Energieverbrauch
900 w
Energieeffizienzklasse
Kapazität
2.0 l
Aktionsradius
10.0 m
Geräuschpegel
75 dB
Dies sind die wichtigsten Spezifikationen des Philips FC9741.
Der Philips FC9741 ist Ihre ganz persönliche Haushaltsfee. Mit dem Staubsauger sparen Sie eine Menge Zeit. Diese können Sie für andere Dinge nutzen. Große Kraft aufwenden beim Saugen, das gibt es nicht mehr. Sie müssen eigentlich nur noch das Gerät festhalten und ein wenig über den Boden führen. Dank der Bauweise wird auch Ihr Rücken geschont. Sie werden den Philips FC9741 lieben und ihn nicht mehr hergeben wollen.
Der Philips FC9741 hat einen hocheffizienten 900 Watt Motor der mit 50.000 U/Min. für eine hohe Saugleistung sorgt. Dank des niedrigen Energieverbrauches spart das Gerät auch zusätzlich noch Strom. Der Philips FC9741 hat einen geschätzten jährlichen Energieverbrauch von 22,0 kWh. Im Vergleich dazu beträgt der durchschnittliche jährliche Energieverbrauch von Staubsaugern ohne Beutel 26 kWh. Dies bedeuten jährliche Energiekosten von 6,6 Euro. Der gesparte Strom und der niedrige Energieverbrauch tragen zur Schonung der Umwelt bei.
Die hohe Saugleistung zusammen mit der TriActive +Düse sorgen für eine 99,9 prozentige Staubaufnahme der Feinstaubartikel. Der Luftstrom wird maximiert durch die PowerCyclone 8-Technologie durch kraftvolle Wirbelbewegungen und garantiert so eine maximale Saugleistung. Aufgrund des extrem beschleunigten Luftstromes, der sich bildet in der zylindrischen Kammer wird der Staub effektiv von der Luft getrennt bei mehr als 185 km/h. Dadurch ergibt sich eine längere Saugleistung, welche für makellose Reinigungsergebnisse sorgt. Die TriActive+Düse führt in einem Arbeitsgang drei Reinigungsschritte durch. An der Vorderseite der Düse befindet sich eine größere Öffnung, welche größere Schmutzpartikel aufnimmt. Die Saugfläche, die speziell dafür entwickelt wurde nimmt im ganzen Teppich sämtliche Staubpartikel auf. Auf beiden Seiten der Düse gibt es Bürsten und Luftkanäle welche Staub und Schmutz aufnehmen an Möbeln oder Wänden. Auf Knopfdruck können Sie die digitale Leistungsregelungsfunktion anpassen an die verschiedenen Reinigungsanforderungen von den Hartböden bis zu den Polstermöbeln. Durch ihr Bügelsohlen-ähnliches Design gleitet die CarpetClean Düse ohne Mühe über die Teppiche und nimmt den Schmutz und den feinen Staub auf.
HEPA ist ein Akronym für Hocheffiziente Partikelluft. Der HEPA 13 Filter (H13) sammelt Partikel mit einem Wirkungsgrad von 99,95 % und ist einer der besten Filter für Staubsauger.
99,9 Prozent an Feinstaub wird aufgefangen von dem Allergy H13-Fitersystem. Dazu gehören auch Staubmilben, Pollen und Tierhaare. Daher ist der Philips FC9741 ideal für Allergiker. Sie können den Filter unter lauwarmem Wasser abwaschen. Drücken Sie das Wasser, dass im Filter verbleibt heraus und lassen sie ihn wenigstens 24 Stunden trocknen bevor Sie ihn wieder einsetzen. Der Allergy Lock Sensor dient der Sicherstellung, dass der Staubbehälter komplett verschlossen ist und nichts austreten kann.
Das 7 Meter lange Stromkabel zusammen mit dem Teleskoprohr ermöglicht der Philips FC9741 einen Aktionsradius von 10 Metern. Sie müssen so nicht dauernd die Steckdose wechseln und können in einem Arbeitsgang mehrere Räume nacheinander reinigen. Der Staubsauger hat zwei Rollen mit einem Durchmesser von 20 cm und einem Rad welches sich um 360 Grad dreht. So kann der Staubsauger ohne großen Widerstand gezogen werden. Ohne das er kippt schafft er auch Kurven. Dank des 360 Grad drehbaren Rades erreichen Sie selbst verwinkelte Stellen und können die Düse um das Mobiliar herum manövrieren. Am Handteil befindet sich ein Schieber der eine ovale Aussparung je nach Wunsch mehr oder weniger preisgibt. So lässt sich die Saugkraft regulieren. Möchten Sie eine kurze Saugpause einlegen können Sie die Düse mit dem Teleskoprohr abstellen in vertikaler Position. Dazu gibt es an der Rückseite einen speziellen Parkschlitz. Das Teleskoprohr bleibt sicher stehen an Ort und Stelle. Es löst sich auch nicht bei einem leichten Stoß. Mit einem Druck auf die entsprechende Taste können Sie das Kabel einfahren. Ausgestattet ist der Philips FC9741 mit hellblauen LEDs, die sich dem Farbkonzept wunderbar anpassen.
