Flächenleistung
240 m2
Laufzeit
180 min
Ladezeit
300 min
Akkutyp
Li-ion
Mit Timer
Mit App
Geräuschpegel
67 dB
Dies sind die wichtigsten Spezifikationen des Xiaomi Roborock S6 MaxV.
Der Xiaomi Roborock S6 MaxV erleichtert Ihnen das Staubsaugen nicht nur, er nimmt Ihnen das Staubsaugen sogar ab. Er macht das ganz von alleine und wenn Sie von der Arbeit zum Beispiel nach Hause kommen sind alle Böden lupenrein. Sie brauchen sich um nichts kümmern außer programmieren wie der Staubsauger reinigen soll. Alles andere macht der Xiaomi Roborock S6 MaxV von ganz alleine. Sich selber anstrengen und den Rücken zu belasten gehört der Vergangenheit an.
97% der Saugroboter wurden mit einem Li-Ionen-Akku gebaut. Lesen Sie hier mehr über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Batterien.
Der Xiaomi Roborock S6 MaxV ist ausgestattet mit einem Lithium-Ionen Akku. Das macht ihn zu einem leistungsstarken und langlebigen Akku. Die Saugleistung beträgt 2500 Pa. Der Xiaomi Saugroboter hat eine maximale Laufzeit von 180 Minuten. Für alle Saugroboter beträgt die durchschnittliche Laufzeit 111 Minuten. Bis er wieder voll aufgeladen ist dauert es 300 Minuten. Mit einer Akkuladung schafft er eine Fläche von 240 m².
Der Xiaomi Roborock S6 MaxV hat eine Saugfunktion und eine Wischfunktion. Er ist ideal für die tägliche Reinigung. Angebracht ist der Wassertank hinten am Gerät. Zum Nutzen der Wischfunktion müssen Sie lediglich den Aufsatz mit dem Wischtuch anbringen auf der Unterseite.
Unter der Klappe auf der Oberseite ist die Staubkammer. Die Füllmenge beträgt 0,46 Liter. An der Ladestation werden die Firmware-Updates durchgeführt. Wird der Akku niedriger kehrt der Xiaomi Roborock S6 MaxV zur Ladestation automatisch zurück und lädt diesen dort wieder auf. Geht der Akku zu neige bevor der Saugroboter mit seiner Reinigung fertig ist kehrt er nachdem er sich wieder aufgeladen hat an der Ladestation wieder an den Punkt zurück wo er mit dem Saugen aufgehört hat. Liegt die Akkuleistung nur noch bei 20 Prozent kehrt er zum Aufladen zur Ladestation zurück. Erkennt der Xiaomi Roborock S6 MaxV einen Teppich erhöht er automatisch die Saugleistung. Einen konstanten Pressdruck von 300 g übt der Xiaomi Roborock S6 MaxV ajuf den Boden aus.
70% aller Saugroboter sind mit App Funktion ausgestattet.
Zwei Apps stehen zur Auswahl für die Bedienung des Saugroboters. Die Roborock App und die Xiaomi Home App. Beide sind geeignet für Android und iOS. Die Installation ist ganz einfach. Mit der App können folgende Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten getätigt werden. Licht (LED-Bedienelemente) einschalten und ausschalten. Die Teppicherkennung einschalten und ausschalten. Die Kartenspeicherung auch über mehrere Etagen. Den DND Modus bei der der Zeitraum vorgegeben wird in dem der Saugroboter arbeiten soll. Einschalten und ausschalten der Kamerafunktion. Die Planung der Arbeitszeiten. Die Lautstärke der Stimme des Xiaomi Roborock S6 MaxV einschalten und ausschalten. Die virtuelle Fernbedienung oder Joystick samt Go-To-Zone oder Spot Modus. Den Zustand der Einzelteile nachvollziehen. Ein Kennwort vorgeben. Hinzufügen der Verknüpfung zum Startbildschirm. Den Roboter teilen mit anderen Nutzern. Äußerst präzise ist das Live-Mapping in der App. Von unterwegs lässt sich auch sehr gut nachvollziehen wo zu Hause der Roboter sich gerade befindet und welchen Möbeln er bei seiner Arbeit begegnet. Fährt der Xiaomi Roborock S6 MaxV komplett autonom und dann zur Ladestation zurückgefahren wird durch die App auf dem Handy die automatische Raumeinteilung angezeigt. Dem Xiaomi Roborock S6 MaxV kann aufgrund der selektiven Raumeinteilung dem Roboter vorgeben in welcher Reihenfolge die Räume von ihm abgefahren werden sollen und auch ob er dort wischen oder saugen soll. Die Räume lassen sich auch einzeln ansteuern. Speichern lassen sich bis zu vier Etagen und pro Etage zehn No-Go-Zonen sowie zehn Nicht-Wisch-Zonen und zehn virtuellen Wänden. Die Fotos von erkannten Hindernissen können in der App abgespeichert werden.
