Saugrobotern verschiedenster Marken:
Der günstigste Neato-Saugroboter ist der Neato Botvac D4 Connected mit einem Preis von 500 €.
Ist Neato die beste Marke?
Neato steht auf Platz 12 der besten Saugrobotermarken in unserem Vergleich. Dies ist unsere Rangliste der besten Saugrobotermarken: