Inhaltsverzeichnis
In diesem Artikel haben wir uns Roboterstaubsauger mit automatischer Entleerung des Staubbehälters genauer angesehen und zeigen Ihnen, welche davon im Moment die besten sind und was die Vor- und Nachteile des Kaufs eines Roboterstaubsaugers mit dieser Funktion sind.
Basierend auf: 73.092 Nutzerbewertungen
Platz | Bild | Saugroboter | Punkte | Testurteil | Preis |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Roborock S7 MaxV Ultra | 96 | Sehr gut | 1.148 € |
2 |
|
Roborock S7 MaxV Plus | 94 | Gut | 880 € |
3 |
|
Roborock S7 Pro Ultra | 94 | Gut | 889 € |
4 |
|
Laresar L6 Nex | 94 | Gut | 399 € |
5 |
|
Honiture Q6 Pro | 93 | Gut | 489 € |
6 |
|
Laresar L6 Pro | 93 | Gut | 540 € |
7 |
|
Roborock S7+ | 92 | Gut | 800 € |
8 |
|
Samsung Jet Bot+ | 90 | Gut | 369 € |
9 |
|
iRobot Roomba i7+ | 89 | Gut | 829 € |
10 |
|
Dreame L10s Ultra | 88 | Gut | 980 € |
Hier sehen Sie alle 118 Saugroboter.
Wenn der Staubbehälter eines Saugroboters voll ist, funktioniert er nicht mehr, bis der Inhalt entleert ist. Wenn der Roboter mit einem Sensor ausgestattet ist, blinkt ein Licht auf seinem Körper oder eine Benachrichtigung in seiner App, um anzuzeigen, dass er geleert werden muss.
Die automatische Absaugstation erfolgt jedoch, wenn der Roboter den Schmutz in seinem Staubbehälter selbst entfernen kann.
Die meisten Saugroboter mit automatischer Absaugstation verfügen über einen Behälter in der Ladebasis. Sobald der Roboter mit der Reinigung fertig ist, kehrt er automatisch zu seiner Ladebasis zurück und überträgt von dort den Staub in einen Beutel, die weggeworfen werden soll. In einigen Fällen kann der Entsorgungsbehälter in der Ladebasis bis zu zwei Monate lang Schmutz, Staub und Dreck aufnehmen.
Die Reinigungsstationen von Saugrobotern werden immer beeindruckender. Ursprünglich bestand der Zweck der automatischen Entleerungsstation nämlich darin, den Staubbehälter zu entleeren. Moderne automatische Entleerungsstationen sind jedoch mit vielen erweiterten Funktionen ausgestattet, die den größten Teil der Wartungsarbeiten für Sie erledigen. Die fortschrittlichsten automatischen Entleerungsstationen verfügen über folgende Funktionen:
Mit einer fortschrittlichen automatischen Entleerungsstation erfordert Ihr Saugroboter noch weniger Wartung Ihrerseits Sie müssen nur alle 30-60 Tage den Staubbeutel der automatischen Entleerungsstation wechseln und den großen Wasserbehälter auffüllen, der normalerweise etwa 2,5-3 Liter fasst.
Dies sind die 3 besten Saugroboter mit einer automatischen Entleerungsstation, die auch den Wasserbehälter auffüllt.
Platz | Bild | Saugroboter | Punkte | Testurteil | Preis |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Roborock S7 MaxV Ultra | 96 | Sehr gut | 1.148 € |
2 |
|
Roborock S7 Pro Ultra | 94 | Gut | 889 € |
3 |
|
Dreame L10s Ultra | 88 | Gut | 980 € |
Der Durchschnittspreis für einen Saugroboter beträgt 434 €, während der Durchschnittspreis für einen mit automatischer Entleerungsstation bei 667 € liegt. Die Preisverteilung ist in der folgenden Grafik dargestellt.
Dies sind die 5 günstigsten Saugroboter mit einer automatischen Entleerungsstation.
Saugroboter | Preis | |
---|---|---|
Airrobo T10+ |
|
330 € |
Eufy G40 Hybrid+
|
|
334 € |
Dreame D10 Plus |
|
349 € |
Samsung Jet Bot+ |
|
369 € |
360 Botslab S8 Plus
|
|
380 € |
Genau wie bei anderen Saugrobotern mit verschiedenen Funktionen gibt es Vor- und Nachteile beim Kauf eines Saugroboters mit automatischer Absaugstation. Einige von ihnen sind wie folgt:
Mit der Einführung der automatischen Absaugstation in Saugrobotern können Menschen die Reinigung ihrer Häuser genießen, ohne befürchten zu müssen, dass der Roboter während eines Reinigungsvorgangs anhalten muss. Da einige Saugroboter auch mehr Schmutz speichern können (z. B. mehr als nur nach einer Reinigung), muss der Beutel, der den entsorgten Schmutz und Staub enthält, weder täglich noch nach jeder Reinigung geleert werden.
