Philips XC7042/01

5.208 Nutzerbewertungen
★★★★★
★★★★★
(4,5)

Preisvergleich

Amazon.de 300 €
Versandkostenfrei
Zum Shop
Otto.de 400 €
+6,90 € Versandkosten
Zum Shop
Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen.
Max. Laufzeit

Max. Laufzeit

65 Min

Produkttyp

Produkttyp

2-in-1-Akkusauger

Für Tierhaare

Für Tierhaare

Für Allergiker

Für Allergiker

Wechselbarer Akku

Wechselbarer Akku

Laufzeit (Turbo-Modus)

Laufzeit (Turbo-Modus)

21 Min

Spezifikationsliste »

Vorteile

  • Fairer Preis
  • Langanhaltende Akkulaufzeit
  • Mit LED-Scheinwerfern
  • Hilfreiches digitales Display
  • Großer Staubbehälter
  • Mit integrierter Bürste

Nachteile

  • Kann nicht eigenständig stehen
caret-up caret-down

Spezifikationsliste

Akku
Maximale Laufzeit
65 Min
Laufzeit Maximum-Modus
21 Min
Ladezeit
300 Min
Akkutyp
Lithium-Ionen
Batteriespannung
25,2 V
Batteriekapazität
2400 mAh
Wechselbarer Akku
Nein
Reinigung und Funktionen
Produkttyp
2-in-1-Akkusauger
Fassungsvermögen Staubbehälter
0,6 L
Funktionsstufen
3
Geräuschpegel
84 dB
Bodendüse mit LED-Beleuchtung
Ja
Teleskoprohr
Nein
Material
Kunststoff
Zubehör
Fugendüse
Ja
Polsterdüse
Nein
Parkettdüse
Nein
Elektrobürste
Ja
Kombibürste
Nein
Mini-Turbodüse
Nein
Turbodüse
Nein
Saugbürste
Ja
Maße & Gewicht
Gewicht
2,73 kg

Spezifikationsvergleich

Mai 28, 2023

Geeignet für:

  • Wenn Sie Haustiere haben, könnte der Philips XC7042/01 eine gute Wahl sein, da er über eine starke Saugleistung verfügt, mit der sich sogar Tierhaare leicht aufnehmen lassen.
  • Wenn Sie in einem größeren Haus leben, könnte die Akkulaufzeit des Philips XC7042/01 von maximal 65 Minuten Ihnen ausreichen, da Sie ihn zwischen den Reinigungsvorgängen nicht aufladen müssen.
  • Wenn Sie einen Akku-Staubsauger suchen, der Sie weder bei Gesprächen unterbricht, noch Ihre Haustiere erschreckt, könnte der Philips XC7042/01 genau der Richtige für Sie sein, da der Geräuschpegel, den er beim Reinigen erzeugt, weder störend noch laut ist.

Nicht geeignet für:

  • Wenn Sie einen Akku-Staubsauger mit vielen Reinigungsaufsätzen suchen, sollten Sie sich lieber andere Akku-Staubsauger ansehen, wie zum Beispiel den Tineco PURE ONE S12, der mit sieben Reinigungsaufsätzen ausgestattet ist.

Urteil

Faith
VON:
Faith
Hier sehen Sie unser Urteil, das auf der stundenlangen Analyse von Bewertungen von Experten und Nutzern basiert.
Aktualisiert am 26-09-2021

Der Philips XC7042/01 befindet sich in der mittleren Preisklasse, sodass er Ihnen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Erschwinglichkeit und guten Funktionen bietet. Seine Hauptbodendüse kann den Schmutz nicht nur vorne, sondern auch hinten und an den Seiten aufnehmen, sodass er Ihren Boden gründlich reinigt.

Der Philips XC7042/01 verfügt zudem über einen integrierten Bürstenaufsatz, welcher am Saugrohr befestigt ist, sodass Sie ihn nicht mit sich herumtragen müssen. Für den Fall, dass Sie die Bürste verwenden möchten, ist sie bereits mit am Rohr integriert und Sie müssen sie nur noch herunterziehen, was Ihnen Zeit und Mühe erspart.

Dieser Staubsauger hat eine maximale Laufzeit von 65 Minuten, was für die Reinigung Ihrer Wohnung ausreichend sein sollte. Wenn Ihnen 65 Minuten jedoch nicht ausreichen, sollten Sie sich den Dreame V11 ansehen, der zu einem günstigeren Preis eine Akkulaufzeit von 90 Minuten bietet.

Der Philips XC7042/01 verfügt über drei Saugleistungsstufen: den Öko-, den Normal- und den Turbo-Modus. Sie können den Öko-Modus, der zudem einen niedrigen Geräuschpegel erzeugt, 65 Minuten lang verwenden. Den normalen Modus können Sie 30 Minuten lang und den Turbo-Modus 21 Minuten lang benutzen. Der aktuelle Saugmodus wird Ihnen auf der Digitalanzeige angezeigt. Neben dem Saugmodus zeigt das digitale Display auch den Batteriestand und informiert Sie über anstehende Filterreinigungen.

