Energieverbrauch
650 w
Energieeffizienzklasse
Kapazität
2.2 l
Aktionsradius
11.0 m
Geräuschpegel
75 dB
Während unserer Recherche zu Philips FC9929 haben wir mehrere Bewertungen von Käufern gelesen. Kurz gesagt, das denken die Käufer über Philips FC9929.
Dies sind die wichtigsten Spezifikationen des Philips FC9929.
Der Philips FC9929 ist Ihr neuer Alltagsbegleiter im Haushalt. Ein Staubsauger ohne Beutel. Sie werden es nicht für möglich halten wie viel Zeit Sie mit diesem Gerät sparen. So schnell haben Sie die Böden noch nie gereinigt. Die Zeit die Ihnen übrig bleibt können Sie für andere Dinge nutzen als für die Hausarbeit. Der Sauger gleitet fast wie von alleine über die Böden, so dass Sie sich nicht groß anstrengen müssen. Gerade für Tierbesitzer ist der Philips FC9929 ideal. Er präsentiert sich mit ausgeklügelten Details und einem allergiefreundlichen Filter, sowie einer integrierten Fernbedienung. Die verschiedenen Düsen garantieren einen blitzblanken Untergrund, egal ob Hartböden oder Teppiche. Die Zubehörteile lassen sich einfach im Gerät verstauen. So ist alles schnell bei der Hand.
Der Philips FC9929 hat eine Leistung von 650 Watt. Den geringen Energieverbrauch verdankt der Philips FC9929 seiner Energieeffizienzklasse A+. Der niedrige Energieverbrauch sorgt auch für einen geringeren Stromverbrauch. Am Jahresende macht sich das durchaus bemerkbar. Da bleibt ein hübsches Sümmchen übrig. Der Philips FC9929 hat einen geschätzten jährlichen Energieverbrauch von 21,4 kWh. Das sind umgerechnet jährliche Energiekosten von 6,3 Euro. Im Vergleich dazu beträgt der durchschnittliche jährliche Energieverbrauch von Staubsaugern ohne Beutel 26 kWh.
Ausgestattet ist der Philips FC9929 mit der PowerCyclone8 Technologie. In nur einem Zug nimmt er jede Menge Staub auf. In ein paar Zügen ist der Boden gereinigt. Die TriActiveMax-Düse verfügt über 3-in-1 Reinigungsvorgänge, wodurch die Staubaufnahme maximiert wird. Dank der PowerCyclone8 Technologie wird in der Zyklonenkammer eine Luftbeschleunigung erzeugt. Dieser leistungsstarke Wirbel maximiert den Luftstrom und so auch die Leistung. Dies garantiert hervorragende Reinigungsergebnisse. Mit der TriActiveMax-Düse wird grober und auch feiner Staub schnell und gründlich aufgenommen. Die Super Turbodüse ist ideal für eine hervorragende Aufnahme von Tierhaaren. Für die Hartböden ist die Hartbodendüse ideal. Sie liefert hervorragende Reinigungsergebnisse bei Hartböden. Perfekt geeignet ist sie auch für Fliesen oder Parkettböden. Für die gründliche Reinigung von schwierigen Teppichen ist die CarpetClean-Düse ideal. Sie garantiert eine hohe Staubaufnahme auf weichen Böden. Das Material des Gehäuses ist Kunststoff. Das Saugrohr besteht aus Aluminium. Die Rollen sind Gummirollen so werden empfindliche Böden besonders geschont.
HEPA ist ein Akronym für Hocheffiziente Partikelluft. Der HEPA 13 Filter (H13) sammelt Partikel mit einem Wirkungsgrad von 99,95 % und ist einer der besten Filter für Staubsauger.
Selbst die feinsten Staubteilchen werden vom Allergiefilter aufgefangen bevor die Luft wieder ausgeblasen wird. So ist die Umgebung staubfrei und die Luft frei von Allergenen. Bis zu 99,95% der Abluft werden durch den Allergiefilter gereinigt von Katzenhaaren, Hundehaaren und Allergenen sowie auch Pollen. Der Filter sollte alle zwei Monate gereinigt werden damit die Saugleistung nicht gemindert wird. Der Allergiefilter und sowie das AirSeal sind ausgelegt für eine optimale Filterung des Staubs.
Der Philips FC9929 hat einen Aktionsradius von 11 Metern. Das Führungsrohr lässt sich in der Höhe verstellen. Der Staubsauger hat eine Lautstärke von 76 dB. Dieser Staubsauger ohne Beutel ist mit einer Bodendüse mit LED-Licht ausgestattet.
