Energieverbrauch
899 w
Energieeffizienzklasse
Kapazität
1.5 l
Aktionsradius
9.0 m
Geräuschpegel
77 dB
Während unserer Recherche zu Philips FC9556 haben wir mehrere Bewertungen von Käufern gelesen. Kurz gesagt, das denken die Käufer über Philips FC9556.
Dies sind die wichtigsten Spezifikationen des Philips FC9556.
Der Philips FC9556 räumt auf mit Schmutz und Staub auf Böden und Gegenständen. Sie werden staunen was er alles schafft. Er erleichtert Ihnen Ihre Hausarbeit ungemein. Sie sparen mit dem Philips FC9556 Zeit. Nehmen Sie die Zeit doch mal nur für sich und entspannen auf der Couch. Lassen Sie sich helfen bei der Hausarbeit. Den Philips FC9556 werden Sie nicht mehr hergeben wollen.
Die Energiekosten im Jahr belaufen sich auf 25 kWh. Im Jahr ergeben sich 7,5 Euro an Energiekosten. Er hat die Energieeffizienzklasse A. Mit dem niedrigen Energieverbauch reduziert sich auch der Stromverbrauch. Was Sie gespart haben an Strom zeigt sich am Jahresende und da werden Sie staunen. Der niedrige Energieverbrauch und der reduzierte Stromverbrauch dienen auch der Schonung der Umwelt.
Die fortschrittliche PowerCyclone 7 Technologie bietet eine optimale Reinigungsleistung. In der Zyklonkammer kommt es zu einer enormen Luftbeschleunigung damit sie getrennt wird vom Staub. Ein leistungsstarker Wirbel maximiert den Luftstrom sowie die Leistung was zu hervorragenden Reinigungsergebnissen führt.
HEPA ist ein Akronym für Hocheffiziente Partikelluft. Der HEPA 13 Filter (H13) sammelt Partikel mit einem Wirkungsgrad von 99,95 % und ist einer der besten Filter für Staubsauger.
Sehr hochwertig ist der verbaute HEPA Filter. Der Filter ist ein HEPA 12 Filter. Nur 0,1 Prozent vom Staub wird wieder abgegeben in die Raumluft. Nach dem Saugen ist die Raumluft sauberer als sie es vor dem Saugen war. Reinigen Sie den HEPA Filter regelmäßig. So bleibt die Saugleistung konstant gut. Für eine perfekte Abdichtung sorgt das Reinigungsfiltersystem. 99,9 Prozent an Feinstaub sowie auch Tierhaare, Hausstaubmilben und Pollen werden aufgefangen. Für Allergiker so der ideale Staubsauger.
Dank der Leistungssteuerungsfunktion können Sie die Saugleistung regulieren und abstimmen auf die verschiedenen Reinigungsaufgaben, wie Holzböden, Heimtextilien, Parkett und so weiter. Eine hohe Saugleistung erzeugt der hocheffiziente 900 Watt Motor mit mehr als 50000 U/min. Das garantiert eine gründliche Reinigung. Der Lufwiderstand wird minimiert durch das aerodynamische Design des Power Cycline 7. So ist eine dauerhaft hohe Saugleistung gegeben. In der Zylinderkammer wird der Luftstrom stark beschleunigt. Einzigartige Seitenflügel, die sich am Ende des Luftkanals befinden schneiden effektiv die Staubpartikel in der Luft ab. Der Staubbehälter wurde speziell entwickelt um eine hygienische Entsorgung zu gewährleisten und ihn mit einer Hand zu entleeren. Eine Bildung von Staubwolken bleibt weitestgehend vermieden.
Auf allen Böden erzielt die TriActive +-Düse eine starke Leistung. Drei Reinigungsschritte in einem Arbeitsgang führt die Düse durch. An der Vorderseite hat sie eine große Öffnung. Diese nimmt die größeren Schmutzpartikel auf. Die Saugfläche, die speziell entwickelt wurde entfernt im Teppich sämtliche Staubpartikel. Bürsten und Luftkanäle auf beiden Seiten der Düse nehmen Schmutz und Staub an Möbeln oder Wänden auf. Bis tief in den Rand gelangen die Saugschlitze. Schmutzpartikel werden so auch in Ecken und an Möbelrändern sehr gut aufgenommen. Zudm ist die Düse sehr flach. Das erleichtert das Saugen unter Möbeln. Die Düse läuft ruhig auf großen Rädern, welche sich hinten am Gelenk befinden. Ideal ist die Turbo-Saugbürste für die Entfernung von Fusseln und Tierhaaren dank der rotierenden Bürste. Sie dringt in die Teppichfasern tief ein und macht so eine gründliche Reinigung möglich. Direkt in den Griff integriert ist ein abstaubender Bürstenkopf. So haben Sie ihn immer zur Hand und können ihn einsetzen auf ebenen Oberflächen und auf Möbeln. Ideal zur Reinigung weicher Polster und um Tierhaare zu entfernen ist die Möbeldüse. Die Hartbodendüse ist perfekt zum Absaugen von Hartböden. Sie hat Borsten welche sich nicht einfahren lassen. Der Möbelaufsatz und die Fugendüse gehören mittlerweile zur Standardausrüstung aller Bodenstaubsauger. Damit reinigen Sie schmale Stellen, Ecken und Möbel. Mit einem Clip können Sie beide Zubehörteile befestigen am Saugrohr.