|
|
|
||
Name | Roborock S7 MaxV Ultra | Roborock S7 MaxV Plus | Roborock S7 Pro Ultra | |
Punkte |
96
|
94
|
94
|
|
Platz | Rang 1 von 118 | Rang 4 von 118 | Rang 5 von 118 | |
Bewertungen |
(4.7)
1592 Bewertungen
|
(4.7)
1541 Bewertungen
|
(4.7)
1219 Bewertungen
|
|
Preis | 1.148 € | 880 € | 889 € |
Maximale Laufzeit | 180 Min | 180 Min | 180 Min | |
Ladezeit | 240 min | 240 min | 240 min | |
Akkutyp | Lithium-Ionen | Lithium-Ionen | Lithium-Ionen | |
Batteriekapazität | 5200 mAh | 5200 mAh | 5200 mAh | |
Automatisches Aufladen und Fortfahren | ||||
Automatische Rückkehr zur Ladestation |
Flächenleistung | 300 m² | 300 m² | 300 m² | |
Geräuschpegel | 67 dB | 67 dB | 67 dB | |
Saugkraft | 5100 Pa | 5100 Pa | 5100 Pa | |
Maximale Türschwellenhöhe | 2,0 cm | 2,0 cm | 2,0 cm | |
Leistung | 74,0 W | 74,0 W | ||
Anzahl Reinigungsmodi | ||||
Staubbehälterkapazität | 0,4 L | 0,4 L | 0,4 L | |
Filter | EPA 11 | EPA 11 | EPA 11 | |
Teppicherkennung | ||||
Mit Timer | ||||
Design | Rund | Rund | Rund | |
Anzahl Seitenbürsten | 1 | 1 | 1 | |
Waschbarer Filter |
Wischfunktion | ||||
Wassertankkapazität | 0,2 L | 0,2 L | 0,2 L | |
Vibrierender Wischmopp | ||||
Automatisch anhebender Wischmopp |
Navigationssystem | LiDAR+Kamera | LiDAR+Kamera | LiDAR | |
Objekterkennung | ||||
Hindernis- und Stufenerkennung | ||||
Multiraum |
App-Steuerung | ||||
Fernbedienung | ||||
Sprachsteuerung | ||||
Amazon Alexa | ||||
Google Assistant |
Absaugstation | ||||
Staubbeutelkapazität | 2,5L | |||
Automatisches Nachfüllen des Wasserbehälters | ||||
Automatisches Trocknen des Wischmopps | ||||
Automatisches Waschen des Wischmopps |
App-Steuerung | ||||
Interaktive Karte | ||||
Echtzeit-Verfolgung | ||||
Digital blockierter Bereich | ||||
Zonenreinigung | ||||
Nicht-Wisch-Zonen | ||||
Kartierung mehrerer Etagen | ||||
Ausgewählte Raumreinigung |
Höhe | 9,7 cm | 9,7 cm | 9,6 cm | |
Breite | 35,3 cm | 35,3 cm | 35,0 cm | |
Tiefe | 35,0 cm | 35,0 cm | 35,3 cm | |
Gewicht | 4,8 kg |
Vorteile |
KI-unterstützte Hindernisvermeidung
Selbstentleerender Staubbehälter
Selbstreinigender und nachfüllender Wischmopp
Fortschrittliches Navigationssystem
Automatisches Anheben des Wischmopps auf Teppichen
Hochgeschwindigkeits-Schallschrubben
Hohe Saugleistung (5100 Pa)
Echtzeit-Videoanrufe
|
Selbstentleerender Staubbehälter
Wischmopp hebt sich auf Teppichen automatisch an
Hochgeschwindigkeits-Schallschrubben
Fortschrittliche Hinderniserkennung
Hohe Saugleistung (5100 Pa)
App bietet eine Menge Funktionen
Echtzeit-Videoanruf
|
Selbstreinigender Staubbehälter
Selbstreinigender und nachfüllender Wischmopp
LIDAR-Navigationssystem
Hebt seinen Wischmopp auf Teppichen automatisch an
Der Wischmopp reinigt mit einer Schallvibration
Hohe Saugleistung von bis zu 5100 Pa
App- und Sprachsteuerung
|
|
Nachteile |
Relativ teuer
Große Dockingstation
Trocknet seine Wischpads nicht mit heißer Luft
Der Wischaufsatz ist anfällig für Schimmel und Bakterien
|
Relativ teuer
Kleiner Wasserbehälter
|
Teurer Preis
Sperrige Dockingstation
Trocknet sein Wischpad nach dem Wischen nicht automatisch
Keine KI-basierte Hindernisvermeidung
|
Gründer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Tests-staubsauger.de.
Ich habe jahrelange Erfahrung im Gebiet der Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, die auf Nutzerbewertungen, Expertenmeinungen und Testergebnissen basieren.
Ich hoffe, dass es Ihnen hier auf Tests-staubsauger.de gefällt!
Alles Gute
Klaus