Inhaltsverzeichnis
In diesem Artikel haben wir uns Roboterstaubsauger mit automatischer Entleerung des Staubbehälters genauer angesehen und zeigen Ihnen, welche davon im Moment die besten sind und was die Vor- und Nachteile des Kaufs eines Roboterstaubsaugers mit dieser Funktion sind.
Basierend auf: 59.641 Meinungen
Platz | Bild | Saugroboter | Punkte | Testurteil | Preis |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Laresar L6 Pro | 96 | Sehr gut | 456 € |
2 |
|
Roborock S7 MaxV Ultra | 96 | Sehr gut | 1.366 € |
3 |
|
Roborock S7 MaxV Plus | 94 | Gut | 841 € |
4 |
|
Roborock S7+ | 94 | Gut | 730 € |
5 |
|
Roborock S7 Pro Ultra | 94 | Gut | 949 € |
6 |
|
Honiture Q6 Pro | 94 | Gut | 499 € |
7 |
|
iRobot Roomba i4+ | 90 | Gut | 559 € |
8 |
|
iRobot Roomba i7+ | 89 | Gut | 699 € |
9 |
|
iRobot Roomba j7+ | 88 | Gut | 725 € |
10 |
|
Ecovacs Deebot T10 Plus | 88 | Gut | 699 € |
Hier sehen Sie alle 121 Saugroboter.
Wenn der Staubbehälter eines Saugroboters voll ist, funktioniert er nicht mehr, bis der Inhalt entleert ist. Wenn der Roboter mit einem Sensor ausgestattet ist, blinkt ein Licht auf seinem Körper oder eine Benachrichtigung in seiner App, um anzuzeigen, dass er geleert werden muss.
Die automatische Absaugstation erfolgt jedoch, wenn der Roboter den Schmutz in seinem Staubbehälter selbst entfernen kann.
Die meisten Saugroboter mit automatischer Absaugstation verfügen über einen Behälter in der Ladebasis. Sobald der Roboter mit der Reinigung fertig ist, kehrt er automatisch zu seiner Ladebasis zurück und überträgt von dort den Staub in einen Beutel, die weggeworfen werden soll. In einigen Fällen kann der Entsorgungsbehälter in der Ladebasis bis zu zwei Monate lang Schmutz, Staub und Dreck aufnehmen.
Die Reinigungsstationen von Saugrobotern werden immer beeindruckender. Ursprünglich bestand der Zweck der automatischen Entleerungsstation nämlich darin, den Staubbehälter zu entleeren. Moderne automatische Entleerungsstationen sind jedoch mit vielen erweiterten Funktionen ausgestattet, die den größten Teil der Wartungsarbeiten für Sie erledigen. Die fortschrittlichsten automatischen Entleerungsstationen verfügen über folgende Funktionen:
Mit einer fortschrittlichen automatischen Entleerungsstation erfordert Ihr Saugroboter noch weniger Wartung Ihrerseits Sie müssen nur alle 30-60 Tage den Staubbeutel der automatischen Entleerungsstation wechseln und den großen Wasserbehälter auffüllen, der normalerweise etwa 2,5-3 Liter fasst.
Dies sind die 3 besten Saugroboter mit einer automatischen Entleerungsstation, die auch den Wasserbehälter auffüllt.
Platz | Bild | Saugroboter | Punkte | Testurteil | Preis |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Roborock S7 MaxV Ultra | 96 | Sehr gut | 1.366 € |
2 |
|
Roborock S7 Pro Ultra | 94 | Gut | 949 € |
3 |
|
Ecovacs Deebot X1 OMNI | 86 | Gut | 1.089 € |
Der Durchschnittspreis für einen Saugroboter beträgt 414 €, während der Durchschnittspreis für einen mit automatischer Entleerungsstation bei 638 € liegt. Die Preisverteilung ist in der folgenden Grafik dargestellt.
Dies sind die 5 günstigsten Saugroboter mit einer automatischen Entleerungsstation.
Saugroboter | Preis | |
---|---|---|
Viomi S9 |
|
330 € |
Dreame D10 Plus
|
|
350 € |
360 Botslab S8 Plus
|
|
380 € |
Airrobo T10+ |
|
388 € |
Neabot Q11 |
|
400 € |
Genau wie bei anderen Saugrobotern mit verschiedenen Funktionen gibt es Vor- und Nachteile beim Kauf eines Saugroboters mit automatischer Absaugstation. Einige von ihnen sind wie folgt:
Mit der Einführung der automatischen Absaugstation in Saugrobotern können Menschen die Reinigung ihrer Häuser genießen, ohne befürchten zu müssen, dass der Roboter während eines Reinigungsvorgangs anhalten muss. Da einige Saugroboter auch mehr Schmutz speichern können (z. B. mehr als nur nach einer Reinigung), muss der Beutel, der den entsorgten Schmutz und Staub enthält, weder täglich noch nach jeder Reinigung geleert werden.