Dank der innovativen Nano-Clean-Technology wurde speziell entwickelt um gegen die typischen Staubwolken vorzugehen. Am Boden des Staubbehälters wird der Staub gesammelt und bleibt dabei nicht kleben am Rand oder gelangt wieder an die Luft zurück. Durch die glatten runden Kanten vom Staubauffangbehälter sammelt sich in den Ecken des Behälters kein Staub an. Das ermöglicht ein einfaches und hygienisches Entleeren. Der Staubbehälter hat ein Fassungsvermögen von 2,2 Litern. Da der Staubsauger ohne Staubsaugerbeutel auskommt kommt es nicht zu Folgekosten durch das immer wieder neu kaufen von Staubsaugerbeuteln. Im Griff ist eine Fernbedienung integriert. So lässt sich die Saugleistung einfach erhöhen oder reduzieren während dem Saugvorgang. Die Ergop-Fernbedienung macht eine einfache Beweglichkeit der Düse möglich für die Stellen, die schwer zu erreichen sind. Das Gerät kann auch angehalten oder ausgeschaltet werden über die Fernbedienung. Die Kabellänge beträgt 8 Meter.
Der Philips FC9929 hat eine Höhe von 31,7 cm. Die Breite beträgt 31,0 cm und die Tiefe liegt bei 50,6 cm. Der Philips FC9929 hat ein Gewicht von 3,2 kg. So kann er leicht hinterhergezogen werden und die Arbeit ist nicht mühsam. Leicht lässt er sich auch tragen.
Der Preis für einen Staubsauger ohne Beutel beträgt 161 Euro, während der Durchschnittspreis für einen Staubsauger ohne Beutel 143 Euro beträgt.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für den Philips FC9929 liegt bei 439,99 Euro. Der Online-Preis ist um einiges geringer, mit nur 259 Euro.
|
|
|
|
|
Name | Philips FC9929 | Philips FC9741 | Hanseatic VC-T4020ES-2 | Bosch BGC41PET |
Noten | 90/100 | 96/100 | 94/100 | 94/100 |
Bewertungen |
(4.5)
924 Meinungen
|
(4.7)
1302 Meinungen
|
(4.7)
1021 Meinungen
|
(4.7)
78 Meinungen
|
Preis | 259 € | 160 € | 75 € | 300 € |
Energieeffizienzklasse | ||||
Leistung | 650 watt | 900 watt | 650 watt | 750 watt |
Jährlicher Energieverbrauch | 21.4 kWh | 22.0 kWh | 23.0 kWh | |
Jährliche Energiekosten | € 6,3 | € 6,6 | € 6,9 | € 0,0 |
Staubaufnahme auf Teppich | C | C | ||
Staubaufnahme auf Hartboden | A | A |
Staubemission | A | A | ||
Filter | HEPA 13 | HEPA 13 | HEPA | HEPA 13 |
Geräuschpegel | 75 dB | 75 dB | 80 dB | 72 dB |
Fassungsvermögen | 2.2 liter | 2.0 liter | 2.2 liter | 2.4 liter |
Aktionsradius | 11.0 meter | 10.0 meter | 8.0 meter | 10.0 meter |
Saugkraftregulierung | ||||
Teleskoprohr |
Fugendüse | ||||
Polsterdüse | ||||
Parkettdüse | ||||
Elektrobürste | ||||
Kombidüse | ||||
Mini-Turbo Düse | ||||
Turbodüse |
Höhe | 31.7 cm | 29.2 cm | 35.0 cm | 26.7 cm |
Breite | 31.0 cm | 29.2 cm | 29.0 cm | 32.4 cm |
Tiefe | 50.6 cm | 50.5 cm | 39.0 kg | 47.7 cm |
Gewicht | 6.5 kg | 5.5 kg | 7.0 kg | 8.3 kg |
|
|
|
650 watt |
Leistung VergleichJanuar 15, 2021 |
|
|
21.4 kWh |
|
6,3 EUR |
|
C |
|
A |
|
A |
|
HEPA 13 |
|
75 dB |
Lautstärke VergleichJanuar 15, 2021 |
|
|
2.2 liter |
|
11.0 meter |
Aktionsradius VergleichJanuar 15, 2021 |
|
|
Ja |
Saugkraftregulierung VergleichJa (76%) Philips FC9929 Nein (24%) Januar 15, 2021 |
|
|
Ja |
Teleskoprohr VergleichJa (97%) Philips FC9929 Nein (3%) Januar 15, 2021 |
|
31.7 cm |
|
31.0 cm |
|
50.6 cm |
|
6.5 kg |
Gewicht VergleichJanuar 15, 2021 |
|
EUR 439,99 |
|
EUR 259 |
Preis VergleichJanuar 15, 2021 |
Klaus Bachmann
Autor und Schöpfer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Schöpfer von Tests-staubsauger.de.
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Haushaltsgeräte und Technologie. Ich versuche, unvoreingenommene Vergleiche zu machen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Sie mögen die Website.
Alles Gute
Klaus
klaus@reoverview.de