Energieverbrauch
899 w
Kapazität
2.2 l
Aktionsradius
11.0 m
Geräuschpegel
77 dB
Dies sind die wichtigsten Spezifikationen des Philips XB9154/09.
Der Philips XB9154/09 wird für Sie unersetzlich werden für Ihren Haushalt. Noch schneller haben Sie Ihre Böden befreit von Staub und Schmutz. Kein Staubkorn wird übersehen. Er gleitet fast von selbst über alle Arten von Böden. Sie müssen ihn lediglich etwas festhalten und ein wenig führen. Sie brauchen sich beim Staubsaugen nicht mehr anzustrengen und Ihr Rücken wird auch geschont. Da wird Staubsaugen zu Ihrem neuen Hobby werden.
Der Philips XB9154/09 ist niedrig im Energieverbrauch. Dies bedeutet einen jährlichen Energieverbrauch von 32,0 kWh. Damit belaufen sich die jährlichen Energiekosten auf 9,6 Euro. Durch den niedrigen Energieverbrauch kommt es auch zu niedrigeren Stromkosten. Beides zusammen ist sehr gut für die Schonung der Umwelt.
Ausgestattet ist der Philips XB9154/09 mit der PowerCyclone 10 Technologie. Entwickelt wurde diese um den Luftstrom zu maximieren mit einer starken, wirbelnden Wirkung und bietet so eine hohe Saugleistung. Der Luftstrom in welcher sich in der zylindrischen Kammer befindet trennt Schmutz und Staub effektiv. Das garantiert eine Saugleistung die höher ist und länger anhält. Grober und feiner Schmutz wird von der TriActive Ultra-Bürste von allen Seiten in einem Arbeitsgang aufgesaugt. Jedes Mal sorgt die Düse, die eine hohe Saugleistung hat auf allen Böden für schnelle Ergebnisse. Ein Bürstenaufsatz ist ideal zur Reinigung von Möbeln, ebenen Flächen sowie Polstern. Teppiche werden dank der Super Turbo-Bürste besonders gründlich. Durch die Rotation in der Düse werden Fusseln, Tierhaare und selbst die kleinsten Staubpartikel einfach entfernt. Erzielt werden hervorragende Reinigungsergebnisse. Daher ist der Philips XB9154/09 auch ideal für Haustierbesitzer. Der Staubsauger hat eine Leistung von 899 Watt.
HEPA ist ein Akronym für Hocheffiziente Partikelluft. Der HEPA 13 Filter (H13) sammelt Partikel mit einem Wirkungsgrad von 99,95 % und ist einer der besten Filter für Staubsauger.
99,9 Prozent von den feinen Staubpartikeln werden aufgefangen vom Allergy H13-Filtersystem. Dazu gehören auch Pollen, Staubmilben und Tierhaare. Daher ist der Philips XB9154/09 auch ideal für Allergiker. HEPA 13 entspricht die Filterstufe. Das Filtersystem ist vollständig versiegelt.
Dank der NanoClean Technologie werden Staubwolken minimiert. Ihr Zuhause so wie Ihre Böden bleiben sauber. Der Staub fällt hinab auf den Boden des Behälters und bleibt nicht haften an den Seiten. Ist es Zeit das Gerät zu leeren gleiten der Schmutz und der Staub einfach heraus. Der ErgoGrip Griff wurde hinsichtlich des Komforts und der Effizienz entwickelt um auch in beengten Räumen die Stellen zum Reinigen problemlos zu erreichen. Durch die Steuerungsoptionen können Sie schneller reinigen und Sie reduzieren die Leistung des Gerätes oder Sie schalten es mit nur einem Tastendruck aus. Die Leistung kann über die Fernbedienung reguliert werden. Der Rohranschluss ist ein SmartLock. Sie können sich freuen auf saubere Böden und eine reinere Luft, weil sich der Staub absetzt am Behälterboden. So kann er nicht herausgeschleudert werden beim Öffnen. Empfindliche Gegenstände wie zum Beispiel Polstermöbel und Möbel können Sie reinigen mit der integrierten weichen Bürste. Diese macht es möglich Polster oder Möbel leicht zu reinigen ohne Kratzer. Ist der Staubbehälter voll ertönt eine Erinnerung. Die Leistungsstufen lassen sich stufenlos verstellen. Der Staubbehälter ist versehen mit einer Füllanzeige.
Zu den Anbaugeräten bei dem Philips XB9154/09 zählen eine Fugendüse und zusätzlich bei Bedarf eine kleine Düse.