|
|
|
||
Name | Laresar L6 Pro | Roborock S7 MaxV Ultra | Roborock S7 MaxV Plus | |
Punkte |
96
|
96
|
94
|
|
Platz | Rang 1 von 121 | Rang 2 von 121 | Rang 7 von 121 | |
Bewertungen |
(4.8)
2287 Meinungen
|
(4.7)
1674 Meinungen
|
(4.7)
1705 Meinungen
|
|
Preis | 456 € | 1.366 € | 841 € |
Maximale Laufzeit | 200 Min | 180 Min | 180 Min | |
Ladezeit | 240 Min | 240 Min | ||
Akkutyp | Lithium-Ionen | Lithium-Ionen | Lithium-Ionen | |
Batteriekapazität | 5000 mAh | 5200 mAh | 5200 mAh | |
Automatisches Aufladen und Fortfahren | ||||
Automatische Rückkehr zur Ladestation |
Flächenleistung | 200 m² | 300 m² | 300 m² | |
Geräuschpegel | 67 dB | 67 dB | ||
Saugkraft | 3000 Pa | 5100 Pa | 5100 Pa | |
Maximale Türschwellenhöhe | 2,0 cm | 2,0 cm | 2,0 cm | |
Leistung | 74,0 W | 74,0 W | ||
Reinigungsmodus Anzahl | ||||
Fassungsvermögen Staubbehälter | 0,3 L | 0,4 L | 0,4 L | |
Filter | HEPA | EPA 11 | EPA 11 | |
Teppich-Boost | ||||
Mit Timer | ||||
Design | Rund | Rund | Rund | |
Anzahl Seitenbürsten | 1 | 1 | 1 | |
Waschbarer Filter |
Wischfunktion | ||||
Wassertank-Kapazität | 0,25 L | 0,2 L | 0,2 L | |
Vibrierender Wischmopp | ||||
Automatisch anhebender Wischmopp |
Karten-Sensor | LDS | LDS+Kamera | LDS+Kamera | |
Objekterkennung | ||||
Hindernis- und Stufenerkennung | ||||
Multiraum |
Mit App | ||||
Mit Fernbedienung | ||||
Sprachsteuerung | ||||
Amazon Alexa kompatibel | ||||
Google Assistant kompatibel |
Absaugstation | ||||
Staubbeutelkapazität | 3,0 L | |||
Automatisches Nachfüllen des Wasserbehälters | ||||
Automatisches Trocknen des Wischmopps | ||||
Automatisches Waschen des Wischmopps |
Mit App | ||||
Interaktive Karte | ||||
Echtzeit-Verfolgung | ||||
Digital blockierter Bereich | ||||
Zonenreinigung | ||||
Keine Wischzonen | ||||
Universal Bodenkarte | ||||
Ausgewählte Raumreinigung |
Höhe | 9,7 cm | 9,7 cm | ||
Breite | 35,3 cm | 35,3 cm | ||
Tiefe | 35,0 cm | 35,0 cm | ||
Gewicht |
Vorteile |
Kann automatisch seinen Staubbehälter entleeren
Absaugstation ist mit einem LED-Display ausgestattet
Kann gleichzeitig wischen und saugen
Mit einem Smart-Navigationssytem ausgestattet
Kann bis zu 5 Karten abspeichern
Mit starker Saugleistung ausgestattet
|
Al-unterstützte Hindernisvermeidung
Selbstentleerender Staubbehälter
Selbstreinigender und wiederverwendbarer Wischmopp
Fortgeschrittenes Navigationssystem
Automatisches Anheben des Mopps auf Teppichen
Hochgeschwindigkeits-Schallschrubben
5100 Pa Saugleistung
Echtzeit-Videocall
|
Selbstentleerender Staubbehälter
Wischmopp hebt sich automatisch auf Teppichen an
Hochgeschwindigkeits-Schallschrubben
Fortgeschrittene Hinderniserkennung
5100 Pa Saugleistung
App bietet einiges an Funktionen
Echtzeit-Videocall
|
|
Nachteile |
Relativ teuer
Wischmopp reinigt nur leichte Flecken
Selbstentleerung der Staubkammer verursacht laute Geräusche
|
Relativ teuer
Große Dockingstation
Verwendet keine heiße Luft, um die Wischaufsätze zu trocknen
Der Wischaufsatz ist anfällig für Schimmel und Bakterien
|
Teuer
Kleiner Wasserbehälter
|
Gründer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Tests-staubsauger.de. Seit mehreren Jahren arbeite ich bereits in den Bereichen Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, basierend auf Nutzerbewertungen, Expertenmeinungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Ihnen gefällt es hier auf Tests-staubsauger.de!
Alles Gute
Klaus