Saugroboter: Wischfunktion – Erklärung

Aktualisiert am 21. Februar 2023 von

Über die Wischfunktion

Wischfunktion

Saugroboter mit Wischfunktion sind eine Art automatischer Staubsauger, die mit einer eingebauten Wischfunktion ausgestattet sind. Diese Staubsauger verfügen in der Regel über einen Wassertank und einen Wischmoppaufsatz, mit dem sie zusätzlich zu ihren normalen Saugfunktionen auch Hartböden nass machen und reinigen können. Der Wischmoppaufsatz besteht in der Regel aus einem weichen, saugfähigen Material, mit dem Schmutz und Ablagerungen vom Boden aufgenommen werden können. Der Wassertank versorgt den Mopp mit einem stetigen Wasserstrom, der dazu beiträgt, Schmutz und Flecken vom Boden zu lösen und zu entfernen.

Die Verwendung eines Saugroboters mit Wischfunktion kann also eine bequeme und effiziente Möglichkeit sein, Ihre Hartböden zu reinigen.

Vorteile der Wahl eines Saugroboters mit Wischfunktion

  • Bessere Reinigungsleistung: Der Moppaufsatz eines Saugroboters mit Wischfunktion kann dabei helfen, Schmutz und Flecken von Ihren Hartböden zu entfernen und sorgt so für eine gründlichere Reinigung als ein normaler Staubsauger.

Nachteile der Wahl eines Saugroboters mit Wischfunktion

  • Zusätzliche Wartung: Sie müssen den Mopp regelmäßig reinigen, damit er keinen Schimmel und Schmutz ansammelt, und den Wassertank auffüllen.
  • Zusätzliche Kosten: Ein Saugroboter mit Wischfunktion ist in der Regel teurer als ein Modell ohne diese Funktion.
  • Zusätzliche Wartungskosten: Sie müssen das Mopptuch regelmäßig wechseln. In der Regel wird empfohlen, das Mopptuch alle 6 Monate zu wechseln.

Wie viele Saugroboter sind mit einer Wischfunktion ausgestattet?

Die Wischfunktion ist eine der beliebtesten Funktionen bei Saugrobotern. Unseren Daten zufolge sind 75 % aller Saugroboter mit einer Wischfunktion ausgestattet.

Mit Wischfunktion

Ja (75%)
Nein (25%)
November 29, 2023

Die besten Saugroboter mit Wischfunktion finden Sie hier.

de-DE nl-NL da-DK

Copyright © Tests-staubsauger.de