Das Kabel hat eine Länge von 8 Metern. Ausgerüstet ist der Philips Staubsauger mit einer Staubfüllanzeige. Das Gerät hat einen Schallpegel von 77 dB. Im Vergleich dazu haben die beutellosen Staubsauger im Test einen Schallpegel von 75 dB. So können Sie während der Arbeit Musik hören, telefonieren, ein Gespräch führen oder fern schauen. Der Staubbehälter hat ein Fassungsvermögen von 2,2 Litern. Der Aktionsradius beträgt 11 Meter. So müssen Sie nicht ständig die Steckdose wechseln und können eine große Fläche ohne Pause reinigen. Das zweiteilige Teleskoprohr besteht aus Metall. An der Oberseite und an der Vorderseite sind Tragegriffe angebracht. An Zubehör gibt es zum Philips XB9154/09 eine Fugendüse, eine kleine Düse, eine weiche Bürste, eine Super Turbo Bürste, eine teleskopische Röhre, eine TriActive Ultra-Bodendüse, die Fernbedienung und die Bedienungsanleitung. Das Zubehör ist am Handgriff untergebracht. Die Rollen sind aus Gummi. Bedient wird der Philips XB9154/09 über Drucktasten. Über eine Fußtaste können Sie das Kabel automatisch aufrollen. Sie können den Philips XB9154/09 bei Nichtbenutzung vertikal, horizontal oder über die Saugrohrhalterung abstellen. Am Teleskoprohr befindet sich eine Schiebetaste. Es lässt sich stufenlos verstellen auf die entsprechende Körpergröße um beim Staubsaugen den Rücken nicht zu beanspruchen. Er präsentiert sich in den Farben goldbraun, grau und schwarz. Den Staubbehälter und den Filter können Sie zur Reinigung auswaschen.
Der Staubsauger hat eine Höhe von 40 cm. Seine Breite beträgt 35 cm und die Tiefe liegt bei 60 cm. Er hat ein Gewicht von 6,2 kg. So kann er auch problemlos in die nächste Etage getragen werden.
Der Preis für einen Staubsauger ohne Beutel beträgt 161 Euro, während der Durchschnittspreis für einen Staubsauger ohne Beutel 144 Euro beträgt.
Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 339 Euro. Der Philips XB9154/09 hat einen Preis von 280 € und im Vergleich dazu liegt der Durchschnittspreis für Staubsauger ohne Beutel bei 161 €.
|
|
|
|
|
Name | Philips XB9154/09 | Philips FC9741 | Hanseatic VC-T4020ES-2 | Bosch BGC41PET |
Noten | 93/100 | 96/100 | 94/100 | 94/100 |
Bewertungen |
(4.6)
825 Meinungen
|
(4.7)
1313 Meinungen
|
(4.7)
1043 Meinungen
|
(4.7)
80 Meinungen
|
Preis | 280 € | 155 € | 75 € | 300 € |
Energieeffizienzklasse | ||||
Leistung | 899 watt | 900 watt | 650 watt | 750 watt |
Jährlicher Energieverbrauch | 32.0 kWh | 22.0 kWh | 23.0 kWh | |
Jährliche Energiekosten | € 9,6 | € 6,6 | € 6,9 | € 0,0 |
Staubaufnahme auf Teppich | C | |||
Staubaufnahme auf Hartboden | A |
Staubemission | A | |||
Filter | HEPA 13 | HEPA 13 | HEPA | HEPA 13 |
Geräuschpegel | 77 dB | 75 dB | 80 dB | 72 dB |
Fassungsvermögen | 2.2 liter | 2.0 liter | 2.2 liter | 2.4 liter |
Aktionsradius | 11.0 meter | 10.0 meter | 8.0 meter | 10.0 meter |
Saugkraftregulierung | ||||
Teleskoprohr |
Fugendüse | ||||
Polsterdüse | ||||
Parkettdüse | ||||
Elektrobürste | ||||
Kombidüse | ||||
Mini-Turbo Düse | ||||
Turbodüse |
Höhe | 40.0 cm | 29.2 cm | 35.0 cm | 26.7 cm |
Breite | 35.0 cm | 29.2 cm | 29.0 cm | 32.4 cm |
Tiefe | 60.0 cm | 50.5 cm | 39.0 kg | 47.7 cm |
Gewicht | 6.2 kg | 5.5 kg | 7.0 kg | 8.3 kg |
|
899 watt |
Leistung VergleichJanuar 27, 2021 |
|
|
32.0 kWh |
|
9,6 EUR |
|
HEPA 13 |
|
77 dB |
Lautstärke VergleichJanuar 27, 2021 |
|
|
2.2 liter |
|
11.0 meter |
Aktionsradius VergleichJanuar 27, 2021 |
|
|
Ja |
Saugkraftregulierung VergleichJa (76%) Philips XB9154/09 Nein (24%) Januar 27, 2021 |
|
|
Ja |
Teleskoprohr VergleichJa (97%) Philips XB9154/09 Nein (3%) Januar 27, 2021 |
|
Ja |
|
Ja |
|
Nein |
|
Nein |
|
Ja |
|
Nein |
|
Ja |
|
Ja |
|
40.0 cm |
|
35.0 cm |
|
60.0 cm |
|
6.2 kg |
Gewicht VergleichJanuar 27, 2021 |
|
EUR 339 |
|
EUR 280 |
Preis VergleichJanuar 27, 2021 |
Klaus Bachmann
Autor und Schöpfer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Schöpfer von Tests-staubsauger.de.
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Haushaltsgeräte und Technologie. Ich versuche, unvoreingenommene Vergleiche zu machen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Sie mögen die Website.
Alles Gute
Klaus
klaus@reoverview.de