Energieverbrauch
900 w
Energieeffizienzklasse
Kapazität
2.0 l
Aktionsradius
10.0 m
Geräuschpegel
76 dB
Dies sind die wichtigsten Spezifikationen des Philips FC9745.
Der Philips FC9745 ist Ihr neuer hervorragender Haushaltshelfer. Ruckzuck haben Sie Ihre Böden von Staub und Schmutz befreit. Anstrengen beim Saugen gehört der Vergangenheit an. Die Düse gleitet geradezu über alle Bodenarten. Dabei wird auch Ihr Rücken geschont. Da macht das Staubsaugen sogar noch richtig Spaß. Sie werden den Staubsauger nicht mehr aus der Hand geben wollen.
Der Philips FC9745 hat eine Saugleistung von 900 Watt. Er arbeitet mit einem niedrigen Energieverbrauch. Somit beträgt der jährliche Energieverbrauch 22,0 kWh. Dies sind jährliche Energiekosten von 6,6 Euro. Durch den niedrigen Energieverbrauch wird auch gleichzeitig Strom gespart. Durch beides wird die Umwelt geschont. Am Jahresende wird auch noch ein Batzen Geld durch den gesparten Strom übrig bleiben. Die Werte des Energielabels sind beeindruckend. Der Staubsauger hat die Energieeffizienzklasse A+.
Bei der Reinigung von Hartböden reicht die Einstellung einer ganz kleinen Saugleistung. Diese reicht absolut aus um den gesamten Schmutz aufzusaugen. Die TriActive Düse hat ein Gelenk. Dadurch ist sie sehr gelenkig und kann in alle Richtungen bewegt werden. Sie können sie sogar flach auf den Boden legen und kommen damit hervorragend auch unter Möbel um dort zu saugen. Diese Bürste garantiert eine perfekte Randabsaugung. An den Rändern hat sie Seitenbürsten. Schmutz an Rändern hat so keine Chance. Die TriActive Düse ist weiterhin ausgestattet mit einer verbesserten Gleitsohle. Das einfache Schieben ist somit absolut möglich. Einwandfrei entwickelt sind die Düsen. Für die Reinigung von Teppichböden sind die TriActive Düse und die Turbodüse perfekt. Die Turbodüse saugt noch stärker und perfekt für das Aufsaugen von Tierhaaren. Ebenso saugt sie feinen Schmutz aus den Hochflorteppichen heraus. Die Turbodüse ist ausgestattet mit einer Bürstenwalze die durch einen Luftstrom angetrieben wird. Der Teppich wird so schön durchgebürstet. Auch tiefsitzender Schmutz wird abgesaugt. Durch die Reinigungsklappe an der Walze lassen sich Schmutz und festsitzende Haare entfernen.
Ausgestattet ist der Philips Staubsauger mit einer Zyklontechnologie. Er arbeitet ohne Staubsaugerbeutel. So entstehen keine Folgekosten für den Kauf von teuren Staubsaugerbeuteln. Der Philips FC9745 ist ausgestattet mit zwei Filtern. Er besitzt einen Grobfilter der sich am Staubbehälter befindet und einen rückwärtigen Feinfilter in Form einer Kassette. Dauerhaft verwenden können Sie den Grobfilter. Sie sollten ihn regelmäßig ausklopfen und auswaschen unter fließendem Wasser. Der Hersteller empfiehlt die Reinigung alle 3 Monate. Ebenfalls dauerhaft verwendbar ist der Micro Feinfilter. Laut Hersteller sollte dieser alle 12 Monate gewechselt werden. Wichtig ist, dass die Filter immer gereinigt werden. Sind diese verstopft kann dadurch die Saugleistung nachlassen. Der Staubsauger ist durch Filter die für eine hervorragende Filterung der Abluft sorgen. Hinzukommt das Allergy Lock System. Ein Sensor stellt dadurch die vollständige Abdichtung des Staubbehälters sicher und aus dem Staubbehälter nichts auslaufen kann bevor er seine Arbeit beginnt.
Der Philips FC9745 hat einen Aktionsradius von 10 Metern. So müssen Sie nicht dauernd die Steckdose wechseln. Der Powerknopf und der Knopf für den Kabeleinzug haben eine ausreichende Größe. Sie sind am Fuß des Staubsaugers angebracht und gut mit dem Fuß zu bedienen. Mit den + und – Knöpfen können Sie die Saugkraft verstellen. In 5 Stufen ist die Saugkraft einstellbar. Über blaue LED´s wird der Betriebsmodus angezeigt und welche Saugkraft eingestellt ist. Der Philips FC9745 besitzt zwei Tragegriffe . Einer befindet sich auf der Geräteoberseite und der andere befindet sich am Auffangbehälter. Die großen Hinterreifen machen ein Überfahren der Türschwellen ohne Probleme möglich. Auch herumliegende Kleinteile sind kein Problem. Sehr gut in der Hand liegt der Handgriff. Dieser besitzt noch einen kleinen Luftschieber. Mit diesem kann die Saugleistung reduziert werden. Das Teleskoprohr können Sie auf die entsprechende Körpergröße einstellen. Die Arbeit mit dem Staubsauger ist so sehr entspannt und rückenschonend. Sehr ruhig laufen die großen gummierten Reifen.