Der Xiaomi Roborock S6 MaxV ist mit der LDS-Navigation ausgestattet. Lesen Sie hier mehr über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Navigationstechnologien.
Die kleine Stereokamera, die im Xiaomi Roborock S6 MaxV verbaut ist erkennt in Kombination mit dem Laserdistanzsensor auch kleine Hindernisse und kann diesen so ausweichen. Der Saugroboter erkennt aufgrund von zwei Kameraaugen, die vorne am Saugroboter sind, die Objekte in 3D. Verarbeitet werden können bis zu 30 Bilder pro Sekunde. Dafür ist ein leistungsstarker Qualcomm APQ8053 Prozessorchip eingebaut. Der Xiaomi Roborock S6 MaxV scannt mittels Laser-Raumvermessung und macht es durch die Kombination mit dem SLAM-Algorithmus die Erstellung und Darstellung von visuellen Karten Ihrer vier Wände.
Im Lieferumfang enthalten sind der Xiaomi Roborock S6 MaxV, die Ladestation mit EU-Ladekabel, eine Wasserauffangmatte, ein zusätzlicher HEPA-Filter, ein 0,29 Liter großer Wassertank mit angebrachtem Mikrofasertuch und eine Bedienungsanleitung.
Auf der Oberseite befindet sich der Laserturm. Vorne sind die Bedienelemente um den Saugroboter manuell zu bedienen. Gearbeitet ist der Saugroboter aus hochwertigem Kunststoff.
Über die manuelle Bedienung können Sie den Mini-Room-Work-Modus aktivieren. Sie können den Saugroboter anschalten und ausschalten, stoppen und starten und ihn zurückschicken zur Ladestation. Der Xiaomi Roborock S6 MaxV hat einen Schallpegel von 67 dB. Der durchschnittliche Schallpegel aller Saugroboter beträgt 63 dB.
Der Xiaomi Roborock S6 MaxV erkennt Türschwellen bis zu 2 cm. Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 0,3 Litern. Ausgestattet ist der
Xiaomi Roborock S6 MaxV mit einer Hinderniserkennung und einer Stufenerkennung.
Der Xiaomi Roborock S6 MaxV hat eine Höhe von 9,6 cm. Die Breite beträgt 35 cm und die Tiefe beträgt ebenfalls 35 cm. Er hat ein Gewicht von 3,7 kg.
Der Durchschnittspreis für einen Saugroboter beträgt 316 Euro.
Online erhalten Sie den Xiaomi Roborock S6 MaxV für 519 Euro.