Er ist mit einem großen Staubbehälter ausgestattet, der ein Fassungsvermögen von 0,6 L besitzt. Dank dieses Fassungsvermögens müssen Sie den Staubbehälter selten leeren. Der Staubbehälter befindet sich oben am Staubsauger, in der Nähe des Griffs, sodass der Philips XC7042/01 sich nicht selbst ausbalancieren und nicht von alleine stehen kann. Sie müssen ihn an die Wand lehnen, wenn Sie ihn mal kurz stehen lassen müssen, um etwas anderes zu tun.

Die LED-Scheinwerfer vor der Bodendüse sind sehr hilfreich, da sie Ihren Weg nach vorne ausleuchten. So können Sie sicherstellen, dass Sie auch an dunklen Stellen den gesamten Schmutz aufgenommen haben. Die Düse hat zudem kleine Räder, die die Manövrierfähigkeit des Gerätes verbessern.

Insgesamt kann sich der Philips XC7042/01 wirklich lohnen, denn er hat nicht nur einen günstigen Preis, sondern er besitzt auch eine starke Saugleistung und eine effiziente Bodendüse. Sein Nachteil ist jedoch, dass er mit einer limitierten Anzahl an Reinigungsaufsätzen geliefert wird.

Der Philips XC7042/01 im Vergleich zum Shark IZ251EU caret-up caret-down

Vorteile

Günstigerer Preis
Geringeres Gewicht (2,73kg statt 4,1kg)

Nachteile

Kürzere Akkulaufzeit (65 Minuten statt 80 Minuten)
Kleinerer Staubbehälter (0,6 L vs. 0,7 L)
Das Saugrohr ist nicht verstellbar
Weniger Reinigungszubehör

Ihre Meinung - Philips XC7042/01

Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet
Bewertung*
Qualität
Preis-Leistungs-Verhältnis
Reinigungsleistung
Batterie
Geräuschpegel
Reinigung und Wartung
Benutzerfreundlichkeit
Mehr zeigen

Wie andere Benutzer die Funktionen dieses Produkts bewerten

Geräuschpegel
★★★★★
★★★★★
(4,2)
Preis-Leistungs-Verhältnis
★★★★★
★★★★★
(4,3)
Reinigungsleistung
★★★★★
★★★★★
(4,5)

Rankings

  • Rang 14 von 109 im Akku-Staubsauger-Test

Demonstration

youtube
youtube

Vergleichstabelle caret-up caret-down

caret-up caret-down Produktdaten
Philips XC7042/01 Honiture S13
Laresar Elite 3
Name Philips XC7042/01 Honiture S13 Laresar Elite 3
Punkte
90
95
93
Platz Rang 14 von 109 Rang 1 von 109 Rang 2 von 109
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.5)
5208 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.8)
977 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.7)
2194 Bewertungen
Preis 300 € 230 € 230 €
caret-up caret-down Akku
Maximale Laufzeit 65 Min 50 Min 50 Min
Laufzeit Maximum-Modus 21 Min 18 Min 15 Min
Ladezeit 300 Min 240 Min 270 Min
Akkutyp Lithium-Ionen Lithium-Ionen Lithium-Ionen
Batteriespannung 25,2 V
Batteriekapazität 2400 mAh 2500 mAh 2500 mAh
Wechselbarer Akku
Anzahl Akkus 1
caret-up caret-down Reinigung und Funktionen
Produkttyp 2-in-1-Akkusauger Akku-Stielstaubsauger 2-in-1-Akkusauger
Fassungsvermögen Staubbehälter 0,6 L 1,5 L 1,5 L
Funktionsstufen 3 3 3
Geräuschpegel 84 dB 62 dB 68 dB
Saugkraft 33 kPa 33 kPa
Bodendüse mit LED-Beleuchtung
Teleskoprohr
Material Kunststoff Aluminium
Wischfunktion
caret-up caret-down Zubehör
Fugendüse
Polsterdüse
Parkettdüse
Elektrobürste
Kombibürste
Mini-Turbodüse
Turbodüse
Saugbürste
caret-up caret-down Maße & Gewicht
Höhe
Breite
Tiefe
Gewicht 2,73 kg 2,5 kg 1,7 kg

Fragen und Antworten caret-up caret-down

Es sind noch keine Fragen gestellt worden.

Haben Sie eine Frage?

de-DE nl-NL sv-SE
Klaus Bachmann
Klaus Bachmann

Gründer

Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Tests-staubsauger.de.
Ich habe jahrelange Erfahrung im Gebiet der Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, die auf Nutzerbewertungen, Expertenmeinungen und Testergebnissen basieren.
Ich hoffe, dass es Ihnen hier auf Tests-staubsauger.de gefällt!

Alles Gute
Klaus

Copyright © Tests-staubsauger.de