Der Staubbehälter hat ein Fassungsvermögen von 2 Litern. Er ist durchsichtig wodurch Sie immer den Füllstand kontrollieren können. Der Philips FC9745 hat einen Schallpegel von 76 dB. Der durchschnittliche Schallpegel aller Staubsauger ohne Beute beträgt 75 dB. Zum Lieferumfang des Philips FC9745 gehören neben dem Gerät selbst die TriActive Düse, eine Turbodüse, ein Möbelpinsel der im Handgriff integriert ist, eine Fugendüse, eine Polsterdüse, eine Hartbodendüse, ein Filterset das sich bereits im Gerät befindet und die Bedienungsanleitung. Der Auffangbehälter ist leicht zu entnehmen. Mit einer Hand kann er herausgenommen und ausgeleert werden. In zwei Parkpositionen können Sie den Philips FC9745 abstellen. Das Saugrohr können Sie auch einstecken in zwei unterschiedliche Halterungen.
Die Höhe des Staubsaugers beträgt 29,2 cm. Die Breite beträgt ebenfalls 29,2 cm. Die Tiefe liegt bei 50,5 cm. Er hat ein Gewicht von 5,5 kg und kann so leicht getragen werden auch die Treppen herauf.
Der Preis für einen Staubsauger ohne Beutel beträgt 161 Euro, während der Durchschnittspreis für einen Staubsauger ohne Beutel 143 Euro beträgt.
Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 279,99 Euro. Der Philips FC9745 hat einen Preis von 220 € und im Vergleich dazu liegt der Durchschnittspreis für beutellose Staubsauger bei 161 €.
|
|
|
|
|
Name | Philips FC9745 | Philips FC9741 | Hanseatic VC-T4020ES-2 | Bosch BGC41PET |
Noten | 90/100 | 96/100 | 94/100 | 94/100 |
Bewertungen |
(4.5)
2730 Meinungen
|
(4.7)
1302 Meinungen
|
(4.7)
1021 Meinungen
|
(4.7)
78 Meinungen
|
Preis | 220 € | 160 € | 75 € | 300 € |
Energieeffizienzklasse | ||||
Leistung | 900 watt | 900 watt | 650 watt | 750 watt |
Jährlicher Energieverbrauch | 22.0 kWh | 22.0 kWh | 23.0 kWh | |
Jährliche Energiekosten | € 6,6 | € 6,6 | € 6,9 | € 0,0 |
Staubaufnahme auf Teppich | C | C | ||
Staubaufnahme auf Hartboden | A | A |
Staubemission | A | A | ||
Filter | Allergiefilter | HEPA 13 | HEPA | HEPA 13 |
Geräuschpegel | 76 dB | 75 dB | 80 dB | 72 dB |
Fassungsvermögen | 2.0 liter | 2.0 liter | 2.2 liter | 2.4 liter |
Aktionsradius | 10.0 meter | 10.0 meter | 8.0 meter | 10.0 meter |
Saugkraftregulierung | ||||
Teleskoprohr |
Fugendüse | ||||
Polsterdüse | ||||
Parkettdüse | ||||
Elektrobürste | ||||
Kombidüse | ||||
Mini-Turbo Düse | ||||
Turbodüse |
Höhe | 29.2 cm | 29.2 cm | 35.0 cm | 26.7 cm |
Breite | 29.2 cm | 29.2 cm | 29.0 cm | 32.4 cm |
Tiefe | 50.5 cm | 50.5 cm | 39.0 kg | 47.7 cm |
Gewicht | 5.5 kg | 5.5 kg | 7.0 kg | 8.3 kg |
|
|
|
900 watt |
Leistung VergleichJanuar 15, 2021 |
|
|
22.0 kWh |
|
6,6 EUR |
|
C |
|
A |
|
A |
|
Allergiefilter |
|
76 dB |
Lautstärke VergleichJanuar 15, 2021 |
|
|
2.0 liter |
|
10.0 meter |
Aktionsradius VergleichJanuar 15, 2021 |
|
|
Ja |
Saugkraftregulierung VergleichJa (76%) Philips FC9745 Nein (24%) Januar 15, 2021 |
|
|
Ja |
Teleskoprohr VergleichJa (97%) Philips FC9745 Nein (3%) Januar 15, 2021 |
|
Ja |
|
Nein |
|
Ja |
|
Nein |
|
Ja |
|
Nein |
|
Ja |
|
Ja |
|
29.2 cm |
|
29.2 cm |
|
50.5 cm |
|
5.5 kg |
Gewicht VergleichJanuar 15, 2021 |
|
EUR 279,99 |
|
EUR 220 |
Preis VergleichJanuar 15, 2021 |
Klaus Bachmann
Autor und Schöpfer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Schöpfer von Tests-staubsauger.de.
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Haushaltsgeräte und Technologie. Ich versuche, unvoreingenommene Vergleiche zu machen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Sie mögen die Website.
Alles Gute
Klaus
klaus@reoverview.de