Energieverbrauch
750 w
Energieeffizienzklasse
Kapazität
2.5 l
Aktionsradius
11.0 m
Geräuschpegel
67 dB
Während unserer Recherche zu Rowenta RO7681EA haben wir mehrere Bewertungen von Käufern gelesen. Kurz gesagt, das denken die Käufer über Rowenta RO7681EA.
Dies sind die wichtigsten Spezifikationen des Rowenta RO7681EA.
Der Rowenta RO7681 EA stellt Ihren Haushalt auf den Kopf. Mit ihm erleben Sie Staubsaugen ganz neu. Sie werden kaum glauben was er aus Ihren Teppichböden herausholt. Sie sparen mit dem Rowenta RO7681 viel Zeit. Verbringen Sie diese doch zusammen mit Ihrer Familie.
Der Rowenta RO7681EA hat die Energieeffizienzklasse A. 28.0 kWh verbraucht er im Jahr an Energie. Die jährlichen Energiekosten betragen 8,4 Euro. Ein niedriger Energieverbrauch führt zu einem geringeren Stromverbrauch. Da werden Sie Augen machen am Jahresende was Sie an Strom gespart haben. Zudem wird die Umwelt geschont durch den niedrigen Energieverbrauch und dem geringeren Stromverbrauch.
Eine hohe Saugleistung bei einem gleichzeitig niedrigen Stromverbrauch sowie einem leisen Betriebsgeräusch garantiert der langlebige Effitech Motor. Losen Staub auf Hartböden sowie auf Teppichen entfernt er optimal. Bei dem Rowenta RO7681EA handelt es sich um einen Zyklonstaubsauger. Dieser saugt den Staub über einen Einlaufzylinder an aus der Umgebung. Durch den konusförmigen Behälter und dem Einblasen der Luft wird ein starker Wirbel erzeugt. Im Inneren des Behälters wird beim Saugen ein Zyklon erzeugt. Enorme Fliehkräfte wirken durch ihn. Durch diese Fliehkräfte werden die eingesaugten Verschmutzungen gedrückt an die Außenwand und entlang dieser in den darunterliegenden Staubbehälter nach unten geführt. Die gereinigte Luft, die inmitten des Zyklons herrscht wird während des Abscheidevorganges, durch zwei Filter die gereinigte Luft abgesaugt in den oberen Teil des Geräts. Die Luft die anschließend austritt und gefiltert ist, ist sauberer als es die Raumluft ist.
Ausgestattet ist der Rowenta RO7681EA mit einem Zyklonfilter. Er separiert durch Luftrotation größere Schmutzpartikel. Sie können den Filter und den Staubbehälter auswaschen. So säubert der Rowenta RO7681EA langfristig und gering bleiben die Folgekosten. Außerdem hat der Staubsauger noch einen Motorschutzfilter.
Durch ein praktisches Entriegelungssystem lässt sich der Staubbehälter einfach entleeren.Es entstehen bei der Entleerung des Staubbehälters keine Staubwolken. Nur ein Handgriff. Sie brauchen nur den Griff nach vorne ausziehen aus dem Staubsauger und schon können Sie den Hausmüll komfortabel und schnell entleeren. Die Staubentwicklung wird auf ein Minimum reduziert. In Kontakt kommen Sie nicht mit dem Schmutz und Staub der eingesaugt wurde. Am Handgriff ist ein praktischer Schiebeschalter angebracht. Nur eine Fingerbewegung und Sie können mit ihm die Saugkraft regulieren. Sie können auch die Handgriff trennen vom Saugrohr damit Sie die integrierte Bürste nach vorne schieben können. Sie erhalten einen flexiblen Handsauger mit dem Sie zum Beispiel Krümel vom Tisch entfernen können oder das Auto aussaugen können.
Durch ihre gute Gleitfähigkeit auf sämtlichen Oberflächen hebt sich die Powerglide Bodendüse ab. Dazu tragen auch ihre drei Einstellungsmöglichkeiten bei. Dank der großen Saugleistung werden sogar langflorige Teppiche ganz gründlich gereinigt. Über den Fußtawsterschalter, der sich auf der Düse befindet können Sie die Hartböden und zwei Teppichbodeneinstellungen wählen. Im Griff ist die Möbelbürste untergebracht. Sie ist ideal für die Reinigung von schwer erreichbaren Stellen um diese schonend zu reinigen. Für die Tierhaarentfernung ist die Mini-/Max-Turbobürste ideal. Für eine ordentliche Schmutzaufnahme sorgen die Konstruktion sowie die Anordnung der integrierten Bürsten. Ideal für Böden die anfällig für Kratzer sind ist die Parkettdüse perfekt. Sie behandelt die Böden besonders schonend. Die Wahrscheinlichkeit von Kratzern wird reduziert auf ein Minimum. Um schwer erreichbare Stellen zu saugen ist die Fugendüse genau die Richtige. Dazu gehören unter anderem Raumecken, Sofazwischenräume, Fußleisten hinter Schränken, im Auto und so weiter. Haare und Krümel entfernen Sie von Polstern am besten mit der Polsterdüse.
