Robert Weintraud gründete Rowenta im Jahr 1909 in Offenbach. Das Unternehmen wuchs aufgrund seiner raffinierten Designs und der hochwertigen Produkte sehr schnell heran. Es hinterließ einen bleibenden Eindruck bei seinen anspruchsvollen Verbrauchern, die von der Qualität der hergestellten Geräte und den erstklassigen Innovationen begeistert waren. Das Unternehmen bietet Produkte an, die Design neu definieren, unübertroffen leistungsfähig sind und einen hohen Grad an Benutzerfreundlichkeit aufweisen. Das Unternehmen stellt Staubsauger, Dampferzeuger, Bügeleisen, Epilierer und Haartrockner her. Seine Saugroboter besitzen die beste Staubaufnahmeleistung und sind die intelligentesten Roboter für eine maßgeschneiderte Reinigung.
Hier können Sie die Rowenta-Saugroboter mit den Saugrobotern anderer Marken vergleichen:
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
November 29, 2023
Im Folgenden finden Sie einige der Technologien, Funktionen und Merkmale eines Rowenta-Saugroboters beschrieben:
4-in-1-Reinigungssystem: Dieses Gerät arbeitet mit einem bürstenlosen Gleichstrom-Elektromotor und schrubbt mit dem Aqua-Power-Mop-System. Außerdem verfügt es über zwei Seitendüsen, die Schmutz und Staub hocheffizient aufnehmen und im Staubbehälter speichern können.
Turbo-Tierhaardüse: Diese hocheffiziente Düse saugt Tierhaare und große Staubpartikel mühelos auf und bietet eine optimierte Pflege.
Infrarot-, Stoßfänger- und Fallsensoren: Diese Sensoren helfen dem Gerät dabei, Hindernisse wie Möbel oder Treppen zu vermeiden, da sie über eine sehr hohe Präzision verfügen. Sie verhindern, dass der Roboter herunterfällt und gegen Wände oder andere Geräte stößt.
Aqua-Force-System: Diese Funktion ermöglicht es, den Boden gleichzeitig zu wischen und zu saugen. Mit einer Höhe von 6 Zentimetern kann er auch unter tiefliegende Möbel gelangen, was für sichtbar perfekte Ergebnisse sorgt. Außerdem ist er mit einem Hochleistungsfilter ausgestattet, der 99,9 % des Staubs zurückhält und so für maximalen Komfort sorgt.
Smart Exploration 2.0: Hierbei handelt es sich um ein Navigationssystem, das Ihr Zuhause mit großer Genauigkeit abdeckt. Es ist sehr intuitiv und einfach zu bedienen. Sie müssen nur eine App mit dem Gerät verbinden und können das Gerät dann über die App steuern. Dieses Navigationssystem ist zusätzlich mit sprachgesteuerten Assistenten kompatibel.
Drei-Mopp-System: Dieses Gerät verfügt über einen blauen, roten und grünen Mopp: Der blaue Mopp wird für die normale Reinigung verwendet, der rote Mopp für die Entfernung der hartnäckigsten oder schwer zu entfernenden Flecken und der grüne Mopp für die Entfernung feiner Staubpartikel ohne Wasser.
Aktive, motorisierte Bürste: Diese sorgt dafür, dass der Saugroboter eine effiziente Leistung auf jeder Oberfläche erbringt.
Seitliche Düse: Diese Düse ermöglicht den Zugang zu Ecken, indem sie den Staub in die Ecken umleitet und auffängt, damit er von der zentralen Düse aufgesaugt werden kann.
Wie hoch ist der Preis eines Rowenta-Saugroboters?
Der günstigste Rowenta-Saugroboter ist der Rowenta RR7747 Explorer 80 Allergy Connect mit einem Preis von 211 €.
Der Durchschnittspreis aller Rowenta-Saugroboter liegt bei 357 €.
Diese Tabelle vergleicht den durchschnittlichen Preis von Saugrobotern verschiedenster Marken:
Ist Rowenta die beste Saugrobotermarke?
In unserem Vergleich der besten Saugrobotermarken liegt Rowenta auf Platz 10.
Dies sind die besten Saugrobotermarken: