Inhaltsverzeichnis
Vorteile
-
Einige von ihnen sind mit dem DuoClean-Floorhead (zwei motorisierte Bürstenrollen am Fußbodenaufsatz) ausgestattet
-
Anti-Haar-Wrap-Technologie
-
Langjährige Garantie und Lebensdauer
-
Leichtes Gewicht
-
Breiter Bewegungsradius
Nachteile
-
Geringe Staubbehälterkapazität
-
Allgemein recht teuer
-
Kleines Sortiment
Spezifikationsvergleich
Über Shark
Shark ist eine amerikanische Marke, die 1994 als Euro-Pro Operating LLC bekannt wurde. Das Unternehmen beschäftigte sich zunächst nur mit Nähmaschinen und zielte ausschließlich auf den europäischen Markt ab. Erst Mark Rosenzweig, ein Familienerbe, erweiterte sein Familienunternehmen und wagte es, weiter nach Kanada zu expandieren. Nachdem er die Marke dann auf die nächste Stufe brachte, etablierte Mark den Shark erfolgreich als eine der führenden Marken in der Welt der Staubsauger. Shark ist vor allem für seine ausgezeichneten Staubsauger bekannt, die eine Alternative für andere teurere Marken sind. Shark-Staubsauger bieten nämlich einzigartige Funktionen, wie z. B. den DuoClean-Bodenaufsatz, sowie Flexibilität und Anti-Haar-Wrap zu einem sehr günstigen Preis. Der DuoClean-Bodenaufsatz besitzt zwei motorisierte Bürstenrollen am Bodenaufsatz wobei eine davon die weichere Rolle ist, die super auf Hartböden funktioniert und die andere Bürste bis zu den Wurzeln des Teppichs reinigen kann. Auch die Anti-Haar-Wrap-Technologie reinigt die Borsten der Bürste während der Reinigung, um zu verhindern, dass sich Haarverwicklungen bilden. Die Flexology-Technologie besitzt zudem ein Scharnier in der Mitte des Rohrs, dass sich biegt, sobald man den Knopf gedrückt hält. Alle Shark-Staubsauger werden zwar in China hergestellt und dort auch montiert, dennoch ist die Qualität der Staubsauger zweifellos widerstandsfähig und hält lange. Fast alle Benutzer von Shark-Staubsaugern haben bis heute wenig bis gar keine Beschwerden über die Qualität und Leistung ihres Shark-Staubsaugers geäußert.