Der Staubbehälter hat ein Fassungsvermögen von 2,5 Litern. Die maximale Lautstärke beträgt gerade einmal 67 dB. Der Rowenta RO7681EA hat die Staubemissionsklasse A. Die Klasse gibt an wie hoch die Qualität der Luft ist die in den Raum ausgepustet wird. Umso mehr der Staubpartikel zurückgehalten werden vom Filtersystem umso besser ist auch das Ergebnis. Die Staubaufnahmeklasse A auf Hartböden hat der Staubsauger. Sie verdeutlicht wie fähig der Staubsauger ist von Hartböden, wie beispielsweise Fliesen, Parkett oder Laminat Verschmutzungen aufzunehmen. Auf Teppichen hat er ebenfalls die Staubaufnahmeklasse A. Das bedeutet das der Staubsauger in langflorigen Teppichen auch tiefersitzende Verschmutzungen entfernt. Der Rowenta RO7681EA hat eine Leistung von 750 Watt. Es kommen mit dem b Staubsauger nach dem Kauf keine Folgekosten auf Sie zu, da er ohne Staubsaugerbeutel arbeitet. Sie müssen so nicht ständig neue kaufen.
Der Rowenta RO7681EA hat eine Höhe von 35,8 cm. Die Breite beträgt 38 cm. Die Tiefe liegt bei 57 cm. Das Gewicht liegt bei 6,3 kg.
Der Preis für einen Staubsauger ohne Beutel beträgt 161 Euro, während der Durchschnittspreis für einen Staubsauger ohne Beutel 143 Euro beträgt.
Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 339,99 Euro. Online gibt es ihn zu kaufen für 211 Euro.
|
|
|
|
|
Name | Rowenta RO7681EA | Philips FC9741 | Hanseatic VC-T4020ES-2 | Bosch BGC41PET |
Noten | 90/100 | 96/100 | 94/100 | 94/100 |
Bewertungen |
(4.5)
5850 Meinungen
|
(4.7)
1302 Meinungen
|
(4.7)
1021 Meinungen
|
(4.7)
78 Meinungen
|
Preis | 211 € | 160 € | 75 € | 300 € |
Energieeffizienzklasse | ||||
Leistung | 750 watt | 900 watt | 650 watt | 750 watt |
Jährlicher Energieverbrauch | 28.0 kWh | 22.0 kWh | 23.0 kWh | |
Jährliche Energiekosten | € 8,4 | € 6,6 | € 6,9 | € 0,0 |
Staubaufnahme auf Teppich | A | C | ||
Staubaufnahme auf Hartboden | A | A |
Staubemission | A | A | ||
Filter | 3-stufigen Filtersystem | HEPA 13 | HEPA | HEPA 13 |
Geräuschpegel | 67 dB | 75 dB | 80 dB | 72 dB |
Fassungsvermögen | 2.5 liter | 2.0 liter | 2.2 liter | 2.4 liter |
Aktionsradius | 11.0 meter | 10.0 meter | 8.0 meter | 10.0 meter |
Saugkraftregulierung | ||||
Teleskoprohr |
Fugendüse | ||||
Polsterdüse | ||||
Parkettdüse | ||||
Elektrobürste | ||||
Kombidüse | ||||
Mini-Turbo Düse | ||||
Turbodüse |
Höhe | 35.8 cm | 29.2 cm | 35.0 cm | 26.7 cm |
Breite | 38.0 cm | 29.2 cm | 29.0 cm | 32.4 cm |
Tiefe | 57.0 cm | 50.5 cm | 39.0 kg | 47.7 cm |
Gewicht | 6.3 kg | 5.5 kg | 7.0 kg | 8.3 kg |
|
|
|
750 watt |
Leistung VergleichJanuar 15, 2021 |
|
|
28.0 kWh |
|
8,4 EUR |
|
A |
|
A |
|
A |
|
3-stufigen Filtersystem |
|
67 dB |
Lautstärke VergleichJanuar 15, 2021 |
|
|
2.5 liter |
|
11.0 meter |
Aktionsradius VergleichJanuar 15, 2021 |
|
|
Nein |
Saugkraftregulierung VergleichJa (76%) Nein (24%) Rowenta RO7681EA Januar 15, 2021 |
|
|
Ja |
Teleskoprohr VergleichJa (97%) Rowenta RO7681EA Nein (3%) Januar 15, 2021 |
|
Ja |
|
Ja |
|
Ja |
|
Nein |
|
Ja |
|
Ja |
|
Ja |
|
Nein |
|
35.8 cm |
|
38.0 cm |
|
57.0 cm |
|
6.3 kg |
Gewicht VergleichJanuar 15, 2021 |
|
EUR 339,99 |
|
EUR 211 |
Preis VergleichJanuar 15, 2021 |
Klaus Bachmann
Autor und Schöpfer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Schöpfer von Tests-staubsauger.de.
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Haushaltsgeräte und Technologie. Ich versuche, unvoreingenommene Vergleiche zu machen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Sie mögen die Website.
Alles Gute
Klaus
klaus@reoverview.de