Wir haben 9 Roborock-Saugroboter miteinander verglichen und den besten davon herausgesucht. Unser Vergleich von Roborock-Saugrobotern basiert auf 19.499 Nutzerbewertungen.
Roborock ist ein chinesisches Konsumgüterunternehmen, das 2014 gegründet wurde und im selben Jahr Mitglied der ökologischen Kette von Xiaomi wurde. Es hat sich auf die Forschung, Entwicklung und Produktion von Produkten spezialisiert, die das Leben der Menschen wesentlich komfortabler machen. Es ist zudem bekannt für die Herstellung von Kehr- und Wischrobotern sowie Akku-Handstaubsaugern.
Mit diesem Tool können Sie die Saugroboter von Roborock mit den Saugrobotern anderer Marken vergleichen:
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
Im Folgenden finden Sie einige der Funktionen, Merkmale und Technologien eines Roborock-Saugroboters beschrieben:
LiDAR-Technologie (mit 3D-Kartierung): Diese Technologie ist für eine superpräzise Navigation und schnelle Kartierung verantwortlich. Die lernfähigen Algorithmen des Roborocks suchen stets nach der schnellsten Reinigungsroute. Diese Funktion ist sehr genau bei der Erstellung einer präzisen Karte Ihres Raumes. Sie verfolgt effektiv die Reinigungsrouten und schaltet eine Vielzahl intelligenter Reinigungsfunktionen frei. Sie kann obendrein in 3D angezeigt werden.
VibraRise-Funktion: Mit einem konstant hohen Druck entfernt diese Funktion eingetrocknete Flecken 30% effektiver als herkömmliche Saugroboter-Mopps. Außerdem lässt sie weniger Schmutz zurück als Schleudermopps.
Empty-Wash-Fill-Dock: Mit dieser Funktion kann sich das Gerät selbst reinigen, nachfüllen und entleeren.
Doppelte Reinigungskraft: Dieses Gerät saugt und wischt gleichzeitig, um feinen Staub zu entfernen, den herkömmliche Staubsauger übersehen könnten. Außerdem verfügt es über eine elektrische Pumpe mit 30 Wasserdurchflussstufen für eine fein abgestimmte Reinigung, die ganz auf Ihre Bodenart und Ihre Vorlieben abgestimmt werden können.
Deep-Clean mit Sonic-Vibration-Technologie: Dieses Gerät kann bis zu 3.000 Mal pro Minute schrubben und wird von einem 300ml-Elektrotank bewässert, der es ihm ermöglicht, selbst Kaffee- und Schlammflecken tief und effektiv zu reinigen. Außerdem hebt es sich nach der Reinigung selbst an, um zu verhindern, dass sich der Schmutz weiter verteilt.
Ultraschall-Teppicherkennung: Dieses Gerät erkennt Teppiche mit außergewöhnlicher Genauigkeit. Sie brauchen nur einmal den Raum zu saugen, um jeden Teppich auf dem Boden erkennen zu können, um dann zu entscheiden, ob er seinen Mopp zum Saugen anheben soll. Sie können auch eine „No-Mop-Zone“ direkt auf den Teppich zeichnen, um den Roboter von dort fernzuhalten.
HyperForce-Saugsystem: Dieses System saugt mit 2500 Pa, um Feinstaub auf Teppichen, Hartböden und allem, was dazwischen liegt, mühelos aufzunehmen.
Multidirektionale Schwebebürste: Diese Bürste hält sich ganz nahe am Boden und ermöglicht so eine gründliche Reinigung von ebenen und unebenen Oberflächen. Sie verhindert außerdem, dass sich Haare verheddern, wodurch sie sich sehr gut für Haushalte mit Haustieren eignet.
Roborock-Saugroboter mit Wischfunktion
Der beste Roborock-Saugroboter mit Wischfunktion ist der Roborock S8 zum Preis von 499 €.
Roborock-Saugroboter mit automatischer Staubbehälterentleerung
Der beste Roborock-Saugroboter mit automatischer Staubbehälterentleerung ist der Roborock S7 Pro Ultra, der online für 849 € erhältlich ist.
Roborock-Saugroboter im Preisvergleich
Der durchschnittliche Preis von Roborock-Saugrobotern liegt bei 665 €. Das günstigste Modell ist der Roborock Q7 Max mit einem Preis von 349 €.
Diese Tabelle vergleicht den Durchschnittspreis von Saugrobotern verschiedenster Marken:
Ist Roborock die beste Saugrobotermarke?
In unserem Vergleich liegt Roborock auf Platz 1 der besten Saugrobotermarken.