Philips XC8049/01

713 Nutzerbewertungen
★★★★★
★★★★★
(4,5)

Preisvergleich

Amazon.de 621 € Zum Shop
Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen.
Max. Laufzeit

Max. Laufzeit

70 Min

Produkttyp

Produkttyp

2-in-1-Akkusauger

Für Tierhaare

Für Tierhaare

Wechselbarer Akku

Wechselbarer Akku

Laufzeit (Turbo-Modus)

Laufzeit (Turbo-Modus)

28 Min

Lautstärke

Lautstärke

86 dB

Spezifikationsliste »

Vorteile

  • Kann mit allen Seiten der Düse saugen
  • Vierteiliges Reinigungszubehör
  • Mit am Saugrohr integrierter Bürste
  • Starke Saugleistung
  • Überdurchschnittliche Akkulaufzeit im stärksten Saugmodus

Nachteile

  • Relativ teuer
  • Überdurchschnittlich lautes Betriebsgeräusch
  • Die Bürste ist anfällig für Haarverhedderungen
caret-up caret-down

Spezifikationsliste

Akku
Maximale Laufzeit
70 Min
Laufzeit Maximum-Modus
28 Min
Ladezeit
300 Min
Akkutyp
Lithium-Ionen
Batteriespannung
25,2 V
Wechselbarer Akku
Nein
Reinigung und Funktionen
Produkttyp
2-in-1-Akkusauger
Fassungsvermögen Staubbehälter
0,6 L
Funktionsstufen
3
Geräuschpegel
86 dB
Bodendüse mit LED-Beleuchtung
Ja
Teleskoprohr
Nein
Material
Kunststoff
Zubehör
Fugendüse
Ja
Polsterdüse
Nein
Parkettdüse
Nein
Elektrobürste
Nein
Kombibürste
Ja
Mini-Turbodüse
Ja
Turbodüse
Nein
Saugbürste
Ja
Maße & Gewicht
Höhe
117,0 cm
Breite
26,0 cm
Tiefe
22,0 cm
Gewicht
2,7 kg

Spezifikationsvergleich

Mai 28, 2023

Geeignet für:

  • Wenn Sie planen, den Philips XC8049/01 zur Reinigung Ihres Autoinnenraumes zu verwenden, wäre der Verlängerungsschlauch Ihnen eine große Hilfe, da er flexibel ist und auch engere Bereiche in Ihrem Auto gut erreichen kann.
  • Wenn Sie Haustiere haben, kann die Mini-Turbobürste des Philips XC8049/01 alle Tierhaare, die sich auf Ihren Möbeln wie dem Sofa oder dem Bett befinden, effizient aufnehmen.
  • Auch wenn Sie in einem großen Haus leben, könnte die Akkulaufzeit des Philips XC8049/01 Ihnen ausreichen, um Ihr gesamtes Zuhause zu reinigen. Er verfügt über eine der längsten Akkulaufzeiten im Maximum-Modus und kann bis zu 28 Minuten lang reinigen.
  • Wenn Sie viele tiefliegende Möbel haben, könnten Sie die Manövrierfähigkeit des Philips XC8049/01 sehr hilfreich finden, da er leicht unter Sofas, Betten und Schränken reinigen kann.

Nicht geeignet für:

  • Wenn Sie lange Haare haben, aber nicht häufig welche abschneiden möchten, die in der Bürste der Saugdüse steckenbleiben, ist der Philips XC8049/01 eher nicht die passende Wahl für Sie, da seine Bürste anfällig für Haarverhedderungen ist. In diesem Fall sollten Sie sich eher den Shark ICZ160EUT anschauen, der über ein Anti-Haarverhedderungs-System verfügt, das verhindert, dass Haare in der Bürste stecken bleiben.

Urteil

Faith
VON:
Faith
Hier sehen Sie unser Urteil, das auf der stundenlangen Analyse von Bewertungen von Experten und Nutzern basiert.
Aktualisiert am 12-11-2021

Der Philips XC8049/01 kommt zwar mit einem teuren Preis, aber dank den verschiedenen Funktionen, die er bietet, ist er diesen auf jeden Fall wert. Genau wie der Philips XC7043/01 SpeedPro Max und andere Philips-Akku-Staubsauger verfügt der Philips XC8049/01 über eine 360°-Saugdüse. Dies bedeutet, dass er mit allen Seiten der Düse saugen kann, nicht nur an der Unterseite wie die meisten Akku-Staubsauger. Dies ist eine großartige Funktion, da er so mehr Schmutz vom Boden aufnehmen kann und bei der Reinigung von Ecken effizienter ist.

Außerdem verfügt er über eine der längsten Akkulaufzeiten im maximalen Saugmodus. Der maximale Saugmodus kann wie beim Philips XC8147/01 bis zu 28 Minuten andauern. Dies ist eine hervorragende Akkulaufzeit, da die meisten anderen kabellosen Staubsauger, wie z. B. der Dyson Cyclone V10 Absolute, der den maximalen Saugmodus nur für 13 Minuten verwenden kann, wesentlich schlechter abschneiden. Außerdem beträgt seine Akkulaufzeit im niedrigsten Saugmodus 70 Minuten, was allemal ausreicht, um Ihr ganzes Haus zu reinigen.

Mit dem PowerCyclone 10 kann der Philips XC8049/01 im Vergleich zu anderen Akku-Staubsaugern eine stärkere Saugleistung bieten. Sie ist zum Beispiel stärker als der Philips XC7043/01 SpeedPro Max, der die PowerCyclone-8-Technologie verwendet. Mit dem Philips XC8049/01 können Sie sehr einfach Tierhaare und Schmutzpartikel aufnehmen, die tief in Teppichen eingebettet sind. Der Nachteil dieser starken Saugleistung ist jedoch, dass sie beim Reinigen ein lautes Geräusch erzeugt. Obwohl alle Staubsauger laut sind, weist der Philips XC8049/01 einen überdurchschnittlichen Geräuschpegel auf.

Er wird mit vier Reinigungsaufsätzen geliefert: der Hauptbodendüse, der Mini-Turbobürste, der Fugendüse und der Kombidüse. Die Hauptbodendüse ist diejenige mit der 360°-Absaugung, welche sowohl auf Hartböden als auch auf Teppichen saugen kann. Leider hat er jedoch kein Anti-Haarverhedderungs-System wie der Shark ICZ160EUT, sodass Sie eventuell häufiger Haare abschneiden müssten, die in der Bürste der Bodendüse stecken geblieben sind. Die Mini-Turbobürste ist effizient bei der Reinigung von Tierhaaren, die sich auf allen möglichen Möbelstücken befinden. Die Fugendüse ist für engere Bereiche geeignet und die Kombidüse enthält einen Pinsel- und Fugenaufsatz. Neben diesen vier Reinigungsaufsätzen verfügt er auch über eine integrierte Bürste am Saugrohr. Dies ist nützlich, da Sie die Bürste so nicht mehr selbst festhalten müssen, da sie bereits am Rohr befestigt ist. Der Philips XC8049/01 wird zudem mit einem Verlängerungsschlauch geliefert, der sich hervorragend für die Reinigung Ihres Autoinnenraumes eignet, da er flexibel ist und enge Bereiche gut erreichen kann.

Insgesamt ist der Philips XC8049/01 hervorragend für die tägliche Reinigung geeignet und Sie werden kein Problem damit haben, seinen maximalen Saugmodus für eine längere Zeit zu verwenden. Die verschiedenen Funktionen, wie die 360°-Saugdüse, die lange Akkulaufzeit im Maximum-Modus und die starke Saugleistung, machen ihn seinen Preis auf jeden Fall wert.

Philips XC8049/01 im Vergleich zum Philips XC8147 / 01 caret-up caret-down

Vorteile

Günstigerer Preis

Nachteile

Kürzere Akkulaufzeit (70 Minuten im Vergleich zu 80 Minuten)
Ohne Wischaufsatz

Ihre Meinung - Philips XC8049/01

Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet
Bewertung*
Qualität
Preis-Leistungs-Verhältnis
Reinigungsleistung
Batterie
Geräuschpegel
Reinigung und Wartung
Benutzerfreundlichkeit
Mehr zeigen

Rankings

  • Rang 21 von 109 im Akku-Staubsauger-Test

Vergleichstabelle caret-up caret-down

caret-up caret-down Produktdaten
Philips XC8049/01 Honiture S13
Laresar Elite 3
Name Philips XC8049/01 Honiture S13 Laresar Elite 3
Punkte
90
95
93
Platz Rang 21 von 109 Rang 1 von 109 Rang 2 von 109
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.5)
713 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.8)
977 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.7)
2194 Bewertungen
Preis 621 € 230 € 230 €
caret-up caret-down Akku
Maximale Laufzeit 70 Min 50 Min 50 Min
Laufzeit Maximum-Modus 28 Min 18 Min 15 Min
Ladezeit 300 Min 240 Min 270 Min
Akkutyp Lithium-Ionen Lithium-Ionen Lithium-Ionen
Batteriespannung 25,2 V
Batteriekapazität 2500 mAh 2500 mAh
Wechselbarer Akku
Anzahl Akkus
caret-up caret-down Reinigung und Funktionen
Produkttyp 2-in-1-Akkusauger Akku-Stielstaubsauger 2-in-1-Akkusauger
Fassungsvermögen Staubbehälter 0,6 L 1,5 L 1,5 L
Funktionsstufen 3 3 3
Geräuschpegel 86 dB 62 dB 68 dB
Saugkraft 33 kPa 33 kPa
Bodendüse mit LED-Beleuchtung
Teleskoprohr
Material Kunststoff Aluminium
Wischfunktion
caret-up caret-down Zubehör
Fugendüse
Polsterdüse
Parkettdüse
Elektrobürste
Kombibürste
Mini-Turbodüse
Turbodüse
Saugbürste
caret-up caret-down Maße & Gewicht
Höhe 117,0 cm
Breite 26,0 cm
Tiefe 22,0 cm
Gewicht 2,7 kg 2,5 kg 1,7 kg

Fragen und Antworten caret-up caret-down

Es sind noch keine Fragen gestellt worden.

Haben Sie eine Frage?

de-DE nl-NL da-DK sv-SE
Klaus Bachmann
Klaus Bachmann

Gründer

Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Tests-staubsauger.de.
Ich habe jahrelange Erfahrung im Gebiet der Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, die auf Nutzerbewertungen, Expertenmeinungen und Testergebnissen basieren.
Ich hoffe, dass es Ihnen hier auf Tests-staubsauger.de gefällt!

Alles Gute
Klaus

Copyright © Tests-staubsauger.de