An der Oberseite und an der Vorderseite sind Griffe angebracht. So können Sie den Philips FC9556 einfach tragen. Dank des praktischen Designs lässt er sich praktisch aufbewahren. Das Fassungsvermögen des Staubbehälters beträgt 1,5 Liter. Der Aktionsradius liegt bei 9 Metern. Ganz leicht folgt Ihnen der Staubsauger bei Ihrer Arbeit. Die Möbel sind geschützt und es kommt nicht zu Kratzern auf den Böden dank der weichen Stopper und der Gummiräder. Zudem lässt sich der Philips FC9556 so leicht manövrieren. Dieses Modell hat einen Schallpegel von 76 dB. Der durchschnittliche Schallpegel aller Staubsauger beträgt 212 dB.
Der Philips FC9556 hat eine Höhe von 28 cm. Die Breite beträgt ebenfalls 28 cm. Die Tiefe liegt bei 41,2 cm. Er hat ein Gewicht von 4,5 kg.
Der Preis für einen Staubsauger ohne Beutel beträgt 161 Euro, während der Durchschnittspreis für einen Staubsauger ohne Beutel 144 Euro beträgt.
Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 194,99 Euro. Der Philips FC9556 hat einen Preis von 176 € und im Vergleich dazu liegt der Durchschnittspreis für Staubsauger ohne Beutel bei 161 €.
|
|
|
|
|
Name | Philips FC9556 | Philips FC9741 | Hanseatic VC-T4020ES-2 | Bosch BGC41PET |
Noten | 90/100 | 96/100 | 94/100 | 94/100 |
Bewertungen |
(4.5)
287 Meinungen
|
(4.7)
1313 Meinungen
|
(4.7)
1043 Meinungen
|
(4.7)
80 Meinungen
|
Preis | 176 € | 155 € | 75 € | 300 € |
Energieeffizienzklasse | ||||
Leistung | 899 watt | 900 watt | 650 watt | 750 watt |
Jährlicher Energieverbrauch | 25.0 kWh | 22.0 kWh | 23.0 kWh | |
Jährliche Energiekosten | € 7,5 | € 6,6 | € 6,9 | € 0,0 |
Staubaufnahme auf Teppich | C | |||
Staubaufnahme auf Hartboden | A |
Staubemission | A | |||
Filter | HEPA 13 | HEPA 13 | HEPA | HEPA 13 |
Geräuschpegel | 77 dB | 75 dB | 80 dB | 72 dB |
Fassungsvermögen | 1.5 liter | 2.0 liter | 2.2 liter | 2.4 liter |
Aktionsradius | 9.0 meter | 10.0 meter | 8.0 meter | 10.0 meter |
Saugkraftregulierung | ||||
Teleskoprohr |
Fugendüse | ||||
Polsterdüse | ||||
Parkettdüse | ||||
Elektrobürste | ||||
Kombidüse | ||||
Mini-Turbo Düse | ||||
Turbodüse |
Höhe | 28.0 cm | 29.2 cm | 35.0 cm | 26.7 cm |
Breite | 28.0 cm | 29.2 cm | 29.0 cm | 32.4 cm |
Tiefe | 41.2 cm | 50.5 cm | 39.0 kg | 47.7 cm |
Gewicht | 4.5 kg | 5.5 kg | 7.0 kg | 8.3 kg |
|
|
|
899 watt |
Leistung VergleichJanuar 27, 2021 |
|
|
25.0 kWh |
|
7,5 EUR |
|
HEPA 13 |
|
77 dB |
Lautstärke VergleichJanuar 27, 2021 |
|
|
1.5 liter |
|
9.0 meter |
Aktionsradius VergleichJanuar 27, 2021 |
|
|
Ja |
Saugkraftregulierung VergleichJa (76%) Philips FC9556 Nein (24%) Januar 27, 2021 |
|
|
Ja |
Teleskoprohr VergleichJa (97%) Philips FC9556 Nein (3%) Januar 27, 2021 |
|
28.0 cm |
|
28.0 cm |
|
41.2 cm |
|
4.5 kg |
Gewicht VergleichJanuar 27, 2021 |
|
EUR 194,99 |
|
EUR 176 |
Preis VergleichJanuar 27, 2021 |
Klaus Bachmann
Autor und Schöpfer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Schöpfer von Tests-staubsauger.de.
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Haushaltsgeräte und Technologie. Ich versuche, unvoreingenommene Vergleiche zu machen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Sie mögen die Website.
Alles Gute
Klaus
klaus@reoverview.de