Inhaltsverzeichnis
Saugroboter mit Fernbedienung ermöglichen es Ihnen, den Saugroboter mit einem kleinen Handgerät aus der Ferne zu bedienen. Dies kann für eine Vielzahl von Zwecken nützlich sein, z. B. das Starten oder Stoppen einer Reinigungssitzung, das Navigieren des Staubsaugers zu einem bestimmten Bereich oder das Ändern des Reinigungsmodus.
Der Nachteil einer Fernbedienung im Vergleich zur App-Steuerung besteht darin, dass Sie sich immer in der Nähe des Saugroboters befinden müssen, um ihn zu steuern, während Sie ihn mit der App-Steuerung aus der Ferne steuern können (z. B. während Sie bei der Arbeit sind).
Wenn Sie den Saugroboter hingegen mit einer Fernbedienung steuern, müssen Sie ihn nicht mit dem Internet verbinden, was bei der App-Steuerung notwendig ist.
Heutzutage verfügen die meisten Saugroboter nicht mehr über eine physische Fernbedienung, sondern bieten diese über eine App an.
Nach unseren Daten verfügen 38 % aller Saugroboter über eine physische Fernbedienung. Im Vergleich dazu bieten 83 % aller Saugroboter eine App-Steuerung.