Das mitgelieferte Zubehör ist verstaut im hinteren Fach. So haben Sie es immer zur Hand wenn Sie es brauchen. Der Staubbehälter lässt sich einfach entnehmen. Er wurde speziell so entwickelt, dass Sie ihn mit einer Hand hygienisch entsorgen können. Sie haben damit die volle Kontrolle über die Staubwolkenbildung, die Sie so weitestgehend vermeiden können. Integriert im Griff ist ein Bürstenaufsatz. Sie haben diesen so immer zur Hand für die Verwendung auf ebenen Flächen, Polstern und Möbeln. Die vorherrschenden Farben sind Grau und Schwarz. Es gibt einzelne blaue Farbnuancen. Es präsentiert sich in einem minimalistischen Design. Die Lautstärke beträgt 75 dB. Der Staubbehälter hat ein Fassungsvermögen von 2 Litern.
Der Philips FC9741 hat eine Höhe von 29,2 cm. Die Breite beträgt ebenfalls 29,2 cm und die Tiefe beträgt 50,5 cm. Das Gewicht liegt bei 5,5 kg. So ist er leicht zu handhaben.
Der Preis für einen Staubsauger ohne Beutel beträgt 160 Euro, während der Durchschnittspreis für einen Staubsauger ohne Beutel 160 Euro beträgt.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt bei 249,99 Euro. Online kann man den Philips FC9741 bereits für 152 Euro kaufen.
|
|
|
|
|
Name | Philips FC9741 | Miele Blizzard CX1 PowerLine SKRF3 | Hanseatic VC-T4020ES-2 | Miele Blizzard CX1 Comfort EcoLine SKMP3 |
Noten | 96/100 | 94/100 | 94/100 | 93/100 |
Bewertungen |
(4.7)
1719 Meinungen
|
(4.7)
1737 Meinungen
|
(4.7)
1073 Meinungen
|
(4.6)
234 Meinungen
|
Preis | 152 € | 310 € | 75 € | 360 € |
Energieeffizienzklasse | ||||
Leistung | 900 watt | 890 watt | 650 watt | 550 watt |
Jährlicher Energieverbrauch | 22.0 kWh | 28.0 kWh | 23.0 kWh | 20.0 kWh |
Jährliche Energiekosten | 6,6 € | 8,4 € | 6,9 € | 6,0 € |
Staubaufnahme auf Teppich | C | C | ||
Staubaufnahme auf Hartboden | A | A |
Staubemission | A | A | ||
Filter | HEPA 13 | HEPA | HEPA | HEPA |
Geräuschpegel | 75 dB | 77 dB | 80 dB | 73 dB |
Fassungsvermögen | 2.0 l | 2.0 l | 2.2 l | 2.0 l |
Aktionsradius | 10.0 meter | 11.0 meter | 8.0 meter | 10.0 meter |
Saugkraftregulierung | ||||
Teleskoprohr |
Fugendüsae | ||||
Polsterdüse | ||||
Parkettdüse | ||||
Elektrobürste | ||||
Kombidüse | ||||
Mini-Turbo Düse | ||||
Turbodüse | ||||
Saugbürste |
Höhe | 29.2 cm | 31.0 cm | 35.0 cm | 31.0 cm |
Breite | 29.2 cm | 31.0 cm | 29.0 cm | 31.0 cm |
Tiefe | 50.5 cm | 51.5 cm | 39.0 kg | 51.5 cm |
Gewicht | 5.5 kg | 8.5 kg | 7.0 kg | 8.6 kg |
Preis | Preisunterschied | Preisunterschied (%) | |
---|---|---|---|
Heute | 152 € | ||
Gestern | 152 € | 0 | 0.0 % |
7 Tage zuvor | 150 € | -1 | -0.7 % |
30 Tage zuvor | 155 € | +3 | +2.0 % |
90 Tage zuvor | 150 € | -2 | -1.3 % |
Haftungsausschluss: Die Preisangaben sind von den auf dieser Seite aufgeführten Lieferanten.
|
|
|
900 watt |
Leistung VergleichFebruar 26, 2021 |
|
|
22.0 kWh |
|
6,6 € |
|
C |
|
A |
|
A |
|
HEPA 13 |
|
75 dB |
Lautstärke VergleichFebruar 26, 2021 |
|
|
2.0 liter |
|
10.0 meter |
Aktionsradius VergleichFebruar 26, 2021 |
|
|
Ja |
Saugkraftregulierung VergleichJa (78%) Philips FC9741 Nein (22%) Februar 26, 2021 |
|
|
Ja |
Teleskoprohr VergleichJa (96%) Philips FC9741 Nein (4%) Februar 26, 2021 |
|
Ja |
|
Ja |
|
Ja |
|
Nein |
|
Ja |
|
Nein |
|
Nein |
|
Nein |
|
29.2 cm |
|
29.2 cm |
|
50.5 cm |
|
5.5 kg |
Gewicht VergleichFebruar 26, 2021 |
Klaus Bachmann
Autor und Schöpfer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Schöpfer von Tests-staubsauger.de.
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Haushaltsgeräte und Technologie. Ich versuche, unvoreingenommene Vergleiche zu machen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Sie mögen die Website.
Alles Gute
Klaus
klaus@reoverview.de