|
|
|
|
|
Name | Xiaomi Roborock S6 MaxV | Xiaomi Roborock S6 Pure | Kyvol Cybovac E20 | Kyvol Cybovac E30 |
Noten | 97/100 | 97/100 | 94/100 | 94/100 |
Bewertungen |
(4.8)
2835 Meinungen
|
(4.8)
1674 Meinungen
|
(4.7)
1183 Meinungen
|
(4.6)
468 Meinungen
|
Preis | 519 € | 413 € | 200 € | 170 € |
Max Laufzeit | 180 min | 180 min | 150 min | 150 min |
Ladezeit | 300 min | 300 min | 390 min | |
Akkutyp | Li-ion | Li-ion | Li-ion | Li-ion |
Batteriekapazität | 5200 mAh | 5200 mAh | 3200 mAh | 3200 mAh |
Flächenleistung | 240 m2 | 250 m2 | 200 m2 | 250 m2 |
Geräuschpegel | 67 dB | 69 dB | 60 dB | 60 dB |
Saugkraft | 2500 Pa | 2000 Pa | 2000 Pa | 2200 Pa |
Türschwellen bis | 2.0 cm | 2.0 cm | 1.5 cm | 2.0 cm |
Leistung | 66 w | 58 w | 28 w | 28 w |
Reinigungsmodus Anzahl | 3 | 3 | ||
Wischfunktion | ||||
Wassertank Kapazität | 0.3 l | 0.18 l |
Fassungsvermögen Staubbehälter | 0.46 liter | 0.46 liter | 0.6 liter | 0.6 liter |
Karten-Sensor | LDS | LDS | Gyroskop | |
Filter | HEPA | HEPA | HEPA | HEPA |
Absaugstation | ||||
Teppich Booster |
Automatische Rückkehr zur Ladestation | ||||
Wieder aufladen und fortfahren | ||||
Mit Timer | ||||
Mit App | ||||
Sprachsteuerung | ||||
Amazon Alexa kompatibel | ||||
Google Assistant kompatibel | ||||
Hinderniserkennung und Stufenerkennung |
Mit Fernbedienung |
Bauform | Rund | Rund | Rund | Rund |
Anzahl Seitenbürsten | 1 | 1 | 2 | 1 |
Interaktive Karte | ||||
Echtzeit-Verfolgung | ||||
Digital blockierter Bereich | ||||
Zonenreinigung | ||||
Universal Bodenkarte | ||||
Ausgewählte Raumreinigung |
Höhe | 9.6 cm | 9.6 cm | 7.2 cm | 7.2 cm |
Breite | 35.0 cm | 35.0 cm | ||
Tiefe | 35.0 cm | 35.0 cm | 7.2 cm | |
Gewicht | 3.7 kg | 3.2 kg | 2.69 kg | 4.3 kg |
|
180 min |
Laufzeit VergleichJanuar 27, 2021 |
|
|
300 min |
Ladezeit VergleichJanuar 27, 2021 |
|
|
Li-ion |
Akkutyp VergleichLi-ion (97%) Xiaomi Roborock S6 MaxV NiMH (3%) Januar 27, 2021 |
|
|
5200 mAh |
Batteriekapazität VergleichJanuar 27, 2021 |
|
240 m2 |
Flächenleistung VergleichJanuar 27, 2021 |
|
|
67 dB |
Geräuschpegel VergleichJanuar 27, 2021 |
|
|
2500 Pa |
Saugkraft VergleichJanuar 27, 2021 |
|
|
2.0 cm |
|
66 w |
|
Ja |
Wischfunktion VergleichNein (50%) Ja (50%) Xiaomi Roborock S6 MaxV Januar 27, 2021 |
|
|
0.3 l |
|
0.46 liter |
|
LDS |
|
HEPA |
|
Nein |
Absaugstation VergleichNein (95%) Xiaomi Roborock S6 MaxV Ja (5%) Januar 27, 2021 |
|
|
Ja |
|
Ja |
Automatische Rückkehr zur Ladestation VergleichJa (95%) Xiaomi Roborock S6 MaxV Nein (5%) Januar 27, 2021 |
|
|
Ja |
Wieder aufladen und fortfahren VergleichNein (61%) Ja (39%) Xiaomi Roborock S6 MaxV Januar 27, 2021 |
|
|
Ja |
Timer VergleichJa (94%) Xiaomi Roborock S6 MaxV Nein (6%) Januar 27, 2021 |
|
|
Ja |
App VergleichJa (70%) Xiaomi Roborock S6 MaxV Nein (30%) Januar 27, 2021 |
|
|
Ja |
|
Ja |
|
Ja |
|
Ja |
|
Nein |
|
Rund |
Bauform VergleichRund (92%) Xiaomi Roborock S6 MaxV D-Form (6%) Eckige (2%) Januar 27, 2021 |
|
|
1 |
|
Ja |
|
Ja |
|
Ja |
|
Ja |
|
Ja |
|
Ja |
|
9.6 cm |
|
35.0 cm |
|
35.0 cm |
|
3.7 kg |
|
EUR 699 |
|
EUR 519 |
Preis VergleichJanuar 27, 2021 |
Klaus Bachmann
Autor und Schöpfer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Schöpfer von Tests-staubsauger.de.
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Haushaltsgeräte und Technologie. Ich versuche, unvoreingenommene Vergleiche zu machen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Sie mögen die Website.
Alles Gute
Klaus
klaus@reoverview.de